Kapitel, Paragraph
1 Einl,3| christlichen Initiationssakramente Christus gleichgeschaltet, lebendiges
2 Einl,7| Jesus Christus, Hoffnung der Menschheit ~
3 Einl,7| lebendige Evangelium, Jesus Christus selbst, ist die »neue Botschaft«,
4 1,8 | wahre Weinstock aber ist Christus, der den Rebzweigen Leben
5 1,9 | Christgläubigen, die durch die Taufe Christus einverleibt, zum Volk Gottes
6 1,9 | der Kirche Reben, die in Christus, dem wahren Weinstock verwurzelt
7 1,9 | macht.~Die Eingliederung in Christus durch den Glauben und die
8 1,9 | Leben der Laien: »In Jesus Christus, der gestorben und auferstanden
9 1,10 | Gottes, sie eint uns mit Christus und mit der Kirche, seinem
10 1,11 | Vater unseres Herrn Jesus Christus. Er hat uns in seinem großen
11 1,11 | Eingeborenen Sohn Jesus Christus zu Kindern Gottes. Wenn
12 1,12 | Ein Leib in Christus~12. Als »Kinder Gottes im
13 1,12 | Denn ihr alle, die ihr in Christus getauft seid« erklärt der
14 1,12 | Apostel Paulus -, »habt Christus (als Gewand) angelegt« (
15 1,12 | die vielen, ein Leib in Christus« sind (Röm 12, 5).~Die Paulusworte
16 1,13 | lebendige Stein«, die auf Christus, dem »Eckstein« gründen
17 1,13 | durch die Vereinigung mit Christus und die Umgestaltung in
18 1,13 | an der Sendung Jesu, des Christus, des Messias und Heilandes
19 1,14 | Priesterschaft, um durch Jesus Christus geistige Opfer darzubringen,
20 1,14 | Königs und Priesters, des Christus ('Christus' leitet sich
21 1,14 | Priesters, des Christus ('Christus' leitet sich von 'chrisma'
22 1,14 | gesalbt sind und in ihm Christus sind. Denn in einem gewissen
23 1,14 | einem gewissen Sinn wird Christus in seiner Ganzheit vom Haupt
24 1,14 | der Menschheit darbringt. Christus eingegliedert, sind die
25 1,14 | wohlgefällig vor Gott durch Jesus Christus' (1 Petr 2, 5). Bei der
26 1,14 | auf das Böse hinzuweisen. Christus, dem »großen Propheten« (
27 1,14 | Zeugen« des auferstandenen Christus berufen, werden die Laien
28 1,14 | Aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu Christus, dem Herrn und König der
29 1,15 | Gleichheit aller Getauften in Christus, für die Gleichheit aller
30 1,15 | aus ihrer Wiedergeburt in Christus, gemeinsam die Gnade der
31 1,15 | Wirklichkeit, die in Jesus Christus die Fülle ihrer Bedeutung
32 1,15 | sie dazu bestimmt ist, in Christus Gott den Vater zu verherrlichen.
33 1,15 | Glaube, Hoffnung und Liebe Christus den anderen kund zu machen«.(
34 1,16 | die der Vater in Jesus Christus durch den Heiligen Geist
35 1,16 | des Hauptes selbst, das Christus ist, teilnehmen; sie ist
36 1,16 | hingewiesen: »Weil die Kirche in Christus Geheimnis ist, muß sie als
37 1,16 | Eucharistie,erneuert. Da sie Christus angezogen und sich vom Heiligen
38 1,17 | Menschen betrachten, um sie in Christus zur Gemeinschaft mit Gott
39 1,17 | nicht nur Christen, sondern Christus geworden ... Staunt und
40 1,17 | und frohlockt: Wir sind Christus geworden«.(50)~Die christliche
41 2,18 | Gemeinschaft der Christen mit Christus ergibt sich ihre Gemeinschaft
42 2,18 | des einen Weinstocks, der Christus ist. Der Herr Jesus deutet
43 2,19 | Gemeinschaft mit Gott durch Jesus Christus im Heiligen Geist. Diese
44 2,19 | anderen Welt. Einheit mit Christus und in Christus; und Einheit
45 2,19 | Einheit mit Christus und in Christus; und Einheit unter den Christen
46 2,19 | Gemeinschaft der Christen mit Christus und der Gemeinschaft der
47 2,19 | schreibt: »Die Kirche ist ja in Christus gleichsam das Sakrament,
48 2,19 | messianische« Volk, das »zum Haupte Christus« hat, »dem die Würde und
49 2,19 | Gebot ..., zu lieben wie Christus uns geliebt hat« und dessen »
50 2,19 | Reich Gottes« ist, das »von Christus als Gemeinschaft des Lebens,
51 2,19 | untereinander - und vor allem mit Christus - verbinden, sind nicht
52 2,20 | Konzil uns geboten hat: Jesus Christus - so lesen wir in der Konstitution
53 2,20 | so auch die Gläubigen in Christus (vgl. 1 Kor 12, 12). Auch
54 2,21 | die Gnade in dem Maß, wie Christus sie ihm geschenkt hat ...
55 2,21 | vollkommenen Menschen werden und Christus in seiner vollendeten Gestalt
56 2,22 | das Sakrament des Ordo von Christus, dem Auferstandenen, in
57 2,22 | in der Person des Hauptes Christus)(66) handeln und sie im
58 2,23 | Dienst des Heiles in Jesus Christus«.(76)~Im Lauf der Synodenarbeiten
59 2,28 | Sinn ruft Gott in Jesus Christus jeden bei seinem eigenen
60 2,29 | der Einheit der Kirche in Christus« sieht.(106)~Dieses »Zeichen«
61 2,30 | welche die Wahrheit über Christus, die Kirche und den Menschen
62 2,31 | ich zu Kephas - ich zu Christus. Ist denn Christus zerteilt?« (
63 2,31 | ich zu Christus. Ist denn Christus zerteilt?« (1 Kor 1, 12-
64 2,31 | Kraft, die zum Glauben an Christus führt: »Wie du, Vater, in
65 3,32 | Kirche erwächst aus ihrem von Christus so gewollten Wesen: »Sakrament
66 3,32 | und mit seinem Sohn Jesus Christus« (1 Joh 1, 3).~Im Rahmen
67 3,32 | Sie wissen ja, daß sie von Christus nicht bestellt sind, um
68 3,33 | persönliche Entscheidung für Jesus Christus, den Herrn und Erlöser.
69 3,34 | Angst! Öffnet, ja öffnet Christus weit die Türen! Öffnet die
70 3,34 | Macht. Habt keine Angst. Christus weiß, "was im Menschen ist".
71 3,34 | Verzweiflung werden. Laßt darum Christus - ich bitte und flehe euch
72 3,34 | des ewigen Lebens«.(124)~Christus weit die Türen zu öffnen,
73 3,34 | sondern die Suche nach Christus und der Anschluß an ihn
74 3,34 | bringen: Gott liebt dich, Christus ist für dich gekommen, Christus
75 3,34 | Christus ist für dich gekommen, Christus ist für dich »der Weg, die
76 3,34 | persönliche Selbstübereignung an Christus und sein Evangelium, als
77 3,35 | Männern und Frauen - die Christus, den Erlöser des Menschen,
78 3,35 | leidenschaftlichen Liebe zu Christus und zur Kirche. Wahre missionarische
79 3,35 | leben und noch nicht an Christus glauben, wohl bewußt sein«.(
80 3,36 | Geheimnis Gottes, das in Christus Jesus offenbar wurde, zu
81 3,36 | Kirche, ein Weg, der von Christus selbst vorgezeichnet ist
82 3,38 | Amen« zu entdecken, das Christus selbst ist (vgl. 1 Kor 2,
83 3,41 | durch das Band der Liebe um Christus geeint in Erscheinung trat,
84 4,46 | zweiten Jahrtausends nach Christus sieht die Kirche sich selbst
85 4,46 | wird sie nicht müde, Jesus Christus zu verkünden und sein Evangelium
86 4,50 | seinen letzten Grund in Christus hat, der derselbe ist gestern,
87 4,50 | Ebene des Verhältnisses zu Christus keine Diskriminierung vorhanden
88 4,50 | ihr alle seid "einer" in Christus Jesus« (Gal 3, 28). Dasselbe
89 4,52 | deren innere Bindungen von Christus durch den Glauben und die
90 4,52 | Zeichen der Beziehung zwischen Christus und seiner Kirche offenbart,
91 4,53 | Freude des auferstandenen Christus aufzunehmen und anderen
92 4,54 | Erbe, das die Kirche von Christus, dem »Arzt des Leibes und
93 4,54 | Leidenden zusammenkommen, die an Christus glauben, vor allem jene,
94 4,55 | fruchtbaren Weinstocks, der Christus ist. Sie sind lebendige
95 5,57 | im Weinstock, der Jesus Christus ist: »Wer in mir bleibt
96 5,57 | der Gleichförmigkeit mit Christus nach dem Willen des Vaters
97 5,60 | der Intimität mit Jesus Christus, im Einvernehmen mit dem
98 5,60 | innigster Vereinigung mit Christus in der Kirche nähren die
99 5,60 | Lebensverhältnissen die Vereinigung mit Christus nicht von ihrem Leben abspalten,
100 5,64 | geliebte Kinder des Vaters, Christus und seiner Kirche eingegliedert,
|