Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Redemptoris Custos

IntraText CT - Text

  • III.
    • 17
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

17. Während seines ganzen Lebens, das ein Pilgerweg im Glauben war, blieb Josef wie Maria bis zum Ende dem Ruf Gottes treu. Das Leben Mariens war die äußerste Erfüllung jenes ersten fiat, das sie bei der Verkündigung gesprochen hatte, während Josef, wie bereits gesagt wurde, bei seiner »Verkündigung« kein Wort hervorbrachte: er »tat« einfach, »was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte« (Mt 1, 24). Und dieses erste »Tun« wurde der Anfang von »Josefs Weg« . Entlang dieses Weges berichten die Evangelien nicht ein Wort, das von Josef gesprochen worden wäre. Aber Josefs Schweigen hat eine besondere Bedeutung: an diesem Schweigen kann man voll die Wahrheit ablesen, die in dem Urteil des Evangeliums über ihn enthalten ist: er war »gerecht« (Mt 1, 19).

Man muß diese Wahrheit richtig zu lesen verstehen, denn sie enthält eine der wichtigsten Zeugnisse über den Menschen und seine Berufung. Im Laufe der Generationen liest die Kirche immer aufmerksamer und bewußter ein solches Zeugnis, wobei sie aus dem reichen Vorrat dieser erlesenen Gestalt »Neues und Altes« hervorholt (vgl. Mt 13, 52).




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License