Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Christifideles Laici

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


100-berec | berei-f | fachk-jewei | johan-prima | prinz-unter | untre-zypri

                                                             Fettdruck = Main text
     Kapitel, Paragraph                                      Grau = Kommentar
2503 1,17 | also als wesentlicher und untrennbarer Bestandteil des neuen Lebens, 2504 5,64 | und jedem einzelnen: »Ut unum sint!«. Es muß täglich zu 2505 2,22 | dem Auferstandenen, in der ununterbrochenen Apostolischen Nachfolge 2506 4,50 | Werte und Rechte, die zum unveränderlichen Wesen der Frau gehören, 2507 3,41 | ihre eigene Pflicht und ihr unveräußerliches Recht in Anspruch. Der barmherzige 2508 1,8 | Heiligen Geistes die völlig unverdienten Gaben sind für alle, die 2509 5,58 | neugeborene Kinder, nach der unverfälschten, geistigen Milch, damit 2510 1,11 | unzerstörbare, makellose und unvergängliche Erbe empfangen, das im Himmel 2511 1,11 | vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, aus Gottes Wort, 2512 3,40 | Dienst der Familie eine unvergleichliche soziale Bedeutung. Die Kirche 2513 4,56 | der Prinz, die Witwe, die unverheiratete Frau und die verheiratete 2514 3,37 | Menschen fördern~37. Die unverletzliche Würde eines jeden Menschen 2515 2,19 | christlichen Generationen die unversiegbare und unerschöpfliche Quelle 2516 4,48 | offiziellen Gesetzgebung, des Unverständnisses einer egoistischen Gesellschaft 2517 1,17 | oft ungesehen und sogar unverstanden, von den Großen dieser Erde 2518 4,55 | jede von ihnen eigene und unverwechselbare Züge und steht doch in Beziehung 2519 2,28 | jeden bei seinem eigenen und unverwechselbaren Namen. Der Anruf des Herrn: » 2520 2,22 | Teilhabe an der Sendung unverzichtbar ist.(68)~ 2521 3,35 | Kirchen ein wesentliches und unverzichtbares Moment der plantatio Ecclesiae 2522 5,61 | Methodius von Olymp: »Die Unvollkommenen ... werden wie im Schoß 2523 4,50 | allen Wandlungen vieles Unwandelbare zugrundeliegt, was seinen 2524 3,32 | Evangelisten Johannes auf nunmehr unwiderrufliche Weise das seligmachende 2525 5,58 | uns gedacht und uns als unwiederholbare, einmalige Menschen geliebt. 2526 3,38 | Jugendlichen, sodann auch unwürdige Arbeitsbedingungen, bei 2527 1,11 | lebendige Hoffnung haben und das unzerstörbare, makellose und unvergängliche 2528 2,19 | Kirche als communio in ihren unzertrennbaren Dimensionen der Gemeinschaft 2529 2,19 | das menschliche Fleisch unzertrennlich mit dem Sohn Gottes vereinigt, 2530 4,51 | und einer sporadischen und unzureichenden Präsenz Abstand nehmen. 2531 Einl,3| Veränderungen gekennzeichnet. Von unzutreffenden Verallgemeinerungen und 2532 2,21 | die amtliche Struktur der Urgemeinden deutlich heraus. Im ersten 2533 3,43 | fördern, ist doch der Mensch Urheber, Mittelpunkt und Ziel aller 2534 4,49 | des Evangeliums nimmt die Urkirche Abstand von der Kultur ihrer 2535 2,29 | Motiven hat verschiedene Ursachen und will auf vielfältige 2536 3,37 | Verwurzelung im Sein ist tiefer und ursprünglicher als eine Verankerung in 2537 3,42 | aus ihm leitet sie ihr ursprüngliches Eigenrecht ab. Das Gemeinwohl 2538 2,19 | Konzilstexte in ihrer ganzen Ursprünglichkeit und Anziehungskraft entgegenkommt.( 2539 5,63 | und der modernen Kultur zu urteilen. Auch die verschiedenen 2540 2,25 | Dialogs sowie der gemeinsamen Urteilsbildung. Die Mitwirkung der Laien 2541 5,60 | Überlegungen, die Kriterien zur Urteilsfällung und die praktischen Richtlinien ( 2542 3,44 | Kraft des Evangeliums die Urteilskriterien, die bestimmenden Werte, 2543 5,64 | allen und jedem einzelnen: »Ut unum sint!«. Es muß täglich 2544 3,40 | sie berufen: »Gott, der väterlich für alle sorgt, wollte, 2545 3,42 | diesem Sinn »nicht ein Gefühl vagen Mitleids oder oberflächlicher 2546 5,61 | Erziehung zutiefst mit der Vater- und der Mutterschaft verbunden 2547 2,29 | ekklesiologisches Prinzip, das vom II. Vatikanischcn Konzil ausdrücklich anerkannt 2548 Einl,5| Person aber noch zu oft verachtet und verletzt werden, vernichten 2549 Einl,3| gekennzeichnet. Von unzutreffenden Verallgemeinerungen und Vereinfachungen muß 2550 5,62 | apostolischen Erfahrung verankert ist. Ferner ist ihnen die 2551 3,34 | begleitet, dazu inspirieren und veranlassen, so zu leben, »als wenn 2552 4,52 | religiösen und kulturellen Veranstaltungen, bei der Mitarbeit an caritativen 2553 3,35 | sondern auch reifer und verantwortlicher Laien in den jungen Kirchen 2554 4,54 | sehen, sondern aktives und verantwortliches Subjekt des Werkes der Evangelisierung 2555 2,31 | Gabe muß von einem tiefen Verantwortungsbewußsein begleitet werden: Eine solche 2556 3,35 | verschiedener Religionen zu verbessern. Die Synodenväter bemerkten 2557 3,43 | er - wenn möglich sogar verbessert - den künftigen Generationen 2558 Einl,4| und technische Entwicklung verblendet, mehr noch aber durch die 2559 4,56 | nicht das geringste, kann verborgen und ungebraucht bleiben ( 2560 4,49 | immensen Einsatzes, das oft im Verborgenen geschah, für das Wachstum 2561 3,43 | hat, ist symbolisch in dem Verbot enthalten, "von der Frucht 2562 4,53 | ist die häufigste und weit verbreiteste Form menschlichen Leidens.~ 2563 3,42 | erhoben werden, sowie die verbreitete Meinung, die Politik sei 2564 5,57 | wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen« (Joh 15, 6).~Aus diesem 2565 1,10 | entsprechen und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Um 2566 Einl,5| wird, ist der Mensch den verdemütigendsten und absurdesten Formen des 2567 Einl,5| letztlich zum Paradox der Verdemütigung und Vernichtung des Menschen; 2568 4,49 | fortgesetzt, erweitert und verdichtet werden angesichts des wachsenden 2569 4,47 | menschlichen Mitteln und Verdiensten, sondern in der absolut 2570 5,57 | Rebe weggeworfen, und er verdorrt. Man sammelt die Reben, 2571 3,38 | und Egoismus, die die Welt verdunkeln, steht die Kirche auf der 2572 3,38 | Ehrfurcht, besser noch in der Verehrung der unantastbaren Personwürde 2573 4,53 | mit dem Leiden Christi zu vereinen, sondern auch dazu berufen 2574 Einl,3| Verallgemeinerungen und Vereinfachungen muß darum abgesehen werden. 2575 1,12 | mit seiner Auferstehung zu vereinigen (vgl. Röm 6, 3-5), er zieht 2576 4,53 | Menschen, verlassene Kinder und Vereinsamte, ihr, Kriegsopfer und Opfer 2577 2,29 | neben dem traditionellen Vereinswesen und zuweilen gleichsam aus 2578 5,59 | Evangeliums. Die Wahrheit verfehlen die, die im Bewußtsein, 2579 Einl,3| entziehen, war schon immer verfehlt. Heute aber liegt darin 2580 1,15 | besonders die familiären Verflechtungen, den Anfang der Gesellschaftlichkeit 2581 3,41 | komplexer werden und jeden verfügbaren Raum verwalten wollen. Sie 2582 3,44 | aus der stets drohenden Verführung zur Sünde hervorgehen. Unablässig 2583 1,11 | diejenigen, die »nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem 2584 3,44 | der Zeit in seinen Werken vergangenständlicht, mitteilt und ihnen Dauer 2585 4,48 | Menschen müssen sich immer neu vergegenwärtigen, daß ihre Aufgabe in der 2586 4,52 | Tatsache führen, die Männer in Vergessenheit geraten zu lassen, hat in 2587 3,42 | Unlauterkeit und Lüge, des Vergeudens der öffentlichen Mittel 2588 Einl,4| Wurzeln aus seinem Herzen. Er vergißt Gott, betrachtet ihn als 2589 2,20 | heiligen Väter sein Wirken vergleichen konnten mit der Aufgabe, 2590 3,38 | Marginalisierung ganzer Völker zu vergrößern.~ 2591 Einl,6| unterscheidet und sich in verhängnisvollen Gegensätzen zwischen Menschen, 2592 3,38 | Lebensbedingungen, willkürliche Verhaftung, Verschleppung, Sklaverei, 2593 4,56 | unverheiratete Frau und die verheiratete Frau. Das aber ist nicht 2594 4,56 | leben, zur Vollkommenheit verhelfen können. Darum müssen und 2595 1,12 | in den gekreuzigten und verherrlichten Leib Jesu. Durch das Sakrament 2596 5,60 | der Soziallehre der Kirche verholfen werden. Diese enthält die 2597 5,59 | Leben gehört zu den schweren Verirrungen unserer Zeit«.(212) Aus 2598 2,20 | die Kirche allezeit sich verjüngen, erneut sie immerfort und 2599 2,23 | opfern, geradezu eine oft verkannte transzendente Dimension 2600 4,49 | versteht, das man kaufen oder verkaufen kann. Das um so mehr, als 2601 5,59 | Pflichten vernachlässigen und so verkennen, daß sie, nach Maßgabe der 2602 Einl,3| zuweilen sogar eng miteinander verkettet.~ 2603 1,17 | anvertraut ist, aufs engste verknüpft. Die gelebte Heiligkeit, 2604 1,8 | Weinberg symbolisiert und verkörpert nicht nur das Volk Gottes, 2605 3,44 | Fernsehens und des Theaters verkündigt werden.~ 2606 3,40 | ihre soziale Relevanz zu verkürzen, tiefgreifenden und systematischen 2607 4,53 | Arbeitslose, alte Menschen, verlassene Kinder und Vereinsamte, 2608 Einl,5| hat, der von ihren Eltern verlassenen und mißhandelten Kinder, 2609 Einl,2| mehr noch dafür, daß der Verlauf der Diskussionen uns die 2610 3,44 | mitteilt und ihnen Dauer verleiht - zum Segen vieler, ja der 2611 4,56 | nicht aufhören, jene ihnen verliehenen Eigenschaften und Gaben 2612 2,23 | menschlichen Tragweite zu verlieren oder zu opfern, geradezu 2613 4,45 | Alter die Glut der Jugend verliert. Die elfte Stunde ist das 2614 Einl,1| früh am Morgen sein Haus verließ, um Arbeiter für seinen 2615 3,34 | der Verbreitung der Sekten verlorenzugehen. Nur eine neue Evangelisierung 2616 3,42 | erobern, festzuhalten und zu vermehren.~Wie die Konstitution Gaudium 2617 2,31 | tiefer werdender Gemeinschaft vermehrt werden. Für die Gabe der 2618 2,23 | oder gar unrechtmäßig auf vermeintliche »Notsituationen« oder auf 2619 3,34 | Gemeinschaften zu schaffen vermochten, machen nun harte Proben 2620 Einl,3| Geschichte der Menschen vernehmbar, wie das Konzil es uns in 2621 Einl,3| die Laien den Ruf Christi vernehmen, in seinem Weinberg zu arbeiten, 2622 3,42 | Phänomene, die den Frieden verneinen oder bedrohen, können die 2623 Einl,5| Paradox der Verdemütigung und Vernichtung des Menschen; andere Humanismen 2624 1,11 | aus dem Taufwasser steigt, vernimmt jeder Christ die Stimme, 2625 5,63 | Ausbildung, wenn es auch vernünftigerweise auf die Methoden und Mittel 2626 3,43 | empfangen hat, das heißt mit Vernunft und Liebe erfüllen. Er muß 2627 1,8 | und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer 2628 5,62 | sollten die Laien sich verpflichten, auch aufgrund einer entsprechenden 2629 4,48 | Alter nicht nur möglich und verpflichtend, sie erhält durch es in 2630 4,56 | auch an die Kräfte, an die Verpflichtungen und Pflichten eines jeden 2631 3,43 | christlicher Geist bei der Verrichtung ihrer Arbeit als Weg zur 2632 4,51 | der Tat weder gelöst noch verringert hat, die Präsenz und das 2633 2,23 | Funktionen an die Laien nicht versäumen, diese sorgältig über die 2634 2,26 | christlichen Volkes zu bilden; sie versammelt das Volk und führt es in 2635 2,23 | sondern von der gesamten Versammlung vollzogen wird. Es ist darum 2636 3,44 | Nachdenkens eine Präsenz zu verschaffen. Diese Präsenz soll nicht 2637 Einl,6| Nationenblocks Ausdruck verschaflt. Diese Gegensätze äußern 2638 2,21 | der Kirche vielfältig und verschiedenartig.~ 2639 2,31 | verschiedenen Formen und Inhalten, verschiedenartige Beziehungen zur Hierarchie 2640 Einl,4| Existenz und verwirft ihn, um verschiedenste »Idole« anzubeten.~Das aktuelle 2641 3,38 | willkürliche Verhaftung, Verschleppung, Sklaverei, Prostitution, 2642 2,20 | sich nicht in sich selbst verschließen und geistig von der Gemeinschaft 2643 2,23 | kirchliche Substanz, die oft verschüttet und erstickt erscheint, 2644 4,47 | Liebe des Herrn Jesus: Er versichert sie seines Segens und verspricht 2645 2,26 | heute eine neue Hoffnung versprechende Zeit. Zu Beginn seines Pontifikates 2646 4,47 | versichert sie seines Segens und verspricht ihnen das Himmelreich (vgl. 2647 2,31 | angesichts möglicher und verständlicher Schwierigkeiten mit einigen 2648 2,25 | über den ganzen Erdkreis verstreuten Volkes Gottes kümmern«.( 2649 3,38 | menschlichen Person verletzt, wie Verstümmelung, körperliche oder seelische 2650 3,40 | Fruchtbarkeit der Familie, sowie die Versuche, sie an den Rand der Gesellschaft 2651 3,43 | Kirche eine Antwort zu geben versucht, wurde kürzlich in der Enzyklika 2652 1,9 | auf der Grundlage eines vertieften Studiums der Lehre des II. 2653 Einl,2| Konzil geschehen ist, ein vertieftes Bewußtsein ihres missionarischen 2654 3,34 | Evangelisierung kann die Vertiefung eines reinen und festen 2655 5,64 | anvertraut. Derselben Fürbitte vertraue ich die geistliche Fruchtbarkeit 2656 3,34 | und flehe euch demütig und vertrauensvoll an -, laßt ihn zu den Menschen 2657 Einl,2| die Stimme der Gäste, der Vertreter der Laien aus der ganzen 2658 5,62 | Priestern, Ordensleuten und Vertretern von Jugendlichen müssen 2659 2,23 | Priestertum.(70) Die in Vertretung erfüllte Aufgabe leitet 2660 Einl,2| Bischofsversammlung fehlte es nicht an Vertretungen qualifizierter Laien, Männer 2661 2,26 | Pfarrer den Ortsbischof vertritt(95) und das hierarchische 2662 Einl,7| Kontingenz, Sünde und das Böse verursachen, in der Heilstat Jesu Christi, 2663 5,59 | zwischen Evangelium und Kultur verurteilt: »Das Konzil fordert die 2664 3,42 | gesellschaftlichen Gruppen ihre eigene Vervollkommung voller und ungehinderter 2665 3,41 | und jeden verfügbaren Raum verwalten wollen. Sie werden letztlich 2666 3,42 | sozialer, gesetzgebender, verwaltungsmäßiger und kultureller Ebene, die 2667 2,24 | eine besondere geistige Verwandtschaft schaffen. Gerade im Hinblick 2668 3,42 | politischen Gemeinschaft verwechselt werden darf, noch auch an 2669 3,38 | Forschung selbst - Eingriffe verweigern, die den genetischen Bestand 2670 2,24 | Wachstum der gesamten Kirche verwenden, so wie das Konzil es uns 2671 Einl,4| seine eigene Existenz und verwirft ihn, um verschiedenste » 2672 3,34 | der Liebe und im Dienst verwirklichte Existenz zum Ausdruck bringen 2673 Einl,6| Experimentes aber bleibt Verwirrung, Kampf, Auflösung und Unterdrückung. 2674 1,14 | Stein, der von den Menschen verworfen, aber von Gott auserwählt 2675 5,64 | Herzen und in ihrem Leben zu verwurzeln. Es ist das Bewußtsein, 2676 2,31 | Laien hat denAuftrag, ein Verzeichnis der Vereinigungen, die die 2677 3,39 | Freiheitseinschränkungen und des Verzichtes auf geweihte Amtsträger, 2678 1,9 | die Laien« zu beantworten, verzichtete das Konzil auf die vorausgegangenen, 2679 4,49 | vielen Teilen der Welt muß vielerorts noch eine ungerechte und 2680 4,50 | glaubt, »allen Wandlungen vieles Unwandelbare zugrundeliegt, 2681 2,23 | in Taufe und Firmung und vielfach auch in der Ehe.~Wenn es 2682 1,8 | Weinstocks wird in der Bibel auf vielfache Weise und in einem vielfältigen 2683 2,21 | die Aufgaben in der Kirche vielfältig und verschiedenartig.~ 2684 2,29 | Aufkommen und die Verbreitung vielfältiger Formen von Laienzusammenschlüssen: 2685 Einl,4| die heutige Welt in immer vielfältigerer und lebendigerer Weise vom 2686 2,28 | Einzigartigkeit, die Quelle der Vielfältigkeit und des Reichtums der gesamten 2687 2,19 | umzusetzen. Was bedeutet das vielschichtige Wort "communio"? Es geht 2688 2,29 | ist der Reichtum und die Vielseitigkeit der Gaben, die der Geist 2689 Einl,2| Wege zu finden, damit die vielversprechende »Theorie« über die Laien, 2690 4 | VIERTES KAPITEL~DIE ARBEITER IM 2691 3,44 | oberflächlichen Anstrich, sondern mit vitaler Kraft in der Tiefe und bis 2692 3,38 | steht, wie jede Art Mord, Völkermord, Abtreibung, Euthanasie 2693 1,8 | des Heiligen Geistes die völlig unverdienten Gaben sind 2694 3,36 | Reich aber ist Quelle der völligen Befreiung und des ganzen 2695 2,19 | retten, sondern sie zu einem Volke zu machen, das ihn in Wahrheit 2696 3,34 | traditionelle christliche Volksfrömmigkeit und -religiosität lebendig 2697 3,44 | Landstriche oder immer größere Volksgruppen durch die Predigt des Evangeliums 2698 Einl,4| herausgestellt hat: »... breite Volksmassen (geben) das religiöse Leben 2699 1,14 | sie ständig genährt und vollendet. Diese Teilhabe wird den 2700 2,21 | werden und Christus in seiner vollendeten Gestalt darstellen« (Eph 2701 3,43 | üben und seinen Beitrag zur Vollendung des Schöpferwerkes Gott 2702 4,51 | tieferen Verständnis und einer volleren Realisierung der menschlichen 2703 5,61 | hineingeführt wurde, um selber vollkommen und in so vielen Kindern 2704 2,20 | dauernden Wachstums auf die vollkommene communio hin aufschließt, 2705 2,24 | vom Geist kommen und in vollkommenem Einklang mit echten Antrieben 2706 5,61 | getragen und geformt von den Vollkommeneren, damit sie für die Größe 2707 1,16 | Liebe. Der Heilige ist das vollkommenste Zeugnis der Würde, die dem 2708 2,22 | Autorität und die heilige Vollmacht, um der Kirche zu dienen, 2709 3,40 | formuliert hat, beinhaltet ein vollständiges und organisches Programm 2710 2,23 | vollzogen.(74)~Bei dieser Vollversammlung der Synode fehlten neben 2711 2,28 | alltägliche Leben der Laien vollzieht, durchdringt. Es gewährleistet 2712 5,63 | alle einander geben und voneinander empfangen ~63. Erziehung 2713 Einl,5| verschiedene Richtungen reift: vorallem unter den Frauen und Jugendlichen, 2714 3,44 | und mitmenschliche Kultur voran und trägt zu ihr bei; durch 2715 2,23 | betätigen, sie mit Fachkenntnis voranbringen und sich bewußt bleiben, 2716 2,24 | des ganzen Leibes Christi, vorausgesetzt, daß es sich um Gaben handelt, 2717 2,23 | Charakter des Ordo nicht voraussetzen. Der Codex schreibt: »Wo 2718 5,62 | unersetzlich ist. Laien müssen dazu vorbereitet werden, sich dem Werk der 2719 1,17 | Laien können nun auf neue Vorbilder der Heiligkeit, die in gewöhnlichen 2720 2,19 | der heiligen Stadt.(55)~Im Vordergrund steht vor allem das Bild 2721 3,43 | verlangen, daß die Laien sich an vorderster Front für die Lösung dieser 2722 2,28 | Nachbarn, Freunde und Kollegen vordringen und ihnen den ganzen Horizont 2723 2,27 | menschlichen Unterschiedlichkeiten vorfindet, schließt sie zusammen und 2724 4,50 | vieler christlicher Fauen vorgenommen werden. Dabei darf der Beitrag, 2725 1,17 | Selig -oder Heiligsprechung vorgeschlagen werden«.(47)~Am Schluß dieser 2726 3,36 | der von Christus selbst vorgezeichnet ist und unabänderlich durch 2727 3,39 | Propheten und vom Herrn selbst vorherverkündet worden war, wurde dieser 2728 3,35 | einen großen Schritt nach vorne tun und in eine neue historische 2729 3,32 | nehmen, sondern daß es ihre vornehmliche Aufgabe ist, die Gläubigen 2730 1,9 | auf die vorausgegangenen, vorrangig negativen Interpretationen 2731 2,19 | unsere Tage hinein eine Vorrangstellung ein. Darum ist seit dem 2732 Einl,2| Erfahrungen, ihre Ratschläge und Vorschläge, die aus ihrer Liebe für 2733 5,62 | dessen Nähe als liebenden, vorsorgenden Vater sie spüren. Wenn sie 2734 2,25 | notwendig klare und präzise Vorstellungen über die Teilkirche in ihrer 2735 4,50 | der Frau. Weil sie dabei vorstößt bis zu den Wurzeln des Personseins 2736 3,35 | Ehrfurcht hinführt, die Vorurteile unter den Gläubigen der 2737 4,51 | sie - vielleicht unter dem Vorwand dieser »Würde« und im Namen 2738 4,55 | Gehorsams in gewisser Weise vorweggenommen und gekostet wird.~Alle 2739 2,31 | des Apostels Paulus als Vorwurf für die Wunden, die dem 2740 3,39 | Wahrheit kommt im Martyrium auf vorzügliche Weise zum Ausdruck«.(143)~ 2741 2,23 | Hirten müssen zudem darüber wachen, daß nicht leichtfertig 2742 5,57 | mehr Frucht zu bringen.~Als wachsamer Winzer sorgt der Vater für 2743 4,48 | zu seinem letzten Atemzug wachsendes Leben«.(175)~ 2744 5,64 | Zugehörigkeit zur Kirche wachzuhalten, ja immer tiefer in ihrem 2745 4,55 | der Witwen, streng wie die Wälder auf den Ebenen; wieder weiter 2746 2,25 | wahrhaft wirkt und gegen wärtig ist«.(84)~Teilkirchen und 2747 4,56 | ausschließen zu wollen. Es ist wahr, Philotea, die rein kontemplative, 2748 4,52 | daß diese nur von Frauen wahrgenommen wird; so zum Beispiel bei 2749 2,29 | eindeutig Stellung: »Unter Wahrung der erforderlichen Verbundenheit 2750 2,25 | von Tag zu Tag zunehmende Wanderung der Menschen und Völker, 2751 4,50 | die Kirche glaubt, »allen Wandlungen vieles Unwandelbare zugrundeliegt, 2752 4,47 | Gegenstand der zarten und warmen Liebe des Herrn Jesus: Er 2753 5,64 | Aposteln~im Coenaculum zusammen warst,~um auf die Ankunft des 2754 5,64 | Ankunft des Pfingstgeistes zu warten,~erflehe, daß er sich erneut~ 2755 | Warum 2756 2,19 | einzeln unabhängig von aller wechselseitigen Verbindung zu heiligen und 2757 5,57 | bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen, und er verdorrt. Man sammelt 2758 3,37 | Mk 8, 36), enthält eine wegweisende und ermutigende anthropologische 2759 3,33 | persönliche Antwort zu geben: »Wehe mir, wenn ich das Evangelium 2760 2,24 | Wirken des Geistes, der weht, wo er will, nicht immer 2761 1,14 | Ehrfurcht dargeboten. So weihen auch die Laien, überall 2762 1,9 | Ausnahme der Glieder des Weihestandes und des in der Kirche anerkannten 2763 3,37 | spricht die christliche Weihnacht auch heute noch zu uns.( 2764 4,52 | Beziehung in der ehelichen Form weiht und als Zeichen der Beziehung 2765 Einl,1| Volk Gottes, für das die Weinbergarbeiter im Matthäusevangelium stehen: » 2766 5,63 | geeignete Kurse und Schulen weiterentwickelt werden. Solche, die ihrerseits 2767 5,62 | Gesellschaft eine Bestätigung und Weiterentwicklung. Je mehr Eheleute und christliche 2768 4,53 | Samariters ist, der nicht »weitergeht«, sondern aus Mitleid »zu 2769 2,25 | Gesellschaft in sich abgeschlossen weiterlebt. So sollen sie sich um die 2770 2,19 | Christi und das kreisförmige Weiterströmen dieser Liebe unter allen 2771 2,25 | Laien, Männer und Frauen, weiterzuentwickeln. So kann über die gemeinsamen 2772 5,61 | besonders wenn sie ein weites und auseinanderliegendes 2773 2,26 | sie sich geographisch über weiteste Gebiete erstreckt oder inmitten 2774 2,31 | Joh 17, 21). Die communio weitet sich zur Sendung aus, ja 2775 2,29 | Zielsetzungen aber kommen sie weitgehend zu einer tiefen Konvergenz. 2776 4,51 | der Vater - kann von einem weitgehenden Absentismus und einer sporadischen 2777 5,63 | Kultur des jeweiligen Ortes weitgehendst berücksichtigen. Diese trägt 2778 2,31 | festgelegt werden soll, in welchen Fällen kein positives Urteil 2779 3,39 | zwischen den verschiedenen Welten, die in der kürzlich erschienen 2780 3,32 | die im Sohn Gottes in die Weltgeschichte eingetreten ist. In diesem 2781 1,14 | durch die Strukturen des Weltlebens«(26) ihre Hoffnung auf die 2782 3,44 | und Erneuerung und ihres weltweiten, zugleich bis zur Basis 2783 5,57 | Gott der Heerscharen, wende dich uns wieder zu! Blicke 2784 4,53 | des menschlichen Leidens wenden wir uns besonders all denen 2785 | wenige 2786 3,42 | öffentlichen Mittel zugunsten von Wenigen und mit gewinnsüchtigen 2787 2,31 | einem Leben immer tiefer werdender Gemeinschaft vermehrt werden. 2788 4,54 | verantwortliches Subjekt des Werkes der Evangelisierung und 2789 4,56 | Milieu des Militärs, der Werkstatt, der Königshöfe, der Familien 2790 3,35 | sie immer notwendiger und wertvoller. Der Anruf des Herrn: »Geht 2791 4,53 | leben und auf neue, noch wertvollere Weise am Wachstum des Reiches 2792 2,23 | teilnehmen, aber auch den wesenhaften Unterschied des Amtes der 2793 5,62 | immer mehr verbreiten, sind wichtige Orte der Erziehung und Ausbildung. 2794 4,49 | ausüben, ist es von großer Wichtigkeit, daß sie auch an den verschiedenen 2795 4,54 | und der Freude.~Eine der wichtigsten Ziele dieses erneuten und 2796 3,39 | Grundkriterium, gleichsam als wichtigster Grundpfeiler der Struktur 2797 4,49 | des Mißbrauchs der Frau widersetzen«.(178) Und weiter: »Die 2798 2,31 | und Dreifaltigen Gottes widerspiegelt. Das Wissen um diese Gabe 2799 3,38 | sie in höchsten Maße ein Widerspruch gegen die Ehre des Schöpfers«.( 2800 2,31 | Versuchung der Spaltung und des Widerspruchs, die das Leben und den apostolischen 2801 Einl,3| täglichen Bühne des oft widersprüchlichen Gebrauchs menschlicher Freiheit 2802 Einl,2| Versuchungen, denen sie nicht immer widerstanden haben: Die Versuchung, ihr 2803 4,49 | allen Menschen ausnahmslos widerstrahlt, seine volle Würdigung findet«.( 2804 4,53 | sich dem Dienst der Kranken widmet, und durch den unermüdlichen 2805 Einl,2| bezeichnet werden können. Ihnen widmeten die Synodenväter im Lauf 2806 1,12 | Paulusworte sind eine treue Wiedergabe der Lehre Jesu, der die 2807 4,49 | der Soziallehre der Kirche wiederhergestellt werden«.(179)~Schon das 2808 4,48 | Herr (Ps 92, 15-16). Ich wiederhole hier, was ich anläßlich 2809 4,51 | das sich bewußt mit der wiederholten Präzisierung »Männer und 2810 Einl,4| religiösen Werten, von der Wiederkehr zum Heiligen und zum Gebet, 2811 4,48 | Vergangenheit, die nicht wiederkehrt, zurückzuziehen, um wegen 2812 1,17 | seiner Liebe aussetzt und ihn wiederliebt, wird die Kirche im Geist 2813 3,40 | Rechnung getragen werden.~Als Wiege des Lebens und der Liebe, 2814 2,26 | Beginn seines Pontifikates wies Paul VI. in seiner Ansprache 2815 5,62 | Anerkennung und Ermutigung.~Sie wiesen zudem darauf hin, daß alle 2816 | wieviel 2817 5,61 | Steppe, in der Wüste, wo wildes Getier heult. Er hüllte 2818 2,29 | erhält, und derart auch der Wille zur Initiative und die Hochherzigkeit 2819 5,64 | tragen in der überzeugten und willigen Mitarbeit zwischen Gruppen, 2820 5,57 | Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen« ( 2821 2,20 | der eines lebendigen und wirkenden Leibes: Sie ist gekennzeichnet 2822 Einl,3| orientiert daher den Geist auf wirklich humane Lösungen hin«.(6) 2823 2,29 | Diese Freiheit ist ein wirkliches und eigentliches Recht, 2824 1,15 | Moment, sondern als eine Wirklichkeit, die in Jesus Christus die 2825 3,41 | Die Liebe ist es, die eine wirksame und für alle Bedürfnisse 2826 3,33 | Verwaltung der kirchlichen Güter wirksamer«.(122)~Die Sendung der Kirche 2827 3,35 | Gemeinschaften auf eine wirksamere Antwort hoffen lassen kann.~ 2828 2,27 | meist nicht zu seiner vollen Wirkung kommen kann«.(100) Diese 2829 Einl,3| kirchliche, gesellschaftliche, wirschaftliche, politische und kulturelle 2830 3,42 | verschiedenen Initiativen auf wirtschaftlicher, sozialer, gesetzgebender, 2831 3,43 | Den Menschen in die Mitte wirtschaftlichsozialen Lebens stellen~43. Die wirtschaftlich-soziale 2832 3,43 | allgemein formuliert: »Auch im Wirtschaftsleben sind die Würde der menschlichen 2833 3,34 | Grenzen der Staaten, die Wirtschaftssysteme und die politischen Systeme, 2834 3,44 | Werten absagt,(163) und einer wissenschaftlich und technologisch geprägten 2835 3,38 | der den Menschen in der wissenschaftlichen und in der experimentellen 2836 3,44 | Universitäten, die Milieus wissenschaftlicher und technischer Forschung, 2837 4,56 | der Diener, der Prinz, die Witwe, die unverheiratete Frau 2838 4,55 | dort die Herrschaft der Witwen, streng wie die Wälder auf 2839 4,56 | Familie, der Ehelosigkeit oder Witwenschaft, aus der Situation einer 2840 2,31 | Minderheit zu erarbeiten, wobei festgelegt werden soll, 2841 2,29 | Und der neue Codex sagt wörtlich:~»Den Gläubigen ist es unbenommen, 2842 3,39 | unersetzlicher Faktor des Wohles der Menschen und der ganzen 2843 1,14 | werden, 'geistige Opfer, wohlgefällig vor Gott durch Jesus Christus' ( 2844 3,34 | Ersten Welt, in der der Wohlstand und der Konsumismus, wenn 2845 2,24 | wirkt, und wir sind uns der Wohltaten bewußt, die uns von den 2846 4,47 | Gesellschaft bieten. Über die wohltuende und positive Präsenz der 2847 2,31 | gegenseitiger Wertschätzung, Wohlwollen und Bereitschaft zur Mitarbeit 2848 4,49 | präsent (vgl. Lk 23, 49); sie wohnen der Grablegung Jesu bei ( 2849 1,17 | in der Kirche definieren wollten, kommt uns die berühmte 2850 1,17 | einmal: »Alles, was ihr in Worten und Werken tut, geschehe 2851 Einl,3| Ereignissen, Bedürfnissen und Wünschen, die es zusammen mit den 2852 4,51 | gesellschaftlichen Lebens würdig ist. Das II. Vatikanische 2853 4,49 | widerstrahlt, seine volle Würdigung findet«.(177) In derselben 2854 5,61 | ihn in der Steppe, in der Wüste, wo wildes Getier heult. 2855 5,61 | Passage vom Moses-Lied es wunderbar zum Ausdruck bringt: »Er 2856 1,14 | aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat« (1 Petr 2857 2,24 | zu heilen, einem andern Wunderkräfte, einem andern prophetische 2858 1,15 | die Laien. Sie haben eine wundersam tiefe Bedeutung für sie, 2859 1,17 | erschließt sich uns ein wundervoller Horizont: Die zahlreichen 2860 | XII 2861 | XV 2862 2,26 | Situation einiger Christen (z.B. der Flüchtlinge und Auswanderer) 2863 3,43 | der Soziallehre der Kirche zählt das Prinzip der allgemeinen 2864 5,59 | entschieden die Schwere der Zäsur zwischen Glauben und Leben, 2865 4,49 | seinen Briefen auch mit Namen zahlreiche Frauen und ihre verschiedenen 2866 2,29 | Bruderschaften, der Drittorden und zahlreicher Vereinigungen. In unseren 2867 4,47 | Sicherheit Gegenstand der zarten und warmen Liebe des Herrn 2868 1,8 | an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und 2869 2,19 | 57) Schon in ihren ersten Zeilen faßt die Konstitution Lumen 2870 3,44 | Zweifel das Drama unserer Zeitepoche, wie es auch das anderer 2871 3,42 | hingeordnet ist.(149)~Um die zeitliche Ordnung im genannten Sinn 2872 4,45 | Große die verschiedenen Zeitpunkte der Berufung im Hinblick 2873 2,19 | Bestandteil, ja sie stellt den zentralen Inhalt des »Mysteriums«, 2874 3,37 | der Struktur, des Systems zermalmen und vernichten will, nicht 2875 Einl,7| Sinn eingeengt, aber nicht zermalmt und auch nicht überwältigt, 2876 Einl,6| dramatische Weise erschüttert und zerrissen.~Das Streben nach dem unermeßlichen 2877 1,13 | Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein 2878 3,34 | weniger besorgniserregend und zersetzend als der ausdrückliche Atheismus. 2879 2,29 | einer pluralistischen und zersetzten Gesellschaft - wie sie sich 2880 3,38 | eine Schande; sie sind eine Zersetzung der menschlichen Kultur, 2881 3,34 | Leben, das sie aufgibt, zu zerstören.~In anderen Gebieten und 2882 2,31 | Christus. Ist denn Christus zerteilt?« (1 Kor 1, 12-13). Statt 2883 3,39 | deren Grundrechte gewaltsam zertreten werden, betrifft. Daraus 2884 1,17 | Existenz gelebt haben, auf neue Zeugnisse heroischer Tugend schauen. 2885 Einl,4| es ruhet in dir«.(9) So zeugt auch die heutige Welt in 2886 1,11 | Neugeburt, sie ist eine neue Zeugung.~Angesichts dieser Gabe, 2887 3,37 | ihrem Ursprung und von ihrer Zielbestimmung her voll zum Ausdruck: Von 2888 4,54 | Freude.~Eine der wichtigsten Ziele dieses erneuten und intensiven 2889 2,29 | Unterschiede auf. In ihren Zielsetzungen aber kommen sie weitgehend 2890 1,15 | auf das Heil der Menschen (zielt), aber auch den Aufbau der 2891 1,8 | legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob 2892 3,42 | Die Kirche ihrerseits zollt der Arbeit jener, die sich 2893 4,55 | eigene und unverwechselbare Züge und steht doch in Beziehung 2894 4,55 | genommen und in ihrer Beziehung zueinander betrachtet, stehen im Dienst 2895 5,62 | zu verlangen und für alle zufordern.(220)~Die Synodenväter richteten 2896 2,23 | wenn auch nur Männern, zugänglich gemacht. Der neue Codex 2897 3,41 | einfachste, allen jederzeit zugängliche, aber zugleich auch erhabenste 2898 2,19 | gegeben. Die Taufe ist der Zugang zur communio der Kirche 2899 1,14 | vor allem in den ärmsten zugegen ist, zu dienen (vgl. Mt 2900 2,22 | Gläubigen hin und diesem zugeordnet.(67)~Aus diesem Grund und 2901 1,11 | Erbe dem geliebten Sohn zugesellt (vgl. Gal 4, 4-7) und damit 2902 2,29 | sich nicht von einer Art »Zugeständnis« der Autorität ableitet, 2903 Einl,5| Lebensnotwendige wird ihnen zugestanden. In schrecklichen Ausmaßen 2904 4,50 | Wandlungen vieles Unwandelbare zugrundeliegt, was seinen letzten Grund 2905 3,40 | getan wird, kommt der Person zugute. Darum ist das apostolische 2906 2,25 | Nachrichtenaustausches nicht mehr zulassen, daß irgendein Teil der 2907 2,29 | Welt frei zu gründen und zuleiten und Versammlungen abzuhalten, 2908 2,25 | Menschen und Völker, die Zunahme der gegenseitigen Verbundenheit 2909 4,46 | Zeit eines Wachsens, das Zunehmen in der »Weisheit« und an » 2910 2,25 | als die von Tag zu Tag zunehmende Wanderung der Menschen und 2911 2,24 | andern verschiedene Arten von Zungenreden, einem andern schließlich 2912 3,40 | innere Festigkeit wieder zurückgeben (vgl. Mt 19, 3-9); der heilige 2913 3,37 | Unwiederholbarkeit eines jeden Menschen zurückgeht, muß erfaßt werden. Davon 2914 5,63 | der Humanwissenschaften zurückgreift, seine Wirksamkeit an ihrer 2915 4,48 | Menschen und ihr frühzeitiges Zurücktreten aus Beruf und Arbeit öffnen 2916 3,38 | verantwortlich halten, die Kultur zurückzuführen auf die Prinzipien eines 2917 1,14 | vollen ursprünglichen Wert zurückzuschenken. Wenn sie durch ihr von 2918 4,48 | Verpflichtung in der Gegenwart zurückzuweichen. Alte Menschen müssen sich 2919 4,48 | die nicht wiederkehrt, zurückzuziehen, um wegen der Schwierigkeiten, 2920 3,38 | Wachsamkeit aller angesichts der Zusammenballung der Macht, inbesondere der 2921 3,44 | Vielleicht können wir dies zusammenfassend auf folgende Weise ausdrücken: 2922 Einl,2| Bischöfe und Laien und der zusammenfassenden Relatio nach der Diskussion 2923 2,26 | Gemeinschaft ist - das heißt, zusammengesetzt von geweihten Amtsträgern 2924 1,15 | ihre Existenz gleichsam zusammengewoben ist«.(34)~Die Laien leben 2925 4,54 | geistiger Weise alle Leidenden zusammenkommen, die an Christus glauben, 2926 2,20 | die er aus allen Völkern zusammenrief, in geheimnisvoller Weise 2927 2,31 | und mit den Priestern frei zusammenschließen, um ihrer Berufung entsprechend 2928 2,30 | Unterscheidung eines jeden Zusammenschlusses von Laien als grundlegend 2929 4,55 | harmonisch und dynamisch zusammenwirken.~In der Verschiedenheit 2930 2,28 | Vereinigungen mit anderen zusammenzuarbeiten«.(104)~Das individuelle 2931 2,31 | ausdrückliche Approbation durch die zuständige kirchliche Autorität erhalten. 2932 3,42 | hinsichtlich ihrer Aufgabe und Zuständigkeit mit der politischen Gemeinschaft 2933 1,14 | alttestamentlichen Zeit nur zweien zustand. Wir bilden den Leib Christi, 2934 2,23 | und bei ihrer Vorbereitung zustehen, bewußter erkannt; sie haben 2935 3,38 | die dem jedem Menschen zustehenden Recht auf das Leben, seies 2936 4,53 | und in der Gesellschaft zusteht«.(198)~Im Rahmen dieser 2937 2,19 | Lumen Gentium diese Lehre zutreffend zusammen, wenn sie schreibt: » 2938 | zuvor 2939 2,18 | der Kirche und in der Welt zuwenden. Diese können aber nur im 2940 2,31 | Evangeliums treu und effektiv mit zuwirken«.(117)~Der Päpstliche Rat 2941 3,38 | der Versuch, psychischen Zwang auszuüben; was immer die 2942 3,42 | Interessen, des Gebrauchs von zweideutigen und unerlaubten Mitteln, 2943 1,14 | alttestamentlichen Zeit nur zweien zustand. Wir bilden den 2944 2,19 | der Heiligen bedeutet eine zweifache lebensmäßige Teilhabe: die 2945 4,49 | Aufgabe der Frau in einer zweifachen Hinsicht besondere Aufmerksamkeit 2946 5,60 | des Lebens einzuordnen.~Zweifelsohne muß der spirituellen Erziehung 2947 2 | ZWEITES KAPITEL~WIR ALLE SIND REBEN 2948 3,40 | Rand der Gesellschaft zu zwingen und ihre soziale Relevanz 2949 2,25 | beschränken, sondern sie auf den zwischenpfarrlichen, interdiözesanen, nationalen 2950 2,31 | des Antagonismus und der Zwistigkeit abgelegt werden, und eher 2951 4,49 | nicht zu dem Apostolat der Zwölf und somit zum Priesteramt 2952 2,18 | berühmten Wort des heiligen Zyprian in Erinnerung ruft: »So


100-berec | berei-f | fachk-jewei | johan-prima | prinz-unter | untre-zypri

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License