Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Vita Consecrata

IntraText CT - Text

zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

Die Geschwisterlichkeit in einer gespaltenen und ungerechten Welt

51. Die Kirche vertraut den Gemeinschaften des geweihten Lebens die besondere Aufgabe an, die Spiritualität der Gemeinschaft vor allem innerhalb der eigenen Gemeinschaft und dann in der kirchlichen Gemeinschaft und über deren Grenzen hinaus dadurch zu stärken, dab sie vor allem dort, wo die heutige Welt von Rassenhab oder mörderischem Wahn zerrissen ist, den Dialog der Liebe eröffnet bzw. immer wieder aufnimmt. Inmitten der verschiedenen Gesellschaften unserer Erde — Gesellschaften, die häufig von Leidenschaften und entgegengesetzten Interessen beeinträchtigt sind, die sich nach Einheit sehnen, jedoch unsicher bezüglich der einzuschlagenden Wege sind — stehen die Gemeinschaften des geweihten Lebens, in denen sich Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Sprache und Kultur als Brüder und Schwestern begegnen, als Zeichen für einen Dialog, der immer möglich ist, und für eine Gemeinschaft, die die Unterschiede in harmonischen Einklang zu bringen vermag.Die Gemeinschaften des geweihten Lebens sind gehalten, durch das Zeugnis ihres Lebens den Wert der christlichen Brüderlichkeit und die verändernde Kraft der Frohen Botschaft zu verkünden,die alle als Kinder Gottes anerkennt und zur aufopfernden Liebe gegenüber allen drängt, besonders gegenüber den Geringsten. Diese Gemeinschaften sind Orte der Hoffnung und der Entdeckung der Seligpreisungen, Orte, an denen die aus dem Gebet, der Quelle der Gemeinschaft schöpfende Liebe zur Logik des Lebens und Quelle der Freude werden soll.In dieser Zeit, die von der weltweiten Ausdehnung der Probleme und zugleich vom Rückfall in die Idole des Nationalismus gekennzeichnet ist, haben vor allem die internationalen Institute die Aufgabe, den Sinn für die Gemeinschaft unter den Völkern, Rassen und Kulturen lebendig zu erhalten und zu bezeugen. In einem Klima der Brüderlichkeit wird die Offenheit für die weltweite Dimension der Probleme den Reichtum der einzelnen nicht ersticken, noch wird die Bejahung einer Eigenart Gegensatz zu den anderen oder Zwiespalt mit der Einheit hervorrufen. Die internationalen Institute können dies wirksam tun, indem sie sich doch selbst auf kreative Weise der Herausforderung der Inkulturation bei gleichzeitiger Wahrung ihrer Identität stellen müssen.




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL