100-berec | berei-f | fachk-jewei | johan-prima | prinz-unter | untre-zypri
Fettdruck = Main text
Kapitel, Paragraph Grau = Kommentar
1 | 100
2 | 101
3 | 102
4 | 103
5 | 104
6 | 105
7 | 106
8 | 107
9 | 108
10 | 109
11 2,30 | Vollkommenheit der Liebe(110) zum Ausdruck kommt.~Alle
12 | 111
13 | 112
14 | 113
15 | 114
16 | 115
17 | 116
18 | 117
19 | 118
20 | 119
21 | 120
22 | 121
23 | 122
24 | 123
25 | 124
26 | 125
27 | 126
28 | 127
29 | 128
30 | 129
31 | 130
32 | 131
33 | 132
34 | 133
35 | 134
36 | 135
37 | 136
38 | 137
39 | 138
40 | 139
41 | 140
42 | 141
43 | 142
44 | 143
45 | 144
46 | 145
47 | 146
48 | 147
49 | 148
50 | 149
51 | 150
52 | 151
53 | 152
54 | 153
55 | 154
56 | 155
57 | 156
58 | 157
59 | 158
60 | 159
61 | 160
62 | 161
63 | 162
64 | 163
65 | 164
66 | 165
67 | 166
68 | 167
69 | 168
70 | 169
71 | 170
72 | 171
73 | 172
74 | 173
75 | 174
76 | 175
77 | 176
78 4,49 | volle Würdigung findet«.(177) In derselben Linie haben
79 4,49 | Mißbrauchs der Frau widersetzen«.(178) Und weiter: »Die Würde
80 4,49 | wiederhergestellt werden«.(179)~Schon das II. Vatikanische
81 4,49 | wachsenden Anteil nehmen«.(180)~Das Bewußtsein, daß die
82 4,49 | christlichen Gemeinden zu nähren«.(181)~Wie zu ihren Anfängen -
83 4,49 | in die Praxis umsetzen«.(182) Und weiter: »Diese Synode
84 4,49 | christiana et liberatione, 72)«.(183)~
85 4,50 | vertieft werden müssen«.(184)~Die Kirche führt Überlegungen
86 4,50 | Ewigkeit (vgl. Hebr 13, 8)«.(185)~Das Apostolische Schreiben
87 4,50 | Enzyklika Redemptoris Mater(186) erfüllen und zugleich auf
88 4,50 | heiligmachenden "Heimsuchungen"«.(187)~
89 4,51 | berufen hat, herausgelesen,(188) eine Bestimmung, die das
90 4,51 | seiner Braut, erhellen kann.(189) Wir befinden uns hier auf
91 4,51 | Glieder Christi bestimmt«.(190)~Wie schon Paul VI. sagte, »
92 4,51 | Gemeinde erkennen und fördern«.(191)~Es ist notwendig, von der
93 4,51 | der Kirche teilnehmen«.(192) Und weiter: »Die Frauen,
94 4,51 | Kirche anerkannt werden«.(193)~Auf den spezifischen Gebieten
95 4,51 | Leistungen mit sittlichem Wert«.(194)~In dem Maß, als die Frau
96 4,52 | ausdrückt und verwirklicht«.(195)~In dieser Perspektive haben
97 4,52 | Reichtum noch tiefer ausloten«.(196) Die Väter haben mit Recht
98 4,52 | entdeckt werden müssen«; (197) und das nicht zuletzt im
99 2,23 | Ministeria quaedam (15. August 1972) haben sie eine eigene Autonomie
100 4,53 | der Gesellschaft zusteht«.(198)~Im Rahmen dieser schier
101 3,40 | Bitten der Bischofssynode 1980 als »Charta der Rechte der
102 5,64 | Heiligen Familie im Jahr 1988, dem elften meines Pontifikates.~ ~
103 4,53 | 4, 13; Röm 8, 18 ff.)«.(199)~Die Kirche ihrerseits,
104 4,53 | ihren bedeutendsten Wegen«.(200)~Der leidende Mensch ist
105 4,54 | Leibes und des Geistes«(201) empfangen hat, darf nie
106 4,54 | Kreuze Christi siegen«.(202)~
107 4,55 | Ehen reich gesegnet sind«.(203)~
108 4,56 | Laienstand zu verlassen.(204) Wie die Synodenväter hervorgehoben
109 4,56 | Laienstand zu verlassen«.(205)~Wir können zum Abschluß
110 4,56 | Laien so sehr gefördert hat,(206) anfügen. Im Rahmen seiner
111 4,56 | Vollkommenheit des Lebens streben«.(207)~Im gleichen Sinn schreibt
112 4,56 | Geist empfangen haben«.(208)~Was von den geistlichen
113 5,57 | Ziel hin konvergieren«.(209)~
114 5,58 | wird die Kraft verleihen«.(210) Notwendig ist aber auch
115 5,59 | Glaube, Hoffnung und Liebe«.(211)~Das II. Vatikanische Konzil
116 5,59 | Verirrungen unserer Zeit«.(212) Aus diesem Grund habe ich
117 5,59 | nicht treu gelebt ist«.(213)~
118 5,60 | Willen Gottes leisten«.(214)~Eine theologische Schulung
119 5,60 | den Laien vorbehalten«.(215)~Im Rahmen der umfassenden,
120 5,60 | Leben nicht bestehen kann«.(216)~Der Heilige Geist, der
121 5,61 | gezeugt und geboren werden«.(217) So geschah es mit Paulus,
122 5,61 | verstehen und zu verwirklichen.(218)~Im Rahmen der Erziehung
123 5,61 | Sendung der Laien zu fördern«.(219) Die Laien müssen ihrerseits
124 5,62 | und für alle zufordern.(220)~Die Synodenväter richteten
125 5,62 | menschlicher Kultur aufzuschließen.(221)~»Diese Synode« - so lesen
126 5,62 | Glaubens in der Schule)«.(222)~Auch die Gruppen, Vereinigungen
127 5,63 | christliche Berufung zu erfüllen«.(223)~Für eine wahrhaft einflußreiche
128 5,63 | Ländern leben, zu schützen«.(224)~Bestimmte Überzeugungen
129 | 65
130 | 66
131 | 67
132 | 68
133 | 69
134 | 70
135 | 71
136 | 73
137 | 74
138 | 75
139 | 76
140 | 77
141 | 78
142 | 79
143 | 81
144 | 82
145 | 83
146 | 84
147 | 85
148 | 86
149 | 87
150 | 88
151 | 89
152 | 90
153 | 91
154 | 93
155 | 94
156 | 95
157 | 96
158 | 97
159 | 98
160 | 99
161 2,26 | dafür Sorge tragen, daß: a) die Pfarrstrukturen den
162 3,35 | verschiedenen Religionen abbaut oder zumindest abschwächt
163 5,64 | Gebet Jesu beim letzten Abendmahl gilt allen und jedem einzelnen: »
164 2,31 | Antagonismus und der Zwistigkeit abgelegt werden, und eher in der
165 2,22 | Die vom Ordo abgeleiteten Ämter~22. In der Kirche
166 3,42 | selten gegen Regierungsleute, Abgeordnete der Parlamente, dominierenden
167 2,25 | der Gesellschaft in sich abgeschlossen weiterlebt. So sollen sie
168 Einl,3| Vereinfachungen muß darum abgesehen werden. Aber es ist möglich,
169 2,30 | communio, in kindlicher Abhängigkeit vom Papst, dem bleibenden
170 4,51 | politischen Gemeinschaften abhängt, weisen die Aussagen des
171 5,58 | erst im geschichtlichen Ablauf unseres Lebens und seiner
172 3,44 | entschiedene und mutige Ablehnung jeder Form von Monopolisierung
173 3,44 | den menschlichen Werten absagt,(163) und einer wissenschaftlich
174 2,23 | Kommission ihre Untersuchungen abschließt und damit die kirchliche
175 Einl,2| gegebener Zeit der Kirche ein Abschlußdokument über die Laien zu schenken.(
176 Einl,2| haben. Dieser ist bei der Abschlußhomilie öffentlich gewürdigt worden: »
177 3,35 | Religionen abbaut oder zumindest abschwächt und Einheit und Freundschaft
178 2,28 | Kirche sein bedeutet keine Abschwächung der Einmaligkeit und Unwiederholbarkeit
179 3,43 | ungeordneten Industrialisierung absehen, die unser Gewissen erneut
180 3,33 | Menschen, die vielleicht weit abseits stehen, führen sie der Kirche
181 4,51 | kann von einem weitgehenden Absentismus und einer sporadischen und
182 Einl,3| Zeichen der Gegenwart oder der Absicht Gottes sind. Der Glaube
183 3,38 | Person, die Widerschein der absoluten Unantastbarkeit Gottes selbst
184 5,60 | Christus nicht von ihrem Leben abspalten, vielmehr in dieser Vereinigung
185 4,54 | uns in der heutigen Welt abspielt, euer Leiden in Einheit
186 Einl,5| den verdemütigendsten und absurdesten Formen des Mißbrauchs, die
187 3,38 | jede Art Mord, Völkermord, Abtreibung, Euthanasie und auch der
188 3,42 | den Skeptizismus oder die Abwendung der Christen von den öffentlichen
189 2,29 | zuleiten und Versammlungen abzuhalten, um diese Zwecke gemeinsam
190 3,42 | unannehmbare Formen der Gewalt abzulehnen, die Dialog- und Friedensbereitschaft
191 3,43 | gesamten Gesellschaft zu achten und zu fördern, ist doch
192 3,42 | tragen, Anerkennung und Achtung«.(150)~Eine Politik, die
193 2,27 | gemeinsamer Beratung« muß einen adäquaten und artikulierten Niederschlag
194 5,61 | seinen Augenstern, wie der Adler, der sein Nest beschützt
195 2,20 | organische communio« dar, ähnlich der eines lebendigen und
196 3,38 | wird: all diese und andere ähnliche Taten sind an sich schon
197 4,53 | ertrage« (Kol 1, 24). In ähnlicher Weise können viele Kranke »
198 3,36 | der Erlösung führt«.(133)~Ähnliches hat das II. Vatikanische
199 3,35 | bedürfen der Kräfte der älteren Kirchen. Letztere aber brauchen
200 Einl,4| mehr noch aber durch die älteste und immer neue Versuchung,
201 2,23 | Priestertum und somit zwischen den Ämtern, die sich vom Sakrament
202 4,46 | Enttäuschungen, Nöten und Ängsten vor dlor Welt sowie der
203 4,53 | Präsenz dar. Gerade sie, die Ärzte, Krankenpfleger, Pflegehelfer,
204 2,29 | Gesichtspunkten, wie im äußeren Erscheinungsbild, in den
205 1,15 | Lebensverhältnisse nicht nur als ein äußerliches und milieubedingtes Moment,
206 1,9 | die Laien, stehen an der äußersten Front des Lebens der Kirche;
207 5,60 | der Laien an der Politik äußerten sie: »Damit die Laien dieses
208 5,61 | sowie in ihren verschiedenen Äußerungen und Erscheinungsformen dazu
209 3,41 | ihrer Frühzeit die Feier der Agape mit dem eucharistischen
210 2,23 | Väter dem Lektorat und dem Akolythat besondere Aufmerksamkeit
211 2,23 | sie nicht Lektoren oder Akolythen sind, nach Maßgabe der Rechtsvorschriften
212 2,31 | Vereinigungen der Katholischen Aktion in Erinnerung, in denen »
213 4,49 | heute die Frauen eine immer aktivere Funktion im ganzen Leben
214 4,50 | Heilsgeschichte geoffenbart und aktualisiert und in der »Fülle der Zeit«
215 2,23 | vertiefen soll, die sich aus der aktuellen wachsenden Zahl von Diensten,
216 3,44 | und zugleich ein höchst aktuelles und notwendiges Ziel; dieses
217 4,50 | wiederholte und zuweilen akute Frage nach dem »Raum«, den
218 4,49 | verschiedene Weise und mit anderen Akzentsetzungen - hat die Kirche auch in
219 3,33 | der Kirche verlangen heute allerdings absolut, daß diesem Wort
220 5,64 | Der Anruf wird Gebet.~O du allerseligste Jungfrau,~Mutter Christi
221 2,20 | Evangeliums läßt er die Kirche allezeit sich verjüngen, erneut sie
222 3,43 | II. Vatikanischen Konzil allgemein formuliert: »Auch im Wirtschaftsleben
223 5,63 | grundlegende Voraussetzung, um die allgemeine, kapillare Erziehung und
224 3,39 | Gesellschaft zu dienen; beides als allgemeines Ziel der christlichen Inspirierung
225 3,44 | Sinn muß die Kultur als Allgemeingut eines jeden Volkes, als
226 3,42 | systematischen Förderung des Allgemeinwohls dienen. Wie die Synodenväter
227 Einl,6| 11, 1-9), weil sie ihre »Allmacht« bekunden wollen. Das Ergebnis
228 2,28 | denen sich das konkrete und alltägliche Leben der Laien vollzieht,
229 1,17 | müssen die Laien ihr Tun im Alltag als Möglichkeit der Vereinigung
230 Einl,2| Herrn gehört, der sie als »allumfassendes Heilssakrament«(1) in die
231 Einl,4| gerufen, das die Völker alt überkommener christlicher
232 1,14 | Christen zu, während sie in der alttestamentlichen Zeit nur zweien zustand.
233 2,26 | davon überzeugt,daß diese altüberkommene und geschätzte Struktur
234 3,41 | die Nächstenliebe in ihren altüberkommenen und immer neuen Formen der
235 4,55 | Früchten wächst. Der heilige Ambrosius schreibt: »Ein Feld kann
236 2,21 | 45). Paulus stellt die amtliche Struktur der Urgemeinden
237 4,49 | Anstoß zu einer spezifischen Analyse der Teilhabe der Frau am
238 5,61 | Präfekten (in der Person des Ananias) in die Kirche gebracht
239 4,51 | apostolischen Sendung der Kirche anbelangt, besteht kein Zweifel darüber,
240 1,14 | auch die Laien, überall Anbeter in heiligem Tun, die Welt
241 2,31 | Charismen, die der Herr uns anbietet, seinen fruchtbaren und
242 4,49 | Frauen and Männer ~49. Die Synodenväter
243 2,23 | effektiven Mitwirkung der Laien ander Liturgie bis zu ihrem Mittun
244 | anders
245 4,49 | nähren«.(181)~Wie zu ihren Anfängen - wenn auch auf verschiedene
246 4,50 | Es ist der Reichtum des »Anfanges«, der sich nach und nach
247 4,56 | sehr gefördert hat,(206) anfügen. Im Rahmen seiner Aussagen
248 2,31 | begleitet werden.~Es ist überaus angebracht, daß einige neue Vereinigungen
249 2,29 | Beziehungen ausdrücken. Das angeführte ekklesiologische Prinzip
250 2,27 | die das Heil der Menschen angehen, in die Gemeinschaft der
251 3,42 | Christen von den öffentlichen Angelegenheiten. Vielmehr gewinnt gerade
252 3,33 | Gemeinschaft genährt, nehmen sie ja angelegentlich an deren apostolischen Werken
253 1,12 | habt Christus (als Gewand) angelegt« (Gal 3, 27; vgl. Eph 4,
254 2,27 | entschiedenen, überzeugten und breit angelegten Aufwertung der Pfarrpastoralräte,
255 5,60 | verschiedenen Lebenssituationen angepaßte Katechese ist absolut erforderlich.
256 3,39 | Sollicitudo Rei Socialis offen angeprangert worden sind.~Die Ehrfurcht
257 5,57 | ruft, und dem Menschen, der angerufen wird, ergibt sich die Möglichkeit,
258 1,17 | aber vom Vater in Liebe angeschaut, unermüdliche Arbeiter im
259 3,37 | der Menschenwürde vor dem Angesicht Gottes nach Rache und ist
260 3,33 | führen sie der Kirche zu. Angestrengt arbeiten sie an der Weitergabe
261 Einl,3| antworteten: Niemand hat uns angeworben. Da sagte er zu ihnen: Geht
262 1,16 | erneuert. Da sie Christus angezogen und sich vom Heiligen Geist
263 3,38 | immer die menschliche Würde angreift, wie unmenschliche Lebensbedingungen,
264 3,40 | veranlaßt werden, als die Angriffe gegen die Stabilität und
265 4,55 | Kirche und der Teilhabe anihrer Heilssendung. Alle und jeder
266 3,38 | je als einziger rettender Anker, der den Menschen in der
267 3,42 | und Verantwortungen. Die Anklagen des Arrivismus, der Idolatrie
268 4,48 | wiederhole hier, was ich anläßlich der Jubiläumsfeier für alte
269 3,44 | geistigen und körperlichen Anlagen ausbildet und entfaltet;
270 4,46 | höchste motiviert für die Anliegen der Lebensqualität und der
271 3,37 | durch alles, was ihn in der Anonymität des Kollektivs, der Institution,
272 3,34 | Suche nach Christus und der Anschluß an ihn entscheidend sind
273 2,26 | wies Paul VI. in seiner Ansprache an den römischen Klerus
274 1,12 | Weinstock und den Reben anspricht: »Ich bin der Weinstock,
275 3,41 | unveräußerliches Recht in Anspruch. Der barmherzige Sinn für
276 1,17 | der Laien. Diese Würde ist anspruchsvoll, sie ist die Würde der Arbeiter,
277 4,51 | verantwortlich zu machen, anstatt der Förderung der authentischen
278 4,49 | Gesellschaft anzuerkennen; den Anstoß zu einer spezifischen Analyse
279 2,31 | unmittelbar ein geistliches Ziel anstreben, einige auswählen und in
280 3,44 | ist. Man muß somit alle Anstrengungen machen, um die Kultur genauer
281 3,44 | durch einen oberflächlichen Anstrich, sondern mit vitaler Kraft
282 2,31 | Hauses muß auch der Geist des Antagonismus und der Zwistigkeit abgelegt
283 3,40 | Gesellschaft dar.~Wenn Egoismus, Anti-Geburten-Propaganda, totalitäre Politiken, moralische
284 Einl,2| eindringlicher einlädt, und dem Antrieb des Heiligen Geistes gern,
285 2,24 | vollkommenem Einklang mit echten Antrieben des Geistes ausgeübt werden.
286 2,29 | Menschen zum Ausdruck und antwortet auf die Notwendigkeit einer
287 Einl,3| ganzen Tag untätig herum? Sie antworteten: Niemand hat uns angeworben.
288 2,23 | Laien bestimmte Aufgaben anvertrauen, die zwar mit ihrem eigenen
289 4,45 | Reiches Gottes zu arbeiten anwenden. Diese Verschiedenheit ist
290 4,46 | Jugend, als eindeutige und anziehende Aufforderung zu einer persönlichen
291 2,31 | der Welt zum Zeichen, zur anziehenden Kraft, die zum Glauben an
292 2,19 | ganzen Ursprünglichkeit und Anziehungskraft entgegenkommt.(56) Das Konzil
293 Einl,4| um verschiedenste »Idole« anzubeten.~Das aktuelle Phänomen des
294 1,9 | macht, zu formulieren und anzubieten.(13)~Um die Frage: »Wer
295 Einl,4| heilige Augustinus ausrief, anzueignen: »Auf dich hin, o Herr,
296 4,49 | Entwicklung der Gesellschaft anzuerkennen; den Anstoß zu einer spezifischen
297 4,49 | gesellschaftlichen Leben anzustreben. Die Aufforderung in Familiaris
298 5,62 | konkretisieren und spezifisch anzuwenden.~
299 Einl,1| Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. Er einigte sich mit den
300 1,14 | Wortes (vgl. Apg 2, 17-18; Apok 19, 10) teilhaftig; auch
301 2,31 | halte zu Paulus - ich zu Apollos - ich zu Kephas - ich zu
302 2,21 | Und er gab den einen das Apostelamt, andere setzte er als Propheten
303 4,51 | Konzils auf ein bedeutsames Apostolatsfeld der Frau. In allen Dimensionen
304 5,62 | wir in einer Propositio - »appelliert an die prophetische Aufgabe
305 2,31 | Anerkennung, eine ausdrückliche Approbation durch die zuständige kirchliche
306 3,35 | heute nach dem Beispiel von Aquila und Priscilla (vgl. Apg
307 3,38 | Erzieher, im Gesundheitswesen Arbeitende und Träger der wirtschaftlichen
308 1,15 | er hat das Leben eines Arbeiters, wie es Zeit und Land eigen
309 3,43 | Nazareth mit eigenen Händen arbeitete, der Arbeit eine einzigartige
310 4,53 | Flüchtlinge, Gefangene, Arbeitslose, alte Menschen, verlassene
311 3,43 | Bekämpfung der wachsenden Arbeitslosigkeit, Überwindung der zahlreichen
312 3,43 | Persongemeinschaften am Arbeitsort, die die Subjektivität und
313 2,26 | zuweilen an Gliedern und Gütern arm ist, wenn sie sich geographisch
314 4,53 | Auswanderer, Behinderte, Arme, Hungernde, Randgruppen,
315 Einl,5| und moralische Elends- und Armutserscheinungen in den Stadtrandgebieten
316 3,42 | Verantwortungen. Die Anklagen des Arrivismus, der Idolatrie der Macht,
317 2,27 | muß einen adäquaten und artikulierten Niederschlag finden in einer
318 4,54 | Kirche von Christus, dem »Arzt des Leibes und des Geistes«(
319 4,48 | an bis zu seinem letzten Atemzug wachsendes Leben«.(175)~
320 Einl,5| Einige von ihnen, die atheistischer und säkularistischer Prägung
321 Einl,2| Teilnahme der Laien (der »Auditores« und der »Auditrices«) erfreuen
322 Einl,2| der »Auditores« und der »Auditrices«) erfreuen konnten, sondern
323 1,14 | zu einem geistigen Haus aufbauen, zu einer heiligen Priesterschaft,
324 4,55 | in der Kraft des Geistes aufbaut. Diese Seinsebene umfaßt
325 1,11 | das im Himmel für euch aufbewahrt ist« (1 Petr 1, 3-4). Er
326 Einl,4| jeden Menschen, der den Mut aufbringt, sich den fundamentalsten
327 4,56 | mystischen Leib Christi auferbauen. Jeder ist in der Tat bei
328 1,9 | Christus, der gestorben und auferstanden ist, wird der Getaufte zu
329 1,14 | Ausübung der Macht, mit der der auferstandene Jesus alle Dinge an sich
330 4,54 | Leiden Christi und an seiner Auferstehungsfreude zu werden, wird es für die
331 3,43 | übertreten darf. Eine richtige Auffassung von Entwicklung kann nicht
332 3,40 | Entwicklung der Gesellschaft aufgeführt wird,(146) und was der Heilige
333 3,42 | und durch ihre Soziallehre aufgeklärt sind. Dabei können die Nähe
334 1,17 | 49) Alle Getauften sind aufgerufen, erneut auf die Worte des
335 4,54 | Aufmerksamkeit, Nähe, Präsenz, Aufgeschlossenheit, Dialog, Teilnahme und konkrete
336 4,51 | spezifische Beitrag der Frau aufgewertet werden.~Wenn sie ihre Aufgabe
337 3,34 | menschliche Leben, das sie aufgibt, zu zerstören.~In anderen
338 3,35 | verschiedenen Gründen in Milieus aufhalten, in denen die Kirche noch
339 3,38 | kann sie verändern oder aufheben, weil sie von Gott selbst
340 3,35 | einer Welt, die durch die Aufhebung der Entfernungen immer kleiner
341 4,56 | Laien mögen darum nicht aufhören, jene ihnen verliehenen
342 Einl,6| bleibt Verwirrung, Kampf, Auflösung und Unterdrückung. Die Menschheitsfamilie
343 2,27 | Ländern und Milieus, durch Auflösungstendenzen und Prozessen der Dehumanisierung
344 5,58 | über unser Leben erfordert aufmerksames, gehorsames und bereites
345 4,51 | wo Gewohnheiten zur Sünde aufreizen, so zu heilen suchen, daß
346 2,30 | Bischof muß sich äußern in der aufrichtigen Bereitschaft, ihr Lehramt
347 5,60 | Sinn für Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit, Menschlichkeit, Starkmut,
348 5,64 | Aufruf und Gebet ~64. Zum Abschluß
349 2,20 | vollkommene communio hin aufschließt, schreibt das Konzil: »Der
350 3,36 | lesen in einem besonders aufschlußreichen Text aus der Konstitution
351 2,20 | verschiedenen und komplementären Aufträge und Charismen stellen.~Der
352 3,36 | bei der Erfüllung ihres Auftrages beschreiten muß: er ist
353 Einl,7| das sich den Arbeitern auftut, die der »Gutsbesitzer«
354 Einl,5| ohne Liebe und Erziehung aufwachsen? In einigen Ländern müssen
355 Einl,3| Probleme und Schwierigkeiten aufweisen, als die, die das Konzil
356 Einl,2| fast prophetische Bedeutung aufweist. Sie kann die Antworten,
357 2,27 | überzeugten und breit angelegten Aufwertung der Pfarrpastoralräte, auf
358 5,64 | Gottes~und zu seiner Ehre aufzubauen.~Amen.~Gegeben zu Rom, bei
359 Einl,3| Gesellschaft erkenntlich sind, aufzugreifen. Wie auf dem Feld, das im
360 3,40 | Erziehungsaufgabe der Familie aufzuheben, muß dieser Gemeinschaft
361 5,62 | und menschlicher Kultur aufzuschließen.(221)~»Diese Synode« - so
362 4,54 | Kranken und Leidenden ständig aufzuwerten und zu bereichern.~Dieser
363 4,51 | werden. Mit den erleuchteten »Augen des Herzens« (vgl. Eph 1,
364 1,13 | verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen
365 2,27 | Die Pfarrei bietet ein augenscheinliches Beispiel für das gemeinschaftliche
366 5,61 | und hütete ihn wie seinen Augenstern, wie der Adler, der sein
367 2,23 | Ministeria quaedam (15. August 1972) haben sie eine eigene
368 3,44 | und körperlichen Anlagen ausbildet und entfaltet; wodurch er
369 5,61 | schwebt, der seine Schwingen ausbreitet, ein Junges ergreift und
370 2,26 | aufgrund ihrer geographischen Ausbreitung und der besonderen Situation
371 3,34 | traditionellen und ritualistischen Ausdrucksformen noch erhalten ist, wird
372 4,48 | sondern lediglich neue Ausdrucksweisen finden muß. Der Psalmist
373 5,61 | wenn sie ein weites und auseinanderliegendes Gebiet decken, können die
374 1,14 | verworfen, aber von Gott auserwählt und geehrt worden ist. Laßt
375 2,26 | Pfarrei ihren Mittel- und Ausgangspunkt haben. Dennoch erlebt diese
376 Einl,1| unseren Blick für den weit ausgedehnten Weinberg des Herrn und für
377 Einl,2| Kompetenz und Hochherzigkeit ausgeführt haben, legten die Synodenväter
378 2,30 | Lebensbedingungen zu schaffen.~Die ausgeführten Grundkriterien können an
379 3,32 | des Wachstums in die Weite ausgegossen hat. Die Sendung der Kirche
380 4,50 | Forschung fortzusetzen. Ausgehend von der Personwürde des
381 3,41 | verbreiteten Mangel an Interesse ausgehöhlt.~Gerade in diesem Kontext
382 Einl,5| Sklaven des Stärkeren machen, ausgeliefert. Dieses Stärkere kann verschiedene
383 3,42 | aber leider noch nicht ausgereifte Frucht der solidarischen
384 4,55 | Kirche, das heißt von ihrem Ausgerichtetsein auf das Reich Gottes, das
385 1,14 | die Herrschaft des Vaters ausgerufen hat«,(24) befähigt und verpflichtet
386 3,34 | wie Geburt, Leid und Tod ausgeschlossen. Daraus ergeben sich gewaltige
387 2,23 | Adressaten eines jeden Dienstes ausgewählt werden sollen, überprüft
388 3,35 | oder in Ländern, in die sie ausgewandert sind, unter Völkern anderer
389 4,50 | geschehen, daß ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch. Eure
390 5,64 | sich erneut~über alle Laien ausgießt,~damit sie ihrer Berufung
391 1,13 | Taufe und Firmung gegebene Ausgießung des Geistes nimmt der Getaufte
392 4,52 | diesen Reichtum noch tiefer ausloten«.(196) Die Väter haben mit
393 2,20 | dennoch den einen Leib ausmachen, so auch die Gläubigen in
394 4,51 | alles, was sein wahres Wohl ausmacht, angefangen vom fundamentalen
395 1,9 | Christgläubigen verstanden, mit Ausnahme der Glieder des Weihestandes
396 Einl,4| Atheismus in ihren verschiedenen Ausprägungen, vor allem in der heute
397 Einl,4| das der heilige Augustinus ausrief, anzueignen: »Auf dich hin,
398 Einl,6| einzelnen und der Völker ausrotten. Die Seligpreisung des Evangeliums: »
399 2,31 | schmerzliche und erschütterte Ausruf des Apostels Paulus als
400 1,13 | ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe« (Lk 4, 18-19; vgl. Jes
401 4,56 | Königshöfe, der Familien ausschließen zu wollen. Es ist wahr,
402 2,29 | in ihren Beziehungen nach außen, also im weiteren Rahmen
403 4,47 | Jugendlichen gewiß kein außer acht zu lassender Teil der
404 4,51 | Sendung Christi zu verbinden: »Außerdem sollen die Laien, auch in
405 2,24 | 1 Petr 4, 10-11).~Ob sie außergewöhnlich oder bescheiden und einfach
406 1,17 | der Welt stellen, dürfen außerhalb des Bereiches ihres geistlichen
407 1,17 | Braut Christi seiner Liebe aussetzt und ihn wiederliebt, wird
408 3,35 | suchen, Kräfte und Mittel austauschen und sich miteinander in
409 2,20 | zum Nutzen in der Kirche austeilt (vgl. 1 Kor 12, 1-11). Unter
410 2,23 | Spendung der Taufe und die Austeilung der heiligen Kommunion«.(
411 2,26 | Viele Arten religiöser Austrahlung und gezielten Milieuapostolates
412 2,31 | geistliches Ziel anstreben, einige auswählen und in besonderer Weise
413 4,56 | Eigenschaften und Gaben mit Bedacht auszubilden, die diesen Lebenslagen
414 2,25 | internationalen Bereich auszudehnen bestrebt sein; dies um so
415 2,24 | zukommt, den Geist nicht auszulöschen, sondern alles zu prüfen
416 3,42 | Prozeß der Bewußtseinsbildung auszulösen, der die beherrschende Kultur
417 Einl,5| geistigen und religiösen Werten auszurichten.~Es wurde behauptet, unsere
418 3,35 | Arbeiter für seine Ernte auszusenden« (Mt 9, 37-38).~
419 5,64 | gesandt,~das Licht Christi auszustrahlen,~und das Feuer des Geistes~
420 2,25 | mehr für die »Katholizität« auszuweiten.~»Stets mögen sie« - so
421 2,30 | Gehorsam zum Lehramt, das sie authentisch interpretiert, aufnimmt
422 4,51 | anstatt der Förderung der authentischen Werte zu dienen. Eine solche »
423 2,31 | nicht auf den Dienst ihrer Autoritätsausübung verzichten. So muß der Prozeß
424 Einl,6| törichten Versuch, den »Turm zu Babel« zu erbauen (vgl. Gen 11,
425 3,41 | unveräußerliches Recht in Anspruch. Der barmherzige Sinn für die Armen und Kranken
426 3,41 | und geistigen Werke der Barmherzigkeit.~Durch die Nächstenliebe
427 2,26 | angepaßt werden;b) die kleinen Basisgemeinschaften, auch lebendige Gemeinden
428 3,43 | enthalten, "von der Frucht des Baumes zu essen" (vgl. Gen 2, 16-
429 1,8 | hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete
430 1,13 | Bildes, nämlich das eines Bauwerkes, definiert Petrus die Getauften
431 2,23 | in allen Teilkirchen treu beachtet werden, vor allem im Hinblick
432 2,23 | Amtspriestertum, über die geringe Beachtung gewisser kirchlicher Normen
433 1,9 | Wer sind die Laien« zu beantworten, verzichtete das Konzil
434 2,23 | weil für diese Dienste Beauftragte nicht zur Verfügung stehen,
435 2,23 | unmittelbar von der offiziellen Beauftragung durch die Hirten ab. Ihre
436 4,52 | schwache Präsenz der Männer bedauert werden. Einige von ihnen
437 1,17 | Taufe empfangen hatten: »Bedenkt die Ehre, die euch in diesem
438 4,53 | dieser Weg gehört zu ihren bedeutendsten Wegen«.(200)~Der leidende
439 Einl,2| Laien; die umfassendere und bedeutsamere Teilnahme der Frauen am
440 Einl,4| Gott, betrachtet ihn als bedeutungslos für seine eigene Existenz
441 2,23 | Synode hat ein breites und bedeutungsreiches Panorama der Situation von
442 4,54 | Neubeginn findet seinen bedeutungsträchtigsten Ausdruck in der Feier der
443 5,60 | müssen sich die Laien so bedienen, daß sie bei der rechten
444 3,32 | verbunden, sie durchdringen und bedingen einander, so daß die communio
445 3,37 | oder andere Unterschiede bedingt. Jede Diskriminierung stellt
446 4,53 | viele Kranke »trotz großer Bedrängnis« zu Trägern der Freude, »
447 3,41 | Menschen, vor allem der Bedürftigsten und derer, die von den sozialen
448 Einl,4| überkommener christlicher Tradition befällt und dringendst eine neue
449 Einl,2| Laien in Kirche und Welt befaßt.~Bei dieser Bischofsversammlung
450 4,56 | Gelübde oder Versprechen zu befolgen, ohne ihren Priester oder
451 1,15 | von den Folgen der Sünde befreien und sich selbst in der Ehe
452 Einl,5| weitere Kreise. Wie ein befreiender Strom durchzieht nunmehr
453 Einl,2| die Laien nach dem Konzil begangen haben, nicht ganz frei von
454 1,16 | im Geist des Evangeliums begehen, um sich hochherzig der
455 3,37 | der die Ungerechtigkeit begeht.~Die Personwürde ist Fundament
456 5,64 | Herzen mit Dankbarkeit~und Begeisterung~für diese Berufung und Sendung.~
457 3,33 | und dem Gebot Jesu Christi beginnt: »Geht hinaus in die ganze
458 4,49 | zum Priesteramt berufen, begleiten viele Frauen Jesus in seinem
459 3,34 | mit dem ich mein Hirtenamt begonnen habe, allen modernen Menschen
460 3,39 | vielen Blut der Märtyrer begossen wurde«.(142)~Die gesamte
461 3,42 | ab. Das Gemeinwohl aber begreift in sich die Summe aller
462 1,15 | Weise aus. Sie wird mit dem Begriff »Weltcharakter« bezeichnet.(
463 1,15 | mit Hilfe von dynamischen Begriffen dargestellt: Die Laien »
464 2,23 | willkürliche Interpretation des Begriffes der »Stellvertretung«, über
465 2,24 | zu prüfen und das Gute zu behalten (vgl. 1 Thess 5, 12 u. 19-
466 5,64 | Verantwortungsbewußtsein~zu behandeln, in der frohen Hoffnung~
467 1,16 | notwendig Heilige, die wir uns beharrlich von Gott erbeten müssen«.(
468 4,50 | tief empfunden, als sie behaupteten, daß »die theologischen
469 3,38 | des Todes« mehr und mehr beherrschend wird. »Aber die Kirche ist
470 3,42 | Bewußtseinsbildung auszulösen, der die beherrschende Kultur des Egoismus, des
471 4,54 | liegt darin, im Kranken, Behinderten und Leidenden nicht nur
472 4,53 | Christi werden. Das hat ein Behinderter in der Synodenaula zum Ausdruck
473 3,38 | Krankheit, Vollkommenheit oder Behinderung, Reichtum oder Armut. Das
474 1,14 | Priester gesalbt. Diese beiden waren eine Präfiguration
475 3,39 | Gesellschaft zu dienen; beides als allgemeines Ziel der
476 Einl,2| und das Sekretariat selbst beigetragen haben.~Das Apostolische
477 2,24 | Dankbarkeit angenommen werden. Sie beinhalten einen besonderen Reichtum
478 2,29 | leiten und den gegründeten beizutreten«.(107)~Und der neue Codex
479 3,38 | vor denen, die das Leben bekämpfen und ersticken«.(138) Den
480 3,44 | gefallenen Menschen und bekämpft und beseitigt Irrtümer und
481 Einl,5| des Menschen an, und sie bekennen, unterstützen und fördern
482 5,59 | zwischen dem Glauben, den man bekennt, und dem täglichen Leben
483 3,39 | nicht vergessen. Um des Bekenntnisses ihres Glaubens willen müssen
484 1,12 | alten Menschen« aus und bekleidet ihn mit dem »neuen Menschen«,
485 Einl,6| weil sie ihre »Allmacht« bekunden wollen. Das Ergebnis dieses
486 1,9 | und durch die Gnade neu belebten Menschen.~Darum kann die »
487 3,37 | Gottes nach Rache und ist Beleidigung des Schöpfers des Menschen.~
488 4,50 | Gesellschaft einnehmen kann, beleuchten.~Aus dem Wort und Verhalten
489 3,43 | Dinge zu verfügen, wie es beliebt. Die Beschränkung, die der
490 4,52 | Die Väter haben mit Recht bemerkt, daß die »Wertschätzung
491 3,35 | verbessern. Die Synodenväter bemerkten dazu: »Die Kirche lebt heute
492 3,42 | ihr Grundkriterium in der Bemühung um das Allgemeinwohl als
493 5,57 | werden muß, so daß alle Bemühungen der Gemeinde (der Priester,
494 3,37 | werden. Er darf nicht als benutzbares Objekt, als Werkzeug, als
495 3,42 | internationalen Organismen benutzen, um von der Basis her einen
496 3,38 | Entwicklung nicht nur zu »beobachten«, sondern auch zu »manipulieren«.~
497 Einl,5| wie auf universaler Basis beobachtet.(10)~
498 1,8 | entfernte die Steine und bepflanzte ihn mit den edelsten Reben« (
499 2,25 | die gemeinsamen Probleme beraten werden und die kirchliche
500 3,38 | verteidigt wird, bleibt auch das berechtigte, wiederholte Hinweisen auf
|