Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gemeinsamen 14
gemeinsamer 1
gemeinsames 4
gemeinschaft 120
gemeinschaften 8
gemeinschaftliche 1
gemeinschaftlichen 6
Frequenz    [«  »]
125 glauben
124 ihre
122 christus
120 gemeinschaft
115 aus
114 glaubens
114 jesus
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText - Konkordanzen

gemeinschaft

                                                                        Fettdruck = Main text
    Teil,  Kapitel, Thema, Paragraph, Nummer                            Grau = Kommentar
1 Abk,II | Erwachsenenkatechese in der christlichen Gemeinschaft, Vatikanstadt 1990~KKK: 2 EinDar, 0, 0, 4,19 | Armut, welche die kirchliche Gemeinschaft ebenfalls mit Besorgnis 3 EinDar, 0, 0, 6,23 | und ein ständiges Band der Gemeinschaft mit ihm neu festigt.~ 4 EinDar, 0, 1, 2 | innere Leben der kirchlichen Gemeinschaft~ 5 EinDar, 0, 1, 2,27 | das Leben der kirchlichen Gemeinschaft, ihre innere Beschaffenheit 6 EinDar, 0, 1, 2,27 | Nächstenliebe.~– Die kirchliche Gemeinschaft hat einen lebendigeren Sinn 7 EinDar, 0, 1, 2,28 | unerläßlichen Bezeugung der Gemeinschaft abträglich.~Das evangelisierende 8 EinDar, 0, 1, 2,28 | echte Ekklesiologie der Gemeinschaft zu fördern und zu vertiefen,(53) 9 EinDar, 0, 1, 3,30 | die darauf abzielt, die Gemeinschaft mit Jesus Christus zu fördern, 10 I, 0, 1, 8,35 | verbindliche Zielsetzung der Gemeinschaft mit Jesus Christus, ihre 11 I, I | Geistes gesegnet durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel... 12 I, I, 0, 9,36 | die Menschen) in seine Gemeinschaft einzuladen und aufzunehmen».(74)~ 13 I, I, 0, 11,41(92) | Ziel der Katechese: die Gemeinschaft mit Jesus Christus« (I. 14 I, I, 0, 14,47 | Aufbau der christlichen Gemeinschaft durch die Sakramente und 15 I, I, 0, 14,48 | einen in die christliche Gemeinschaft eingliedert und die anderen 16 I, I, 0, 14,48 | Gläubigen ständig die Gabe der Gemeinschaft (121) durch die Weiterbildung 17 I, I, 0, 14,48(122) | enge Zusammenhang zwischen »Gemeinschaft« und »Mission« aufgezeigt 18 I, I, 0, 16,51 | Liturgie und der liebenden Gemeinschaft des Gottesvolkes eingeführt«. (134) 19 I,II, 1, 1,64 | Wirken, das die christliche Gemeinschaft fortwährend nährt. Sie ist 20 I,II, 1, 3,68 | gliedert sie sich in die Gemeinschaft ein, die den Glauben lebt, 21 I,II, 2, 1 | Glaubenserziehung in der christlichen Gemeinschaft~ 22 I,II, 2, 1,69 | bedarf es einer christlichen Gemeinschaft, welche die Neueingeführten 23 I,II, 2, 1,69 | werden, wenn nicht eine Gemeinschaft von glaubenden und christlich 24 I,II, 2, 1,69 | Die Begleitung, welche die Gemeinschaft im Dienst des Neueingeührten 25 I,II, 2, 1,70 | 70. In der christlichen Gemeinschaft nähren sich die Jünger Jesu 26 I,II, 2, 1,70 | veranlaßt, daß die Gabe der »Gemeinschaft« und das »missionarische« 27 I,II, 2, 1,70 | Welt als missionarische Gemeinschaft. Der Wunsch Jesu im Gebet 28 I,II, 2, 1,70 | näherzukommen, verlangt in der Gemeinschaft eine große Treue zum Wirken 29 I,II, 2, 2,71 | Berufung der christlichen Gemeinschaft gefordert wird. Diesbezüglich 30 I,II, 2, 2,72 | katechetischen Plan der christlichen Gemeinschaft richtig aufeinander abgestimmt 31 I,III, 0, 5 | Ziel der Katechese: die Gemeinschaft mit Jesus Christus~ 32 I,III, 0, 5,80 | nur in Kontakt, sondern in Gemeinschaft, in Lebenseinheit mit Jesus 33 I,III, 0, 5,80 | ist darauf bedacht, die Gemeinschaft mit Jesus Christus zu fördern. 34 I,III, 0, 5,81 | 81. Die Gemeinschaft mit Jesus Christus treibt 35 I,III, 0, 7,85 | liturgischen Handlungen«.(255) Die Gemeinschaft mit Jesus Christus veranlaßt, 36 I,III, 0, 7,85 | Beten lehren~Die Gemeinschaft mit Christus bringt die 37 I,III, 0, 8,86 | befähigt den Christen, in Gemeinschaft zu leben und am Leben und 38 I,III, 0, 8,86 | die Hirten den »Geist der Gemeinschaft« (264) pflegen und daß die 39 I,III, 0, 8,86 | Das christliche Leben in Gemeinschaft läßt sich nicht improvisieren, 40 I,III, 0, 9,87 | Gebet, die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft, der missionarische Geist. 41 I,III, 0, 11,91(295) | Liturgie und Leben mit der Gemeinschaft ist, ist das schönste Beispiel 42 II, I, 0, 16,98 | die Nachfolge Jesu, die Gemeinschaft mit ihm; jedes Element der 43 II, I, 0, 17,99 | Söhne im Sohn«, in die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Heiligen 44 II, I, 0, 17,100(326) | KKK 2845 bezeichnet die Gemeinschaft der heiligsten Dreifaltigkeit 45 II, I, 0, 18,102 | der Sünde befreit, in die Gemeinschaft mit dem Vater führt, die 46 II, I, 0, 18,102(333) | Sünde und führt uns in die Gemeinschaft mit Gott» (LC 52).~ 47 II, I, 0, 20,105 | so wie die christliche Gemeinschaft es empfangen hat, versteht, 48 II, I, 0, 20,106 | Dieser von der kirchlichen Gemeinschaft übermittelte Glaube ist 49 II, I, 0, 20,106 | Jünger Jesu Christi eine Gemeinschaft bilden, die in die ganze 50 II, I, 0, 20,106 | Bewußtsein schafft, einer großen Gemeinschaft anzugehören, die weder räumlich 51 II, I, 0, 20,106(354) | folgende sichtbare Bande der Gemeinschaft gesichert: das Bekenntnis 52 II, I, 0, 22,109 | mit dem Evangelium und der Gemeinschaft mit der Gesamtkirche«.(376) 53 II, I, 0, 22,110 | anzuführen:~– Die kirchliche Gemeinschaft ist als wichtigster Faktor 54 II, I, 0, 25,116 | Menschen mit Jesus Christus in Gemeinschaft zu bringen sucht. In seinem 55 II, I, 0, 25,116 | lieben wie er.(403) Die Gemeinschaft mit Christus leben heißt, 56 II, I, 0, 25,117 | Christi und der christlichen Gemeinschaft zu deuten, in welcher der 57 II, I, 0, 26,118 | denen sich die kirchliche Gemeinschaft oder die konkreten Adresssaten, 58 II,II, 0, 28,121 | im Dienst der kirchlichen Gemeinschaft«. (419) Er möchte das Band 59 II,II, 0, 28,121 | Katechismen, die, wenn auch in Gemeinschaft mit der Gesamtkirche, dazu 60 II,II, 1, 5,136 | offenbaren auch die kirchliche Gemeinschaft: das »Bekenntnis ein und 61 II,II, 1, 5,136 | Katechismen macht diese Gemeinschaft sichtbar.~– Der Katechismus 62 II,II, 1, 5,136 | als Kollegium, haben, in Gemeinschaft mit dem Nachfolger Petri, 63 II,II, 1, 5,136 | betrachtet, kann sie, die ganze Gemeinschaft der Jünger Christi, in Wahrheit 64 III, I, 0, 8,139 | den einzelnen und die Gemeinschaft — in der Situation annimmt, 65 III,II, 0, 18,149 | Umständen der kirchlichen Gemeinschaft und der Situation der einzelnen 66 III,II, 0, 23,157 | christlichen Lebens einzeln und in Gemeinschaft der Gabe Gottes aktiv zu 67 III,II, 0, 24 | Gemeinschaft, Person und Katechese~(55)~ 68 III,II, 0, 25,159 | hinaus berufen, Erfahrung von Gemeinschaft und Form der Teilnahme am 69 III,II, 0, 25,159 | umfassenderen eucharistischen Gemeinschaft ihr Ziel und ihre volle 70 IV, I, 0, 30 | Bedürfnis und Recht der Gemeinschaft~(78)~ 71 IV, I, 0, 30,168 | Katechese die christliche Gemeinschaft als solche und jede Person 72 IV, I, 0, 31,169 | Kulturen und bewahrt die Gemeinschaft der vielen in dem einzigen 73 IV,II, 0, 33,171 | ein für die christliche Gemeinschaft wesentliches Erfordernis. 74 IV,II, 1, 1,172 | welche nicht in voller Gemeinschaft mit der katholischen Kirche 75 IV,II, 1, 3,175 | was er in der kirchlichen Gemeinschaft oder im Leben innerhalb 76 IV,II, 1, 3,175 | innerhalb der menschlichen Gemeinschaft durch Natur und Gnade empfangen 77 IV,II, 1, 4,176 | Katechese, die jede kirchliche Gemeinschaft allen Erwachsenen gewährleisten 78 IV,II, 2, 3,180 | ist Sache der christlichen Gemeinschaft, sich durch einen großmütigen, 79 IV,II, 4, 3,188 | natürlichen »Katecheten« der Gemeinschaft macht. Er ist ja Zeuge der 80 IV,II, 4, 3,188 | innerhalb der Familie und der Gemeinschaft.~ 81 IV,III, 0, 4,189 | nicht dazu kommt, muß die Gemeinschaft dauernd verständigt und 82 IV, V, 0, 18,206 | zu sein, muß also in der Gemeinschaft selber reifen«. (153) Die 83 IV, V, 0, 25,214 | Aufeinanderhören und in Gemeinschaft erfolgenden Dialogs zwischen 84 V, I, 0, 27,217 | Teilkirche besteht aus der Gemeinschaft der Jünger Jesu Christi, (168) 85 V, I, 0, 28,219 | Ordensleuten und Laien in Gemeinschaft mit dem Bischof vollzogen 86 V, I, 0, 28,219 | wird. Die ganze christliche Gemeinschaft muß sich für diesen Dienst 87 V, I, 0, 29 | Die christliche Gemeinschaft und die Verantwortung für 88 V, I, 0, 29,220 | der ganzen christlichen Gemeinschaft. »Um die christliche Initiation 89 V, I, 0, 29,220 | Verantwortung jedes Mitglieds der Gemeinschaft her in einem Gemeinschaftsrahmen 90 V, I, 0, 29,220 | Glaubensschüler aktiv in das Leben der Gemeinschaft eingliedern.~Die christliche 91 V, I, 0, 29,220 | eingliedern.~Die christliche Gemeinschaft folgt dem Verlauf des katechetischen 92 V, I, 0, 29,220 | Und die christliche Gemeinschaft ist es auch, die am Ende 93 V, I, 0, 29,220(180) | Zeugnis der kirchlichen Gemeinschaft stützen« (DCG $[1971$~ 94 V, I, 0, 29,221 | 221. Die christliche Gemeinschaft gibt der Gruppe der Glaubensschüler 95 V, I, 0, 29,221 | Christus verbunden sind, der Gemeinschaft, die sie aufnimmt, neuen 96 V, I, 0, 29,221 | und entwickelt sich die Gemeinschaft, denn die Katechese führt 97 V, I, 0, 29,221 | Glaubensreife, sondern auch die Gemeinschaft selbst.~Auch wenn die ganze 98 V, I, 0, 29,221 | wenn die ganze christliche Gemeinschaft für die Katechese verantwortlich 99 V, I, 0, 31,225 | folgende:~– In der christlichen Gemeinschaft das Gefühl der gemeinsamen 100 V, I, 0, 32,226 | Kinder in der christlichen Gemeinschaft erhalten, aufgreifen und 101 V, I, 0, 33,228 | für die ganze christliche Gemeinschaft ein Geschenk dar. Im diözesanen 102 V, I, 0, 34,231 | öffentlich anerkannt, — in Gemeinschaft mit den Priestern und dem 103 V,II, 0, 45,247 | auf dem die christliche Gemeinschaft ihre Seelsorger und die 104 V,II, 0, 45,247(271) | Spiritualität und in der Gemeinschaft untereinander zu wachsen« ( 105 V,II, 0, 46,249 | Gemeinden, was die kirchliche Gemeinschaft fördert.~Schulen für Verantwortliche~ 106 V,III, 0, 47 | Die christliche Gemeinschaft als Heimstätte der Katechese~(278)~ 107 V,III, 0, 47,252(278)| Kap.1: »Die christliche Gemeinschaft und die Verantwortung für 108 V,III, 0, 47,252(278)| wo gesagt wird, daß die Gemeinschaft für die Katechese verantwortlich 109 V,III, 0, 47,253 | 253. Die christliche Gemeinschaft ist die geschichtliche Verwirklichung 110 V,III, 0, 47,253 | welche die christliche Gemeinschaft bilden, auf die man sich 111 V,III, 0, 47,254 | 254. Die christliche Gemeinschaft ist Ursprung, Ort und Ziel 112 V,III, 0, 47,254 | stets aus der christlichen Gemeinschaft. Und diese Gemeinschaft 113 V,III, 0, 47,254 | Gemeinschaft. Und diese Gemeinschaft ist es auch, welche diejenigen 114 V,III, 0, 50,257 | dem sich die christliche Gemeinschaft bildet und in Erscheinung 115 V,III, 0, 51,259 | Institution zur Schule als Gemeinschaft«. (304)~Die katholische 116 V,III, 0, 53,263 | ein wahrer Ausdruck der Gemeinschaft und Mittel, um eine noch 117 V,III, 0, 53,263 | Mittel, um eine noch tiefere Gemeinschaft zu bilden«. (321)~Um authentisch 118 V,III, 0, 53,263 | Gesamtkirche leben, in aufrichtiger Gemeinschaft mit den Hirten und dem Lehramt; 119 V,IV, 1, 1,265 | der Bischof, als Haupt der Gemeinschaft und Hüter der Lehre, die 120 V,IV, 3, 3,283(357) | Hilfsmittel, die der christlichen Gemeinschaft, die sich mit Katechese


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License