Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sollte 1
sollten 2
somit 10
sondern 75
sonne 3
sorgältig 1
sorge 5
Frequenz    [«  »]
78 communio
76 kann
76 nur
75 sondern
73 geist
73 liebe
71 gemeinschaft
Ioannes Paulus PP. II
Christifideles Laici

IntraText - Konkordanzen

sondern

   Kapitel, Paragraph
1 Einl,2| Auditrices«) erfreuen konnten, sondern mehr noch dafür, daß der 2 Einl,2| neben der Synode zu sehen, sondern es ist vielmehr ihr getreuer 3 Einl,4| nicht nur den einzelnen, sondern in gewissem Sinn auch ganze 4 Einl,5| das benutzt werden kann, sondern immer und allein »Subjekt«, 5 Einl,5| Familien- und Schulwesens, sondern auch im kulturellen, wirtschaftlichen, 6 Einl,6| nicht reiner Wunsch bleibt, sondern Realität wird. Auf diesem 7 1,8 | die im Weinberg arbeiten, sondern Teil des Weinbergs selbst. 8 1,8 | nicht nur das Volk Gottes, sondern Jesus selbst. Er ist der 9 1,9 | nur zur Kirche gehören, sondern die Kirche sind, das heißt, 10 1,11 | nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, 11 1,12 | Einheit der Jünger mit Jesus, sondern auch die lebensmäßige Verbundenheit 12 1,14 | unser Haupt wurde gesalbt, sondern auch wir, sein Leib ... 13 1,14 | Glauben nicht irren« kann,(25) sondern auch der Gnade des Wortes ( 14 1,15 | milieubedingtes Moment, sondern als eine Wirklichkeit, die 15 1,15 | soziologische Gegebenheit dar, sondern auch und vor allem eine 16 1,15 | nicht nur im soziologischen, sondern muß auch im theologischen 17 1,15 | der Menschen zum Ausdruck, sondern auch und vor allem das Neue 18 1,16 | eine moralische Ermahnung, sondern eine unausweichliche Forderung, 19 1,17 | keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock 20 1,17 | sind nicht nur Christen, sondern Christus geworden ... Staunt 21 2,18 | nicht sich selbst gehören, sondern wie die Reben am Weinstock 22 2,19 | heiligen und zu retten, sondern sie zu einem Volke zu machen, 23 2,19 | Fleisches« und des »Blutes«, sondern die des Geistes, genauer 24 2,20 | nicht ein mehr an Würde, sondern eine besondere und komplementäre 25 2,22 | die nicht nur im Grad, sondern wesenhaft verschieden ist 26 2,23 | Sakramentes des Ordo realisiert, sondern auch von allen Laien. Als 27 2,23 | Aufgabe konstituiert das Amt, sondern das Sakrament des Ordo.~ 28 2,23 | die nicht nur vom Klerus, sondern von der gesamten Versammlung 29 2,23 | Synodenväter enstprechen, sondern auch die verschiedenen theologischen, 30 2,24 | Geist nicht auszulöschen, sondern alles zu prüfen und das 31 2,25 | ihrer Dienste und Charismen, sondern auf viele andere Weisen 32 2,25 | ihres Bistums beschränken, sondern sie auf den zwischenpfarrlichen, 33 2,29 | das Tun eines einzelnen, sondern muß durch »ein soziales 34 2,29 | der Autorität ableitet, sondern aus der Taufe als dem Sakrament, 35 3,32 | Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt, und 36 3,32 | Welt auf sich zu nehmen, sondern daß es ihre vornehmliche 37 3,33 | die Situation der Welt, sondern auch in vielen Teilen der 38 3,34 | Menschen keine Bedrohung, sondern der einzige Weg, der zur 39 3,34 | dafür, daß nicht die Angst, sondern die Suche nach Christus 40 3,34 | nicht nur an die einzelnen, sondern an ganze Teile der Bevölkerung 41 3,34 | unersetzliches Zeugnis, sondern auch mit ihrem missionarischen 42 3,35 | nicht nur des Ortsklerus, sondern auch reifer und verantwortlicher 43 3,36 | Menschen das göttliche Leben, sondern läßt dessen Widerschein 44 3,37 | die ganze Welt gewinnt - sondern in dem, was er »ist«: nicht 45 3,37 | die Güter der Welt zählen, sondern das Gut des Menschen, das 46 3,37 | Gesellschaft hervorrufen kann, sondern wegen der Verletzung der 47 3,37 | Opfers der Ungerechtigkeit, sondern mehr noch der Würde desjenigen, 48 3,38 | nicht nur zu »beobachten«, sondern auch zu »manipulieren«.~ 49 3,38 | Grundrechte des Menschen, sondern auch die biologische Existenz 50 3,38 | nur die biologische Natur, sondern auch die Inhalte des menschlichen 51 3,39 | konfessionelle« Forderung, sondern eine Notwendigkeit, die 52 3,40 | nicht nur durch die Kultur, sondern auch durch materielle Mittel 53 3,41 | um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen« (Mk 10, 45). 54 3,41 | begründet.~Nicht nur einzelne, sondern auch Gruppen und Gemeinschaften 55 3,43 | nicht nur biologischen, sondern auch moralischen Gesetzen 56 3,44 | dem christlichen Glauben, sondern auch den menschlichen Werten 57 3,44 | gegebenenfalls läutern, sondern sie mit Hilfe des ursprünglichen 58 3,44 | Evangeliums zu erfassen, sondern zu erreichen, daß durch 59 3,44 | oberflächlichen Anstrich, sondern mit vitaler Kraft in der 60 4,45 | nicht nur durch das Alter, sondern auch durch die Verschiedenheit 61 4,47 | Mitteln und Verdiensten, sondern in der absolut freien Gabe 62 4,48 | keine Unterbrechungen kennt, sondern lediglich neue Ausdrucksweisen 63 4,48 | diese Etappe zu erreichen, sondern auch und vor allem, weil 64 4,50 | die sie erfüllen soll, sondern auch und tiefer noch im 65 4,50 | gesellschaftlichen Bereich, sondern auch im Bereich der christlichen 66 4,51 | nicht nur in der Familie, sondern auch an den verschiedenen 67 4,51 | einzelnen überlassen werden, sondern auch in den gesicherten 68 4,53 | Leiden Christi zu vereinen, sondern auch dazu berufen sind, 69 4,53 | der nicht »weitergeht«, sondern aus Mitleid »zu ihm hinging ... 70 4,54 | Dienstes der Kirche zu sehen, sondern aktives und verantwortliches 71 4,54 | durch das gesprochene Wort, sondern durch das Zeugnis des Lebens 72 5,59 | bleibende Stätte zu haben, sondern die künftige zu suchen, 73 5,60 | ihrer Glaubensvertiefung, sondern auch aufgrund der Forderung, 74 5,61 | sein unmittelbares Wort, sondern auch das, was in den verschiedenen 75 5,63 | kein Privileg einzelner, sondern Pflicht und Recht aller.~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License