Teil, Kapitel, Thema, Paragraph, Nummer
1 I, I, 0, 18,56 | des Herrn. (166)~c) Das Glaubensbekenntnis. Die Hingabe an Jesus Christus
2 I, I, 0, 18,56 | ausdrückliches und wirksames Glaubensbekenntnis abzulegen. (168)~d) Der
3 I, I, 0, 18,56 | grundlegende Reife, aus der das Glaubensbekenntnis hervorgeht, ist im ständigen
4 I, I, 0, 18,56 | nicht der Endpunkt. Das Glaubensbekenntnis bei der Taufe legt den Grund
5 I, I, 0, 20,59 | während der Ostervigil zum Glaubensbekenntnis geführt wird«. (180) Diese
6 I,II, 1, 2,66 | Taufe verbindet, ist das Glaubensbekenntnis, das gleichzeitig das diesem
7 I,III, 0, 4,78| von der Kirche empfangene Glaubensbekenntnis (»traditio«), das während
8 I,III, 0, 5,82| sich in Taten auswirkenden Glaubensbekenntnis wird: »Die Katechese hat
9 I,III, 0, 5,82| Katechese soll helfen, dieses Glaubensbekenntnis fortwährend reifen zu lassen,
10 I,III, 0, 5,82| Katechese das christologische Glaubensbekenntnis »Jesus ist der Herr« gut
11 I,III, 0, 5,83| 83. Das Glaubensbekenntnis ist nur dann vollständig,
12 I,III, 0, 5,83| der Welt zu sein. Wer das Glaubensbekenntnis ablegt, nimmt Verpflichtungen
13 I,III, 0, 10,89| die Lehrkatechese, die das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser, die
14 II, I, 0, 20,105| Die Katechese geht aus dem Glaubensbekenntnis der Kirche hervor und führt
15 II, I, 0, 20,105| Kirche hervor und führt zum Glaubensbekenntnis des Katechumenen und des
16 II, I, 0, 20,106| wird, ein einziges, das Glaubensbekenntnis ein einziges und die Taufe
17 II, I, 0, 21,107| 107. Das Glaubensbekenntnis der Jünger Jesu Christi
18 II, I, 0, 24,115| Wie das Apostolische Glaubensbekenntnis zeigt, wollte die Kirche
19 II,II, 0, 29,122| Glaubensübermittlung tragen (Glaubensbekenntnis oder Symbolum, Sakramente,
20 II,II, 0, 30,123| hierarchische Gliederung. Das Glaubensbekenntnis, die Liturgie, die dem Evangelium
21 III,II, 0, 21,154| Überlieferung (Apostolisches Glaubensbekenntnis, Vaterunser, Ave Maria...-).(50)~»
22 V,IV, 2, 4,278| wirklich ein und demselben Glaubensbekenntnis gelten, derselben Zugehörigkeit
|