Fettdruck = Main text
Teil, Kapitel, Thema, Paragraph, Nummer Grau = Kommentar
1 Abk,II | Dezember 1965)~CA: Johannes Paul II., Enzyklika Centesimus
2 Abk,II | Januar 1983)~ChL: Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol.
3 Abk,II | Wien 1866 ff.)~CT: Johannes Paul II., Apostol. Schreiben
4 Abk,II | Dezember 1965)~DM: Johannes Paul II., Enzyklika Dives in
5 Abk,II | Denzinger-Hünermann, 1991)~EA: Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol.
6 Abk,II | AAS 88 (1996), S. 5-82~EN: Paul VI., Apostol. Schreiben
7 Abk,II | 1976), S. 5-76~EV: Johannes Paul II., Enzyklika Evangelium
8 Abk,II | S. 401-522~FC: Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol.
9 Abk,II | S. 81-191~FD: Johannes Paul II., Apostol. Konstitution
10 Abk,II | S. 554-599~LE: Johannes Paul II., Enzyklika Laborem exercens (
11 Abk,II | Vaticanis 1972~PB: Johannes Paul II., Apostol. Konstitution
12 Abk,II | ordinis (7. Dezember 1965)~PP: Paul VI., Enzyklika Populorum
13 Abk,II | S. 257-299~RH: Johannes Paul II., Enzyklika Redemptor
14 Abk,II | S. 257-324~RM: Johannes Paul II., Enzyklika Redemptoris
15 Abk,II | Paris 1946 ff.~SRS: Johannes Paul II., Enzyklika Sollicitudo
16 Abk,II | Dezember 1985)~TMA: Johannes Paul II., Apostol. Schreiben
17 Abk,II | November 1964)~UUS: Johannes Paul II., Enzyklika Ut unum sint (
18 Abk,II | S. 921-982~VS: Johannes Paul II., Enzyklika Veritatis
19 Vorw, 0, 0, 0,1 | März 1971 wurde er von Paul VI. endgültig approbiert
20 Vorw, 0, 0, 0,3 | bezug auf ihn sagte Johannes Paul II.: »Mein verehrter Vorgänger
21 Vorw, 0, 0, 0,3 | Mein verehrter Vorgänger Paul VI. hat durch seine Taten,
22 Vorw, 0, 0, 0,4 | Versammlung wurden Papst Paul VI. vorgelegt, der das Nachsynodale
23 Vorw, 0, 0, 0,4 | müssen.~Auch die letzte von Paul VI. für Oktober 1977 einberufene
24 Vorw, 0, 0, 0,5 | 5. Johannes Paul II. übernahm 1978 dieses
25 Vorw, 0, 0, 0,5 | Pontifikats hat Johannes Paul II. ein ständiges Lehramt
26 Vorw, 0, 0, 0,6 | katholische Kirche vor. Johannes Paul II. hat den Vorschlag der
27 EinDar, 0, 0, 6,23(39) | Vgl. GS 36. Johannes Paul II. stellt in der Enzyklika
28 I, I, 0, 15,50(126) | zugeschrieben hat (vgl. Johannes Paul II., Ansprache an das Symposion
29 I,II, 3, 1,73(220) | Nr. 68; vgl. Johannes Paul II., Ansprache an die Priester
30 I,II, 3, 2,74(224) | Vgl. Johannes Paul II., Ansprache an das Symposion
31 II,II, 0, 26,119 | entschied sich Johannes Paul II. mit der Approbation
32 II,II, 1, 1,131 | entschloß sich Johannes Paul II., »die Bischofskonferenzen
33 III, I, 0, 12,143(20) | Vgl. Paul VI., Enzyklika Ecclesiam
34 III, I, 0, 13,144(25) | Vgl. Paul VI., Enzyklika Ecclesiam
35 IV,II, 3, 2,183(114) | Vgl. Mt 19,16-22; Johannes Paul II., Brief an die Jugend
36 IV,II, 3, 2,183(115) | Vgl. Johannes Paul II., Parati semper, aaO.,
37 IV,IV, 0, 9,196(132) | Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben
38 IV,IV, 0, 10,196(133) | 1063-1064; TMA 34; Johannes Paul II., Enzyklika Ut unum sint (
39 IV, V, 0, 13,201(146) | CT 53; RM 52-54; Johannes Paul II., Ansprache an die Mitglieder
40 IV, V, 0, 13,201(146) | 1988); vgl. auch Johannes Paul II., Nachsynodales Apostolisches
41 IV, V, 0, 21,210(159) | Johannes Paul II., Ansprache an die Mitgieder
42 V, I, 0, 31,224(194) | PO 8; 6; 12a; Johannes Paul II., Nachsynodales Apostolisches
43 V,III, 0, 50,258(302)| festzustellen, wie Johannes Paul II. in ChL 61 das berechtigte
44 V,III, 0, 52,262(315)| diesem Text spricht Johannes Paul II. von den verschiedenen
45 V,IV, 1, 1,266(329) | Vgl. CT 63. Papst Johannes Paul II. empfiehlt auch, der
46 V,IV, 1, 4,270(336) | Johannes Paul II., Ansprache an die Bischöfe
|