Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
charta 1
chrisma 1
christ 6
christen 43
christgläubigen 4
christi 94
christiana 1
Frequenz    [«  »]
44 können
44 kultur
44 mehr
43 christen
43 damit
43 dazu
41 familie
Ioannes Paulus PP. II
Christifideles Laici

IntraText - Konkordanzen

christen

   Kapitel, Paragraph
1 Einl,3| tiefsten Wesen eines jeden Christen, der durch den Glauben und 2 Einl,3| deren »Salz« und »Licht« die Christen sein sollen?~Die Verschiedenheit 3 1,9 | Grund für den neuen Ort des Christen im Geheimnis der Kirche, 4 1,9 | Reichtums, den Gott den Christen in der Taufe schenkt, beschriehen 5 1,11 | Petr 1, 3-4). Er nennt die Christen diejenigen, die »nicht aus 6 1,11 | persönlichen Geschichte eines jeden Christen: »...denn alle, die er im 7 1,11 | macht. Paulus erinnert die Christen von Korinth an diese Wahrheit: » 8 1,14 | steht die Salbung allen Christen zu, während sie in der alttestamentlichen 9 1,14 | des mystischen Charismas Christen genannt werden, so nennen 10 1,16 | denn je dahin, daß alle Christen den Weg der Erneuerung im 11 1,16 | genährt haben, sind die Christen »heilig« und darum befähigt 12 1,16 | Paulus wird nicht müde, alle Christen zu ermahnen, so zu leben, » 13 1,17 | wir: wir sind nicht nur Christen, sondern Christus geworden ... 14 2,18 | Gemeinschaft, aufgrund derer die Christen nicht sich selbst gehören, 15 2,18 | Ziel der Gemeinschaft der Christen mit Jesus ist die Gemeinschaft 16 2,18 | Christi vereint, sind die Christen mit dem Vater geeint.~Jesus 17 2,18 | Aus der Gemeinschaft der Christen mit Christus ergibt sich 18 2,19 | Teilhabe: die Eingliederung der Christen in das Leben Christi und 19 2,19 | Christus; und Einheit unter den Christen in der Kirche«.(54)~Die 20 2,19 | Dimensionen der Gemeinschaft der Christen mit Christus und der Gemeinschaft 21 2,19 | und der Gemeinschaft der Christen untereinander. Diese Bilder 22 2,26 | Amtsträgern und von anderen Christen -, in der der Pfarrer den 23 2,26 | besonderen Situation einiger Christen (z.B. der Flüchtlinge und 24 2,28 | Unwiederholbarkeit eines jeden Christen. Es sichert und vertieft 25 2,30 | der Berufung eines jeden Christen zur Heiligkeit, die »in 26 2,30 | päpagogische Fähigkeit, Christen zu formen; Motivation zur 27 2,31 | Sekretariat für die Einheit der Christen die Bedingungen für die 28 3,32 | sich die Gemeinschaft der Christen untereinander ableitet, 29 3,34 | und das Leben eines jeden Christen kann und muß diese Botschaft 30 3,38 | Synodenväter sagten, »müssen die Christen ihre Verantwortung als Herren 31 3,39 | Verantwortung eines jeden Christen, eines jeden Menschen. Wir 32 3,42 | Skeptizismus oder die Abwendung der Christen von den öffentlichen Angelegenheiten. 33 3,42 | daß zwischen dem, was die Christen als Einzelne oder im Verbund 34 3,42 | Die Synodenväter haben die Christen aufgefordert, unannehmbare 35 4,53 | hervorgehoben werden, daß die Christen, deren Leben Krankheit, 36 4,55 | Ebene des Wirkens sind die Christen schon auf der Ebene des 37 4,56 | Weise, auf die die einzelnen Christen sie verwirklichen, dar: » 38 4,56 | Aufforderung richtet er an die Christen, die lebendige Pflanzen 39 5,58 | ausnahmslos alle Laien, alle Christen. Sie sollen die Reichtümer 40 5,59 | Das Konzil fordert die Christen, die Bürger beider Gemeinwesen, 41 5,60 | zu künden. Pflicht aller Christen ist es, sich in der Verteidigung 42 5,61 | Erziehung und Ausbildung der Christen eine bedeutende Hilfe leisten. 43 5,64 | Bedeutung ist es, daß alle Christen sich der außerordentlichen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License