Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


00120-anspo | anspr-dafur | dageg-fehla | fehle-haupt | hause-leben | lebha-progr | proji-tradi | tragw-weckt | wecku-zwisc

                                                                               Fettdruck = Main text
     Teil,  Kapitel, Thema, Paragraph, Nummer                                  Grau = Kommentar
3028 V, I, 0, 34,230 | ihre Zukunft als Glaubende projizieren können.~ 3029 II,II, 0, 28,121 | Kirche selbst gibt in seinem Prolog das Ziel an, das er verfolgt: » 3030 V,IV, 3, 2,282 | Sie müssen also vor ihrer Promulgation dem Heiligen Stuhl zur Approbation 3031 Vorw, 0, 0, 0,4 | nuntiandi am 8. Dezember 1975 promulgierte. Dieses Dokument legt — 3032 V, I, 0, 30,222 | die Katechese stellen im Prophetenamt der Bischöfe zwei eng miteinander 3033 II, I, 0, 18,102 | Evangelisierung muß folglich die prophetische Verkündigung eines Jenseits 3034 V, I, 0, 34,231 | teilhat am »priesterlichen, prophetischen und königlichen Amt Christi«. (220) 3035 II,II, 1, 4,135(465) | der Katholischen Kirche (Prot. N. 9400478 vom 20. Dezember 3036 V,IV, 2, 2,275 | angebotenen katechetischen Prozessen Zusammenhalt gibt, die Beachtung 3037 EinDar, 0, 1, 3,30 | besonderer Aufmerksamkeit zu prüfen und nach einer Lösung für 3038 Abk, I | Ijob: Das Buch Ijob~Ps: Die Psalmen~Spr: Das Buch der Sprichwörter~ 3039 IV,IV, 0, 8,193 | gäbe, nehmen aber oft zu pseudoreligiösen Surrogaten Zuflucht. Ihr 3040 IV, 0, 0, 28,165 | Blick auf die physische und psychische Entwicklung der Glaubensschüler 3041 V,II, 0, 43,242 | Psychologie kennenlernen: die psychischen Triebkräfte, die den Menschen 3042 V,IV, 3, 3,283(358) | nur Theologenmeinung ist): psychologische und pädagogische Ratschläge 3043 V,IV, 1, 3,269 | betreffen. Es kümmert sich um Publikationen von nationaler Tragweite, 3044 III, 0, 1, 7,138 | sondern es werden bloß jene Punkte dargelegt, die für die ganze 3045 I,II, 3, 3,76 | unterschiedliche Variabeln, zu denen es punktuell kommt, in Erwägung zu ziehen, 3046 I, I, 0, 16,51 | in die Dynamik der »fides quaerens intellectum« versetzt, d. 3047 I,II, 3, 2,74 | katholischen Schulen ist der so qualifizierte und durch andere Formen 3048 III, I, 0, 16,147 | Katechet seinen Dienst als qualifizierten Erziehungsweg, das heißt, 3049 Vorw, 0, 0, 0,12 | wo die Katechese sowohl qualitativ wie hinsichtlich der aufgewendeten 3050 II,II, 1, 2,132 | Katechismus bringt eine qualitative Unterscheidung von den anderen 3051 V, I, 0, 35,232 | Durchdringung der »dichtbesiedelten Quartiere von Großstädten«. (227)~– 3052 IV,II, 1, 1,172 | abgewandt haben, so daß sie als »Quasi-Katechumenen«(89) bezeichnet werden können;~– 3053 III,II, 0, 24,158 | wenn die Gemeinde sich zum Quell, Ort und Ziel der Katechese 3054 V,III, 0, 51,260 | der katholischen Schule quer durch die verschiedenen 3055 II, I, 0, 19,104 | von Christus vollbrachten radikalen Befreiung« (348) darstellen. 3056 IV, V, 0, 16,204 | indem man zu einer Haltung radikaler Umkehr zu Gott, des Dialogs 3057 V, I, 0, 34,231 | katechetischen Dienstes rät jedoch dazu, daß es in der 3058 II, I, 0, 20,106 | Gemeinschaft anzugehören, die weder räumlich noch zeitlich begrenzt sein 3059 Vorw, 0, 0, 0,5 | Briefen und Lehrschriften ragen die zwölf Enzykliken heraus: 3060 I, I, 0, 11,41 | her alle anderen Elemente Rang und Licht erhalten.~ 3061 IV,II, 3, 2,182 | für die Kirche«. (113)~Der rasche und ungestüme kulturelle 3062 I,III, 0, 5,82 | Absolutum, wie Macht, Vergnügen, Rasse, Ahnen, Staat, Geld..., (243) 3063 IV,II, 1, 3,175 | Erwachsenenbildung sein.~– Darlegung der rationalen Grundlagen des Glaubens. 3064 V,IV, 3, 3,283(358) | psychologische und pädagogische Ratschläge und Vorschläge für die Methode«.~ 3065 I,III, 0, 7,85 | Wahrheit des göttlichen Ratschlusses zu erfassen«, (253) indem 3066 III,II, 0, 21,154 | einfügen: in die spontane Reaktion und die besonnene Überlegung, 3067 IV, V, 0, 18,206 | werden, um keine negativen Reaktionen der Christen hervorzurufen. 3068 II,II, 1, 4,135(468) | sprachliche Terrain für eine reale Inkulturation der Inhalte 3069 V,IV, 1, 1,266 | Analyse sollten u.a. die realen Bedürfnisse der Diözese 3070 V,III, 0, 51,259 | Erziehungsprojekt findet seine Realisierung in der Schulgemeinschaft, 3071 V,IV, 3, 2,281 | Deshalb muß es in erster Linie realistisch, einfach, knapp und klar 3072 V,II, 0, 44,245 | zu programmieren, einen realistischen Plan auszuarbeiten und — 3073 V,IV, 1, 3,269 | Bischofskonferenzen bereits Realität. Das katechetische Amt oder 3074 Abk,II | definitionum et declarationum de rebus fidei et morum, Editio XXXVI 3075 EinDar, 0, 0, 6,22 | Gegebenheiten dieser Zeit rechnen«.(33) Er nimmt verschiedene 3076 IV,II, 3, 3,185 | sozialer Natur sind... Ihren rechten Platz erhalten sollen insbesondere 3077 I, I, 0, 16,51(135) | fortdauernde Katechese« rechtfertigen, sofern nicht der vorrangige, 3078 II,II, 0, 27,120 | Ergänzung der beiden Werkzeuge rechtfertigt, wie im Vorwort gesagt, 3079 V,II, 0, 39,237 | Sinndimension des Glaubens, die Rechtgläubigkeit und das richtige Handeln ( 3080 I,II, 3, 2,74 | erhält. Diese hängen von den rechtlichen und organisatorischen Verhältnissen, 3081 V,II, 0, 43,243 | Die Kirche bejaht... die rechtmäßige Eigengesetzlichkeit der 3082 V,II, 0, 43,243(262) | damit religiöses Leben und Rechtschaffenheit mit der wissenschaftlichen 3083 V, I, 0, 34,231(222) | werden, die sie gemäß den Rechtsvorschriften wahrzunehmen vermögen (CIC 3084 II,II, 1, 1,131 | bediente, indem er seine Redeweise vorsorglich unserer Natur 3085 III,II, 0, 18,149 | Botschaft, ihren Quellen und Redeweisen, den konkreten Umständen 3086 Vorw, 0, 0, 0,7 | Natürlich mußte die neue Redigierung des Allgemeinen Direktoriums 3087 Abk,II | den Ökumenismus Unitatis redintegratio (21. November 1964)~UUS: 3088 III,II, 0, 23,157 | Liebe zu üben, Fähigkeit und Redlichkeit des Urteils zu erwerben 3089 V,IV, 3, 2,282 | Arbeitswerkzeuge von mehr reflektierendem und orientierendem Charakter, 3090 IV,III, 0, 7,192 | eine ländliche Bevölkerung reflektiert notwendigerweise die dort 3091 II,II, 1, 3,133(463) | unterscheidet zwischen »Reflexionsprinzipien« und »Urteilskriterien« 3092 IV,IV, 0, 8,193 | beurteilen; sie geben die regelmäßige religiöse Praxis auf und 3093 V,II, 0, 44,245 | bloßen Aufnahme äußerer Regeln stellen. Deshalb muß die 3094 V,IV, 3, 2,281 | katechetischen Pastoral und die sie regelnden Normen in tiefer Beziehung 3095 IV,II, 1, 2,174 | Verwaltung und gottgemäßen Regelung der zeitlichen Dinge das 3096 V,IV, 1, 4,270(337) | Apostolischen Konstitution Regimini Ecclesiae Universae Pauls 3097 Vorw, 0, 0, 0,9 | Aussagen durch nationale, regionale oder diözesane Richtlinien 3098 V,IV, 1, 2,268 | gemeinsames Aktionsprogramm mit regionalem Charakter aufgestellt werden 3099 V,II, 0, 36,233 | auszubilden, die auf diözesaner, regionaler oder Pfarreiebene Verantwortung 3100 Abk,II | Enzyklika Sollicitudo rei socialis (30. Dezember 1987): 3101 IV, V, 0, 16,204 | Kulturen des Menschen« (152) reichend vorlegen.~Das bestimmt einen 3102 I,II, 1, 1,63 | die Evangelisierung eine reichhaltige, vielschichtige und dynamische 3103 II,II, 1, 4,135 | auf der Grundlage eines reichhaltigen biblischen und theologischen 3104 II,II, 0, 33,127 | daß die Katechese umso reichhaltiger und wirksamer sein wird, 3105 EinDar, 0, 0, 6,22 | Die heutige Welt bezeugt reichlicher und vitaler »das Suchen 3106 IV | bis an das Ende der Erde reicht« (Jes 49,6).~»Er kam nach 3107 IV | der Schrift vorzulesen, reichte man ihm das Buch des Propheten 3108 II,II, 1, 4,135 | aber auch mit den Wünschen, Reichtümern und Grenzen, mit der Art 3109 I, I, 0, 19,58 | es ihnen ermöglicht, mit reifem Glauben das Erwachsenenalter 3110 IV, V, 0, 16,204 | des geduldigen inneren Reifens anregt.~ 3111 EinDar, 0, 1, 1,25 | neu durchzudenken und reifer werden zu lassen.~ 3112 III, I, 0, 13,144 | Heilshandeln Gottes, das reine Gnade ist, nicht mit dem 3113 V,II, 0, 43,242 | auch die Laien zu einem reineren und reiferen Glaubensleben 3114 IV, V, 0, 16,204 | evangelischer Wert ist; reinigen, was unter dem Zeichen der 3115 I, I, 0, 16,51(135) | Katechese als Grundinitiation relativiert wird. Der Ausdruck »ständige 3116 V,II, 0, 43,242 | menschlichen Lebenszyklus; die Religionspsychologie und die Erfahrungen, die 3117 IV, V, 0, 23,212 | in anderen von starker Religiosität beeinflußt sind.~Schließlich 3118 V,IV, 1, 4,271 | internationalen Initiativen zur religösen Ausbildung, koordiniert 3119 EinDar, 0, 0, 5,20 | auf den Menschen und die Reliogiosität stark auswirkt. Die wissenschaftliche 3120 IV, V, 0, 23,212 | Gesellschafts- und Berufskreise repräsentiert werden — von Wissenschaftlern 3121 III,II, 0, 17,148 | zugleich ein Erweis des Respekts gegenüber den Adressaten 3122 I,II, 3, 2,74 | wenn er von einem ehrlich respektvoll eingestellten Professor 3123 IV, I, 0, 31,169 | der vielen in dem einzigen rettenden Wort. Auf diese Weise wird 3124 Schl, 0, 3, 4,290 | Nachfolge Jesu Christi, des Retters, vollbracht werden, Frucht 3125 II,II, 1, 4,135(468) | selbst auch längere Zeit der Rezeption des KKK das theologische, 3126 Abk, I | Deuteronium~Jos: Das Buch Josua~Ri: Das Buch der Richter~Rut: 3127 Abk, I | Buch Josua~Ri: Das Buch der Richter~Rut: Das Buch Rut~1 Sam: 3128 IV,II, 1, 3,175 | Leitung...~– Erziehung zur richtigen Beurteilung des sozio-kulturellen 3129 III, I, 0, 13,144 | zu ihrer Inspiration und Richtlinie; die Katechese wird zu seinem 3130 V,II, 0, 43,243(261) | sondern Katecheten, muß die Richtschnur sein, das zu unterscheiden 3131 EinDar, 0, 1, 3,30 | in der einen oder anderen Richtung. Was den pädagogischen Aspekt 3132 V | stieg auf einen Berg und rief die zu sich, die er erwählt 3133 IV, V, 0, 14,202 | keineswegs leicht, sondern den Risiken des Synkretismus und anderer 3134 V, I, 0, 34,231(220) | AA 2b; vgl. Rituale Romanum, Ordo Baptismi Parvulorum, 3135 Abk, I | Apostelgeschichte~Röm: Der Brief an die Römer~1 Kor: Der erste Brief an 3136 IV, V, 0, 13,201(146) | Sakramentenordnung, Instruktion Die römische Liturgie und die Inkulturation ( 3137 V,IV, 1, 4,270(337) | Konzil geforderten Reform der Römischen Kurie: vgl. CD 9. Eine erste 3138 I,II, 3, 1,73(220) | die Priester der Diözese Rom (5. März 1981): Insegnamenti 3139 Abk,II | emendata, Friburgi Br., Romae, Vindobonae 1976 (die Übersetzung 3140 II,II, 0, 34,129(442) | begonnen hast, dann hast du das Rote Meer durchschritten. In 3141 I,II, 1, 3,67(205) | Augustinus, De catechizandis rudibus, IV, 8: CCL 46, 128-129.~ 3142 IV, 0, 0, 28,165 | was man Vertiefungs- oder Rückbesinnungskatechese nennt, für alle, die noch 3143 IV, V, 0, 21,209 | Einfluß ab«. (156)~Unter Rückbezug auf das, was diesbezüglich 3144 II, I, 0, 25,117 | Licht des Evangeliums zu rücken, so daß in den Menschen 3145 EinDar, 0, 0, 6,22 | erklärt, ohne daß es eines Rückgriffs auf Gott bedürfte«.(34) 3146 Vorw, 0, 0, 0,2 | und auf kluge Weise eine Rückkehr zum altchristlichen Katechumenat 3147 EinDar, 0, 1, 3,30 | einen recht schwachen und rückständigen Eindruck. Die gewöhnliche 3148 IV,II, 4, 2,187 | Begegnung mit dem Herrn rückt.~ 3149 V,III, 0, 50,257 | Veränderungen haben starke Rückwirkungen auf sie. In den Großstädten 3150 IV,IV, 0, 9,195 | religiösen Lebens von manchmal rührender Glut und Reinheit der Absichten, 3151 I,III, 0, 11,90 | Unterschied besteht. Dieser rührt von den Initiationssakramenten 3152 I,II | Geschlecht erzählen: die ruhmreichen Taten und die Stärke des 3153 III,II, 0, 26,160 | Gewichtung, gehören: Fernsehen, Rundfunk, Presse, Schallplatten, 3154 Vorw, 0, 0, 0,5 | bis zu Ut unum sint. Diese Rundschreiben bilden schon an und für 3155 EinDar, 0, 0, 4,18 | 18. Bei der Analyse des Saatfeldes der Welt ist die Kirche 3156 IV | und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. ~Als er 3157 I,II, 2, 2,71(215) | Chiesa nella formazione sacerdotale $[Richtlinien für Studium 3158 Abk, I | Zefanja~Hag: Das Buch Haggai~Sach: Das Buch Sacharja~Mal: 3159 Abk, I | Buch Haggai~Sach: Das Buch Sacharja~Mal: Das Buch Maleachi~Mt: 3160 IV,III, 0, 4,189 | Katecheten eine spezifische Sachkenntnis und machen ihren Dienst 3161 V,II, 0, 41,239(251) | Zusammenarbeit, Führungsfunktion, sachliches Urteil, Verständnis und 3162 V,IV, 1, 1,267 | Verantwortlichkeiten auf mehrere wirklich sachverständige Personen zu verteilen sind«. (330) 3163 IV,IV, 0, 13,201 | auszulösen, sie vor den Säern des Irrtums zu behüten, 3164 IV,IV, 0, 8,193 | einer pluralistischen und säkularisierten Welt leben, (126) wo Formen 3165 IV, V, 0, 23,212 | manchen Ländern von massiver Säkularisierung, in anderen von starker 3166 III, I, 0, 13,144 | fides quae);~– Entfaltung sämtlicher Dimensionen des Glaubens, 3167 EinDar | Feld, um zu säen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner 3168 III | wie die (Eltern), die den Säugling an ihre Wangen heben. Ich 3169 V | Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus, und 3170 Schl, 0, 3, 4,291 | die Jungfrau Maria, die sah, wie ihr Sohn »heranwuchs 3171 I, I, 0, 16,51 | verschiedenen Sakramente, auf die Sakramentalien und vor allem auf die Teilnahme 3172 IV, V, 0, 13,201(146) | den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Instruktion Die römische 3173 IV,II, 1, 3,175 | mit geeigneten Mitteln: Sakramentenpädagogik, Einkehrtage (Exerzitien), 3174 V, I, 0, 31,224 | werden die Priester kraft der Salbung durch den Heiligen Geist 3175 I, I, 0, 11,40(89) | diesem einen Wort gesagt« (Salita al Monte Carmelo, 2,22; 3176 Abk,II | mysteria Christi celebrans pro salute mundi (7. Dezember 1985)~ 3177 EinDar, 0, 0, 3,17 | erhellendes Licht und veränderndes Salz sei.~ 3178 I,III, 0, 8,86 | sowie aus den vielfältigen »Samenkörnern des Wortes«, die Gott in 3179 EinDar, 0, 0, 5,20 | Der Sämann weiß, daß das Samenkorn in konkrete Bodenbereiche 3180 Vorw, 0, 0, 0,8 | Vertrauen auf die Kraft des Samenkorns des Evangeliums geboten 3181 Schl, 0, 3, 4,289 | Entwicklung des ausgestreuten Samens eine nach der anderen erklärt: » 3182 I,II, 2, 2,71 | Betrachtung und innerer Sammlung. Sie ist als »eine sehr 3183 II, I, 0, 22,109(374) | erheben und vollenden (sanare, elevare et consumare)«.~ 3184 V | Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia, Laodizea« ( 3185 II, I, 0, 19,103 | hungert, denn ihr werdet satt werden. Selig, die ihr jetzt 3186 V,IV, 1, 4,270(336) | X3 (1987), S. 556. Der Satz wurde übernommen von der 3187 II, I, 0, 24,115(396) | Bergpredigt als »die vollkommene Satzung des christlichen Lebens..., 3188 V,IV, 2, 4,278 | zwischen diesen Handlungen ist schädlich, da jede von ihnen ihre 3189 II, I, 0, 22,109 | Glaubens, durch die »alle Schätze der Völker, die Christus 3190 III,II, 0, 25,159 | Dynamik wahrnimmt und zu schätzen weiß, erkennt es als seine 3191 III,II, 0, 26,160 | Fernsehen, Rundfunk, Presse, Schallplatten, Tonbänder, Video- und Audio-Kassetten, 3192 I, I, 0, 20,59 | zwischen ihnen Barrieren oder scharfe Trennungen zu ziehen«. (177) » 3193 I, I, 0, 12,45 | dahin, den Gott der Liebe zu schauen und zu verkosten, der in 3194 IV,IV, 0, 9,196 | Wechsel der Zeit unterliegen, scheinen eine erneuerte Katechese 3195 EinDar, 0, 1, 1,26 | oder wegen einer gewissen Scheu, in der heutigen Gesellschaft 3196 IV, V, 0, 20,208 | sich die Katechese nicht scheuen, traditionelle Formeln und 3197 II, I, 0, 22,109 | Evangeliums in die verborgensten Schichten der Menschen und der Völker, 3198 EinDar, 0, 1, 4,31 | Untersuchung des Bodens schickt der Sämann seine Arbeiter 3199 IV,IV, 0, 10,197 | zur Heiligen Schrift; und schießlich bemüht sie sich, die Kinder, 3200 Schl, 0, 3, 4,289 | auf seinen Acker sät; dann schläft er und steht wieder auf, 3201 II, I | Straße gehst, wenn du dich schlafen legst und wenn du aufstehst. 3202 IV, V, 0, 25,214 | in der Unwissenheit oder schlechten Information besteht. Das 3203 IV,II, 3, 2,182 | Mißtrauen ihr gegenüber schleicht sich in viele als Grundhaltung 3204 IV,III, 0, 7,192 | Menschen können aber auch sehr schlicht sein, mit Vertrauen in das 3205 I,III, 0, 8,86 | fördern muß: den Geist der Schlichtheit und Demut (»Wenn ihr nicht 3206 I,III, 0, 5,83 | glaube« und das »wir glauben« schließen einander ein. (244) Indem 3207 IV | des Herrn ausrufe.~Dann schloß er das Buch, gab es dem 3208 II, I, 0, 16,98 | erfüllt war«, ist er der »Schlüssel, der Mittelpunkt und das 3209 II, I, 0, 21,108(359) | angegeben, in denen der Bund das Schlüsselthema ist. Vgl. KKK 1081 und 1093.~ 3210 IV | des Propheten Jesaja. Er schlug das Buch auf und fand die 3211 Vorw, 0, 0, 0,6 | gezogen, und die Synodenväter schlugen dem Heiligen Vater die Ausarbeitung 3212 Schl | SCHLUSS~ 3213 Vorw, 0, 0, 0,8 | einzelnen Fall zu.~– Der Schluß, der zu einer Intensivierung 3214 Abk,II | außerordentliche Versammlung 1985), Schlußbericht Ecclesia sub verbo Dei mysteria 3215 IV, I, 0, 31,169 | das Evangelium echt und schmackhaft, als gesunde und zugleich 3216 V,III, 0, 50,257 | sein. (293) In der Pfarrei schmelzen alle menschlichen Unterschiede, 3217 EinDar, 0, 0, 3,17 | Kirche zunächst voll tiefem Schmerz »eine unzählige Menge von 3218 II, I, 0, 19,103 | bringt. Sie greifen die schmerzlichen Erfahrungen auf, für die 3219 IV,III, 0, 7,192 | häufig sind Situationen schmerzlicher Anonymität und Vereinsamung 3220 II, I | Handgelenk binden. Sie sollen zum Schmuck auf deiner Stirn werden. 3221 II,II, 0, 29,122(429) | Erlösten, in: J. Ratzinger - C. Schönborn, Kleine Hinführung zum Katechismus 3222 Abk,II | 1965)~DS: H. Denzinger - A. Schönmetzer, Enchiridion symbolorum 3223 I,III, 0, 11,91(295) | Gemeinschaft ist, ist das schönste Beispiel einer Einrichtung, 3224 II,II, 0, 29,122 | den dreieinigen Gott, den Schöpfer, und seinen Heilsplan glauben;~– 3225 IV,II, 3, 1,181 | dazu antreiben, mutig und schöpferisch die Verkündigung des Evangeliums 3226 II, I, 0, 13,94 | Katechese ihre Botschaft schöpft, ist das Wort Gottes:~»Die 3227 II, I, 0, 21,108 | das Leben Jesu, des im Schoße Mariens menschgewordenen 3228 V,IV, 3, 2,281 | Formulierung eines Aktionsprogramms schreiten. Dieses bestimmt die Ziele 3229 II, I, 0, 21,108(363) | Katechese« hin, denn sie schreitet »vom Sichtbaren zum Unsichtbaren, 3230 II,II, 0, 33,127 | authentische Anleitung zur Schriftlesung ("lectio divina") "gemäß 3231 III,II, 0, 21,154 | mündliche Aufsagen und die schriftliche Arbeit.(49)~Als Gegenstand 3232 I,II, 2, 2,71 | vortreffliche Form dieses lebendigen Schriftstudiums. (214)~– Die christliche 3233 IV | darzulegen: Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, 3234 II, I, 0, 22,109 | Prozeß einlassen. Dieser »muß schrittweise vor sich gehen, damit er 3235 I,II, 3, 1,73 | Fach die Persönlichkeit des Schülers prägt. Dann wird die Darstellung 3236 III,II, 0, 26,162 | ausgesetzt sind —, um sie zu schützen, vor allem aber um ihre 3237 III,II, 0, 26,160 | Kirche würde vor ihrem Herrn schuldig, wenn sie nicht diese machtvollen 3238 IV,II, 2, 2,179 | 179. Der Schuleintritt bedeutet für das Kind den 3239 I,II, 3, 1,73 | Religionsunterricht als Schulfach mit demselben Anspruch von 3240 I,II, 3, 1,73 | Werten, die von den anderen Schulfächern angeboten werden, bestimmt 3241 V,III, 0, 51,259 | seine Realisierung in der Schulgemeinschaft, zu der all jene gehören, 3242 IV,II, 2, 3,180 | gesucht wird, geeignete schulische Erziehungsformen vorgeschlagen 3243 I,II, 3, 2,74 | sich in unterschiedlichen schulischen Rahmenbedingungen, was bewirkt, 3244 V,III, 0, 51,260 | werden: Erstverkündigung, schulischer Religionsunterricht, Katechese, 3245 V, I, 0, 35,232 | Katecheten für Kleinkinder, Schulkinder und Heranwachsende, dem 3246 IV, V, 0, 19,207 | Krankenbesuche, Feste der Schutzheiligen usw.); zentral bleibt die 3247 I,III, 0, 7,85 | Evangeliums stehen und sich schwach fühlen, oder wenn sie — 3248 IV,IV, 0, 8,193 | Fehlformen von Religion und schwacher Verankerung im Glauben. 3249 IV,II, 3, 2,182 | durch die Familien und die Schwächen der erhaltenen Katechese 3250 EinDar, 0, 1, 2,28 | Zugehörigkeit zur Kirche schwächer geworden, ja häufig ist 3251 IV,III, 0, 4,189 | Liebe des Vaters zu diesen schwächsten Kindern und die ständige 3252 IV, I, 0, 29,167 | Subjekt und nicht als bloß schweigender, passiver Empfänger zeigen 3253 II, I, 0, 23,112 | zu verharmlosen und ohne schwere Lasten aufzuerlegen; solche 3254 IV,II, 3, 3,184 | beendet haben oder in zuweilen schwerer Glaubenskrise stecken, und 3255 Vorw, 0, 0, 0,8 | Teil(8) hat zum zentralen Schwerpunkt die Ortskirche, deren vorrangige 3256 V,II, 0, 46,252 | Kirchen für ihre ärmeren Schwesterkirchen am wirksamsten werden. Kann 3257 V,II, 0, 43,243(261) | Humanwissenschaften bringt überaus schwierige Fragen mit sich, soweit 3258 IV,II, 3, 1,181 | unterscheiden, wenn wir uns auch der Schwierigkeit, die Bedeutung der beiden 3259 IV,IV, 0, 13,201 | Armut, des Leidens mit dem Schwung der Liebe des Evangeliums 3260 II,II, 0, 34,129(442) | Homiliae in Iesu Nave, IV, 1: SCR 71, 149).~ 3261 Abk, I | iura. Sine eiusdem licentia scripto data nemini liceat hunc 3262 Abk,II | S. 393-521~CSEL: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ( 3263 EinDar | und trug dreißigfach, ja sechzigfach und hundertfach« (Mk 4,3- 3264 IV, 0, 0, 27,163 | sich für alle seine Nöte, seelische und leibliche; er heilt 3265 II,II, 1, 3,133 | sinnvoll und der Denkweise und seelischen Verfaßtheit der Altersstufe 3266 V,II, 0, 45,247 | beispielsweise zu Beginn des Seelsorgejahres; Einkehrtage und brüderliches 3267 I,II, 3, 3,76 | Sache jeder Diözese oder Seelsorgeregion, die verschiedenen Umstände, 3268 V,IV, 2, 1,273 | Abstimmung der gesamten Seelsorgstätigkeit, damit die Einheit der Teilkirche 3269 I, I | Christus: Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet 3270 | Seid 3271 I, I, 0, 17,55 | Glaubende jene »neue Weise des Seins, des Lebens, des Zusammenlebens« 3272 II, I, 0, 21,108 | Menschennatur Jesu seinen Seinszustand als Sohn Gottes zu entdecken; 3273 II, I, 0, 23,111 | habe« (Joh 15,15). Diese selbe Vollständigkeit und Unversehrtheit 3274 IV,II, 2, 2,178 | der Sinn für Vertrauen, Selbstlosigkeit, Selbsthingabe, für Gebet 3275 II, I, 0, 23,112 | gemäß der Gott bei seiner Selbstoffenbarung Schritt um Schritt und stufenweise 3276 V,II, 0, 43,243 | des Katecheten — ist kein Selbstzweck. Das Sich-Bewußtwerden der 3277 EinDar, 0, 1, 3,30 | privater Initiative stammen, selektive Tendenzen und so unterschiedliche 3278 Vorw, 0, 0, 0,13 | Kirche entsprechen.~Die selige Jungfrau Maria, Stern der 3279 IV,IV, 0, 12,200 | Samenkörner des Evangeliums (semina Verbi) wahrzunehmen, die 3280 V,II, 0, 37,234 | in den Studienplänen der Seminarausbildung als auch in der Zeit der 3281 V, I, 0, 27,218 | Sprachen«, (175) denn sie senkt als Baum, der wächst, ihre 3282 EinDar, 0, 0, 4,18 | Welt ist die Kirche sehr sensibel für alles, was die Würde 3283 IV,II, 2, 2,178 | der ersten ausdrücklichen Sensibilisierung für den Glauben und die 3284 V,II, 0, 45,247 | veranstaltet werden: Kurse zur Sensibilisierungs für die Katechese, beispielsweise 3285 V, I, 0, 35,232 | Katechetentypen sind für besonders sensible Menschengruppen dringend 3286 V,III, 0, 52,262 | einschließen und eine seriöse religiöse Ausbildung darstellen, 3287 II, I, 0, 24,115(396) | sind, es zu leiten« (De sermone Domini in monte, 1, 1: CCL 3288 I, I, 0, 15,50(126) | 759).~Zum Begriff Dienst (servitium) ist zu sagen, daß nur der 3289 II, I, 0, 17,99(319) | Constantinopolitanum II, Sessio VIII, can. 4: DS 424. In 3290 IV | Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn 3291 Abk, I | Editrice Vaticana omnia sibi vindicat iura. Sine eiusdem 3292 II,II, 1, 4,135(468) | dieser heiklen Aufgabe des Sich-Aneignens und Übersetzens, von der 3293 Vorw, 0, 0, 0,8(7) | Heilsgeschichte (DV 13), seines Sich-Anpassens in der Offenbarung an die 3294 I,II, 0, 21,61 | besagt also das Hinausgehen, Sich-Beeilen, Vorstellen. Die Katechese 3295 V,II, 0, 43,243 | ist kein Selbstzweck. Das Sich-Bewußtwerden der existentiellen, psychologischen, 3296 IV,II, 3, 2,182 | Bevölkerungszahlen, das Sich-Durchsetzen einer festen Jugendperiode, 3297 I,II, 2, 1,70 | Heiligen Geistes, ein dauerndes Sich-Nähren vom Leib und Blut des Herrn 3298 Schl, 0, 3, 4,289 | Frucht reif ist, legt er die Sichel an; denn die Zeit der Ernte 3299 V,IV, 3, 4,284 | Katholischen Kirche, der »sicherer und authentischer Bezugstext... 3300 I,III, 0, 6,84 | wird sich die Katechese sicherlich von der Art und Weise inspirieren 3301 IV,II, 1, 2,174 | wirksame Erwachsenenkatechese sicherstellen, sind zu erwähnen:(94)~– 3302 V,III, 0, 53,264 | Gemeinschaftsleben zu vertiefen, denn sie sichert die Grundlagen des christlichen 3303 I,II, 0, 21,62 | katechetischen Vorgehens der Sicherung der Bekehrung gewidmet sei. (185) 3304 III,II, 0, 24,158 | wird die Gemeinde konkret sichtbarer Ort des Glaubenszeugnisses, 3305 III,II, 0, 19,150 | menschlichen Geistes darauf, durch Sichtbares zur Erkenntnis von Unsichtbarem 3306 Schl, 0, 3, 4,286 | Gottes wurde die notwendige Sichtung vorgenommen, stets in Ausrichtung 3307 I,III, 0, 8,86 | gegenseitige Vergebungsiebenundsiebzigmal...«, Mt 18,22). Die brüderliche 3308 I, I, 0, 10,38(82) | 20, 2: SCh 211. 389-393. Siehe im vorliegenden Direktorium 3309 I, I, 0, 19,58 | sozio-kulturellen Umfeld in sehr signifikanter Weise »christliche Gemeinden« 3310 V | 13-15).~»Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch 3311 Abk, I | omnia sibi vindicat iura. Sine eiusdem licentia scripto 3312 V,II, 0, 39,237 | sollen die Wahrheits- und die Sinndimension des Glaubens, die Rechtgläubigkeit 3313 II, I, 0, 25,117 | umzugestalten«. (405) In diesem Sinne gilt:~– In der Erstevangelisierung 3314 III,II, 0, 19,150 | zustande kommt, sich durch sinnenfällige Zeichen äußert und sich 3315 IV, V, 0, 21,209 | Wahrung des echten religiösen Sinnes in den gewählten Ausdrucksformen; 3316 IV,II, 3, 2,182 | starker, ungestümer Drang nach Sinnsuche, Solidarität, sozialem Engagement, 3317 II,II, 1, 3,133 | das christliche Mysterium sinnvoll und der Denkweise und seelischen 3318 II,II, 0, 33,128 | als die lebenswichtige, sinnvolle Weitergabe dieser Glaubensdokumente. (439)~ 3319 II, I, 0, 19,104(351) | Gerechtigkeit«: vgl. Documenti del Sinodo dei Vescovi, II: De Iustitia 3320 Abk, I | Weish: Das Buch der Weisheit~Sir: Das Buch Jesus Sirach~Jes: 3321 Abk, I | Weisheit~Sir: Das Buch Jesus Sirach~Jes: Das Buch Jesaja~Jer: 3322 II,II, 0, 28,121 | katholischen Glaubensund Sittenlehre darlegen«. (418)~Mit dem 3323 EinDar, 0, 0, 6,23 | Evangelisierung trifft auf dem sittlich-religiösen Terrain einen bevorzugten 3324 IV,II, 1, 3,175 | öffentliche und die individuelle Sittlicheit, die sozialen Fragen, die 3325 V,II, 0, 42,240 | Botschaft: Symbolum, Liturgie, sittliches Leben und Gebet.~Auf der 3326 V,II, 0, 43,243(262) | verbinden mit christlicher Sittlichkeit und mit ihrer Bildung in 3327 II, I | reden, wenn du zu Hause sitzt und wenn du auf der Straße 3328 V,II, 0, 44,245 | werden (z.B. während der Sitzungen, bei denen die einzelnen 3329 V | Kirchen: die von Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, 3330 Schl, 0, 3, 4,289 | volle Korn in der Ähre. Sobald aber die Frucht reif ist, 3331 I,II, 2, 2,71(215) | insegnamento della dottrina sociale della Chiesa nella formazione 3332 Abk,II | Enzyklika Sollicitudo rei socialis (30. Dezember 1987): AAS 3333 I,III, 0, 10,89 | und das Vaterunser, die soeben überreicht worden waren, 3334 EinDar | wenig Erde gab, und ging sofort auf, weil das Erdreich nicht 3335 IV,II, 3, 1,181 | zweckmäßig zunutze macht.~In den sogenannten fortschrittlichen Regionen 3336 EinDar, 0, 0, 1,15 | Sorgen abgelenkt werden, sogleich erstickt. Ein Teil aber 3337 I,III, 0, 6,84 | Mission verkündet: er ist ein solidarischer und verkündeter Glaube. 3338 I, I, 0, 20,59(178) | entwickelten Ländern ein klares Solidaritätsbewußtsein gegenüber den anderen schafft.~ 3339 EinDar, 0, 1, 2,28 | muß entschiedener einen soliden kirchlichen Zusammenhalt 3340 V,III, 0, 50,258 | wichtig erweisen. (301)~c) Als solider Bezugspunkt für die Pfarrkatechese 3341 EinDar, 0, 1, 3,30 | Letzten Dinge. Auch ist eine solidere sittliche Bildung notwendig; 3342 Abk,II | Johannes Paul II., Enzyklika Sollicitudo rei socialis (30. Dezember 3343 IV,III, 0, 6,191 | Verfassung auch katechetische Sonderformen erfordern.~Solche sind die 3344 Vorw, 0, 0, 0,1 | Kongregation für den Klerus einer Sonderkommission von Fachleuten und konsultierte 3345 II,II, 1, 3,133 | die konjunkturellen oder Sondersituationen, derer sich andere lehramtliche 3346 EinDar | nicht tief war; als aber die Sonne hochstieg, wurde die Saat 3347 IV, V, 0, 19,207 | liturgischen Jahres, die Sonntagshomilie und weitere besonders bedeutsame 3348 I,III, 0, 8,86 | improvisieren, sondern es muß sorgsam zu ihm erzogen werden. Für 3349 Abk,II | 4. Dezember 1963)~SCh: Sources Chrétiennes, Collection, 3350 | Soviel 3351 IV, V, 0, 22,211 | Welt der Jugend und andere sozial bedeutsame Phänomene...~» 3352 II, I, 0, 19,104 | Katechese die christliche Sozialmoral als eine Forderung und Konsequenz 3353 V,II, 0, 43,242 | des Heiligen öffnen.~Die Sozialwissenschaften verschaffen die Kenntnis 3354 II,II, 1, 3,133 | Einbettung [in das jeweilige soziokulturelle Umfeld] der organischen 3355 V,III, 0, 51,260 | Angesichts der Vielfalt sozio-kultureller und religiöser Umstände, 3356 I, I, 0, 19 | angesichts unterschiedlicher sozio-religiöser Situationen~ 3357 V,II, 0, 43,242 | der Psychologie und der Soziologie, wirklich beachtet und angewendet 3358 II,II, 1, 4,135 | eingewurzelten Teilkirchen, die sich sozusagen verschmolzen haben mit den 3359 IV,II, 3, 3,185 | sie zu verraten«, in ihre Spache zu »übersetzen«. (120)~ 3360 IV, V, 0, 25,214 | die in die verschiedenen Spachen übersetzt sind, und durch 3361 EinDar, 0, 1, 3,30 | liturgischen Zeichen und Riten, spärliche Ausschöpfung der liturgischen 3362 II,II, 0, 26,119 | eucharistische Gebete. Später hielt man es auch für zweckmäßig, 3363 IV,II, 2, 2,178 | deshalb als ein für die spätere Zukunft des Glaubens entscheidender 3364 IV,II, 0, 33,171 | die Kinderkatechese in den späteren Phasen harmonisch ergänzt 3365 EinDar, 0, 0, 5,20 | menschliche Wesen nicht spaltet, sondern die seine Affektivität 3366 II, I, 0, 23,112 | Aufgabe gibt es immer eine Spannung: »Die Evangelisierung verliert 3367 V,II, 0, 46,250 | um Mittel und Finanzen zu sparenangebracht sein, daß die 3368 IV, V, 0, 21,210 | Kirche, dessen »breites Spektrum von Diensten« man aufzuzeigen 3369 V,II, 0, 46,250 | Grundausbildung werden sich die Spezialfächer nach den Erfordernissen 3370 V, I, 0, 35,232 | Eingliederung in die Gemeinde eine Spezialkatechese brauchen; (233) für die 3371 IV,III, 0, 4,189 | unleugbaren Fortschritte der Spezialpädagogik ermöglichen es, daß die 3372 V,II, 0, 46,250 | diejenigen katechetischen Spezialsparten angeboten werden, welche 3373 IV,II, 2, 2,179 | der Schule wird oft ein spezifischer Religionsunterricht erteilt.~ 3374 IV, 0, 0, 28,166 | katechetischen Direktorien spezifischere und festgelegte Richtlinien 3375 II,II, 1, 3,133 | eine Evangelisierung mit spezifischeren und bestimmteren Akzenten 3376 I, I, 0, 20,59 | auch vorgenommen wird, die spezifischeste missionarische Verantwortung, 3377 IV, I, 0, 31,169 | menschlichen Kommunikation und spiegelt die Praxis der Kirche durch 3378 III,II, 0, 26,160 | der sozialen Kommunikation spielen eine derartig wichtige Rolle, 3379 II,II, 0, 34,129 | patristischen Katechese spielte die Erzählung der Heilsgeschichte 3380 Abk,II | II., Enzyklika Veritatis splendor (6. August 1993): AAS 85 ( 3381 I, I, 0, 16,51 | Gemeinschaften, organisiert und spontan usw«. (136)~– Die liturgische 3382 III,II, 0, 21,154 | Lernens einfügen: in die spontane Reaktion und die besonnene 3383 V, I, 0, 31,224 | Gläubigen« (198) steht, spornen die Berufung und Arbeit 3384 II,II, 1, 4,135(468) | theologische, katechetische und sprachliche Terrain für eine reale Inkulturation 3385 III,II, 0, 21,154 | lehrmäßiges, kulturelles und sprachliches Erbe. Der sichere Besitz 3386 I,III, 0, 6,84 | beten (»Wenn ihr betet, so sprecht: Vater...«, Lk 11,2), (248) 3387 Abk, I | Psalmen~Spr: Das Buch der Sprichwörter~Koh: Das Buch Kohelet~Hld: 3388 I, I, 0, 19,58 | Verantwortung für die Weltmission spüren«.(174) Diese Gemeinden benötigen 3389 II, I, 0, 18,101 | verbunden ist, die einer spürt, wenn er Gott erkennt und 3390 V, I, 0, 32,226 | oftmals eine entscheidende Spur hinterläßt, die während 3391 II, I, 0, 21,108 | den »Zeichen der Zeit« die Spuren der Gegenwart und des Planes 3392 I,III, 0, 5,82 | Vergnügen, Rasse, Ahnen, Staat, Geld..., (243) hörig zu 3393 V, I, 0, 32,227 | dringender an den Orten, wo die staatliche Gesetzgebung eine freie 3394 I,II, 3, 2,74 | nichtkonfessionellen Schule, wo die staatlichen Behörden oder andere Umstände 3395 V,III, 0, 53,264 | kirchlichen Basisgemeinden kaum stabil sein.~– Die kleine Gemeinde 3396 I, I, 0, 14,47(113) | genannten Bedingungen bzw. Stadien müssen eigene Wirkformen 3397 I,II, 2, 1,69 | Katechumenen in einem bestimmten Stadium seines katechetischen Unterrichts 3398 IV,III, 0, 7,192 | Traditionen.~Die Katechese für Stadtmenschen muß einer manchmal überaus 3399 II, I | deines Hauses und in deine Stadttore schreiben« (Dtn 6,4-6).~» 3400 I,II, 3, 2,75 | besuchen, ist von beachtlichem, ständigem Wandel gekennzeichnet. Diesem 3401 IV, V, 0, 14,202 | besonders wichtige Thema einer stärkeren programmierten und universalen 3402 IV,IV, 0, 9,195 | liegt, der Läuterung und Stärkung bedarf.~Darum ist eine Katechese 3403 V,IV, 1, 4,271 | Gläubigen jedes Alters und Standes;~– erläßt sie die zweckmäßigen 3404 II,II | 2 Tim 3,16-17).~»Seid standhaft und haltet an den Überlieferungen 3405 I, I, 0, 18,56 | lassen sich vom theologischen Standpunkt aus verschiedene wichtige 3406 III,II, 0, 26,161 | stehenden Einsatz. Wegen der starken Auswirkung auf die Kultur, 3407 II, I, 0, 23,113 | religiösen Werte über jede starre Abschließung hinweg zu verbinden 3408 | Statt 3409 IV,II, 3, 3,184 | zuweilen schwerer Glaubenskrise stecken, und wieder andere, die 3410 III,II, 0, 26,162 | erzieherische Fähigkeit zu steigern;(67) auf die jungen Generationen, 3411 I,III, 0, 11,91 | Einrichtung des Katechumenats steigert so in der Kirche das Bewubtsein 3412 V, I, 0, 30,222 | Konzil hebt den überaus hohen Stellenwert hervor, den die Verkündigung 3413 Vorw, 0, 0, 0,13 | Die selige Jungfrau Maria, Stern der Neu-Evangelisierung, 3414 V | IN DER TEILKIRCHEJesus stieg auf einen Berg und rief 3415 IV, V, 0, 14,202 | sie Geschichte, die nie still steht und langer Zeiten 3416 Schl, 0, 3, 4,288 | Persönlichkeit ist, je das stille und diskrete Wirken des 3417 II, I, 0, 23,112 | irgendeinen grundlegenden Aspekt stillschweigend hinwegzugehen oder aus dem 3418 II, I | sollen zum Schmuck auf deiner Stirn werden. Du sollst sie auf 3419 I,II, 1, 1,64 | werden dann die verschiedenen Stockwerke dieses Gebäudes aufbauen.~ 3420 III, I, 0, 8,139 | Belohnung verspricht oder Strafe androht, und macht selbst 3421 V,IV, 2, 1,273 | Einheit der Teilkirche immer strahlender zutage trete. (342)~ 3422 II, I | sitzt und wenn du auf der Straße gehst, wenn du dich schlafen 3423 V,IV, 2, 1,272 | Katechese ist nicht nur eine strategische Angelegenheit, um die Evangelisierungsarbeit 3424 IV,II, 3, 3,185 | missionarische als eine streng katechumenale Ausrichtung 3425 IV,III, 0, 7,192 | Lebensrhythmus ist häufig von Streß bestimmt, die Mobilität 3426 EinDar, 0, 0, 1,15 | der Kirche zugegen ist, streut das Wort des Vaters weiterhin 3427 I,II, 1, 3,68 | allgemein gilt«, ohne auf strittige Fragen einzugehen oder zu 3428 EinDar, 0, 0, 4,18 | Menschen wie ein befreiender Strom alle Völker durchzieht und 3429 II,II, 1, 3,133 | wenigstens was die tieferen strukturellen (wirtschaftlichen, politischen, 3430 I, I, 0, 16,51(135) | vorrangige, grundlegende, strukturiende und spezifische Charakter 3431 I, I, 0, 14,49 | vervollständigen oder neu zu strukturieren; und das pastorale Wirken 3432 V, I, 0, 31,225 | daß die Katechese »gut strukturiert und gut ausgerichtet« (201) 3433 IV, V, 0, 20,208 | finden: eine Sprache für Studenten, Intellektuelle und Wissenschaftler; 3434 Vorw, 0, 0, 0,13 | auch für die Zukunft zu Studien und tiefgreifenderen Forschungen 3435 V,II, 0, 37,234 | schenken haben, sowohl in den Studienplänen der Seminarausbildung als 3436 V,II, 0, 46,251 | Sie müssen sich, was den Studienplan, die Dauer der Kurse und 3437 Vorw, 0, 0, 0,7 | katechetischen Instituten und Studienzentren zur Konsultation unterbreitet. 3438 I,II, 2, 2,71(215) | Dokument Orientamenti per lo studio e l'insegnamento della dottrina 3439 I, I, 0, 12,45 | den der Mensch aus freien Stücken, mit voller verstandes- 3440 IV,II, 1, 4,176 | weshalb das Licht und die Stütze des Wortes Gottes benötigt 3441 I, I, 0, 16,51(135) | aus, um allein eine zweite Stufe von Katechese zu bezeichnen, 3442 V,II, 0, 39,237 | Erzieher und Zeugen sind.~– Die Stunde der Katechese, die die Kirche 3443 V,II, 0, 44,245 | bei denen die einzelnen Stunden der Katechese vorbereitet 3444 I, I, 0, 11,40(89) | Monte Carmelo, 2,22; vgl. Stundengebet, I, Lesungen vom Montag 3445 Abk,II | Schlußbericht Ecclesia sub verbo Dei mysteria Christi 3446 IV,II, 1, 3,175 | wie auch willkürliche oder subjektive Auslegungsversuche.~– Heranbildung 3447 IV,II, 3, 3,185(119) | Beziehung zur persönlichen Subjektivität; die Begegnung zwischen 3448 II, I, 0, 14,96 | Katechese, grundlegende oder subsidiäre, doch dürfen sie in keiner 3449 II | Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift, 3450 IV, 0, 0, 27,163 | und Frauen, Gerechten und Sündern; gegenüber dem Volk und 3451 III, I, 0, 9,140 | insbesondere des Armen, Kleinen, Sünders als einer von Gott geliebten 3452 II, I, 0, 20,106(354) | Sakramente; die apostolische Sukzession, die durch das Weihesakrament 3453 IV,IV, 0, 8,193 | oft zu pseudoreligiösen Surrogaten Zuflucht. Ihr Glaube ist 3454 IV,II, 4, 3,188 | gläubigen alten Menschen als das Symbol einen an Weisheit und Gottesfurcht 3455 II,II, 0, 26,119 | neutestamentliche Texte, Symbola oder Glaubensbekentnisse, 3456 I,III, 0, 4,78(233) | 187. Die traditio-redditio symboli (Überreichung und Zurückgabe 3457 EinDar, 0, 0, 5,20 | beispielsweise, daß das symbolische Denken eine Form des Zugangs 3458 I,III, 0, 7,85 | Gemeinschaftssinn, zum Erfassen der symbolischen Sprache...« (257) erziehen, 3459 Abk,II | Schönmetzer, Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum 3460 I,III, 0, 10,89(287) | Taufkatechumenates befinden: »Sympathisant« (OICA 12) für den noch 3461 I, I, 0, 18,56 | dieser Unruhe beseelt sind, »Sympathisanten«.(163)~b) Die Bekehrung. 3462 I,III, 0, 11,91(292) | Methodius von Olympia, Symposium, III, 8: SCh 95, 111. Vgl. 3463 IV | er das Buch, gab es dem Synagogendiener und setzte sich. Die Augen 3464 II,II, 1, 1,131(453) | die Menschen anzupassen (synkatabasis) wünscht. Vom gleichen Geist 3465 Vorw, 0, 0, 0,6 | zum Thema hatten. Auf die Synodenarbeiten folgten die entsprechenden 3466 I,II, 1, 3,67(203) | Catechesi tradendae übernommenen Synodenbericht unterstrichen zu werden: 3467 Vorw, 0, 0, 0,4 | Oktober 1977 einberufene Synodenversammlung wählte die Katechese als 3468 Vorw, 0, 0, 0,6 | Wichtigkeit ist auf die Synodenversammlungen von 1980 und 1987 hinzuweisen, 3469 III,II, 0, 21,154 | dürfen jedoch erst dann als Synthesen vorgelegt werden, wenn zuvor 3470 V,II, 0, 42,241 | sie eine Ausbildung von synthetischem Charakter sein, die der 3471 Vorw, 0, 0, 0,5 | und für sich ein Corpus synthetischer und organischer Lehre zu 3472 IV,II, 1, 4,176 | sie zu ersetzen, die Kurse systematischer, organischer und dauernder 3473 V,II, 0, 45,247 | dringendere Themen; eine systematischere Ausbildung in der Glaubenslehre, 3474 III,II, 0, 25,159 | ausführt —, im Namen der Kirche tätiger Zeuge des Evangeliums zu 3475 EinDar, 0, 0, 6,23 | Terrain einen bevorzugten Tätigkeitsbereich an. Die vorrangige Sendung 3476 V,II, 0, 46,251 | Ordenskongregationen entfalteten Tätigkeitsbereichen zu leiten. Diese höheren 3477 II, I, 0, 20,105 | Kirche an den erwachsenen Täufling richtet, nachdem sie seinen 3478 IV,II, 4, 2,187 | und Leib in seine alten Tage: die Katechese hilft ihm, 3479 V,IV, 3, 1,279 | die Katechese steht: ihre tatsächliche Stellung im Evangelisierungsprozeß; 3480 II,II, 1, 2,132 | die Katechumenen und die Taufanwärter sichtbar und ist damit Ausdruck 3481 II, I, 0, 20,105 | lautet die Antwort des Taufbewerbers. (352) Der Katechumene weiß 3482 II,II, 0, 34,129(442) | enthüllt. Wenn du aber am Taufbrunnen ankommst,... nachdem du 3483 I,III, 0, 11,91 | Gläubigen, besonders aber die Taufpaten«. (291) Die Einrichtung 3484 I,III, 0, 11,91 | christlichen Liturgie, und ihre Taufspiritualität sind Inspiration für die 3485 II, I, 0, 22,109 | in einen »wunderbaren Tausch« hineingenommen werden, (370) 3486 EinDar, 0, 0, 5,20 | Bedeutung von Wissenschaft und Technik bei der Entstehung und Entwicklung 3487 V,II, 0, 43,243(262) | und dem täglich wachsenden technischen Fortschritt bei ihnen Schritt 3488 III,II, 0, 25,159 | Haltung des Dialogs, des Teilens und der christlichen Mitverantwortung 3489 III,II, 0, 25,159 | der am Leben der Gruppe teilnimmt und ihre Dynamik wahrnimmt 3490 V,II, 0, 36,233(236) | Begriffen »Vollzeit-« und »Teilzeit«Katechisten.~ 3491 V,II, 0, 36,233 | widmen können, (236) und dazu Teilzeitkatecheten, deren Zahl für gewöhnlich 3492 I,III, 0, 8,86 | Sendung der Kirche aktiv teilzunehmen. Das II. Vatikanische Konzil 3493 Abk, I | Vaticana~00120 Vatikanstadt~Tel. (06) 698.85003 - Fax (06) 3494 EinDar, 0, 0, 4,18(20) | XXIII., Enzyklika Pacem in terris (11. April 1963), 927: AAS 3495 V,IV, 1, 3,269 | Bedürfnissen, die alle Diözesen des Territoriums betreffen. Es kümmert sich 3496 Abk,II | II., Apostol. Schreiben Tertio millennio adveniente (10. 3497 II, I, 0, 24,115(397) | des ganzen Evangeliums« (Tertullian, De oratione, 1: CSEL 20, 3498 II, I, 0, 21,108 | großen Etappen des Alten Testaments, mit denen er dem Evangelium 3499 II, I, 0, 14,94(303) | fest, um die konkreten Textstellen anzugeben, aus denen die 3500 II,II, 1, 4,135 | biblischen und theologischen Themas (Bund, Reich Gottes usw.), 3501 IV, V, 0, 13,201(146) | 288-319; Internationale Theologenkommission, Dokument über Glaube und 3502 V,IV, 3, 3,283(358) | und dem, was hingegen nur Theologenmeinung ist): psychologische und 3503 V, I, 0, 30,223 | und pädagogischen Fächer theoretisch und praktisch erlernen«. (193)~– 3504 IV, V, 0, 20,208 | Liturgie) und die sogenannte theoretische (gelehrte) Sprache (dogmatische 3505 IV,IV, 0, 8,194 | Bekehrungsprozeß an, läßt sie gegenüber theoretischen und praktischen Einwänden 3506 EinDar, 0, 0, 6,23(39) | Auswirkungen leicht, auf theoretischer Ebene eine Ideologie des " 3507 V | Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia, Laodizea« ( 3508 I,II, 2, 2,71 | Sakramente vorbereitet und ein tieferes Verständnis und Erlebnis 3509 EinDar, 0, 1, 6,33 | Vorbereitung und Ausbildung von tiefgläubigen Glaubenserziehern (Katecheten) 3510 I, I, 0, 17,55 | metanoia« (148) nach sich, eine tiefgreifende Änderung der Gesinnung und 3511 Vorw, 0, 0, 0,13 | die Zukunft zu Studien und tiefgreifenderen Forschungen anregen möge, 3512 I,II, 3, 1,73 | gleichen Ernsthaftigkeit und Tiefgründigkeit vorlegen, wie die anderen 3513 EinDar, 0, 1, 1,25 | religiösen Gefühlen und in einer tiefverwurzelten »Volksfrömmigkeit«(46) äußert. 3514 Abk, I | zweite Brief an Timotheus~Tit: Der Brief an Ttius~Phlm: 3515 Abk, I | Esra~Neh: Das Buch Nehemia~Tob: Das Buch Tobit~Jdt: Das 3516 Abk, I | Buch Nehemia~Tob: Das Buch Tobit~Jdt: Das Buch Judit~Est: 3517 I, I, 0, 15,50(132) | sind eher Akzentuierungen, Tönungen, mehr oder weniger deutliche 3518 IV,IV, 0, 11,199 | Objektivität, Gerechtigkeit und Toleranz heranbilden, sondern auch 3519 III,II, 0, 26,160 | Presse, Schallplatten, Tonbänder, Video- und Audio-Kassetten, 3520 II,II, 0, 29,122 | den Werken zeigt, ist er tot und kann keine Früchte für 3521 III, I, 0, 9,140 | Aufforderung an die Jünger, ihm total und ohne Bedauern zu folgen,(16) 3522 Schl, 0, 3, 4,288 | Vaters und des Sohnes.~Diese totale Abhängigkeit der Katechese 3523 I, I, 0, 11,40 | herrliche Auferstehung von den Toten, schließlich durch die Sendung 3524 EinDar, 0, 1, 2,27 | Konzilsdokumente sind nicht toter Buchstabe geblieben; ihre 3525 IV, V, 0, 22,211 | die städtische Welt, den Touristen- und Migrationsfluß, in die 3526 V, I, 0, 33,228 | die Kirche, die danach trachtet, der Unbedingtheit der Seligpreisungen 3527 I,III, 0, 4,78(233) | OICA 25 und 183-187. Die traditio-redditio symboli (Überreichung und 3528 IV, V, 0, 20,208 | Katechese nicht scheuen, traditionelle Formeln und Fachausdrücke


00120-anspo | anspr-dafur | dageg-fehla | fehle-haupt | hause-leben | lebha-progr | proji-tradi | tragw-weckt | wecku-zwisc

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License