Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
verzichtete 1
verzögerungen 2
verzweiflung 2
vgl 79
vi 8
viel 6
viele 11
Frequenz    [«  »]
83 aus
82 vor
79 uns
79 vgl
78 communio
76 kann
76 nur
Ioannes Paulus PP. II
Christifideles Laici

IntraText - Konkordanzen

vgl

   Kapitel, Paragraph
1 Einl,1| Weinberg ist die ganze Welt (vgl. Mt 13, 38), die nach dem 2 Einl,2| auf ihr eigenes bedacht (vgl. Phil 2, 5).Von neuem sendet 3 Einl,2| die er selbst kommen will (vgl. Lk 10, 1)«.(3)~Geht auch 4 Einl,3| und Licht der Welt seien (vgl. Mt 5, 13-14): Wie aber 5 Einl,4| wie Gott sein zu wollen (vgl. Gen 3, 5) fasziniert, reißt 6 Einl,5| lebendiges Abbild Gottes (vgl. Gen 1, 26) nicht anerkannt 7 Einl,6| Turm zu Babel« zu erbauen (vgl. Gen 11, 1-9), weil sie 8 1,8 | anderes Land« (Mk 12, 1; vgl. Mt 21, 28 ff.).~Der Evangelist 9 1,8 | lebensnotwendig verwurzelt sind (vgl. Joh 15, 1 ff.).~Das II. 10 1,8 | Wasser und dem Geist geboren (vgl. Joh 3, 5), die berufen 11 1,11 | geliebten Sohn zugesellt (vgl. Gal 4, 4-7) und damit Bruder 12 1,11 | in unser Herz« (Gal 4, 6; vgl. Röm 8, 15-16).~ 13 1,12 | Auferstehung zu vereinigen (vgl. Röm 6, 3-5), er zieht ihm 14 1,12 | Gewand) angelegt« (Gal 3, 27; vgl. Eph 4, 22-24; Kol 3, 9- 15 1,12 | Liebe des Geistes eint (vgl. Joh 17, 21).~Es ist dieselbe 16 1,13 | unauslöschliches Siegel auf (vgl. 1 Kor 1, 21-22), er macht 17 1,13 | Herrn ausrufe« (Lk 4, 18-19; vgl. Jes 61, 1-2). Durch die 18 1,14 | und seinem Opfer vereint (vgl. Röm 12, 1-2). Das Konzil 19 1,14 | auch der Gnade des Wortes (vgl. Apg 2, 17-18; Apok 19, 20 1,14 | der Sünde zu überwinden (vgl. Röm 6, 12), und durch ihre 21 1,14 | zugegen ist, zu dienen (vgl. Mt 25, 40).~Die Laien sind 22 1,14 | Gott alles in allem sei (vgl. Joh 12, 32; 1 Kor 15, 28).~ 23 1,15 | die Kirche in dieser Welt (vgl. Joh 17, 16), und sie ist 24 1,16 | hat, um sie zu heiligen (vgl. Eph 5, 25 ff.). Der Geist, 25 1,16 | Schoß Marias geheiligt hat (vgl. Lk 1, 35), ist derselbe 26 1,16 | Frucht die Heiligung ist (vgl. Röm 6, 22; Gal 5, 22), 27 2,19 | des christlichen Lebens (vgl. LG, 11). Die Kommunion 28 2,19 | alle Getauften empfangen (vgl. Joel 3, 1).~Derselbe Geist, 29 2,20 | die Gläubigen in Christus (vgl. 1 Kor 12, 12). Auch bei 30 2,20 | in der Kirche austeilt (vgl. 1 Kor 12, 1-11). Unter 31 2,20 | Charismatiker unterstellt (vgl. 1 Kor 14). Derselbe Geist 32 2,20 | freuen sich alle Glieder mit (vgl. 1 Kor 12, 26)«.(60)~Das 33 2,20 | unablässig erneuert werden (vgl. Eph 4, 23), gab er uns 34 2,20 | Gläubigen wie in einem Tempel (vgl. 1 Kor 3, 16; 6, 19), in 35 2,20 | Annahme an Sohnes Statt (vgl. Gal 4, 6; Röm 8, 15-16. 36 2,20 | Kirche in alle Wahrheit ein (vgl. Joh 16, 13), eint sie in 37 2,20 | sie mit seinen Früchten (vgl. Eph 4, 11-12; 1 Kor 12, 38 2,20 | zum Herrn Jesus: "Komm" (vgl. Apk 22, 17)«.(62)~Die communio 39 2,21 | hingibt für seine Schafe (vgl. Joh 10, 11), und dem demütigen 40 2,21 | gänzlich opfernden Diener (vgl. Mk 10, 45). Paulus stellt 41 2,21 | darstellen« (Eph 4, 7. 11-13; vgl. Röm 12, 4-8). Wie aus diesen 42 2,22 | seinen Jüngern zu machen (vgl. Mt 28, 19), das priesterliche 43 2,22 | Gottes ausgerichtet ist (vgl. Hebr 5, 1).Die Laien ihrerseits 44 2,24 | deuten« (1 Kor 12, 7-10; vgl. 1 Kor 12, 4-6. 28-31; Röm 45 2,24 | auch noch besondere Gaben (vgl. 1 Kor 12, 7); "einem jeden 46 2,24 | ganzen Leibes in der Liebe (vgl. Eph 4, 16)«.(79)~Gemäß 47 2,24 | und das Gute zu behalten (vgl. 1 Thess 5, 12 u. 19-21)«,( 48 2,28 | christlichen Leben strömt (vgl. Joh 4, 14), ist Ursprung 49 2,31 | gegenseitigen Ermunterung (vgl. Röm 12, 10), im liebevollen 50 3,35 | von Aquila und Priscilla (vgl. Apg 18; Röm 16, 3 ff) durch 51 3,38 | das Christus selbst ist (vgl. 1 Kor 2, 19; Apk 3, 14). 52 3,40 | Festigkeit wieder zurückgeben (vgl. Mt 19, 3-9); der heilige 53 3,40 | der Kirche aufgeschlossen (vgl. Eph 5, 22-6, 4;Kol 3, 18- 54 3,41 | für den Aufbau der Kirche (vgl. 1 Kor 13, 13) und für das 55 3,43 | Frucht des Baumes zu essen" (vgl. Gen 2, 16-17 ); sie zeigt 56 4,45 | und um die elfte Stunde (vgl. Mt 20, 1 ff). Im Kommentar 57 4,47 | verspricht ihnen das Himmelreich (vgl. Mt 19, 13-15; Mk 10, 14). 58 4,47 | nimmt mich auf« (Mt 18, 3-5; vgl. Lk 9, 48).~Die Kinder erinnern 59 4,48 | Gottesfurcht erfüllten Menschen (vgl. Sir 25, 4-6). In diesem 60 4,48 | Zeuge der Glaubenstradition (vgl. Ps 44, 2; Ex 12, 26-27), 61 4,48 | 27), Meister des Lebens (vgl. Sir 6, 34; 8, 11-12) und 62 4,49 | Gruppe der Apostel bei (vgl. Lk 8, 2-3); unter dem Kreuz 63 4,49 | Kreuz sind sie präsent (vgl. Lk 23, 49); sie wohnen 64 4,49 | der Grablegung Jesu bei (vgl. Lk 23, 55) und empfangen 65 4,49 | Botschaft von der Auferstehung (vgl. Lk 24, 1-10); sie beten 66 4,49 | in der Pfingsterwartung (vgl. Apg 1, 14).~Auf den Spuren 67 4,49 | Dienst der ersten Gemeinden (vgl. Röm 16, 1-15; Phil 4, 2- 68 4,49 | Männern und Frauen verlangt (vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, 69 4,50 | heute und in Ewigkeit (vgl. Hebr 13, 8)«.(185)~Das 70 4,50 | Propheten sein« (Joel 3, 1; vgl. Apg 2, 17 ff). Im Apostolischen 71 4,51 | erleuchteten »Augen des Herzens« (vgl. Eph 1, 18) kann sie das, 72 4,53 | und anderen weiterzugeben (vgl. 2 Kor 4, 10-11; 1 Petr 73 4,54 | Einheit aller näherbringen (vgl. Joh 17, 11. 12-22). Dorthin 74 4,54 | die unter dem Kreuz stand (vgl. Joh 19, 25), halten wir 75 4,56 | Art Früchte zu bringen (vgl. Gen 1, 11). Dieselbe Aufforderung 76 4,56 | und ungebraucht bleiben (vgl. Mt 25, 24-27).~Der Apostel 77 5,60 | praktischen Richtlinien (vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, 78 5,61 | zur Seite« (Dtn 32, 10-12; vgl. 8, 5).~Gottes erzieherisches 79 5,62 | Erkenntnis ihrer Reichtümer (vgl. Kongregation für die Christliche


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License