Kapitel, Paragraph
1 Einl,3| Wie auf dem Feld, das im Evangelium beschrieben wird, Unkraut
2 Einl,7| personifizierte und lebendige Evangelium, Jesus Christus selbst,
3 1,8 | ist also der Weinberg im Evangelium. Sie ist Geheimnis, weil
4 1,14 | verpflichtet die Laien, das Evangelium im Glauben anzunehmen, es
5 2,22 | Heiligen Geist durch das Evangelium und die Sakramente zu einen.~
6 2,23 | Leiden usw. Je mehr vom Evangelium geprägte Laien da sind,
7 2,29 | Sendung der Kirche, das Evangelium Christi als Quelle der Hoffnung
8 3,32 | und der sie sendet, das Evangelium »bis an die Grenzen der
9 3,33 | Das Evangelium verkündigen ~33. Weil sie
10 3,33 | Berufung und Sendung, das Evangelium zu verkünden. Aufgrund der
11 3,33 | Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen« ... (Mk
12 3,33 | hinaus ... und verkündet das Evangelium!« behält seine Bedeutung
13 3,33 | Wehe mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde!« (1 Kor
14 3,34 | den Gegensatz zwischen dem Evangelium und dem eigenen Leben zu
15 3,34 | Lebenseinheit zu erreichen, die im Evangelium ihre Inspiration und die
16 3,34 | lebensmäßige Synthese zwischen dem Evangelium und den täglichen Pflichten
17 3,34 | Selbstübereignung an Christus und sein Evangelium, als sakramentale Begegnung
18 3,35 | bleibenden Auftrag entziehen, das Evangelium all denen - den Millionen
19 3,35 | gemeinsamen Sendung, das Evangelium zu künden und zu leben,
20 3,35 | auf, um die Sendung, das Evangelium Christi zu künden, zu realisieren.~
21 3,36 | an der Gesellschaft das Evangelium leben ~36. Weil sie in der
22 3,36 | der Kraft des Geistes das Evangelium aufnimmt und verkündet,
23 3,44 | über die Beziehung zwischen Evangelium und Kultur schreibt, ist
24 3,44 | evangelisieren ... Der Bruch zwischen Evangelium und Kultur ist ohne Zweifel
25 3,44 | Verteidigung ein: Das heilbringende Evangelium muß auf allen Straßen der
26 4,46 | Christi mit dem jungen Mann im Evangelium hinzu und erschallen mit
27 4,46 | Christus zu verkünden und sein Evangelium zu predigen, als einzige
28 4,49 | und verbreitet. Es hat im Evangelium und in der Kirchengeschichte
29 4,49 | den Glaubenden bleibt das Evangelium, das heißt das Wort und
30 4,53 | guten Samariters aus dem Evangelium neu geschrieben. Sie hat
31 5,59 | Glauben und Leben, zwischen Evangelium und Kultur verurteilt: »
32 5,62 | und Wissenschaft, zwischen Evangelium und menschlicher Kultur
33 5,64 | Gutsbesitzers«, von dem das Evangelium berichtet: Geht auch ihr
34 5,64 | ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen« (Mk 16,
35 5,64 | der Gesellschaft gilt, das Evangelium zu verkünden und zu verwirklichen.~
|