100-berec | berei-f | fachk-jewei | johan-prima | prinz-unter | untre-zypri
Fettdruck = Main text
Kapitel, Paragraph Grau = Kommentar
501 4,54 | ständig aufzuwerten und zu bereichern.~Dieser Einsatz muß den
502 1,14 | Christi(22) aufmerksam und mit bereitem Herzen zu lesen und zu meditieren.
503 5,58 | aufmerksames, gehorsames und bereites Hören auf das Wort Gottes
504 2,20 | Gemeinschaft und Dienstleistung, bereitet und lenkt sie durch die
505 2,23 | erkannt; sie haben sich bereitwillig zur Verfügung gestellt,
506 5,61 | wird, muß Gegenstand des bereitwilligen und liebevollen Horchens
507 Einl,2| von den Diskussionen und Berichten der »circoli minori« bis
508 5,64 | von dem das Evangelium berichtet: Geht auch ihr in meinen
509 5,63 | jeweiligen Ortes weitgehendst berücksichtigen. Diese trägt nämlich zu
510 5,63 | Land koexistieren, müssen berücksichtigt werden. Die Kirche, die
511 4,51 | allgemeiner bekannt und unter Berücksichtigung der verschiedenen kulturellen
512 1,17 | definieren wollten, kommt uns die berühmte Ermahnung Leos des Großen
513 2,18 | Vatikanische Konzil es uns mit dem berühmten Wort des heiligen Zyprian
514 3,39 | Recht auf Religionsfreiheit berührt die intimste Sphäre des
515 3,35 | ausgesprochen missionarischer Berufe - als Priester, Ordensleute
516 3,38 | ihrer Berufung oder ihres Berufes unmittelbarer mit der Bejahung
517 2,26 | sozialem, pädagogischem und beruflichem Gebiet usw. können nicht
518 2,23 | Kinder- und Jugenderziehung, Berufsarbeit, Leiden usw. Je mehr vom
519 3,43 | Dazu wird von den Laien Berufstüchtigkeit, menschliche Redlichkeit
520 4,56 | Laienstand kennt verschiedene »Berutungen«, das heißt verschiedene
521 2,24 | sie außergewöhnlich oder bescheiden und einfach sind, stellen
522 5,63 | nicht fürchtet, vom Winzer beschnitten zu werden, bringt für sich
523 2,25 | Pfarrei oder ihres Bistums beschränken, sondern sie auf den zwischenpfarrlichen,
524 3,43 | verfügen, wie es beliebt. Die Beschränkung, die der Schöpfer selber
525 1,10 | die »Gestalt« des Laien zu beschreiben, greifen wir nun unter allen
526 3,36 | Erfüllung ihres Auftrages beschreiten muß: er ist der erste und
527 1,9 | Christen in der Taufe schenkt, beschriehen werden.~
528 Einl,2| arbeiten: »Das Heilige Konzil beschwört also im Herrn inständig
529 3,41 | Menschen offene Solidarität beseelt und begründet.~Nicht nur
530 3,44 | Menschen und bekämpft und beseitigt Irrtümer und Übel, die aus
531 4,49 | Richtung für ihre endgültige Beseitigung zu wirken, damit das Bild
532 4,46 | und die Erinnerung an die beseligende Jugend, mit der der Geist
533 4,46 | Männer, daß ihr den Bösen besiegt habt. Ich schreibe euch,
534 4,51 | fundamentalen Wert des Lebens zu besitzen.~Die Chancen und die Verantwortung
535 3,34 | Existenz, sind nicht weniger besorgniserregend und zersetzend als der ausdrückliche
536 Einl,2| Synodenväter im Lauf ihrer Besprechungen und Überlegungen besondere
537 3,42 | Gegenteil, sie ist die feste und beständige Entschlossenheit, sich für
538 2,31 | Führung und vor allem von Bestärkung beim Hineinwachsen der Zusammenschlüsse
539 5,62 | Kirche und Gesellschaft eine Bestätigung und Weiterentwicklung. Je
540 Einl,2| Versuchung, die zu Unrecht bestehende Kluft zwischen Glauben und
541 3,43 | und den»Garten der Welt zu bestellen«; diese Aufgabe muß er in
542 5,62 | Werte und seiner Rechte bestimmen läßt. Diesen Laien vertraut
543 3,44 | die Urteilskriterien, die bestimmenden Werte, die Interessenpunkte,
544 3,42 | entschiedene Überwindung bestimmter Versuchungen, wie die der
545 3,36 | verschiedenen Dokumenten mit großer Bestimmtheit und Klarheit wiederholt
546 2,25 | internationalen Bereich auszudehnen bestrebt sein; dies um so mehr, als
547 3,44 | geistigen Erfahrungen und Bestrebungen im Lauf der Zeit in seinen
548 2,23 | überzeugend in ihnen sich betätigen, sie mit Fachkenntnis voranbringen
549 5,64 | und der neuen Erde.~Die du betend mit den Aposteln~im Coenaculum
550 5,62 | Wie die Synodenväter es betonten, genügt es im heutigen sozio-kulturellen
551 4,52 | fürchten, eine zu große Betonung auf Ort und Aufgabe der
552 5,62 | entscheidend, daß die von Laien betriebene wissenschaftliche und technische
553 5,60 | Menschen und Gesellschaften beunruhigen.~Vor allem für die Laien,
554 3,44 | Kultur erkennen, kritisch beurteilen und gegebenenfalls läutern,
555 2,23 | positiven nicht die kritischen Beurteilungen über den undifferenzierten
556 2,26 | erstreckt oder inmitten dicht bevölkerter und problemvoller moderner
557 3,35 | vor allem das von Jesus bevorzugte Mittel des Gebetes seinem
558 3,39 | Menschen: in Gott »leben wir, bewegen wir uns und sind wir« (Apg
559 2,20 | lebendig macht, eint und bewegt, daß die heiligen Väter
560 2,29 | Kirchengeschichte dargestellt. Beweis dafür ist bis heute die
561 2,24 | Schriften des Neuen Testamentes beweisen ihre große Vielfalt. »Jedem
562 1,9 | Boden. Seine Grundabsicht beweist die Aussage von der vollen
563 4,51 | besteht nicht nur in der Bewertung der Wirklichkeiten und der
564 4,50 | seinen Plan zu kennen, zu bewundern und zu leben. Dieser Plan
565 5,64 | der Kirche,~mit Freude und Bewunderung~stimmen wir ein in dein
566 1,16 | des Wortes Gottes, in der bewußten und aktiven Teilnahme am
567 2,23 | ihrer Vorbereitung zustehen, bewußter erkannt; sie haben sich
568 3,37 | nur der Mensch »Person«, bewußtes und freies Subjekt und darum
569 4,49 | universell verbreiteten Bewußtseins von der Personwürde der
570 3,42 | Basis her einen Prozeß der Bewußtseinsbildung auszulösen, der die beherrschende
571 1,8 | Weinbergs, um das Volk Gottes zu bezeichnen. Israel ist Gottes Weinberg,
572 2,22 | in der Heiligen Schrift bezeichnenderweise als »diakonia«, das heißt
573 1,9 | suchen«.(14) »Unter der Bezeichnung Laien« - so beschreibt sie
574 3,33 | Bejahung des Wortes Gottes bezeugten, in den Sakramenten gefeierten
575 3,37 | radikalste und erhebendste Bezeugung des Wertes eines jeden Menschen
576 1,15 | die Situation in der Welt bezieht: Die Laien sind »von Gott
577 4,55 | Lebensstände derart aufeinander bezogen, daß sie aufeinander ausgerichtet
578 5,60 | Die vielen und aufeinander bezogenen Aspekte einer umfassenden
579 4,50 | wegen seines Charakters als biblisch-theologische Meditation alle - Männer
580 1,13 | Mit Hilfe eines anderen Bildes, nämlich das eines Bauwerkes,
581 4,52 | Gemeinschaft ist, deren innere Bindungen von Christus durch den Glauben
582 3,38 | den neuen Problemen der Bioethik ergeben, stellen. Wie die
583 2,25 | bereit, auf Einladung ihres Bischofs auch für die diözesanen
584 2,25 | Kirchenprovinz oder der Bischofskonferenz.~Den Bischofskonferenzen
585 2,25 | der Bischofskonferenz.~Den Bischofskonferenzen kommt es zu, die geeigneten
586 Einl,2| Welt befaßt.~Bei dieser Bischofsversammlung fehlte es nicht an Vertretungen
587 2,25 | den Sinn für das ganze Bistum, dessen Zelle gleichsam
588 2,25 | ihrer Pfarrei oder ihres Bistums beschränken, sondern sie
589 3,35 | gibt nur wenige Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte,
590 5,57 | wende dich uns wieder zu! Blicke vom Himmel herab, und sieh
591 4,46 | 1985 lesen wir: »Die Kirche blickt auf die Jugendlichen; mehr
592 1,13 | Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich
593 3,42 | Nation oder den einzelnen Block von Nationen hinausgeht
594 3,38 | bei denen der Arbeiter als bloßes Erwerbsmittel und nicht
595 3,34 | Religion und christliches Leben blühten und lebendige, glaubende
596 2,19 | des »Fleisches« und des »Blutes«, sondern die des Geistes,
597 1,9 | einen entschieden positiven Boden. Seine Grundabsicht beweist
598 2,20 | vollkommenen Vereinigung mit ihrem Bräutigam. Denn der Geist und die
599 4,51 | Verhältnis Christi, des Bräutigams, zu seiner Kirche, seiner
600 2,27 | entschiedenen, überzeugten und breit angelegten Aufwertung der
601 2,25 | Mitentscheidung ist - auf breiterer Basis und intensiver zur
602 2,23 | Die letzte Synode hat ein breites und bedeutungsreiches Panorama
603 3,44 | es nicht vermag, auf die brennende Suche nach der Wahrheit
604 3,44 | heute im Herzen der Menschen brennt, zu antworten, weiß die
605 4,49 | Apostel Paulus nennt in seinen Briefen auch mit Namen zahlreiche
606 1,13 | Armen eine gute Nachricht bringe; damit ich den Gefangenen
607 3,44 | zu evangelisieren ... Der Bruch zwischen Evangelium und
608 1,11 | vgl. Gal 4, 4-7) und damit Bruder oder Schwester Christi wurde.
609 2,29 | die Existenz verschiedener Bruderschaften, der Drittorden und zahlreicher
610 2,26 | das Haus der Pfarrfamilie, brüderlich und gastfreundlich«,(92)
611 2,18 | Herr Jesus deutet uns diese brüderliche Gemeinschaft als leuchtenden
612 2,26 | demütige Liebe in den guten und brüderlichen Werken«.(98)~Die Synodenväter
613 3,40 | Familie bilden und einander in brüderlicher Gesinnung begegnen«.(144)
614 2,27 | XXIII. es gerne sagte, der Brunnen im Dorf, an dem alle ihren
615 Einl,3| Geschichte als der täglichen Bühne des oft widersprüchlichen
616 1,17 | Konzilstexten - »die ehrenvolle Bürde, dafür zu wirken, daß der
617 3,39 | den Menschen ist. ...~Das bürgerliche und gesellschaftliche Recht
618 3,42 | angefangen bei den einzelnen Bürgern bis hin zu den verschiedenen
619 3,41 | Funktionalismus, der übertriebenen Bürokratie, von ungerechten Privatinteressen,
620 2,22 | sie »in persona Christi Capitis« (in der Person des Hauptes
621 2,29 | Vereinigungen für Zwecke der Caritas oder der Frömmigkeit oder
622 4,51 | Lebens zu besitzen.~Die Chancen und die Verantwortung der
623 1,15 | Weltcharakter der Laien charakterisiert werden.(40)~Die Bilder des
624 Einl,6| für die heutige Menschheit charakteristisches Phänomen nicht unerwähnt
625 1,14 | aufgrund des mystischen Charismas Christen genannt werden,
626 2,20 | der Geist selbst auch die Charismatiker unterstellt (vgl. 1 Kor
627 2,21 | verschiedene hierarchische und charismatische Gaben und beruft einen jeden,
628 2,20 | verschiedenen hierarchischen und charismatischen Gaben und schmückt sie mit
629 3,40 | Bischofssynode 1980 als »Charta der Rechte der Familie«
630 1,14 | Christus' leitet sich von 'chrisma' ab). Aber nicht nur unser
631 4,49 | Instructio de libertate christiana et liberatione, 72)«.(183)~
632 Einl,1| 1. DIE LAIEN (Christifideles laici), deren »Berufung
633 3,42 | des Dienstes am Menschen christlich zu inspirieren, können die
634 5,64 | Realitäten der Welt~mit tiefem christlichem~Verantwortungsbewußtsein~
635 Einl,2| so daß sie zumindest im chronologischen Sinn als nachkonzilar bezeichnet
636 Einl,2| Diskussionen und Berichten der »circoli minori« bis hin zu den »
637 2,19 | Katechismus, das von der sanctorum communionem, von der Gemeinschaft der
638 2,28 | der Heiligen«, die wir im Credo bezeugen: das Wohl aller
639 5,62 | die Kinder zum »sentire cum ecclesia« geführt und das
640 3,34 | anderen Gebieten und Ländern dagegen sind bis heute die traditionelle
641 | daher
642 1,16 | Herrn Jesus, der sich selbst dahingegeben hat, um sie zu heiligen (
643 | Danach
644 2,20 | Charismen und Verantwortungen. Dank dieser Verschiedenheit und
645 1,17 | Jesu, des Herrn. Durch ihn dankt Gott, dem Vater!« (Kol 3,
646 1,14 | das Heil der Menschheit darbringt. Christus eingegliedert,
647 1,14 | Eucharistie werden sie mit der Darbringung des Herrenleibes dem Vater
648 1,14 | Herrenleibes dem Vater in Ehrfurcht dargeboten. So weihen auch die Laien,
649 3,43 | halten fest: Durch seine Gott dargebrachte Arbeit verbindet sich der
650 3,36 | Anfang... auf Erden« sie dartellt.(130) Sie ist deswegen gänzlich
651 1,14 | Christus geistige Opfer darzubringen, die Gott gefallen... Ihr
652 4,55 | aufgegeben, eine Modalität darzustellen, nach der die gleiche christliche
653 4,50 | Christus Jesus« (Gal 3, 28). Dasselbe gilt auf der Ebene der Teilhabe
654 Einl,2| den Markt und sah andere dastehen, die keine Arbeit hatten.
655 3,44 | vergangenständlicht, mitteilt und ihnen Dauer verleiht - zum Segen vieler,
656 3,43 | Gott ihm geschenkt hat und dauernd schenkt. Die Gabe, die er
657 2,28 | gewährleistet zudem eine dauernde Ausstrahlung, weil sie sich
658 2,23 | Situationen akuter oder dauernder Not.(72)~Im Prozeß der liturgischen
659 2,25 | lebendiges, wesentliches und dauerndes Band miteinander verbunden,
660 1,14 | 26 zeigt. Er schreibt: »David wurde zum König gesalbt.
661 5,61 | ergreift und es flügelschlagend davonträgt. Der Herr allein hat Jakob
662 5,61 | auseinanderliegendes Gebiet decken, können die kleinen kirchlichen
663 1,17 | der Laien in der Kirche definieren wollten, kommt uns die berühmte
664 4,51 | sich für die moralische Degradierung der Menschen und Gesellschaften
665 | deines
666 2,26 | verschiedenen Pfarreien eines Dekanates gefördert werden.~
667 3,44 | gilt - und zwar nicht nur dekorativ wie durch einen oberflächlichen
668 3,34 | ich bitte und flehe euch demütig und vertrauensvoll an -,
669 5,64 | Berufung und Sendung.~Die du in Demut und Hochherzigkeit~die »
670 Einl,1| den Arbeitern auf einen Denar für den Tag und schickte
671 2,31 | Päpstliche Rat für die Laien hat denAuftrag, ein Verzeichnis der Vereinigungen,
672 4,51 | konsequenter angewandt werden. Man denke dabei zum Beispiel an die
673 4,49 | Frau das erste Opfer dieses Denkens ist. Die ausdrückliche Anerkennung
674 3,44 | die Interessenpunkte, die Denkgewohnheiten, die Quellen der Inspiration
675 5,59 | Kompetenz und die Solidarität in dér Arbeit, die Liebe und Hingabe
676 2,19 | vereinigt, derselbe und dergleiche Geist ist im Lauf der christlichen
677 3,37 | sondern mehr noch der Würde desjenigen, der die Ungerechtigkeit
678 2,24 | schließlich die Gabe, sie zu deuten« (1 Kor 12, 7-10; vgl. 1
679 2,18 | Christus ist. Der Herr Jesus deutet uns diese brüderliche Gemeinschaft
680 3,32 | neuer Klarheit und größerer Deutlichkeit in der gesamten Arbeit der
681 5,64 | Rom, bei St. Peter, am 30. Dezember, dem Fest der Heiligen Familie
682 4,55 | Lebensstand der Priester und der Diakone, den der Ordensleute, der
683 2,22 | bezeichnenderweise als »diakonia«, das heißt Dienst oder
684 3,42 | der Gewalt abzulehnen, die Dialog- und Friedensbereitschaft
685 2,25 | Form der Mitarbeit und des Dialogs sowie der gemeinsamen Urteilsbildung.
686 2,26 | erstreckt oder inmitten dicht bevölkerter und problemvoller
687 2,20 | einem anderen Passus, dessen Dichte und Fülle die »Organizität«
688 3,33 | verpflichtet.~In einem sehr dichten und eindeutigen Text des
689 1,11 | Er nennt die Christen diejenigen, die »nicht aus vergänglichem,
690 2,20 | sie in Gemeinschaft und Dienstleistung, bereitet und lenkt sie
691 3,32 | Hirten zu führen und ihre Dienstleistungen und Charismen so zu prüfen,
692 2,23 | de facto eine kirchliche Dienststruktur zu schaffen, die parallel
693 4,52 | Geschichte ferner durch dieselben täglichen Wirklichkeiten,
694 5,63 | werden, vor allem den Armen, dieselbst für alle anderen Quelle
695 4,50 | Apostolischen Schreibens Mulieris Dignitatem kann schon allein wegen
696 5,61 | verschiedenen Dokumenten der Dikasterien des Heiligen Stuhles weitergegeben
697 4,51 | Teilnahme von Frauen an Diözesan- und Pfarrpastoralräten sowie
698 2,25 | entsprechend einschalten soll. Auf Diözesanebene sei diese die wichtigste
699 2,25 | ihres Bischofs auch für die diözesanen Unternehmungen ihre Kräfte
700 2,25 | Förderung der Errichtung von Diözesanpastoralräten gestellt, die man den Verhältnissen
701 2,25 | Sendung der Teilkirchen, der Diözesen zum Ausdruck, in denen »
702 4,49 | Hinblick auf die vielen Diskriminierungen, denen die Frau zum Opfer
703 Einl,2| zusammenfassenden Relatio nach der Diskussion im Plenum, von den Diskussionen
704 Einl,2| der Kultur und der Politik dispensieren; und die Versuchung, die
705 2,24 | durcheinanderzubringen«.(81)~Darum dispensiert kein Charisma von der Rückbindung
706 3,42 | Laien nicht indifferent, distanziert oder unberührt bleiben:
707 4,46 | Enttäuschungen, Nöten und Ängsten vor dlor Welt sowie der für sie typischen
708 1,9 | Licht sowohl der jüngsten Dokumente des Lehramtes als auch der
709 3,42 | Abgeordnete der Parlamente, dominierenden Klassen und politischen
710 2,27 | gerne sagte, der Brunnen im Dorf, an dem alle ihren Durst
711 4,54 | vgl. Joh 17, 11. 12-22). Dorthin sollen alle Menschen guten
712 5,62 | katholischen Schulen lehren und dozieren, Zeugen des Evangeliums
713 3,44 | Kultur ist ohne Zweifel das Drama unserer Zeitepoche, wie
714 Einl,6| in ihr Inneres hinein auf dramatische Weise erschüttert und zerrissen.~
715 Einl,3| dieser herausragenden und dramatischen Stunde der Geschichte am
716 2,19 | die einzige und ungeteilte Dreifaltigkeit vereinigt, der Geist, der »
717 3,40 | dieses Programms muß um so dringender und entschiedener veranlaßt
718 Einl,4| christlicher Tradition befällt und dringendst eine neue Evangelisierung
719 3,44 | Tagen stellt dies eine der dringendsten Aufgaben des menschlichen
720 5,61 | dynamische Präsenz des Geistes dringt es bis in das Innerste eines
721 3 | DRITTES KAPITEL~ICH HABE EUCH DAZU
722 2,29 | verschiedener Bruderschaften, der Drittorden und zahlreicher Vereinigungen.
723 3,44 | Übel, die aus der stets drohenden Verführung zur Sünde hervorgehen.
724 3,34 | moralische und geistliche Erbe droht aber in der Konfrontation
725 1,13 | salbt« den Getauften und drückt ihm sein unauslöschliches
726 5,61 | Gott stand ihm zur Seite« (Dtn 32, 10-12; vgl. 8, 5).~Gottes
727 2,31 | Seid alle einmütig, und duldet keine Spaltungen unter euch;
728 5,59 | voll angenommen, nicht ganz durchdacht und nicht treu gelebt ist«.(
729 3,32 | miteinander verbunden, sie durchdringen und bedingen einander, so
730 2,28 | Leben der Laien vollzieht, durchdringt. Es gewährleistet zudem
731 2,31 | Pastoralprojekten und der Durchdringung aller Lebensbereiche mit
732 2,30 | dem Geist des Evangeliums« durchdrungen werden.(115)~In diesem Sinn
733 2,26 | Gottes, als von einem Geist durchdrungene Gemeinde von Brüdern«,(91)
734 2,24 | der Gemeinde zu stören und durcheinanderzubringen«.(81)~Darum dispensiert
735 3,42 | das Wirken der Politiker »durchsichtig« und »rein« erhalten, so
736 Einl,5| Wie ein befreiender Strom durchzieht nunmehr das Bewußtsein der
737 4,54 | Gott und seine Vaterliebe durchzustehen haben, Aufmerksamkeit, Nähe,
738 3,43 | Ehrfurcht vor der göttlichen Ebenbildlichkeit, die er empfangen hat, das
739 5,62 | Kinder zum »sentire cum ecclesia« geführt und das Schöne
740 3,35 | unverzichtbares Moment der plantatio Ecclesiae dar.(128) So machen sich
741 4,46 | erschallen mit mächtigem Echo von Generation zu Generation.~
742 2,24 | über ihre (der Charismen) Echtheit und ihren geordneten Gebrauch
743 3,43 | Laien sehr empfehlen.~Zu den Eckpfeilern der Soziallehre der Kirche
744 4,56 | und seiner Situation. Der Edelmann muß die Frömmigkeit anders
745 1,8 | Ich aber hatte dich als Edelrebe gepflanzt, als gutes, als
746 4,55 | anderen. Hier kannst du die Edelsteine der Jungfräulichkeit Blumen
747 1,8 | und bepflanzte ihn mit den edelsten Reben« (Jes 5, 1-2).~Jesus
748 5,60 | Damit die Laien dieses edle Ziel (die Anerkennung und
749 1,8 | gepflanzt, als gutes, als edles Gewächs« (Jer 2, 21); »Deine
750 2,31 | des Evangeliums treu und effektiv mit zuwirken«.(117)~Der
751 2,23 | 73) Der Übergang von der effektiven Mitwirkung der Laien ander
752 1,14 | apostolischen Unternehmungen, ihr Ehe- und Familienleben, die tägliche
753 4,52 | das diese Beziehung in der ehelichen Form weiht und als Zeichen
754 4,52 | sichtbar und mitteilbar: Eheliebe, Vaterliebe, Mutterliebe,
755 4,51 | gelangen. Auch der Mann - der Ehemann und der Vater - kann von
756 4,52 | die volle Bedeutung des Ehesakramentes in Kirche und Gesellschaft
757 1,17 | Situationen der Welt und des Ehestandes) ein Zeugnis der Heiligkeit
758 3,41 | der Kirche besonders in Ehren«.(148)~Unmittelbarer und
759 1,17 | den Konzilstexten - »die ehrenvolle Bürde, dafür zu wirken,
760 3,34 | mit ihrem missionarischen Eifer und Engagement denen gegenüber,
761 | eigenes
762 3,42 | leitet sie ihr ursprüngliches Eigenrecht ab. Das Gemeinwohl aber
763 5,61 | Mitarbeiter Gottes, des eigentlichen Erziehers ~61. Welche sind
764 2,29 | Freiheit ist ein wirkliches und eigentliches Recht, das sich nicht von
765 1,9 | Geheimnis der Kirche, der seine eigentlichste »Physionomie« bestimmt,
766 1,15 | von Gott gerufen, ihre eigentümliche Aufgabe, vom Geist des Evangeliums
767 1,15 | Paul VI. schon gesagt hat, »eignet der Kirche eine welthafte
768 3,34 | diese Aufgabe der Kirche einbezogen. Ihnen kommt es in besonderer
769 1,17 | Geist vor allem in ihrem Einbezogensein in den weltlichen Bereich
770 3,38 | Nein«, das in die Welt einbricht und einwirkt, setzt sie
771 3,37 | gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt?« (Mk 8, 36), enthält eine
772 4,46 | Sehnsüchte der Jugend, als eindeutige und anziehende Aufforderung
773 5,58 | der Laien ist die immer eindeutigere Entdeckung der eigenen Berufung,
774 Einl,2| sie in dieser Stunde noch eindringlicher einlädt, und dem Antrieb
775 2,29 | ekklesiologische Prinzip erklärt einerseits das »Recht« der Laien, sich
776 3,42 | Hingabe an das Wohl aller, einfacher Lebensstil, Vorliebe für
777 3,41 | dieses Königsein auf die einfachste, allen jederzeit zugängliche,
778 3,44 | bis zur Basis reichenden Einflußes wird auch die Welt der Medien
779 5,63 | 223)~Für eine wahrhaft einflußreiche und effektive Pastoral muß
780 2,19 | Geheimnisses der Kirche einführen wollte, werfen Licht auf
781 5,61 | dem Ritus der christlichen Einführung für Erwachsene aufnehmen
782 3,40 | 40. Der Mensch kennt eine eingeborene, seiner Struktur eingegebene
783 1,11 | Taufe werden wir in seinem Eingeborenen Sohn Jesus Christus zu Kindern
784 Einl,2| einen wesentlichen Beitrag eingebracht haben. Dieser ist bei der
785 Einl,7| dadurch in gewissem Sinn eingeengt, aber nicht zermalmt und
786 3,40 | eingeborene, seiner Struktur eingegebene soziale Dimension. Er ist
787 1,16 | entsprechender Vollkommenheit eingeladen und verpflichtet«.(44) Die
788 4,50 | und seine tiefste Dynamik eingeschrieben. Dieser weise Liebesplan
789 3,32 | Gottes in die Weltgeschichte eingetreten ist. In diesem Sinn definiert
790 2,27 | menschlichen Gesellschaft eingewurzelt und aufs engste mit ihren
791 3,38 | Würde der Forschung selbst - Eingriffe verweigern, die den genetischen
792 2,30 | Folgende Kriterien können einheitlich für die Unterscheidung eines
793 2,26 | der besonderen Situation einiger Christen (z.B. der Flüchtlinge
794 Einl,1| Weinberg anzuwerben. Er einigte sich mit den Arbeitern auf
795 2,24 | kommen und in vollkommenem Einklang mit echten Antrieben des
796 Einl,2| Stunde noch eindringlicher einlädt, und dem Antrieb des Heiligen
797 4,51 | interpersonalen Gemeinschaft einlassen.~Ferner die Aufgabe, die
798 Einl,2| Instrumentum Laboris, von der einleitenden Relatio bis zu den Beiträgen
799 Einl | EINLEITUNG~
800 5,58 | uns als unwiederholbare, einmalige Menschen geliebt. Er hat
801 4,51 | auch in Zusammenarbeit, die Einrichtungen und Verhältnisse der Welt,
802 | eins
803 2,23 | sowie ihrer hochherzigen Einsatzbereitschaft als Stellvertreter in Situationen
804 2,25 | Bedürfnissen entsprechend einschalten soll. Auf Diözesanebene
805 3,37 | zentrale und alle anderen einschließende Aufgabe im Kontext des Dienstes
806 Einl,2| Menschen, der in diese Welt eintritt.~In unseren Tagen ist in
807 1,9 | durch die Taufe Christus einverleibt, zum Volk Gottes gemacht
808 5,60 | Intimität mit Jesus Christus, im Einvernehmen mit dem Willen des Vaters,
809 3,38 | in die Welt einbricht und einwirkt, setzt sie dieses lebendige »
810 5,63 | Ausbildung sind kein Privileg einzelner, sondern Pflicht und Recht
811 2,29 | Kirche, die schon im Tun der Einzelperson gegenwärtig und wirksam
812 2,28 | unter bestimmten Umständen einzig entsprechenden und möglichen
813 3,43 | arbeitete, der Arbeit eine einzigartige Würde verliehen hat«.(160)~
814 2,28 | seiner Einmaligkeit und Einzigartigkeit, die Quelle der Vielfältigkeit
815 3,38 | diesem Gebiet mehr den je als einziger rettender Anker, der den
816 2,29 | apostolisches Engagement einzugehen.~Darüber hinaus ist es zutiefst
817 5,60 | diese Synthese des Lebens einzuordnen.~Zweifelsohne muß der spirituellen
818 3,42 | verzichten, sich in die »Politik« einzuschalten, das heißt in die vielfältigen
819 2,29 | ausdrücken. Das angeführte ekklesiologische Prinzip erklärt einerseits
820 2,29 | es handelt sich um ein ekklesiologisches Prinzip, das vom II. Vatikanischcn
821 2,27 | Erweckung des missionarischen Elans gegenüber Nichtglaubenden
822 Einl,5| entsprechend die Größe und das Elend des Menschen an, und sie
823 Einl,5| materielle und moralische Elends- und Armutserscheinungen
824 5,64 | Familie im Jahr 1988, dem elften meines Pontifikates.~ ~
825 Einl,5| und auf verantwortliche Elternschaft, das Recht auf Teilnahme
826 3,43 | weitergeben, denn auch sie sind Empfänger der Gaben des Herrn: »Die
827 4,50 | sind ... in gleichem Maße empfänglich für das Geschenk der göttlichen
828 3,38 | seiner Entwicklung, von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod,
829 5,58 | Führung, gläubige Deutung der empfangenen Gaben und Talente und zugleich
830 3,43 | vor allem den Laien sehr empfehlen.~Zu den Eckpfeilern der
831 4,49 | anderem diese ausdrückliche Empfehlung formuliert: »Die Kirche
832 2,26 | Dekanatsebene vor(96) und empfiehlt dem Bischof die Sorge für
833 5,63 | erzogen werden, um so mehr empfinden wir die Notwendigkeit, diese
834 4,49 | der Kirche ausdrücklich empfohlen: »Da heute die Frauen eine
835 Einl,2| kollegialen Arbeit, zu deren endgültigem Gelingen der Rat des Generalsekretariates
836 3,32 | Weise das seligmachende Endziel, auf das die Sendung der
837 Einl,3| nebeneinander und zuweilen sogar eng miteinander verkettet.~
838 3,40 | primäre Ort des sozialen Engagements der Laien. Ihnen kann nur
839 2,25 | Mitarbeit nicht auf die engen Grenzen ihrer Pfarrei oder
840 3,38 | haben sich heute durch die enorme Entwicklung der biologischen
841 2,23 | Wunsch der Synodenväter enstprechen, sondern auch die verschiedenen
842 Einl,4| öfteren das Phänomen der Entchristlichung in Erinnerung gerufen, das
843 4,52 | vor der Mutterschaft neu entdeckt werden müssen«; (197) und
844 1,8 | Höhe. Er grub ihn um und entfernte die Steine und bepflanzte
845 3,35 | durch die Aufhebung der Entfernungen immer kleiner wird, müssen
846 3,38 | sie dieses lebendige »Ja« entgegen, und verteidigt so den Menschen
847 3,40 | Gemeinschaft besondere Sorge entgegengebracht werden.~Ein umfassender,
848 2,31 | 12, 10), im liebevollen Entgegenkommen und im Willen zur Mitarbeit
849 5,58 | muß die Wachsamkeit als entgegenkommende Aufmerksamkeit für die Stimme
850 2,19 | Ursprünglichkeit und Anziehungskraft entgegenkommt.(56) Das Konzil wiederum
851 3,34 | allen modernen Menschen entgegenrufen: »Habt keine Angst! Öffnet,
852 5,64 | Erfüllung~unserer Sendung entgegenstellen.~Lehre uns, die Realitäten
853 3,43 | symbolisch in dem Verbot enthalten, "von der Frucht des Baumes
854 1,13 | damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden
855 4,51 | bei der Erarbeitung von Entscheidungen am Leben der Kirche teilnehmen«.(
856 4,49 | noch eine umfassendere und entschiedenere Antwort erhalten: »Ich bitte
857 Einl,2| Geistes gern, großmütig und entschlossen zu antworten. In besonderer
858 3,42 | die feste und beständige Entschlossenheit, sich für das "Gemeinwohl"
859 1,16 | Heiligkeit und ihrem Stand entsprechender Vollkommenheit eingeladen
860 Einl,2| für die gemeinsame Sendung entspringen, in uns aufzunehmen«.(4)~
861 2,29 | Bewegungen und Vereinigungen entstanden, die ein spezifisches Profil
862 3,43 | Arbeit, die Förderung des Entstehens von Persongemeinschaften
863 2,25 | Universalkirche haben. Die Teilkirche entsteht nicht aus einer Art Fragmentierung
864 2,23 | sich in den Teilkirchen entwickelt hat, und vor allem im Hinblick
865 Einl,2| Leben der Kirche und an den Entwicklungen in der Gesellschaft.~Die
866 3,43 | die aus den verschiedenen Entwicklungsstufen ersichtlich ist und auf
867 3,38 | der menschlichen Kultur, entwürdigen weit mehr jene, die das
868 2,21 | 12, 28). Im Brief an die Epheser lesen wir: »Aber jeder von
869 3,44 | wie es auch das anderer Epochen gewesen ist. Man muß somit
870 2,31 | nicht-katholischer Minderheit zu erarbeiten, wobei festgelegt werden
871 4,51 | Konsultationen und bei der Erarbeitung von Entscheidungen am Leben
872 Einl,5| des Mißbrauchs, die ihn erbarmungslos zum Sklaven des Stärkeren
873 Einl,6| den »Turm zu Babel« zu erbauen (vgl. Gen 11, 1-9), weil
874 4,46 | der Evangelisierung und Erbauer der sozialen Erneuerung.(
875 4,52 | Die christliche Familie erbaut das Reich Gottes in der
876 1,16 | uns beharrlich von Gott erbeten müssen«.(42)~Weil sie ihre
877 4,48 | daß die Kirche von ihnen erbittet und erwartet, daß sie ihre
878 4,46 | Jugendlichen; mehr noch, die Kirche erblickt sich selbst in einer besonderen
879 3,43 | des Schöpferwerkes Gott erbringen. Ja wir halten fest: Durch
880 3,40 | Mentalitäten die Quelle des Lebens erdrosseln wollen, und die ideologischen
881 2,19 | uns zwanzig Jahre nach dem Ereignis des Konzils in Erinnerung
882 5,58 | unseres Lebens und seiner Ereignisse nur schrittweise, in einem
883 5,61 | missionarischen Verantwortung erfahrbar werden zu lassen.~Innerhalb
884 5,62 | den Dienst am Reich Gottes erfahren.~Die katholischen Sckulen
885 3,44 | Predigt des Evangeliums zu erfassen, sondern zu erreichen, daß
886 5,64 | Pfingstgeistes zu warten,~erflehe, daß er sich erneut~über
887 5,57 | Gottes wird von Israel innig erfleht, wenn es betet: »Gott der
888 Einl,4| nicht ungenannt bleiben. Vom Erfolg seiner Errungenschaften
889 2,31 | Autorität mit Rücksicht auf die Erfordernisse des kirchlichen Gemeinwohls
890 2,20 | seinem Reichtum und den Erfordernissen der Dienste zum Nutzen in
891 5,64 | Jungfrau des Magnifikat,~erfülle ihre Herzen mit Dankbarkeit~
892 4,48 | Weisheit und Gottesfurcht erfüllten Menschen (vgl. Sir 25, 4-
893 4,53 | Leib Christi, die Kirche, ergänze ich in meinem irdischen
894 5,64 | geistliche Fruchtbarkeit der Ergebnisse der Synode an. Am Schluß
895 5,61 | Schwingen ausbreitet, ein Junges ergreift und es flügelschlagend davonträgt.
896 5,64 | wir erneut mit dankbarer Ergriffenheit auf die Worte des Evangelisten
897 3,41 | zugängliche, aber zugleich auch erhabenste Weise, weil die Liebe die
898 4,46 | der Lebensqualität und der Erhaltung der Natur. Aber sie sind
899 3,44 | Glaubens auf eine höhere Ebene erheben. Was das II. Vatikanische
900 3,37 | Systems. Die radikalste und erhebendste Bezeugung des Wertes eines
901 Einl,5| Mensch: erniedrigte und erhöhte Würde~5. Denken wir darüber
902 1,14 | geistige und körperliche Erholung, wenn sie im Geist getan
903 5,64 | postsynodalen Dokumentes erinnere ich nochmal an die Einladung
904 1,17 | in den Sinn: »O Christ, erkenne deine Würde!«(48) Die gleiche
905 Einl,3| der heutigen Gesellschaft erkenntlich sind, aufzugreifen. Wie
906 5,57 | Geistes« beschrieben hatten, erklärten die Synodenväter ausdrücklich,
907 1,11 | die am Ufer des Jordan erklang: »Du bist mein geliebter
908 2,31 | anderen Worte des Apostels neu erklingen: »Ich ermahne euch aber,
909 Einl,2| stattgefunden hat, gleichsam neu erklungen. Die Väter gingen den Spuren
910 5,58 | heranwachst und das Heil erlangt« (1 Petr 2, 2).~
911 Einl,3| Schuld. Niemandem ist es erlaubt, untätig zu bleiben.~Verfolgen
912 3,41 | die gegenseitige Hilfe zur Erleichterung aller menschlichen Nöte,
913 3,38 | Unrecht tun, als jene, die es erleiden. Zugleich sind sie in höchsten
914 4,51 | evangelisiert zu werden. Mit den erleuchteten »Augen des Herzens« (vgl.
915 1,15 | Licht des Schöpfungs- und Erlösungsaktes Gottes betrachtet werden,
916 3,43 | sich der Mensch mit dem Erlösungswerk Jesu Christ selbst, der,
917 2,31 | Apostels neu erklingen: »Ich ermahne euch aber, Brüder, im Namen
918 1,16 | nicht müde, alle Christen zu ermahnen, so zu leben, »wie es sich
919 1,17 | Ausdruck kommt. Der Apostel ermahnt uns noch einmal: »Alles,
920 5,60 | verwirklichen können, sind Ermahnungen nicht genug. Ihnen muß zur
921 2,28 | werden muß. Dieses Apostolat ermöglicht eine kapillare Ausstrahlung
922 2,27 | wahrhaft bedeutsames und ermunterndes Wort des Konzils aufmerksam
923 2,31 | eher in der gegenseitigen Ermunterung (vgl. Röm 12, 10), im liebevollen
924 3,37 | enthält eine wegweisende und ermutigende anthropologische Aussage:
925 3,35 | in Missionsgebieten ein ermutigendes Zeugnis ihrer leidenschaftlichen
926 4,46 | der Tat, und müssen darin ermutigt werden, aktive Subjekte,
927 5,62 | Worte der Anerkennung und Ermutigung.~Sie wiesen zudem darauf
928 4,49 | historischen Moment fruchtbar und erneuernd ist.~Wenn auch nicht zu
929 4,53 | berufen sind, jetzt schon die erneuernde Kraft und die Freude des
930 4,54 | Erneuertes pastorales Wirken~54. Dieses
931 Einl,5| Der Mensch: erniedrigte und erhöhte Würde~5. Denken
932 5,57 | Verantwortung, auf die sich die ernsten Worte Jesu beziehen: »Wer
933 3,42 | Macht auf jeden Fall zu erobern, festzuhalten und zu vermehren.~
934 3,38 | technologischen Möglichkeiten eröffnet: Der Mensch ist heute in
935 1,15 | Geheimnisses der Kirche tiefer erörtert werden.~Wie Paul VI. schon
936 1,17 | und überall auf der Erde erreiche«.(51)~
937 3,40 | Soziabilität des Menschen, erreicht dann ihre volle Wahrheit,
938 Einl,4| hin, o Herr, hast du uns erschaffen. Unruhig ist unser Herz,
939 1,10 | Gesichtspunkte heraus: Die Taufe erschafft uns neu zu einem Leben als
940 4,46 | im Evangelium hinzu und erschallen mit mächtigem Echo von Generation
941 3,41 | Liebe um Christus geeint in Erscheinung trat, wird sie zu allen
942 2,29 | Gesichtspunkten, wie im äußeren Erscheinungsbild, in den pädagogischen Prozessen
943 5,61 | verschiedenen Äußerungen und Erscheinungsformen dazu berufen, an dieser
944 3,39 | Welten, die in der kürzlich erschienen Enzyklika Sollicitudo Rei
945 2,28 | der Sinnfülle ihres Lebens erschließen können: Die Gemeinschaft
946 4,50 | Reichtum seines Inhaltes erschlossen werden: Es ist der Reichtum
947 3,34 | Menschen! Diese einfache und erschütternde Verkündigung ist die Kirche
948 Einl,6| hinein auf dramatische Weise erschüttert und zerrissen.~Das Streben
949 2,31 | überwinden. Der schmerzliche und erschütterte Ausruf des Apostels Paulus
950 2,28 | gemeinschaftlichen. Es kann durch nichts ersetzt werden. Zu diesem immer
951 3,43 | verschiedenen Entwicklungsstufen ersichtlich ist und auf die die Soziallehre
952 5,58 | sich einem jeden von uns erst im geschichtlichen Ablauf
953 Einl,2| von zwanzig Jahren eine erstaunliche Aktualität, ja eine fast
954 1,11 | teilzuhaben, damit dieser der Erstgeborene von vielen Brüdern sei« (
955 3,38 | das Leben bekämpfen und ersticken«.(138) Den Laien, die aufgrund
956 2,23 | die oft verschüttet und erstickt erscheint, einsetzen müssen,
957 2,26 | geographisch über weiteste Gebiete erstreckt oder inmitten dicht bevölkerter
958 4,53 | Leiden, die ich für euch ertrage« (Kol 1, 24). In ähnlicher
959 3,35 | christlichen Familien uns für das Erwachen und Reifen ausgesprochen
960 4,56 | gemeinsamen »Berufung« der Laien erwachsen »besondere« Berufungen von
961 5,61 | christlichen Einführung für Erwachsene aufnehmen und so dazu beitragen,
962 1,16 | ergibt: Die Kirche ist der erwählte Weinstock, dessen Reben
963 2,23 | werden, ergeben. In der Erwartung, daß die Kommission ihre
964 3,42 | in der Solidarität. Sie erweckt die aktive und verantwortliche
965 4,49 | Geschichte muß fortgesetzt, erweitert und verdichtet werden angesichts
966 3,38 | der Arbeiter als bloßes Erwerbsmittel und nicht als freie und
967 2,19 | Leibes Christi bedeutet und erwirkt, das heißt, sie baut die
968 3,42 | verwirklicht werden.~Die von allen erwünschte, aber leider noch nicht
969 5,61 | ihres christlichen Lebens erziehen.~Innerhalb der Teilkirche
970 5,62 | Erziehungseinrichtungen erzieherische Aufgaben erfüllen, Worte
971 5,61 | 10-12; vgl. 8, 5).~Gottes erzieherisches Tun findet in Jesus, dem
972 5,61 | Gottes, des eigentlichen Erziehers ~61. Welche sind die Orte
973 5,62 | Andere Erziehungsbereiche~62. Die christliche Familie
974 5,62 | bürgerlichen Gesetzgebung, Erziehungsfreiheit von allen zu verlangen und
975 5,62 | kirchlichen Sendung zu widmen. »Erziehungsgemeinschaften« aus Eltern, Lehrern Priestern,
976 4,55 | Ordensstand gibt Zeugnis vom eschatologischen Charakter der Kirche, das
977 3,43 | der Frucht des Baumes zu essen" (vgl. Gen 2, 16-17 ); sie
978 2,18 | wir zu Beginn einer jeden Eucharistiefeier erinnert, wenn der Priester
979 2,26 | theologischen Gegebenheit, weil sie eucharistische Gemeinschaft ist.(94) Dies
980 | euer
981 | eurem
982 | eurer
983 3,38 | Völkermord, Abtreibung, Euthanasie und auch der freiwillige
984 3,44 | des Schreibens Paulus VI.Evangelii Nuntiandi verdienen es,
985 3,35 | bedürfen wir vor allem der Evangelisatoren. Darum müssen wir alle,
986 4,56 | Möglichkeit gegeben, die evangelischen Räte der Armut, der Jungfräulichkeit
987 3,36 | Kirche evangelisierte und evangelisierende Gemeinschaft. Aus diesem
988 2,23 | Das eigentliche Feld ihrer evangelisierenden Tätigkeit ist die weite
989 3,36 | verkündet, wird die Kirche evangelisierte und evangelisierende Gemeinschaft.
990 3,35 | 128) So machen sich die evangelisierten Gemeinden selbst in andere
991 1,8 | vgl. Mt 21, 28 ff.).~Der Evangelist Johannes lädt uns ein, tiefer
992 4,48 | Glaubenstradition (vgl. Ps 44, 2; Ex 12, 26-27), Meister des
993 3,39 | Bestandteil des »Seins« und des »Existierens« des Menschen: in Gott »
994 5,61 | Teilkirche oder Diözese existiert und wirkt die Pfarrei, die
995 3,38 | wissenschaftlichen und in der experimentellen Forschung dazu veranlaßt,
996 Einl,6| wollen. Das Ergebnis dieses Experimentes aber bleibt Verwirrung,
997 1,10 | nun unter allen anderen explizit und unmittelbar die drei
998 5,63 | und Ausbildung ist, einer expliziten Aufforderung der Synodenväter
999 1,8 | des Reichtums an Wasser« (Ez 19, 10); »Mein Freund hat
1000 2,19 | Kirche ist, auf (1 Kor 10, 16 f)«.(53)~Am Tag nach dem Konzil
|