Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Ioannes Paulus PP. II Vita Consecrata IntraText CT - Text |
Das Evangelium der Seligpreisungen bezeugen
33. Besondere Aufgabe des geweihten Lebens ist es, in den Getauften das Bewubtsein für die wesentlichen Werte des Evangeliums lebendig zu erhalten, indem sie »ein deutliches und hervorragendes Zeugnis dafür geben, dab die Welt nicht ohne den Geist der Seligpreisungen verwandelt und Gott dargebracht werden kann«.Auf diese Weise läbt das geweihte Leben fortwährend im Bewubtsein des Gottesvolkes das Bedürfnis aufbrechen, mit der Heiligkeit des Lebens auf die durch den Heiligen Geist in die Herzen ausgegossene Liebe Gottes zu antworten (vgl. Röm 5,5), indem sich in der Haltung die sakramentale Weihe widerspiegelt, die durch Gottes Wirken in der Taufe und in der Firmung oder in der Weihe erfolgt ist. Es ist in der Tat notwendig, von der in den Sakramenten vermittelten Heiligkeit zur Heiligkeit des täglichen Lebens überzugehen. Das geweihte Leben stellt sich mit seiner Existenz in der Kirche in den Dienst der Heiligung des Lebens jedes Gläubigen, des Laien wie des Klerikers.Andererseits darf man nicht vergessen, dab die Personen des geweihten Lebens auch ihrerseits vom eigenen Zeugnis der anderen Berufungen eine Hilfe erhalten, um die Zugehörigkeit zum Geheimnis Christi und der Kirche in ihren vielfältigen Dimensionen vollständig zu leben. Auf Grund dieser wechselseitigen Bereicherung wird die Sendung des geweihten Lebens bedeutsamer und wirksamer: den anderen Brüdern und Schwestern mit festem Blick auf den zukünftigen Frieden als Ziel die endgültige Seligkeit bei Gott aufzuzeigen.