Fettdruck = Main text
Teil, Kapitel, Thema, Paragraph, Nummer Grau = Kommentar
1 Abk,II | die Missionstätigkeit der Kirche Ad Gentes (7. Dezember 1965)~
2 Abk,II | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus (28. Oktober
3 Abk,II | Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute Gaudium
4 Abk,II | Katechismus der Katholischen Kirche, München - Vatikanstadt
5 Abk,II | Dogmatische Konstitution über die Kirche Lumen gentium (21. November
6 Abk,II | über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen
7 Vorw, 0, 0, 0,3 | erwähnen, des Papstes, der die Kirche während der ersten Periode
8 Vorw, 0, 0, 0,3 | Leben der Katechese der Kirche in sehr beispielhafter Weise
9 Vorw, 0, 0, 0,4 | Rahmen der großen Sendung der Kirche. Von jetzt an wird man das
10 Vorw, 0, 0, 0,4 | Heiligen Geistes an die Kirche von heute«.(3)~
11 Vorw, 0, 0, 0,6 | für die ganze katholische Kirche vor. Johannes Paul II. hat
12 Vorw, 0, 0, 0,6 | Katechismus der Katholischen Kirche durch die Apostolische Konstitution
13 Vorw, 0, 0, 0,7 | jetzige Etappe des Lebens der Kirche, ist ein Dienst des Heiligen
14 Vorw, 0, 0, 0,7 | Katechismus der Katholischen Kirche vorgelegten Glaubensinhalte.~
15 Vorw, 0, 0, 0,8 | Katechismus der Katholischen Kirche als Bezugstext für die Glaubensvermittlung
16 Vorw, 0, 0, 0,9 | Ziel, »die vom Lehramt der Kirche und besonders vom II. Vatikanischen
17 Vorw, 0, 0, 0,13 | Anleitungen des Lehramtes der Kirche entsprechen.~Die selige
18 EinDar, 0, 0, 1,15 | durch seinen Geist in der Kirche zugegen ist, streut das
19 EinDar, 0, 0, 2,16 | 16. Die Kirche sät weiterhin das Evangelium
20 EinDar, 0, 0, 3,17 | Mutter der Menschen sieht die Kirche zunächst voll tiefem Schmerz »
21 EinDar, 0, 0, 3,17 | welcher die Soziallehre der Kirche ihren Platz haben muß,(17)
22 EinDar, 0, 0, 4,18 | Saatfeldes der Welt ist die Kirche sehr sensibel für alles,
23 EinDar, 0, 0, 4,18(20) | Hier werden die für die Kirche grundlegendsten Menschenrechte
24 EinDar, 0, 0, 4,18 | Menschen und Völker.(22)~Die Kirche gewahrt mit Freude, daß »
25 EinDar, 0, 0, 4,19 | evangelisierende Wirken der Kirche eine unverzichtbare Aufgabe:
26 EinDar, 0, 0, 4,19 | Menschheitsfamilie, zu dem die Kirche und in ihr die Laien berufen
27 EinDar, 0, 0, 5,21 | größten Herausforderungen.~Die Kirche muß alle positiven Werte
28 EinDar, 0, 0, 6,22 | Gegebenheiten, die an die Kirche ernste Fragen richten und
29 EinDar, 0, 0, 6,23 | Die vorrangige Sendung der Kirche ist es ja, Gott zu verkünden,
30 EinDar, 0, 0, 6,23 | Zeugen heranzubilden, muß die Kirche eine Katechese entwickeln,
31 EinDar, 0, 1 | Die Kirche auf dem Saatfeld der Welt~
32 EinDar, 0, 1, 1,24 | letzten Jahrzehnten in der Kirche entfaltete katechetische
33 EinDar, 0, 1, 1,24 | sein für die Sendung der Kirche in der Welt;~– das Bewußtwerden
34 EinDar, 0, 1, 1,25 | Söhnen und Töchtern der Kirche eine Prüfung auf: »Inwieweit
35 EinDar, 0, 1, 1,25 | zu erwecken, ist für die Kirche eine echte Herausforderung.
36 EinDar, 0, 1, 2,27 | festzustellen, wie in der Kirche das II. Vatikanische Konzil
37 EinDar, 0, 1, 2,27 | Gaudium et spes — haben die Kirche befruchtet. In der Tat:~–
38 EinDar, 0, 1, 2,27 | meditiert.~– Die Sendung der Kirche in der Welt wird auf neue
39 EinDar, 0, 1, 2,28 | und tiefen Lehre über die Kirche ist der Sinn für die Zugehörigkeit
40 EinDar, 0, 1, 2,28 | für die Zugehörigkeit zur Kirche schwächer geworden, ja häufig
41 EinDar, 0, 1, 2,28 | eine »Abneigung gegen die Kirche«(52) festzustellen; man
42 EinDar, 0, 1, 2,28 | Vatikanische Konzil von der Kirche verlangt hat, einseitige
43 EinDar, 0, 1, 2,28 | evangelisierende Wirken der Kirche und in ihm der Katechese
44 EinDar, 0, 1, 3,30 | lange Denken und Leben der Kirche ausreichend berücksichtigt
45 EinDar, 0, 1, 5,32 | Humanwissenschaften bedient,(65) sucht die Kirche den Sinn der jeweiligen
46 EinDar, 0, 1, 6,33 | der Evangelisierung der Kirche mit betont missionarischem
47 I | EVANGELISIERENDEN SENDUNG~DER KIRCHE~»Geht hinaus in die ganze
48 I, 0, 1, 8,35 | zweitausendjährigen Geschichte der Kirche eine bedeutungsmäßige Entwicklung
49 I, I, 0, 12 | der Offenbarung durch die Kirche als Werk des Heiligen Geistes~
50 I, I, 0, 12,43 | gründete Jesus Christus die Kirche auf dem Fundament der Apostel
51 I, I, 0, 12,43 | Überlieferung setzt sich in der Kirche und durch die Kirche fort.
52 I, I, 0, 12,43 | der Kirche und durch die Kirche fort. Und sie als ganze,
53 I, I, 0, 12,43 | Das Evangelium wird in der Kirche vollständig und lebendig
54 I, I, 0, 12,43 | Heilige Geist befruchtet die Kirche beständig, während sie das
55 I, I, 0, 12,44 | ausgestattet, übt das Lehramt der Kirche die Funktion aus, das Wort
56 I, I, 0, 12,45 | 45. Die Kirche, das »allumfassende Heilssakrament«,(97)
57 I, I, 0, 13,45(99) | Katechismus der Katholischen Kirche (Nr. 50-175) ist die Rede
58 I, I, 0, 13,45(99) | evangelisierende Sendung der Kirche erreicht.~
59 I, I, 0, 13,46 | 46. Die Kirche »ist dazu da, um zu evangelisieren«, (100)
60 I, I, 0, 13,46 | der gesamten Sendung der Kirche identifizieren. (111)~
61 I, I, 0, 14,47 | 47. Obgleich die Kirche von sich aus stets die Fülle
62 I, I, 0, 14,47 | Einpflanzung und des Aufbaus der Kirche.~
63 I, I, 0, 14,48 | verstehen, durch den die Kirche, vom Heiligen Geist dazu
64 I, I, 0, 15,50(126) | göttlichen Wort wird in der Kirche vollbracht:~– von den geweihten
65 I, I, 0, 15,50(126) | mit dem die Mitglieder der Kirche die Sendung Christi für
66 I, I, 0, 15,50 | die Offenbarung durch die Kirche weiter, indem er sich menschlicher »
67 I, I, 0, 15,50 | Dieses menschliche Wort der Kirche ist das Mittel, dessen sich
68 I, I, 0, 15,50 | Stimme des Evangeliums in der Kirche und durch sie in der Welt
69 I, I, 0, 15,50 | der Apostel (131) hat die Kirche in ihrem Verlangen, das
70 I, I, 0, 16,51 | Gottesvolkes eingeführt«. (134) Die Kirche vollbringt diese Aufgabe
71 I, I, 0, 17,53 | die Evangelisierung der Kirche weiter. Der christliche
72 I, I, 0, 17,53 | macht sich den Glauben der Kirche zu eigen. (144)~
73 I, I, 0, 17,55 | Beteiligung an der Sendung der Kirche; in seinem Ehe- und Familienleben;
74 I, I, 0, 17,55 | vollkommenste gelebt. Die Kirche verehrt in ihr »die lauterste
75 I, I, 0, 18,56 | religiösen Werten«. (162) Die Kirche nennt Personen, die von
76 I, I, 0, 19,58 | intensives »pastorales Wirken der Kirche«, da sie aus tief christlichen
77 I, I, 0, 19,58 | mehr als Mitglieder der Kirche erkennen, da sie sich in
78 I, I, 0, 20,59 | die in der Sendung der Kirche schon immer vorhanden war,
79 I, I, 0, 20,59 | Verantwortung, die Jesus seiner Kirche anvertraut hat, und deshalb
80 I, I, 0, 20,59 | missionarischen Wirkens der Kirche. Die »Neu-Evangelisierung«
81 I, I, 0, 20,59 | evangelisierenden Sendung der Kirche angesiedelt wird, erhält
82 I,II, 0, 20,60 | im gewöhnlichen Leben der Kirche an ihrer Aufgabe der ständigen
83 I,II, 0, 21,62 | nötig. Deshalb wünscht die Kirche, daß für gewöhnlich eine
84 I,II, 1, 1,63 | Katechese in die Sendung der Kirche stellt, erinnert daran,
85 I,II, 1, 1,64 | Das innere Wachstum der Kirche, ihre Übereinstimmung mit
86 I,II, 1, 2,66 | erreichen, vermittelt die Kirche den Katechumenen und den
87 I,II, 1, 2,66 | im tiefen Bewußtsein der Kirche und in der Heiligen Schrift
88 I,II, 2, 2,71 | Schrift, die nicht nur in der Kirche, sondern mit der Kirche
89 I,II, 2, 2,71 | Kirche, sondern mit der Kirche und ihrem lebendigen Glauben
90 I,II, 2, 2,71 | Studium der Soziallehre der Kirche unerläßlich, denn »ihr Hauptziel
91 I,II, 2, 2,71(214) | Die Bibelauslegung in der Kirche (21. September 1993), IV,
92 I,II, 2, 2,71(215) | Lehre der Soziallehre der Kirche in der Priesterausbildung$~
93 I,II, 3, 2,74 | Religionsunterrichts, wie ihn die Kirche nach den in den einzelnen
94 I,II, 3, 2,75 | ist, welche Antworten die Kirche ihnen auf ihre Fragen gibt,
95 I,III, 0, 3,77 | evangelisierenden Sendung der Kirche, ihre Beziehung zu den verschiedenen
96 I,III, 0, 3,77 | über die vom Geist beseelte Kirche als Träger der Katechese;~–
97 I,III, 0, 4,78 | Träger der Katechese ist die Kirche, die in Fortsetzung der
98 I,III, 0, 4,78 | sein. Darum bewahrt die Kirche in Nachahmung der Mutter
99 I,III, 0, 4,78(229) | der Offenbarung durch die Kirche als Werk des Heiligen Geistes«
100 I,III, 0, 4,78 | Überlieferung: (231)~– Die Kirche gibt den Glauben weiter,
101 I,III, 0, 4,78 | Gottes empfindet.~– Die Kirche gibt den Glauben aktiv weiter,
102 I,III, 0, 4,78 | befruchten. (232) Das von der Kirche empfangene Glaubensbekenntnis (»
103 I,III, 0, 4,79 | Initiation — handelt die Kirche als Mutter der Menschen,
104 I,III, 0, 4,79 | als unsere Mutter ist die Kirche auch unsere Erzieherin im
105 I,III, 0, 4,79(235) | zwischen der Mutterschaft der Kirche und ihrer Erziehungsfunktion
106 I,III, 0, 4,79(235) | befruchtet worden ist, läßt die Kirche mit ihren Unterweisungen
107 I,III, 0, 5,81 | zur Sendung gab; mit der Kirche, seinem Leib, für den er
108 I,III, 0, 5,82 | Weise trinitarisch. Die Kirche tauft »im Namen des Vaters,
109 I,III, 0, 5,83 | wenn es Bezug nimmt auf die Kirche. Jeder Getaufte spricht
110 I,III, 0, 5,83 | Aber er spricht es in der Kirche und durch sie, denn er tut
111 I,III, 0, 5,83 | eigenes Bekenntnis mit dem der Kirche verschmilzt, wird der Christ
112 I,III, 0, 7,85 | Schrift und des Glaubens der Kirche darstellt, bringt die Verwirklichung
113 I,III, 0, 7,85 | Christus ist in seiner Kirche immerdar gegenwärtig, besonders
114 I,III, 0, 7,85 | Eucharistie, zu feiern. Die Kirche wünscht sehr, daß alle Christgläubigen
115 I,III, 0, 8,86 | Leben und an der Sendung der Kirche aktiv teilzunehmen. Das
116 I,III, 0, 8,86 | Evangeliums und am Aufbau der Kirche wirksam mitzuarbeiten«.(265)~–
117 I,III, 0, 8,86 | ganze Lehre der katholischen Kirche klar darlegen und dabei
118 I,III, 0, 8,86 | daß die Verbundenheit der Kirche mit den nichtchristlichen
119 I,III, 0, 10,88 | angeregt und vom Wirken der Kirche gepflegt, erfährt der Glaube
120 I,III, 0, 10,89(287) | Benennungen zutage, welche die Kirche zur Bezeichnung derer verwendet,
121 I,III, 0, 11 | Inspirator der Katechese in der Kirche~
122 I,III, 0, 11,90 | missionarischen Wirkens der Kirche ist, bildet der mit ihr
123 I,III, 0, 11,90 | Sie sind ja bereits in die Kirche aufgenommen und durch die
124 I,III, 0, 11,90(289) | unterschiedliche Weise mit der Kirche verbunden sind.~
125 I,III, 0, 11,90(290) | Eingliederung Erwachsener in die Kirche«), Kap. IV, betrachtet den
126 I,III, 0, 11,91 | Taufkatechumenat erinnert die ganze Kirche beständig an die grundlegende
127 I,III, 0, 11,91 | Katechumenats steigert so in der Kirche das Bewubtsein der geistlichen
128 I,III, 0, 11,91(292) | dieses mütterliche Wirken der Kirche für die christliche Gemeinde
129 I,III, 0, 11,91 | geworden ist, nimmt die Kirche die Katechumenen vollständig,
130 I,III, 0, 11,91 | in die Katholizität der Kirche einzugliedern. (294)~– Schließlich
131 II, 0, 0, 12,93 | Katechismus der Katholischen Kirche dargelegt wird, der für
132 II, 0, 0, 12,93 | katechetische Wirken der Kirche hineinzustellen. Zudem werden
133 II, 0, 0, 12,93 | Katechismus der Katholischen Kirche vorgesehene Erstellung von
134 II, I, 0, 13,94 | Schrift bilden den einen der Kirche überlassenen heiligen Schatz
135 II, I, 0, 13,94 | ist gewissermaßen der der Kirche, der Familie Gottes, anvertraute
136 II, I, 0, 13,94 | den Heiligen Geist in der Kirche und in der Welt weiterhin
137 II, I, 0, 13,94 | Darum ist es nötig, daß die Kirche, vom Heiligen Geist geleitet,
138 II, I, 0, 14,95 | es erstrahlt im Leben der Kirche, in ihrer zweitausendjährigen
139 II, I, 0, 15,97 | ganze — in der »Zeit der Kirche« vor sich.~– Als für alle
140 II, I, 0, 16,98 | sondern Wort Gottes ist. Die Kirche, und in ihrem Namen jeder
141 II, I, 0, 17,100 | sind immens. Darin, daß die Kirche den Glauben an die Dreifaltigkeit
142 II, I, 0, 18,101(329) | Die Liturgie der Kirche drückt dies in der Osternacht
143 II, I, 0, 18,102(333) | Glaubens und der Sakramente der Kirche. Diese Gnade befreit uns
144 II, I, 0, 18,102 | Gemeinde seiner Jünger, seine Kirche, »Keim und Anfang dieses
145 II, I, 0, 18,102 | in sich eingliedern. »Die Kirche ist tatsächlich und konkret
146 II, I, 0, 19,103 | Gemeinde der Jünger Jesu, die Kirche, teilt heute dieselbe Sensibilität,
147 II, I, 0, 19,103 | Armut«, (343) erfüllen die Kirche mit Sorge.~Als wichtige
148 II, I, 0, 19,103 | Dimension ihrer Sendung »hat die Kirche die Pflicht, die Befreiung
149 II, I, 0, 19,104 | Wesens und der Sendung der Kirche. Von dieser Option wird
150 II, I, 0, 20,105 | dem Glaubensbekenntnis der Kirche hervor und führt zum Glaubensbekenntnis
151 II, I, 0, 20,105 | offizielle Wort, das die Kirche an den erwachsenen Täufling
152 II, I, 0, 20,105 | Was verlangst du von der Kirche Gottes?«. »Den Glauben»,
153 II, I, 0, 20,106 | Katechese ist also in der Kirche der Dienst, der die Katechumenen
154 II, I, 0, 20,106(354) | Die Einheit der pilgernden Kirche wird... auch durch folgende
155 II, I, 0, 21,107 | auf Sendung geschickten Kirche hervor. Es ist noch nicht
156 II, I, 0, 21,107 | eine, die der »Zeit der Kirche« entspricht. (356) Die »
157 II, I, 0, 21,107 | Zukunft«. (357)~Wenn die Kirche im lebendigen Wissen darum
158 II, I, 0, 21,108 | und die Geschichte der Kirche, welche die Offenbarung
159 II, I, 0, 21,108 | hinter der Geschichte der Kirche ihr Geheimnis als »Heilssakrament«;
160 II, I, 0, 22,109 | ganze Evangelisierung der Kirche, welche »die Kraft des Evangeliums
161 II, I, 0, 23,113 | seine Kraft bringen und die Kirche verweltlichen würden. Die
162 II, I, 0, 24,115 | Christus und die Zeit der Kirche bilden die Struktur der
163 II, I, 0, 24,115 | Glaubensbekenntnis zeigt, wollte die Kirche das christliche Mysterium
164 II, I, 0, 24,115 | und der ganzen Lehre der Kirche ist, formiert sich die Kirche
165 II, I, 0, 24,115 | Kirche ist, formiert sich die Kirche in hierarchischer Ordnung. (393)~–
166 II, I, 0, 24,115 | und im ganzen Leben der Kirche enthalten sind. Dieses Gebet,
167 II,II | das ist der Glaube der Kirche«~»Jede von Gott eingegebene
168 II,II, 0, 26,119 | Katechese nach, wie er von der Kirche in den Glaubenskompendien
169 II,II, 0, 26,119 | Katechismen vorlegt.~Die Kirche hat stets Glaubensformulierungen
170 II,II, 0, 26,119 | die Katechese der ganzen Kirche eine organische Darlegung
171 II,II, 0, 26,119 | Katechismus der Katholischen Kirche am 11. Oktober 1992.~Das
172 II,II, 0, 26,119 | offiziellen Werkzeuge der Kirche, wie es die Katechismen
173 II,II, 0, 26,119 | Katechismus der Katholischen Kirche nachdenken und dabei die
174 II,II, 0, 26,119 | Abfassung vorgelegt. Die Kirche betrachtet den reichen Inhalt
175 II,II, 0, 26,119 | das ist der Glaube der Kirche».~
176 II,II, 0, 27 | Katechismus der Katholischen Kirche und das Allgemeine Direktorium
177 II,II, 0, 27,120 | Katechismus der Katholischen Kirche und das Allgemeine Direktorium
178 II,II, 0, 27,120 | katechetischen Wirkens der Kirche.~– Der Katechismus der Katholischen
179 II,II, 0, 27,120 | Katechismus der Katholischen Kirche »ist eine Darlegung des
180 II,II, 0, 27,120 | Darlegung des Glaubens der Kirche und der katholischen Lehre,
181 II,II, 0, 27,120 | Überlieferung und vom Lehramt der Kirche bezeugt oder beleuchtet
182 II,II, 0, 27,120 | Grundprinzipien, die vom Lehramt der Kirche und besonders vom II. Vatikanischen
183 II,II, 0, 27,120 | katechetische Tätigkeit in der Kirche »besser geleitet und geordnet
184 II,II, 0, 27,120 | Katechismus der Katholischen Kirche ist ein Akt des Lehramtes
185 II,II, 0, 27,120 | Katechismus der Katholischen Kirche, für dessen konkrete Anwendung
186 II,II, 0, 27,120 | Katechismus der Katholischen Kirche, der im folgenden erläutert
187 II,II, 0, 28 | Katechismus der Katholischen Kirche~Zielsetzung und Wesen des
188 II,II, 0, 28 | Katechismus der Katholischen Kirche~
189 II,II, 0, 28,121 | Katechismus der Katholischen Kirche selbst gibt in seinem Prolog
190 II,II, 0, 28,121 | der Gesamttradition der Kirche eine organische Synthese
191 II,II, 0, 28,121 | Katechismus der Katholischen Kirche gedachte das Lehramt der
192 II,II, 0, 28,121 | gedachte das Lehramt der Kirche einen kirchlichen Dienst
193 II,II, 0, 28,121 | jedes Getauften, von der Kirche zu erfahren, was sie empfangen
194 II,II, 0, 28,121 | Katechismus der Katholischen Kirche eine klare Antwort. Er ist
195 II,II, 0, 28,121 | Katechismus der Katholischen Kirche ist ja »nicht dazu bestimmt,
196 II,II, 0, 29 | Katechismus der Katholischen Kirche~
197 II,II, 0, 29,122 | Katechismus der Katholischen Kirche gliedert sich um vier Grunddimensionen
198 II,II, 0, 29,122 | Katechismus der Katholischen Kirche bezieht sich also auf den
199 II,II, 0, 29,122 | Katechismus der Katholischen Kirche verweist auf die tiefe Einheit
200 II,II, 0, 29,122 | Teilnahme an der Liturgie der Kirche den Glauben erfordert. Wenn
201 II,II, 0, 29,122 | Katechismus der Katholischen Kirche als lehrmäßiger Bezugspunkt
202 II,II, 0, 29,122 | Katechismus für die ganze Kirche festgesetzt werden«. (429)
203 II,II, 0, 29,122(429) | Katechismus der Katholischen Kirche und der Optimismus der Erlösten,
204 II,II, 0, 29,122(429) | Katechismus der Katholischen Kirche, München 1993.~
205 II,II, 0, 30 | Katechismus der Katholischen Kirche: die trinitarische Christozentrik
206 II,II, 0, 30,123 | Katechismus der Katholischen Kirche ist Jesus Christus als »
207 II,II, 0, 30,123 | Katechismus der Katholischen Kirche mit Jesus Christus als seiner
208 II,II, 0, 30,123 | Katechismus der Katholischen Kirche als ganzen und in seinen
209 II,II, 0, 30,123 | Katechismus der Katholischen Kirche eine trinitarische Inspiration,
210 II,II, 0, 30,123 | Katechismus der Katholischen Kirche vor allem in einigen besonders
211 II,II, 0, 30,123 | Katechismus der Katholischen Kirche in dem folgenden Konzilsgedanken
212 II,II, 0, 31 | Katechismus der Katholischen Kirche~
213 II,II, 0, 31,124 | Katechismus der Katholischen Kirche auszumachen, um die Funktion
214 II,II, 0, 31,124 | welche die Autorität der Kirche ihm bei der Ausübung und
215 II,II, 0, 31,124 | Katechismus der Katholischen Kirche bestimmen, sind folgende:~–
216 II,II, 0, 31,124 | Katechismus der Katholischen Kirche ist vor allem ein Katechismus,
217 II,II, 0, 31,124 | offizieller Text des Lehramtes der Kirche, der mit Kompetenz und Genauigkeit
218 II,II, 0, 31,124 | Katechismus der Katholischen Kirche das zusammen, was im christlichen
219 II,II, 0, 31,124 | Katechismus der Katholischen Kirche ist außerdem ein Katechismus
220 II,II, 0, 32 | Katechismus der Katholischen Kirche~
221 II,II, 0, 32,125 | dieses Gutes ist das in der Kirche bewahrte Wort Gottes. Da
222 II,II, 0, 32,125 | Da sich das Lehramt der Kirche zum Ziel gesetzt hatte,
223 II,II, 0, 32,125 | Katechismus der Katholischen Kirche erscheint somit als ein
224 II,II, 0, 32,125 | ihre Botschaft aus der der Kirche anvertrauten heiligen Hinterlassenschaft
225 II,II, 0, 32,125 | Katechismus der Katholischen Kirche ist nicht die einzige Quelle
226 II,II, 0, 32,126 | Katechismus der Katholischen Kirche zum Glaubensgut sind zwei
227 II,II, 0, 32,126 | Katechismus der Katholischen Kirche als Bezugspunkte für den
228 II,II, 0, 32,126 | Katechismus der Katholischen Kirche.~
229 II,II, 0, 33 | Katechismus der Katholischen Kirche und und die Katechese~
230 II,II, 0, 33,127 | Heiligen Schrift im Leben der Kirche betont. Sie wird, zusammen
231 II,II, 0, 33,127 | Deshalb will die Kirche, daß im ganzen Dienst am
232 II,II, 0, 33,127 | gemäß dem Geist", der der Kirche einwohnt«, sein. (436)~In
233 II,II, 0, 33,127 | Verstand und dem Herzen der Kirche liest«. (437) Bei dieser
234 II,II, 0, 33,127(436) | Auslegung der Bibel in der Kirche, IV, C, 3: aaO.~
235 II,II, 0, 33,127 | Lesung der Schrift in der Kirche im Licht der Überlieferung
236 II,II, 0, 33,127 | Katechismus der Katholischen Kirche eine sehr wichtige Rolle.~
237 II,II, 0, 33,128 | Katechismus der Katholischen Kirche erscheinen als die zwei
238 II,II, 0, 33,128 | katechetische Wirken der Kirche in unserer Zeit zu inspirieren:~–
239 II,II, 0, 33,128 | Katechismus der Katholischen Kirche als bedeutsamer gegenwartsbezogener
240 II,II, 0, 33,128 | lebendigen Überlieferung der Kirche und als sichere Norm für
241 II,II, 0, 33,128 | berufen, die Katechese in der Kirche unserer Zeit zu befruchten.~–
242 II,II, 0, 33,128 | Weisen entsprechend, wie die Kirche ihn besitzt, ihn verinnerlicht
243 II,II, 0, 33,128 | Katechismus der Katholischen Kirche sollen sowohl die biblische
244 II,II, 0, 34 | Katechismus der Katholischen Kirche~
245 II,II, 0, 34,129 | ganze Überlieferung der Kirche enthalten. »Die Aussagen
246 II,II, 0, 34,129 | glaubenden und betenden Kirche ergießen«. (440)~In bezug
247 II,II, 0, 34,129(442) | wirst und den Geboten der Kirche zu gehorchen begonnen hast,
248 II,II, 0, 34,130 | Katechismus der Katholischen Kirche seinerseits bringt in die
249 II,II, 0, 34,130 | Katechismen erinnern die Kirche ständig an die Notwendigkeit,
250 II,II, 0, 34,130 | der heutigen Katechese der Kirche zusammen und bereichert
251 II,II, 0, 34,130 | Christi und die Geschichte der Kirche; und an die vier Pfeiler
252 II,II, 1, 1,131 | Katechismus der Katholischen Kirche wird allen Gläubigen und
253 II,II, 1, 1,131 | möchte, was die katholische Kirche glaubt, (445) und ist in
254 II,II, 1, 1,131 | Katechismen aktualisiert die Kirche die »göttliche Erziehungskunst«, (450)
255 II,II, 1, 1,131 | örtlichen Katechismen teilt die Kirche das Evangelium in einer
256 II,II, 1, 2,132 | ein offizieller Text der Kirche. Er macht gewissermaßen
257 II,II, 1, 3,133 | Katechismus der Katholischen Kirche gibt an, welche Aspekte
258 II,II, 1, 3,133 | von der Soziallehre der Kirche inspirieren läßt, wird der
259 II,II, 1, 3,133(463) | zum Handeln«, welche die Kirche in ihrer Soziallehre bietet.
260 II,II, 1, 4,134 | Kreativität. Von dem der Kirche anvertrauten depositum fidei [
261 II,II, 1, 4,134 | Katechismus der Katholischen Kirche »Bezugspunkt«, um die Einheit
262 II,II, 1, 4,135 | Katechismus der Katholischen Kirche als eines Werkzeugs zur
263 II,II, 1, 4,135(465) | Katechismus der Katholischen Kirche (Prot. N. 9400478 vom 20.
264 II,II, 1, 4,135 | Katechismus der Katholischen Kirche als Bezugspunkt für die
265 II,II, 1, 4,135 | will damit nicht der ganzen Kirche eine bestimmte Gestalt des
266 II,II, 1, 4,135(468) | Katechismus der Katholischen Kirche, Einleitung 3, findet: »
267 II,II, 1, 5 | Katechismus der Katholischen Kirche und die örtlichen Katechismen:
268 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche und die örtlichen Katechismen
269 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche und die örtlichen Katechismen,
270 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche selbst, der in Zusammenarbeit
271 II,II, 1, 5,136 | Episkopats der katholischen Kirche ausgearbeitet wurde; und
272 II,II, 1, 5,136 | aller Stimmen der gesamten Kirche» (471) —, wie sie in den
273 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche halten, erklingt, hat eine
274 II,II, 1, 5,136 | allem die Katholizität der Kirche. Der kulturelle Reichtum
275 II,II, 1, 5,136 | Ausdruck des Glaubens der einen Kirche ein.~– Der Katechismus der
276 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche und die örtlichen Katechismen
277 II,II, 1, 5,136 | und einzige katholische Kirche besteht«, (473) bilden mit
278 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche und den örtlichen Katechismen
279 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche und die örtlichen Katechismen
280 II,II, 1, 5,136 | für die Katechese in der Kirche. (475)~Wegen ihrer tiefen
281 II,II, 1, 5,136 | Katechismus der Katholischen Kirche und die örtlichen Katechismen
282 II,II, 1, 5,136 | Erneurerung der Katechese in der Kirche zu sein. Wenn die Kirche
283 II,II, 1, 5,136 | Kirche zu sein. Wenn die Kirche sie mit katholisch-universalem
284 II,II, 1, 5,136 | das ist der Glaube der Kirche«.~
285 III, 0, 1, 6,137 | und Meister, findet die Kirche die transzendente Gnade,
286 III, 0, 1, 7,138 | des Evangeliums durch die Kirche bleibt vor allem und immer
287 III, 0, 1, 7,138 | dargelegt, die für die ganze Kirche besonders wichtig erscheinen.
288 III, I, 0, 10 | Die Pädagogik der Kirche~
289 III, I, 0, 10,141 | 141. Von Anfang an hat die Kirche, die »in Christus gleichsam
290 III, I, 0, 10,141 | Hauptort der Katechese.~Die Kirche hat im Lauf der Jahrhunderte
291 III, I, 0, 11,142 | Gotteswortes, das in der Kirche aufgenommen wird, nimmt
292 III, I, 0, 11,142 | Jünger Christi in seiner Kirche ist.~
293 III, I, 0, 12,143 | sich in Christus und der Kirche entfaltet, nimmt ihre wesentlichen
294 III, I, 0, 12,143 | die dem Gottesvolk, der Kirche, eignet, zur Geltung;~–
295 III, I, 0, 13,144 | entsprechend, die vom Lehramt der Kirche angeboten werden.(25)~Genaue
296 III, I, 0, 14,145 | für das ganze Leben der Kirche — und somit auch für die
297 III, I, 0, 15,146 | ihm abgeleitete Credo der Kirche mitzuteilen und dabei an
298 III,II, 0, 17,148 | 148. Die Kirche hat bei der Glaubensvermittlung
299 III,II, 0, 17,148 | Bestätigung in der Geschichte der Kirche, in der so viele Charismen
300 III,II, 0, 18,149(41) | Auslegung der Bibel in der Kirche, aaO.~
301 III,II, 0, 19,150 | Ereignissen aus dem Leben der Kirche und aus dem Alltagsleben...),
302 III,II, 0, 20,153 | Erfahrung in der Zeit der Kirche darstellen.~
303 III,II, 0, 21,154 | zu jenem »Gedächtnis« der Kirche, das die Gegenwart des Herrn
304 III,II, 0, 23,157 | durch tätigen Einsatz in Kirche und Gesellschaft, durch
305 III,II, 0, 25,159 | ausführt —, im Namen der Kirche tätiger Zeuge des Evangeliums
306 III,II, 0, 26,160 | geworden«.(61) Denn »die Kirche würde vor ihrem Herrn schuldig,
307 III,II, 0, 26,161 | Botschaft und der Lehre der Kirche zu benützen; sondern die
308 IV, 0, 0, 27,164 | die Aufgabe, welche die Kirche seit zweitausend Jahren
309 IV, I, 0, 29,167 | daher vorrangige Aufgabe der Kirche, diesem Anspruch auf angemessene
310 IV, I, 0, 30,168 | aus dem ganzen Leben der Kirche bezieht, so gilt auch: »
311 IV, I, 0, 30,168 | Das innere Wachstum der Kirche, ihre Übereinstimmung mit
312 IV, I, 0, 31,169 | spiegelt die Praxis der Kirche durch alle Jahrhunderte
313 IV, I, 0, 31,169 | mütterliches Handeln der Kirche zu verstehen, die die Menschen
314 IV, I, 0, 31,169 | Zuversicht zu bebauen sind. Die Kirche geht auf jeden von ihnen
315 IV, I, 0, 32,170 | ihre Wesenseinheit, wie die Kirche sie sieht, vor Augen hat.
316 IV, I, 0, 32,170 | und grundlegende Weg der Kirche« ist.(84) Das bestimmt einen
317 IV,II, 1, 1,172 | Gemeinschaft mit der katholischen Kirche stehen.~
318 IV,II, 1, 3,175 | dem Verständnis, das die Kirche von ihm hat. In den Vordergrund
319 IV,II, 1, 3,175 | Katechismus der Katholischen Kirche geleistet und — unter Bezugnahme
320 IV,II, 1, 3,175 | muß die Soziallehre der Kirche wesentlicher Bestandteil
321 IV,II, 1, 3,175 | Verantwortungen in der Sendung der Kirche und zur Fähigkeit, in unserer
322 IV,II, 1, 4,176 | Ereignisse, die das Leben der Kirche und der Gesellschaft betreffen.~
323 IV,II, 2, 1,177 | Möglichkeiten für den Aufbau der Kirche und für die Humanisierung
324 IV,II, 2, 2,178 | in der Schule und in der Kirche dar und sind deshalb als
325 IV,II, 2, 2,178 | Einführung in das Leben der Kirche bedacht. (104)~– In der
326 IV,II, 2, 2,179 | bewußt sein, daß es die Kirche ist, die aufgebaut wird,
327 IV,II, 3, 1,181 | Hoffnungsträger findet.~Das muß die Kirche noch mehr dazu antreiben,
328 IV,II, 3, 2 | Jugend für Gesellschaft und Kirche~ (112)~
329 IV,II, 3, 2,182 | 182. Obwohl die Kirche die Jugendlichen als »Hoffnungsträger«
330 IV,II, 3, 2,182 | Herausforderung für die Kirche«. (113)~Der rasche und ungestüme
331 IV,II, 3, 2,182 | machen. Die Abwendung von der Kirche oder wenigstens ein Mißtrauen
332 IV,II, 3, 3,185 | den Jugendlichen und der Kirche (Katechese, Katecheten).
333 IV,II, 3, 3,185(119) | die Person Christi; die Kirche; die sittliche Ordnung in
334 IV,II, 3, 3,185(119) | Frau; die Soziallehre der Kirche...~
335 IV,II, 4, 1 | ein Gottesgeschenk an die Kirche~
336 IV,II, 4, 1,186 | Zahl alter Menschen die Kirche vor eine neue und spezifische
337 IV,II, 4, 1,186 | Geschenk Gottes für die Kirche und die Gesellschaft zu
338 IV,IV, 0, 8,194 | Glaubende und als Mitglieder der Kirche zu erziehen, die aufgeschlossen
339 IV,IV, 0, 9,196 | Forschung, die vom Lehramt der Kirche vorgelegt wurden, zu berücksichtigen.~
340 IV,IV, 0, 10,197 | depositum) die katholische Kirche unter Achtung der Hierarchie
341 IV,IV, 0, 11,199 | betrifft. (138) »Indem die Kirche, das Gotesvolk im Neuen
342 IV,IV, 0, 13,201 | Antwort finden können. »Die Kirche besitzt ein unschätzbares
343 IV, V, 0, 20,208 | geschichtlich-herkömmliche der Kirche (Symbolum, Liturgie) und
344 IV, V, 0, 21,210 | Katechismus der Katholischen Kirche, dessen »breites Spektrum
345 IV, V, 0, 21,210 | Katechismus der Katholischen Kirche verlangt ausdrücklich die
346 IV, V, 0, 24,213 | der Teilkirchen für die Kirche nur Reichtum bedeuten. Sie
347 IV, V, 0, 25,214 | innerhalb eines von der Kirche aufgestellten Programmes.
348 V | diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen« (Mt 16,17-18).~Vom
349 V | Geist getrieben, bringt die Kirche von Jerusalem die Kirchen
350 V | Jerusalem die Kirchen hervor: »Kirche von Jerusalem« (Apg 8,1); »
351 V | Jerusalem« (Apg 8,1); »die Kirche Gottes, die in Korinth ist« (
352 V, 0, 0, 26,216 | nicht in allen Teilen der Kirche ohne weiteres und gleichzeitig
353 V, I, 0, 27,218 | zu Pfingsten spricht die Kirche Christi, die in den Teilkirchen »
354 V, I, 0, 28,219 | besonderen Stellung in der Kirche (geweihte Amtsträger, Personen
355 V, I, 0, 28,219(177) | evangelisierenden Tätigkeiten der Kirche ist die Teilkirche. Sie
356 V, I, 0, 28,219(177) | und wirken »im Namen der Kirche«. Die theologischen, geistlichen
357 V, I, 0, 28,219 | einen für das Wachstum der Kirche unerläßlichen kirchlichen
358 V, I, 0, 28,219 | Man handelt im Namen der Kirche, kraft der von ihr verliehenen
359 V, I, 0, 29,220(179) | bleiben, für die die ganze Kirche sich verantwortlich fühlen
360 V, I, 0, 29,221 | Kindern haben, betraut die Kirche offiziell dazu bestimmte,
361 V, I, 0, 30,222 | In der Geschichte der Kirche tritt die überaus wichtige
362 V, I, 0, 30,223 | die Aufgaben:~– Seiner Kirche die effektive Priorität
363 V, I, 0, 30,223 | werden; daß sie die Lehre der Kirche gründlich kennenlernen und
364 V, I, 0, 31,224 | Auferbauung seines Leibes, der Kirche, und Mitarbeiter des Bischofsstandes. (194)
365 V, I, 0, 31,224 | ausgeübt wird, welche die Kirche ihnen anvertraut. Die Priester
366 V, I, 0, 31,224 | Laien für die Sendung der Kirche zukommt, wahrhaft anzuerkennen
367 V, I, 0, 33,228 | 228. Die Kirche beruft ganz besonders die
368 V, I, 0, 33,228 | dieser Räte in einem von der Kirche anerkannten dauernden Lebensstand
369 V, I, 0, 33,228 | in konkreter Weise »die Kirche, die danach trachtet, der
370 V, I, 0, 33,228 | das einzige Antlitz der Kirche, die Zeichen des Gottesreiches
371 V, I, 0, 33,229 | katechetische Wirken der Kirche sehr engagiert mitgetragen«. (216)~
372 V, I, 0, 33,229 | erzieherischen Wirken der Kirche gebracht haben.~
373 V, I, 0, 34,230 | der auf ihren Stand in der Kirche zurückgeht: »Den Laien ist
374 V, I, 0, 34,231 | auf sich zu nehmen. Die Kirche weckt und prüft diese göttliche
375 V, I, 0, 34,231 | zu fühlen und der von der Kirche dazu erhaltene Auftrag kann,
376 V, I, 0, 34,231(222) | bestimmt, daß die Autorität der Kirche Laien ein Amt oder einen
377 V, I, 0, 35,232 | Gestalt des Katcheten in der Kirche weist verschiedene Ausprägungen
378 V, I, 0, 35,232 | von alters her bestehenden Kirche mit großem Priestermangel
379 V,II, 0, 38,236 | Evangelium im Namen der Kirche weiterzugeben, verleiht
380 V,II, 0, 38,236 | gegenwartsbezogene Bewußtsein, das die Kirche vom Evangelium hat, einzufühlen
381 V,II, 0, 38,236 | mit jenem Bestreben der Kirche, die als Braut »das Treuewort,
382 V,II, 0, 39,237 | vor Augen halten, den die Kirche heute vertritt. Es gilt
383 V,II, 0, 39,237 | Stunde der Katechese, die die Kirche erlebt, ist eine Aufforderung,
384 V,II, 0, 39,237 | Eigencharakter des Laien in der Kirche nicht ignorieren und darf
385 V,II, 0, 41,239 | erwartet, von jedem, der die Kirche aufbauen will«. (252)~Die
386 V,II, 0, 42,240 | Christi und Geschichte der Kirche;~– die großen Kernpunkte
387 V,II, 0, 42,240 | Katechismus der Katholischen Kirche wird die Lehrgrundlage sein,
388 V,II, 0, 43,243 | der Wissenschaften: »Die Kirche bejaht... die rechtmäßige
389 V,II, 0, 45,247 | lebendig erhält, von ihrer Kirche beauftragt zu sein.~b) Ebenfalls
390 V,II, 0, 45,247 | Katechismus der Katholischen Kirche.~Das sind Aktivitäten zur
391 V,II, 0, 46,248(273) | Katechisten«, 30. Für die Kirche im allgemeinen vgl. DCG (
392 V,II, 0, 46,252 | wirksamsten werden. Kann eine Kirche überhaupt einer anderen
393 V,II, 0, 46,252 | diese durch sich selbst als Kirche wachsen kann?«. (277) Natürlich
394 V,III, 0, 48,255 | Funktionen des Lebens der ganzen Kirche wiederfinden sollen: Mission,
395 V,III, 0, 48,255 | die Familie ist, wie die Kirche, »ein Raum, wo das Evangelium
396 V,III, 0, 49,256 | Glaubensunterweisung; er wurde von der Kirche eingerichtet, um die Erwachsenen,
397 V,III, 0, 49,256 | Gemeinde gebunden. (289) Die Kirche wendet den Katechumenen
398 V,III, 0, 49,256 | Eingliederung Erwachsener in die Kirche [= OICA] treffend beschrieben
399 V,III, 0, 50,257 | in die Universalität der Kirche ein. (294) Sie ist zum andern
400 V,III, 0, 50,258(302)| Communio und Sendung der Kirche auf greifbare und kapillare
401 V,III, 0, 51,260 | Evangelisierungstätigkeit der Kirche innewohnendes Element.~Angesichts
402 V,III, 0, 52,261 | Laien in der Welt und in der Kirche zu unterstützen. In solchen
403 V,III, 0, 52,262 | großem Reichtum für die Kirche ist — wird dann in einem
404 V,III, 0, 52,262 | was allen Gliedern der Kirche gemeinsam ist, und erst
405 V,III, 0, 53,263 | entstehen, das Leben der Kirche noch intensiver zu leben,
406 V,III, 0, 53,263(318)| Basisgemeinschaften in der Kirche nahezu überall aufkommen.
407 V,III, 0, 53,263 | für die Lebendigkeit der Kirche«. (320) Die Jünger Christi
408 V,III, 0, 53,263 | Probleme der Welt und der Kirche. Daraus kann sich eine bereichernde
409 V,IV, 1, 4,270 | globaler Dienst, der jede Kirche von außen erreicht, sondern
410 V,IV, 2, 1,272 | die das gesamte Wirken der Kirche trägt.~
411 V,IV, 2, 3,277 | missionarischen Wirkens der Kirche stellt — ist ein sehr gültiges
412 V,IV, 2, 4,278 | derselben Zugehörigkeit zur Kirche, einem sozialen Engagement,
413 V,IV, 3, 3,283(357) | Büchern fast überall in der Kirche. Zahlreiche und gut gelungene
414 V,IV, 3, 3,283 | für das ganze Leben der Kirche ein Grundgesetz ist. Es
415 V,IV, 3, 4,284 | übermitteln, von den Hirten der Kirche als authentisch und richtig
416 V,IV, 3, 4,284 | Katechismus der Katholischen Kirche, der »sicherer und authentischer
417 Schl, 0, 3, 4,286 | Äußerungen des Lehramtes der Kirche ihren Ursprung und ihre
418 Schl, 0, 3, 4,286 | Ausrichtung auf die Erneuerung der Kirche und den möglichst guten
419 Schl, 0, 3, 4,287 | wird allen Bischöfen der Kirche, ihren Mitarbeitern und
420 Schl, 0, 3, 4,287 | sie in dem ihnen von der Kirche und dem Geist anvertrauten
421 Schl, 0, 3, 4,287 | evangelisierenden Dienst der Kirche bestimmen; sie wollen mit
422 Schl, 0, 3, 4,290 | 290. Die Kirche, die die Verantwortung hat,
423 Schl, 0, 3, 4,291 | hin entsteht in der Kirche eine neue Kraft, um neue
|