Fettdruck = Main text
Teil, Kapitel, Thema, Paragraph, Nummer Grau = Kommentar
1 Abk, I | der Weisheit~Sir: Das Buch Jesus Sirach~Jes: Das Buch Jesaja~
2 EinDar, 0, 0, 1,15 | Lk 8,11). Der Sämann ist Jesus Christus. Er verkündigte
3 EinDar, 0, 0, 1,15 | es in der Welt auszusäen. Jesus Christus, der heute durch
4 EinDar, 0, 0, 1,15 | und bringt reiche Frucht.~Jesus teilt im Gleichnis die gute
5 EinDar, 0, 0, 1,15 | kündigt eine reiche Ernte an. Jesus gibt auch eine Mahnung:
6 EinDar, 0, 0, 2,16 | gleichen Augen, mit denen Jesus die Gesellschaft seiner
7 EinDar, 0, 0, 6,23 | für die Menschen, so wie Jesus ihn offenbart hat, bekanntzumachen.~
8 EinDar, 0, 1, 1,26 | Gesellschaft ihren Glauben an Jesus Christus zu bezeugen, leider
9 EinDar, 0, 1, 3,30 | abzielt, die Gemeinschaft mit Jesus Christus zu fördern, ist
10 EinDar, 0, 1, 5,32 | Stimme des Geistes, den Jesus vom Vater her seinen Jüngern
11 I, 0, 1, 7,34 | seiner Auferstehung sandte Jesus vom Vater her den Heiligen
12 I, 0, 1, 8,35 | Zielsetzung der Gemeinschaft mit Jesus Christus, ihre Aufgaben,
13 I, I | und Vater unseres Herrn Jesus Christus: Er hat uns mit
14 I, I, 0, 9,37 | des Vaters, der in Jesus Christus voll geoffenbart
15 I, I, 0, 11 | Jesus Christus, Vermittler und
16 I, I, 0, 11,40 | Offenbarung zu Ende führte.(86)~»Jesus Christus... ist es, der
17 I, I, 0, 11,40 | erfüllt und abschließt«.(87)~Jesus Christus ist nicht nur der
18 I, I, 0, 11,41 | Katechese aufzuzeigen, wer Jesus Christus ist: sie soll sein
19 I, I, 0, 11,41 | Die Tatsache, daß Jesus Christus die Fülle der Offenbarung
20 I, I, 0, 11,41(92) | Katechese: die Gemeinschaft mit Jesus Christus« (I. Teil, Kap.
21 I, I, 0, 12,42 | Offenbarung Gottes, die in Jesus Christus gipfelt, ist für
22 I, I, 0, 12,43 | Plan zu erfüllen, gründete Jesus Christus die Kirche auf
23 I, I, 0, 14,48 | diejenigen, die sich zu Jesus Christus bekehren oder den
24 I, I, 0, 15,50 | Reich, das Geheimnis von Jesus von Nazaret, des Sohnes
25 I, I, 0, 17,53 | ist vor allem Bekehrung zu Jesus Christus, (141) volle, aufrichtige
26 I, I, 0, 17,53 | persönliche Begegnung mit Jesus Christus, in der man zu
27 I, I, 0, 17,54 | 54. Dieses Ja zu Jesus Christus, Fülle der Offenbarung
28 I, I, 0, 17,55 | sie In der Begegnung mit Jesus Christus und in der Bindung
29 I, I, 0, 18,56 | wachsen. (156) Die Bindung an Jesus Christus leitet nämlich
30 I, I, 0, 18,56 | aber schon die Bindung an Jesus Christus und den Willen
31 I, I, 0, 18,56 | Glaubensbekenntnis. Die Hingabe an Jesus Christus erzeugt in den
32 I, I, 0, 20,59 | missionarische Verantwortung, die Jesus seiner Kirche anvertraut
33 I,II | Geist und trug die Lehre von Jesus genau vor« (Apg 18,25).~
34 I,II, 0, 21,61 | wiederholten »Geht!«, (183) das Jesus zu seinen Jüngern gesprochen
35 I,II, 0, 21,61 | der Voraussetzung aus, die Jesus genannt hat: »Wer glaubt«, (184)
36 I,II, 1, 1,63 | welcher die Bekehrung zu Jesus Christus Gestalt annimmt,
37 I,II, 1, 2,65 | Diejenigen, die sich zu Jesus Christus bekehrt haben und
38 I,II, 1, 2,66 | sich selber dem Menschen in Jesus Christus geschenkt hat,
39 I,II, 3, 2,75 | können, was der Glaube an Jesus Christus genau ist, welche
40 I,III | jeder Mund bekennt: "Jesus Christus ist der Herr" –
41 I,III, 0, 4,78 | dazu entschieden haben, Jesus Christus nachzufolgen.~Diese
42 I,III, 0, 5 | Katechese: die Gemeinschaft mit Jesus Christus~
43 I,III, 0, 5,80 | Gemeinschaft, in Lebenseinheit mit Jesus Christus zu bringen«. (236)~
44 I,III, 0, 5,80 | bedacht, die Gemeinschaft mit Jesus Christus zu fördern. Von
45 I,III, 0, 5,80(236)| Ausführungen im I. Teil, Kap. 1 »Jesus Christus Mittler und Fülle
46 I,III, 0, 5,81 | 81. Die Gemeinschaft mit Jesus Christus treibt mit der
47 I,III, 0, 5,81 | dem zu vereinen, mit dem Jesus Christus selbst sich tief
48 I,III, 0, 5,82 | christologische Glaubensbekenntnis »Jesus ist der Herr« gut mit dem
49 I,III, 0, 5,82 | die Erstverkündigung zu Jesus Christus bekehrt und ihn
50 I,III, 0, 6,84 | inspirieren lassen, wie Jesus seine Jünger bildete: er
51 I,III, 0, 7,85 | Die Gemeinschaft mit Jesus Christus veranlaßt, seine
52 I,III, 0, 7,85 | Bildung~Zur Bekehrung zu Jesus Christus gehört, daß man
53 I,III, 0, 7,85 | Die Bergpredigt, in der Jesus den Dekalog übernimmt und
54 I,III, 0, 7,85 | die der Meister hatte. Mit Jesus beten zu lernen heibt mit
55 I,III, 0, 7,85 | Vaterunser wider, dem Gebet, das Jesus seine Jünger lehrte und
56 I,III, 0, 8,86 | evangeliumsgemäßen Haltungen, zu denen Jesus seine Jünger anregte, als
57 I,III, 0, 10,89 | entschieden hat, Christus Jesus nachzufolgen, ist sie eminent
58 II | wahren Gott, zu erkennen und Jesus Christus, den du gesandt
59 II | gesandt hast« (Joh 17,3).~»Jesus ging wieder nach Galiläa;
60 II, 0, 0, 12,92 | dessen sich ein Mensch zu Jesus Christus bekennt, kann unter
61 II, I, 0, 13,94 | Sie wissen, daß das Wort Jesus Christus, das menschgewordene
62 II, I, 0, 14,96 | Entschluß herangereift ist, Jesus Christus nachzufolgen.~
63 II, I, 0, 16,98 | 98. Jesus Christus übermittelt nicht
64 II, I, 0, 16,98 | Person vorfinden, nämlich Jesus von Nazareth, einziger Sohn
65 II, I, 0, 16,98 | das zu übermitteln, was Jesus über Gott, den Menschen,
66 II, I, 0, 16,98 | zentrale Stellung ein, weil Jesus Christus ihre Mitte ist«. (317)~
67 II, I, 0, 17,99 | 99. Das in Jesus von Nazaret, Sohn der Jungfrau
68 II, I, 0, 17,99 | Geist zur Welt spricht. Jesus verweist beständig auf den
69 II, I, 0, 17,100 | Die Darstellung des von Jesus geoffenbarten inneren Wesens
70 II, I, 0, 18,101 | Menschheit eine gute Nachricht. Jesus verkündete ja das Reich
71 II, I, 0, 18,101(329)| Osterlammes, unseres Herrn Jesus Christus« (Missale Romanum [
72 II, I, 0, 18,102 | verkündigt und offenbart Jesus, daß Gott nicht ein fernes,
73 II, I, 0, 18,102 | entscheidender Wichtigkeit.~– Jesus weist gleichzeitig darauf
74 II, I, 0, 18,102 | Verkündigung des Reiches verkündet Jesus die Gerechtigkeit Gottes:
75 II, I, 0, 18,102 | Katechese überaus wichtig.~– Jesus erklärt, daß das Reich Gottes
76 II, I, 0, 18,102 | seine Vollendung«. (337)~– Jesus weist auch darauf hin, daß
77 II, I, 0, 18,102 | Dienst am Reich da«. (339)~– Jesus macht schließlich kund,
78 II, I, 0, 19,103 | dieses Reiches wandte sich Jesus ganz besonders an die Armen: »
79 II, I, 0, 23,111 | vollständig und rein verkünden. Jesus verkündet das Evangelium
80 II, I, 0, 23,111 | Unversehrtheit verlangt Jesus von seinen Jüngern, als
81 II, I, 0, 24,115 | erzählt, baut sich rund um Jesus Christus, die »Mitte der
82 II, I, 0, 24,115 | Fülle der Offenbarung in Jesus Christus und die Zeit der
83 II, I, 0, 24,115 | sittlichen Botschaft — die von Jesus selbst festgelegte Wertehierarchie: »
84 II, I, 0, 24,115 | Evangeliums gelebt werden, die von Jesus in der Bergpredigt verkündete
85 II, I, 0, 24,115 | Gebet, das den Jüngern von Jesus selbst vorgelegt worden
86 II, I, 0, 25,116 | außer der Sünde. Somit ist Jesus Christus, »das Ebenbild
87 II, I, 0, 25,116 | sondern sie macht auch, wie Jesus selbst das getan hat, dem
88 II, I, 0, 25,116 | Katechese, die den Menschen mit Jesus Christus in Gemeinschaft
89 II, I, 0, 25,116 | Erfahrung zwischen dem Meister Jesus und dem Jünger und lehrt,
90 II,II, 0, 30,123 | Katholischen Kirche ist Jesus Christus als »der Weg, die
91 II,II, 0, 30,123 | Katholischen Kirche mit Jesus Christus als seiner Mitte
92 III, 0, 1, 6,137 | 137. Jesus hat für die Formung der
93 III, 0, 1, 6,137 | Augenblicken stärke.(8) Jesus Christus ist »der Meister,
94 III, 0, 1, 6,137 | in Herrlichkeit«.(9) In Jesus, dem Herrn und Meister,
95 III, 0, 1, 7,138 | der Schule des Meisters Jesus verbindet der Katechet sein
96 III, I, 0, 9,140 | Menschheit seinen Sohn, Jesus Christus. Er hat das große
97 III, I, 0, 14,145 | 145. Jesus Christus ist die lebendige,
98 III,II, 0, 25,159 | Erscheinungsform findet. Jesus sagt: »Wo zwei oder drei
99 IV, 0, 0, 27,163 | öffentlichen Wirkens verkündet Jesus, daß er gesandt sei, damit
100 IV, 0, 0, 27,163 | seinem Wort und mit Taten.~Jesus beschließt sein irdisches
101 IV,IV, 0, 9,195 | echten Begegnung mit Gott in Jesus Christus werden«. (131)~
102 V | KATECHESE~IN DER TEILKIRCHE~»Jesus stieg auf einen Berg und
103 V, I, 0, 27,218 | dem Wunsch nähern, sich Jesus Christus anzuvertrauen,
104 V, I, 0, 29,221 | bringen dadurch, daß sie mit Jesus Christus verbunden sind,
105 V, I, 0, 34,231 | unterweisen. So lädt der Herr Jesus Männer und Frauen auf eine
106 V, I, 0, 34,231 | andere zum Ja des Glaubens an Jesus Christus zu führen«.(221)~
107 V,II, 0, 38,235 | befähigen, denen, die sich Jesus Christus anzuvertrauen wünschen,
108 V,II, 0, 38,235 | Verbindung des Bekehrten mit Jesus Christus zu fördern sucht,
109 V,II, 0, 38,235 | notwendigen Etappen hindurch Jesus Christus verkündet, mit
110 V,II, 0, 38,235 | Initiationssakramente mit Jesus Christus zu identifizieren. (241)
111 V,II, 0, 38,235(240)| des Adressaten, das Ja zu Jesus Christus und die Christozentrik
112 V,II, 0, 41,239 | Eifer für das Reich, den Jesus bekundet hat, zu eigen zu
113 V,II, 0, 42,240 | Geheimnis des Glaubens, Jesus Christus, gegliederten christlichen
114 Schl, 0, 3, 4,289 | das Gleichnis bringt, wo Jesus die Etappen der stufenweisen
|