Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
furchtbarer 1
gab 4
gabe 23
gaben 30
gäbe 1
gängige 1
gängigste 2
Frequenz    [«  »]
30 12
30 15
30 2
30 gaben
30 heilige
30 ihm
30 ii
Ioannes Paulus PP. II
Christifideles Laici

IntraText - Konkordanzen

gaben

   Kapitel, Paragraph
1 Einl,2| neues Bewußtsein von den Gaben und der Verantwortung aller 2 1,8 | die völlig unverdienten Gaben sind für alle, die aus dem 3 1,14 | Braut, die Jesus mit seinen Gaben bereichert. Als Glieder 4 2,20 | der seine vielfältigen Gaben gemäß seinem Reichtum und 5 2,20 | 12, 1-11). Unter diesen Gaben ragt die Gnade der Apostel 6 2,20 | hierarchischen und charismatischen Gaben und schmückt sie mit seinen 7 2,21 | Ämter und charismen, Gaben des Geistes an die Kirche ~ 8 2,21 | Ämter und Charismen als Gaben des Geistes für den Aufbau 9 2,21 | hierarchische und charismatische Gaben und beruft einen jeden, 10 2,21 | sind die Ämter sowie die Gaben und die Aufgaben in der 11 2,24 | sie mit anderen besonderen Gaben und Impulsen, Charismen 12 2,24 | und Klassifizierung dieser Gaben in den Schriften des Neuen 13 2,24 | Gläubigen auch noch besondere Gaben (vgl. 1 Kor 12, 7); "einem 14 2,24 | sie kommen, verlangen die Gaben des Geistes, daß jene, die 15 2,24 | vorausgesetzt, daß es sich um Gaben handelt, die in der Tat 16 2,29 | und die Vielseitigkeit der Gaben, die der Geist in der Kirche 17 2,31 | so kann der Reichtum der Gaben und Charismen, die der Herr 18 3,33 | Initiationssakramente und der Gaben des Heiligen Geistes sind 19 3,43 | verantwortlich halten für die Gaben, die Gott ihm geschenkt 20 3,43 | auch sie sind Empfänger der Gaben des Herrn: »Die vom Schöpfer 21 4,45 | Geschlechter und die Vielfalt der Gaben, Berufungen und Lebenssituationen 22 4,49 | die Frau mit ihren eigenen Gaben und Aufgaben eine besondere 23 4,49 | und in ihrer Sendung alle Gaben der Frauen und der Männer 24 4,49 | den Einsatz aller dieser Gaben, Erfahrungen und Haltungen 25 4,50 | können sie spezifische Gaben und Werte des Frauseins 26 4,51 | Apostolates ihre eigenen »Gaben« einzubringen: zunächst 27 4,51 | Personwürde und sodann die Gaben, die mit ihrer fraulichen 28 4,51 | Teilnahme der Frau mit ihren Gaben am Leben der Kirche und 29 4,56 | verliehenen Eigenschaften und Gaben mit Bedacht auszubilden, 30 5,58 | Deutung der empfangenen Gaben und Talente und zugleich


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License