Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Vita Consecrata

IntraText CT - Text

zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

Miteinander den Willen des Vaters erfüllen

92. Besondere Bedeutung gewinnt dieses Zeugnis der geweihten Personen im Ordensleben auch für die Dimension der Gemeinschaft, die zu seinen Wesensmerkmalen gehört. Das geschwisterliche Leben ist der bevorzugte Ort, um den Willen Gottes zu erkennen und anzunehmen und eines Sinnes und Herzens gemeinsam voranzugehen. Der von der Liebe belebte Gehorsam vereint trotz der Vielfalt der Gaben und der Achtung der individuellen Persönlichkeit der einzelnen die Mitglieder eines Instituts in demselben Zeugnis und in derselben Sendung. In der vom Geist beseelten Brüderlichkeit führt jeder mit dem anderen einen wertvollen Dialog, um den Willen des Vaters zu erkennen, und alle anerkennen in dem, der die Leitung innehat, den Ausdruck der Vaterschaft Gottes und die Ausübung der von Gott im Dienst der Unterscheidung und der Gemeinschaft empfangenen Autorität.as Gemeinschaftsleben ist sodann gegenüber der Kirche und der Gesellschaft in besonderer Weise das Zeichen der Verbundenheit, die aus derselben Berufung und aus dem gemeinsamen Willen, ihr zu gehorchen, jenseits aller Unterschiede von Rasse und Herkunft, Sprache und Kultur, erwächst. Gegen den Geist von Zwietracht und Spaltung leuchten Autorität und Gehorsam als ein Zeichen jener einzigartigen Vaterschaft, die von Gott stammt, der aus dem Geist geborenen Brüderlichkeit, der inneren Freiheit dessen, der auf Gott vertraut trotz der menschlichen Grenzen all derer, die ihn repräsentieren. Durch diesen Gehorsam, den manche als Lebensregel annehmen, wird die Seligkeit erfahren und zum Nutzen aller verkündet, die Jesus denen verheiben hat, »die das Wort Gottes hören und es befolgen« (Lk 11,28). Wer gehorcht, hat darüber hinaus die Gewähr, tatsächlich in Mission, in der Nachfolge des Herrn zu sein und nicht auf seinen eigenen Wünschen oder Erwartungen zu beharren. So kann er sich vom Geist des Herrn geführt und auch inmitten grober Schwierigkeiten von seiner sicheren Hand gehalten wissen (vgl. Apg 20,22f).




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL