Kapitel, Paragraph
1 Einl,2| neuen »Bewegungen« neben anderen Formen der Zusammenschlüsse
2 1,8 | bezeugen und in der Geschichte anderen mitzuteilen (Sendung): »
3 1,9 | sind die Laien wie alle anderen Glieder der Kirche Reben,
4 1,10 | greifen wir nun unter allen anderen explizit und unmittelbar
5 1,13 | Geistes~13. Mit Hilfe eines anderen Bildes, nämlich das eines
6 1,15 | Hoffnung und Liebe Christus den anderen kund zu machen«.(37) So
7 1,16 | geringsten Unterschied wie die anderen Glieder der Kirche voll
8 1,16 | Wurzeln und wird in den anderen Sakramenten, vor allem in
9 1,17 | häuslichen Sorgen noch die anderen Aufgaben, die das Leben
10 1,17 | sowie als Dienst an den anderen Menschen betrachten, um
11 1,17 | Heiligkeit gegeben haben und anderen Vorbild sein können, damit
12 2,19 | Gläubigen in dieser und in der anderen Welt. Einheit mit Christus
13 2,20 | Leibe erfüllt«.(61) In einem anderen Passus, dessen Dichte und
14 2,20 | dauernden Austausch mit den anderen leben, aus einem lebendigen
15 2,20 | schenkt ihm wie auch den anderen vielfältige Charismen, er
16 2,21 | 4-8). Wie aus diesen und anderen Texten des Neuen Testamentes
17 2,22 | Gläubigen gegeben ist. Auf der anderen Seite ist das Amtspriestertum,
18 2,23 | Ordo gründet, gegenüber anderen Diensten, Aufgaben und Funktionen
19 2,24 | Zugleich bereichert er sie mit anderen besonderen Gaben und Impulsen,
20 2,24 | Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. Dem einen wird vom
21 2,24 | gegeben, können aber von anderen geteilt werden, so daß sie
22 2,25 | ihrem Verhältnis zu den anderen Teilkirchen der Kirchenprovinz
23 2,26 | geweihten Amtsträgern und von anderen Christen -, in der der Pfarrer
24 2,28 | Kirche ist jeder Stütze der anderen, und die anderen sind seine
25 2,28 | Stütze der anderen, und die anderen sind seine Stütze«, schreibt
26 2,28 | fehlt, in Vereinigungen mit anderen zusammenzuarbeiten«.(104)~
27 2,29 | gewordener Probleme zu. Auf der anderen Seite können vor allem in
28 2,31 | überzeugender Anruf die anderen Worte des Apostels neu erklingen: »
29 3,32 | die Gemeinschaft mit den anderen, die Gabe Christi und seines
30 3,32 | in Gemeinschaft mit allen anderen Gliedern des Volkes Gottes
31 3,34 | aufgibt, zu zerstören.~In anderen Gebieten und Ländern dagegen
32 3,35 | Kirchen vom Reichtum der anderen schöpfen«.(127)~In dieser
33 3,37 | Sinn die zentrale und alle anderen einschließende Aufgabe im
34 3,38 | Entschiedenheit als Bedingung für alle anderen Rechte der Person verteidigt
35 3,39 | gewissem Sinn zum Maß der anderen Grundrechte werden«.(141)~
36 3,40 | her zur Gemeinschaft mit anderen und zur vollen Hingabe an
37 4,49 | verschiedene Weise und mit anderen Akzentsetzungen - hat die
38 4,52 | Persongemeinschaft, die Wurzel aller anderen Gemeinschaften und zugleich »
39 4,53 | Christus aufzunehmen und anderen weiterzugeben (vgl. 2 Kor
40 4,55 | doch in Beziehung zu den anderen und in ihrem Dienst.~Der
41 4,55 | an den einen wie an den anderen. Hier kannst du die Edelsteine
42 5,57 | Reben enthüllt uns einen anderen wesentlichen Aspekt des
43 5,59 | Forderungen und auf der anderen Seite das sogenannte »welthafte«
44 5,62 | lernen, lernen sie, sich anderen gegenüber zu öffnen und
45 5,62 | die ihre Mitglieder von anderen Menschen und Gemeinschaften
46 5,63 | Armen, dieselbst für alle anderen Quelle der Erziehung und
47 5,63 | sich selbst und für die anderen mehr Frucht.~
48 5,64 | teilgenommen haben, und allen anderen Gliedern des Volkes Gottes
|