Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Redemptoris Custos

IntraText CT - Text

  • II.
    • 6
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

6. Josefs eigener Weg, sein Pilgerweg des Glaubens wird früher enden, das heißt noch bevor Maria am Fuße des Kreuzes auf Golgota steht und bevor sie - nachdem Christus zum Vater zurückgekehrt ist - an Pfingsten im Abendmahlssaal zugegen ist, an dem Tag, wo die aus der Kraft des Geistes der Wahrheit geborene Kirche vor der Welt offenbar gemacht wird. Doch der Glaubensweg Josefs schlägt dieselbe Richtung ein, er bleibt vollständig von demselben Geheimnis bestimmt, dessen erster Hüter er zusammen mit Maria geworden war. Menschwerdung und Erlösung bilden eine organische und unauflösliche Einheit, in der »sich das Offenbarungsgeschehen in Tat und Wort ereignet, die innerlich miteinander verknüpft sind«.(10) Wegen dieser Einheit verfügte Papst Johannes XXIII., der eine große Verehrung für den hl. Josef hegte, daß in den römischen Meßkanon als dem ewigen Erinnerungsbuch der Erlösung der Name des hl. Josef neben dem Mariens und vor den Namen der Apostel, der Päpste und der Märtyrer aufgenommen werde.( 11)




10) II. VATIKANSCHES KONZIL, Dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung Dei Verbum, 2.



11) RITENKONGREGATION, Dekret Novis hisce temporibus (13. November 1962): AAS 54 (1962), S. 873.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License