Kapitel, Paragraph
1 1,9 | Kirche sind, das heißt, die Gemeinschaft der Gläubigen auf Erden
2 1,15| Erde, in der Welt, in der Gemeinschaft der Menschen zum Ausdruck,
3 1,17| um sie in Christus zur Gemeinschaft mit Gott zu führen«.(46)~
4 1,17| zum Aufbau der Kirche als »Gemeinschaft der Heiligen« dar. Im Licht
5 2,18| offenbaren uns die geheimnisvolle Gemeinschaft, die den Herrn und die Jünger,
6 2,18| lebendige und lebensspendende Gemeinschaft, aufgrund derer die Christen
7 2,18| Vorbild, Quelle und Ziel der Gemeinschaft der Christen mit Jesus ist
8 2,18| Christen mit Jesus ist die Gemeinschaft des Sohnes mit dem Vater
9 2,18| Reben« (Joh 15, 5). Aus der Gemeinschaft der Christen mit Christus
10 2,18| Christus ergibt sich ihre Gemeinschaft untereinander: Alle sind
11 2,18| deutet uns diese brüderliche Gemeinschaft als leuchtenden Widerschein
12 2,18| Weise teilnehmen. Um diese Gemeinschaft betet Jesus: »Alle sollen
13 2,18| die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei
14 2,19| Es geht im Letzten um die Gemeinschaft mit Gott durch Jesus Christus
15 2,19| sanctorum communionem, von der Gemeinschaft der Heiligen handelt. Und
16 2,19| der Heiligen handelt. Und Gemeinschaft der Heiligen bedeutet eine
17 2,19| unzertrennbaren Dimensionen der Gemeinschaft der Christen mit Christus
18 2,19| Christen mit Christus und der Gemeinschaft der Christen untereinander.
19 2,19| ist, das »von Christus als Gemeinschaft des Lebens, der Liebe und
20 2,20| Joh 16, 13), eint sie in Gemeinschaft und Dienstleistung, bereitet
21 2,20| verschließen und geistig von der Gemeinschaft trennen, er muß in einem
22 2,26| gastfreundlich«,(92) die »Gemeinschaft der Gläubigen«.(93) Letztlich
23 2,26| weil sie eucharistische Gemeinschaft ist.(94) Dies bedeutet,
24 2,26| Dies bedeutet, daß sie als Gemeinschaft befähigt ist, Eucharistie
25 2,26| Glaubens und organische Gemeinschaft ist - das heißt, zusammengesetzt
26 2,26| ihr kommt es zu, die erste Gemeinschaft des christlichen Volkes
27 2,26| Diese Gemeinden sind in Gemeinschaft mit ihren Hirten wahre Konkretisierungen
28 2,27| Menschen angehen, in die Gemeinschaft der Kirche einzubringen,
29 2,27| bleibt: in der Welt »Ort« der Gemeinschaft der Glaubenden und zugleich »
30 2,28| zu machen. Diese ist die »Gemeinschaft der Heiligen«, die wir im
31 2,28| erschließen können: Die Gemeinschaft mit Gott und unter den Menschen.~
32 2,29| durch eine Gruppe, eine Gemeinschaft, eine Vereinigung, eine
33 2,29| Apostolat ein »Zeichen der Gemeinschaft und der Einheit der Kirche
34 2,30| in der Kirche«.(114)~Die Gemeinschaft mit dem Papst und mit dem
35 2,30| Richtlinien anzunehmen. Die Gemeinschaft mit der Kirche erfordert
36 2,30| von »Fernstehenden« zur Gemeinschaft der Getauften.~
37 2,31| Heiligen Geistes, in der Gemeinschaft mit dem Bischof und mit
38 2,31| der gesamten christlichen Gemeinschaft beizutragen, an den Pastoralprojekten
39 2,31| Leben immer tiefer werdender Gemeinschaft vermehrt werden. Für die
40 3,32| Vater) ab« (Joh 15, 2).~Die Gemeinschaft mit Jesus, von der sich
41 3,32| Jesus, von der sich die Gemeinschaft der Christen untereinander
42 3,32| bringen können, ist die Gemeinschaft mit den anderen, die Gabe
43 3,32| das Erlebnis der »neuen« Gemeinschaft zu schenken, die im Sohn
44 3,32| auch euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt. Wir aber haben
45 3,32| uns habt. Wir aber haben Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem
46 3,32| vertraut der Herr den Laien in Gemeinschaft mit allen anderen Gliedern
47 3,33| liturgischen Leben ihrer Gemeinschaft genährt, nehmen sie ja angelegentlich
48 3,33| und festigt sie sich als Gemeinschaft des Glaubens: präziser gesagt,
49 3,33| Glaubens: präziser gesagt, als Gemeinschaft eines durch die Bejahung
50 3,34| sakramentale Begegnung und Gemeinschaft mit ihm, als in der Liebe
51 3,36| evangelisierte und evangelisierende Gemeinschaft. Aus diesem Grund wird sie
52 3,37| Leben in der seligmachenden Gemeinschaft mit Gott. Darum schreit
53 3,37| untereinander. Der Dialog und die Gemeinschaft sind zutiefst verwurzelt
54 3,40| Er ist von innen her zur Gemeinschaft mit anderen und zur vollen
55 3,40| volle Wahrheit, wenn sie Gemeinschaft von Personen wird.~Zwischen
56 3,40| die erste Form personaler Gemeinschaft.(145) Jesus wollte dem Ehepaar
57 3,40| Familie aufzuheben, muß dieser Gemeinschaft besondere Sorge entgegengebracht
58 3,42| angeboten wird. »Die politische Gemeinschaft - so lesen wir in der Konstitution
59 3,42| zwischen der politischen Gemeinschaft und der Kirche richtig sieht,
60 3,42| Zuständigkeit mit der politischen Gemeinschaft verwechselt werden darf,
61 4,51| und in der bürgerlichen Gemeinschaft als Mitarbeiterinnen an
62 4,51| Beziehungen einer interpersonalen Gemeinschaft einlassen.~Ferner die Aufgabe,
63 4,51| Dimensionen des Lebens dieser Gemeinschaft, angefangen von der gesellschafts-wirtschaftlichen
64 4,52| christliche Familie eine Gemeinschaft ist, deren innere Bindungen
65 4,52| Berufungen in der lebendigen Gemeinschaft der Kirche und im Dienst
66 4,53| 32-34).~Die christliche Gemeinschaft hat von Jahrhundert zu Jahrhundert
67 5,61| ihr in einer gegenseitigen Gemeinschaft und Mitarbeit aller ihrer
68 5,61| Die gesamte kirchliche Gemeinschaft empfängt in ihren verschiedenen
69 5,61| umittelbare Weise den Sinn der Gemeinschaft der Kirche und ihrer missionarischen
70 5,62| der Kinder an der weiteren Gemeinschaft der Kirche und Gesellschaft
71 5,64| hat sie berufen,~in einer Gemeinschaft der Liebe~und der Heiligkeit~
|