Kapitel, Paragraph
1 Einl,2| Er richtet sich an jeden Menschen, der in diese Welt eintritt.~
2 Einl,3| Kirchengeschichte und der Geschichte der Menschen vernehmbar, wie das Konzil
3 Einl,3| zusammen mit den übrigen Menschen unserer Zeit teilt, zu unterscheiden,
4 Einl,3| integralen Berufung des Menschen und orientiert daher den
5 Einl,4| Das Gewissen eines jeden Menschen, der den Mut aufbringt,
6 Einl,4| Weise vom Geöffnetsein der Menschen auf ein geistliches und
7 Einl,5| Personwürde eines jeden Menschen immer weitere Kreise. Wie
8 Einl,5| Verdemütigung und Vernichtung des Menschen; andere Humanismen wiederum
9 Einl,5| Größe und das Elend des Menschen an, und sie bekennen, unterstützen
10 Einl,6| verhängnisvollen Gegensätzen zwischen Menschen, Gruppen, Kategorien, Nationen
11 Einl,6| findet unter den heutigen Menschen eine neue und bedeutungsträchtige
12 Einl,6| Teilnahme von immer mehr Menschen am Leben der Gesellschaft
13 Einl,7| Christi, dem Erlöser des Menschen und der Welt, eine Antwort
14 Einl,7| die Kirche jeden Tag allen Menschen verkündet und bezeugt.~In
15 1,9 | Getaufte zu einem neuen Menschen« (Gal 6, 15; Kor 5, 17),
16 1,9 | durch die Gnade neu belebten Menschen.~Darum kann die »Gestalt«
17 1,12 | er zieht ihm den »alten Menschen« aus und bekleidet ihn mit
18 1,12 | bekleidet ihn mit dem »neuen Menschen«, das heißt, mit sich selbst: »
19 1,14 | lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen, aber von Gott
20 1,14 | die Schöpfung zum Wohl der Menschen ordnen, nehmen die Laien
21 1,15 | fortzusetzen, »das auf das Heil der Menschen (zielt), aber auch den Aufbau
22 1,15 | werden, der die Welt den Menschen anvertraut, damit sie am
23 1,15 | in der Gemeinschaft der Menschen zum Ausdruck, sondern auch
24 1,17 | als Dienst an den anderen Menschen betrachten, um sie in Christus
25 1,17 | Heilsratschluß mehr und mehr alle Menschen aller Zeiten und überall
26 2,19 | hat es aber gefallen, die Menschen nicht einzeln unabhängig
27 2,19 | Heilsratschlusses für die Menschen dar. Darum kann die communio
28 2,21 | damit wir zum vollkommenen Menschen werden und Christus in seiner
29 2,22 | mit dem Auftrag, alle Menschen zu seinen Jüngern zu machen (
30 2,22 | einen.~Mehr noch als für die Menschen, die sie empfangen, sind
31 2,24 | Auferbauung, auf das Wohl der Menschen und auf die Bedürfnisse
32 2,24 | fortdauern und zwischen einzelnen Menschen eine besondere geistige
33 2,25 | zunehmende Wanderung der Menschen und Völker, die Zunahme
34 2,26 | Lebenssituationen der modernen Menschen hineinzutragen. Viele Arten
35 2,26 | belebt den Glauben in den Menschen unserer Zeit; sie bietet
36 2,27 | Fragen, die das Heil der Menschen angehen, in die Gemeinschaft
37 2,27 | mitten unter den Häusern der Menschen ist, muß ihre Präsenz und
38 2,28 | Gemeinschaft mit Gott und unter den Menschen.~
39 2,29 | Quelle der Hoffnung für die Menschen und der Erneuerung für die
40 2,29 | bringt die soziale Natur des Menschen zum Ausdruck und antwortet
41 2,30 | Christus, die Kirche und den Menschen im Gehorsam zum Lehramt,
42 2,30 | Evangelisierung und Heiligung der Menschen sowie ... die christliche
43 2,30 | Kirche in den Dienst des Menschen und seiner vollen Würde
44 3,32 | gesamten Menschheit und jedem Menschen die Gabe weiterzugeben,
45 3,33 | apostolischen Werken teil; Menschen, die vielleicht weit abseits
46 3,33 | Herzen und im Leben der Menschen Bekehrung und persönliche
47 3,34 | bleiben und den modernen Menschen vor trostlose Enttäuschungen
48 3,34 | das Leben heute für jeden Menschen und für jede Gesellschaft
49 3,34 | begonnen habe, allen modernen Menschen entgegenrufen: »Habt keine
50 3,34 | Christus weiß, "was im Menschen ist". Er allein weiß es!
51 3,34 | vertrauensvoll an -, laßt ihn zu den Menschen sprechen.~Er allein hat
52 3,34 | aufzunehmen, ist für den Menschen keine Bedrohung, sondern
53 3,34 | der zur Erkenntnis des Menschen in seiner ganzen Wahrheit
54 3,34 | das Leben und Wachsen des Menschen sowie für das Entstehen
55 3,34 | entsprechen.~Gott liebt den Menschen! Diese einfache und erschütternde
56 3,34 | Verkündigung ist die Kirche dem Menschen schuldig. Das Wort und das
57 3,35 | Christus, den Erlöser des Menschen, noch nicht kennen, zu verkünden.
58 3,35 | der Beziehungen zwischen Menschen verschiedener Religionen
59 3,35 | heute überall inmitten von Menschen verschiedener Religionen ...
60 3,36 | Im Dienst am Menschen und an der Gesellschaft
61 3,36 | wird sie zur Dienerin der Menschen. In ihr nehmen die Laien
62 3,36 | teil an der Sendung, den Menschen und der Gesellschaft zu
63 3,36 | des ganzen Heiles für die Menschen: Die Kirche lebt und geht
64 3,36 | enthüllen. Sie tut zugleich dem Menschen den Menschen kund, erschließt
65 3,36 | zugleich dem Menschen den Menschen kund, erschließt ihm den
66 3,36 | Kirche dazu berufen, dem Menschen zu dienen. Dieser Dienst
67 3,36 | gewissermaßen mit jedem Menschen vereinigt« hat.(132)~Darum
68 3,36 | die Kirche nicht nur den Menschen das göttliche Leben, sondern
69 3,37 | Die Würde des Menschen fördern~37. Die unverletzliche
70 3,37 | unverletzliche Würde eines jeden Menschen neu zu entdecken und entdecken
71 3,37 | Wort »Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt
72 3,37 | anthropologische Aussage: Des Menschen Wert liegt nicht in dem,
73 3,37 | zählen, sondern das Gut des Menschen, das Gut, das der Mensch
74 3,37 | Leuchtkraft der Würde des Menschen kommt von ihrem Ursprung
75 3,37 | Beleidigung des Schöpfers des Menschen.~Aufgrund seiner Personwürde
76 3,37 | Fundament der Gleichheit aller Menschen. Von ihr leitet sich die
77 3,37 | Fundament der Gleichheit aller Menschen und auch Fundament der Teilnahme
78 3,37 | und der Solidarität der Menschen untereinander. Der Dialog
79 3,37 | verwurzelt in dem, was die Menschen »sind«. Diese Verwurzelung
80 3,37 | Verankerung in dem, was die Menschen »haben«.~Die Personwürde
81 3,37 | unzerstörbares Eigentum eines jeden Menschen. Die ungeheure Kraft dieser
82 3,37 | Unwiederholbarkeit eines jeden Menschen zurückgeht, muß erfaßt werden.
83 3,37 | Bezeugung des Wertes eines jeden Menschen gab der Sohn Gottes, als
84 3,38 | Personwürde eines jeden Menschen erfordert die Verteidigung
85 3,38 | Verletzungen, die dem jedem Menschen zustehenden Recht auf das
86 3,38 | Anerkennung der Personwürde jedes Menschen und für die Verteidigung
87 3,38 | entgegen, und verteidigt so den Menschen und die Welt vor denen,
88 3,38 | rettender Anker, der den Menschen in der wissenschaftlichen
89 3,38 | Personwürde eines jeden Menschen vom ersten Augenblick seiner
90 3,38 | nur die Grundrechte des Menschen, sondern auch die biologische
91 3,38 | Verkündigung des Evangeliums den Menschen geoffenbart hat«.(140)~Die
92 3,38 | und die Lebensentwürfe der Menschen zu manipulieren und so die
93 3,39 | religiösen Dimension des Menschen. Diese ist keine lediglich »
94 3,39 | und des »Existierens« des Menschen: in Gott »leben wir, bewegen
95 3,39 | in Wahrheit das Wohl des Menschen und der Gesellschaft gewährleisten
96 3,39 | Personwürde eines jeden Menschen. Sie stellt einen Eckstein
97 3,39 | unersetzlicher Faktor des Wohles der Menschen und der ganzen Gesellschaft,
98 3,39 | friedlichen Miteinander unter den Menschen ist. ...~Das bürgerliche
99 3,39 | jeden Christen, eines jeden Menschen. Wir müssen aber darauf
100 3,39 | sind.~Die Ehrfurcht vor dem Menschen geht über die Forderung
101 3,39 | kommt zur Verantwortung, dem Menschen zu dienen, die, der Gesellschaft
102 3,40 | sorgt, wollte, daß alle Menschen eine Familie bilden und
103 3,40 | Zeichen der Soziabilität des Menschen, erreicht dann ihre volle
104 3,40 | untrennbar zugleich Dienst am Menschen in seiner Einmaligkeit und
105 3,40 | Unwiederholbarkeit und Dienst an allen Menschen~Die soziale Dimension des
106 3,40 | Die soziale Dimension des Menschen findet ihren ersten und
107 3,40 | der Familie: »Gott hat den Menschen nicht allein geschaffen:
108 3,41 | für alle Bedürfnisse der Menschen offene Solidarität beseelt
109 3,41 | selbsloser Dienst am Wohl der Menschen, vor allem der Bedürftigsten
110 3,42 | Politik~42. Die Liebe, die dem Menschen dient und ihn liebt, kann
111 3,42 | genannten Sinn des Dienstes am Menschen christlich zu inspirieren,
112 3,42 | die sich zum Dienst an den Menschen für das Wohl des Staates
113 3,42 | Allgemeinwohl als Wohl aller Menschen und des ganzen Menschen,
114 3,42 | Menschen und des ganzen Menschen, ein Wohl, das der freien
115 3,42 | Eine Politik, die auf den Menschen und auf die Gesellschaft
116 3,42 | Grundlage der Personwürde des Menschen trägt.~Bei der Ausübung
117 3,42 | die wahre Entwicklung der Menschen zum Ziel haben will, sind
118 3,42 | wegen der Leiden so vieler Menschen nah oder fern. Im Gegenteil,
119 3,43 | Den Menschen in die Mitte wirtschaftlichsozialen
120 3,43 | die Güter der Erde allen Menschen und jedem einzelnen Menschen
121 3,43 | Menschen und jedem einzelnen Menschen als Mittel für die Entwicklung
122 3,43 | und Pflicht eines jeden Menschen ist.~Alle diese Aspekte
123 3,43 | Herrn: »Die vom Schöpfer dem Menschen anvertraute Herrschaft ist
124 3,44 | Kultur und die Kulturen des Menschen evangelisieren~44. Der Dienst
125 3,44 | evangelisieren~44. Der Dienst am Menschen und an der menschlichen
126 3,44 | die heute im Herzen der Menschen brennt, zu antworten, weiß
127 3,44 | und Kultur des gefallenen Menschen und bekämpft und beseitigt
128 3,44 | Liturgie, erzieht sie den Menschen zur inneren Freiheit«.(164)~
129 3,44 | kollektive Bewußtsein der Menschen, die Tätigkeit, in der sie
130 3,44 | Kultur und die Kulturen des Menschen im vollen und umfassenden
131 4,45 | verschiedenen Alter des Menschen angewandt werden. In dieser
132 4,46 | Jugendliche, Kinder und alte Menschen ~Die Jugend, Hoffnung der
133 4,46 | Gefallen bei Gott und den Menschen« ist (Lk 2, 52).~Die Synodenväter
134 4,48 | Die alten Menschen und die Gabe der Weisheit~
135 4,48 | der Weisheit~48. Die alten Menschen, die oft als nutzlos oder
136 4,48 | Bibel zeichnet den alten Menschen gerne als Symbol des von
137 4,48 | und Gottesfurcht erfüllten Menschen (vgl. Sir 25, 4-6). In diesem
138 4,48 | Die wachsende Zahl alter Menschen und ihr frühzeitiges Zurücktreten
139 4,48 | Gegenwart zurückzuweichen. Alte Menschen müssen sich immer neu vergegenwärtigen,
140 4,48 | Jubiläumsfeier für alte Menschen gesagt habe: »Das Erreichen
141 4,49 | überwunden werden, die den Menschen als ein Ding, als ein Objekt,
142 4,49 | Bild Gottes, das in allen Menschen ausnahmslos widerstrahlt,
143 4,50 | Gott gehorchen, der den Menschen »nach seinem Bild« als »
144 4,50 | unauslöschlich in das Sein des Menschen - Mann und Frau - und somit
145 4,51 | moralische Degradierung der Menschen und Gesellschaften verantwortlich
146 4,51 | Dimension einer Kultur, die des Menschen, seines persönlichen und
147 4,51 | Gott, der Schöpfer, hat den Menschen der Frau anvertraut. Gewiß
148 4,51 | Gewiß ist der Mensch jedem Menschen anvertraut, aber auf besondere
149 4,51 | spezifische Sensibilität für den Menschen und für alles, was sein
150 4,52 | der von »Anfang« an den Menschen als »Einheit der zwei« gewollt
151 4,53 | Gefangene, Arbeitslose, alte Menschen, verlassene Kinder und Vereinsamte,
152 4,53 | muß die Begegnung mit dem Menschen vor allem auf dem Weg seines
153 4,54 | Dieser Einsatz muß den Menschen, die wegen Krankheit und
154 4,54 | Verkündigung, daß das Leid für den Menschen und die Gesellschaft auch
155 4,54 | 22). Dorthin sollen alle Menschen guten Willens kommen; denn
156 4,54 | Kreuz hängt der "Erlöser des Menschen", der Mann der Schmerzen,
157 4,54 | und moralischen Leiden der Menschen aller Zeiten auf sich genommen
158 4,54 | allen Kreuzen des heutigen Menschen inne.~Und wir bitten euch
159 4,56 | Formen der Selbsthingabe, die Menschen vollziehen können, ohne
160 5,57 | Gott, der ruft, und dem Menschen, der angerufen wird, ergibt
161 5,58 | unwiederholbare, einmalige Menschen geliebt. Er hat einen jeden
162 5,60 | ewigen Fragen, die auch heute Menschen und Gesellschaften beunruhigen.~
163 5,61 | der Laien? Welche sind die Menschen und Gemeinschaften, die
164 5,62 | Kriterium des Dienstes am Menschen in der Ganzheit seiner Werte
165 5,62 | ihre Mitglieder von anderen Menschen und Gemeinschaften empfangen,
166 5,64 | den Werten und Rechten des Menschen sowie der Gesellschaft gilt,
|