00120-anspo | anspr-dafur | dageg-fehla | fehle-haupt | hause-leben | lebha-progr | proji-tradi | tragw-weckt | wecku-zwisc
Fettdruck = Main text
Teil, Kapitel, Thema, Paragraph, Nummer Grau = Kommentar
4029 I, I, 0, 16,51 | Religionen... (133) Die religiöse Weckung der Kinder in den christlichen
4030 V, I, 0, 35,232 | und die Gelegenheit, zum Wegbegleiter auf der Suche nach dem Glauben
4031 IV, 0, 0, 28,165 | alle, die noch wesentlicher Wegweisungen bedürfen. Im Blick auf die
4032 V, I, 0, 33,229 | Viele Ordensgemeinschaften, weibliche und männliche, sind für
4033 I, I, 0, 15,50(126) | daß er allein kraft des Weihesakramentes jene Fülle und Eindeutigkeit
4034 II, I, 0, 19,103 | werden. Selig, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen« (
4035 III, I, 0, 8,139 | Vater, ein Meister, ein Weiser(12) gesehen, der den Menschen —
4036 Abk, I | Kohelet~Hld: Das Hohe Lied~Weish: Das Buch der Weisheit~Sir:
4037 III, I, 0, 11,142 | erziehst, den du mit deiner Weisung belehrst« (Ps 94,12). In
4038 II, I, 0, 19,104 | Armen« (349) wecken. Diese, »weit davon entfernt, den Willen
4039 III, I, 0, 8,139 | heranreifen läßt. Als genialer und weitblickender Erzieher macht Gott zu diesem
4040 V,III, 0, 53,263 | den letzten Jahrzehnten weite Verbreitung gefunden. (318)
4041 EinDar, 0, 1, 3,30 | christlichen Lebens, was bei weitem noch nicht in das Bewußtsein
4042 EinDar, 0, 0, 4,19 | materieller Güter.(25)~Auf diesem weiten Feld der Menschenrechte
4043 V,IV, 2, 2,275 | Teilkirche auch differenzierte Weiterbildungskatechesen für erwachsene Christen
4044 II,II, 0, 34,130 | Initiationskatechese wie dem weiteren christlichen Reifungsprozeß
4045 V, 0, 0, 26,216 | allen Teilen der Kirche ohne weiteres und gleichzeitig anwenden.
4046 III, I, 0, 10,141 | sichtbare und gegenwartsbezogene Weiterführung der Erziehungskunst des
4047 IV, V, 0, 21,209 | Eine der wirksamsten und am weitesten vordringenden ist die der
4048 IV, V, 0, 23,212 | Kultur des jeweiligen Ortes weitgehendst berücksichtigen. Sie trägt
4049 II, I, 0, 18,101 | indem aufgezeigt wird, welch große Auswirkungen sie für
4050 I, I, 0, 15,50(132) | Die Muster, nach welchen der eine Dienst am Wort
4051 V,II, 0, 39,237 | apostolische Bildung vom weltbezogenen Eigencharakter des Laientums
4052 I, I, 0, 19,58(173) | sondern auch um »neue soziale Welten und Phänomene« (RM 37 ad
4053 Vorw, 0, 0, 0,6 | Vater die Ausarbeitung eines Weltkatechismus für die ganze katholische
4054 I, I, 0, 19,58 | die Verantwortung für die Weltmission spüren«.(174) Diese Gemeinden
4055 Vorw, 0, 0, 0,2 | auf die Entwicklung des weltweiten kulturellen Umfeldes und
4056 V,III, 0, 51,259 | bedeutet eine entscheidende Wende in der Geschichte der katholischen
4057 V,IV, 2, 2,274 | Fundament zu geben.~In nicht wenigen Nationen steht man heute
4058 II,II, 1, 4,135 | Katholischen Kirche als eines Werkzeugs zur Einführung in dessen
4059 II, I, 0, 24,115 | Jesus selbst festgelegte Wertehierarchie: »An diesen beiden Geboten
4060 EinDar, 0, 1, 3,30 | nach einer Überbetonung des Wertes der Methode und der Techniken
4061 IV, V, 0, 23,212 | Milieu, die vorherschenden Wertsysteme darstellen, die in manchen
4062 V,III, 0, 51,260 | bestehen als ein »äußerst wertvoller Dienst für die Menschen« (308)
4063 III,II, 0, 21,154 | Darlegung und gewährleisten ein wertvolles gemeinsames lehrmäßiges,
4064 III,II, 0, 22,156 | einen Dienst, der zu den wertvollsten des katechetischen Wirkens
4065 IV, I, 0, 32,170 | Ganzheit der Person und ihre Wesenseinheit, wie die Kirche sie sieht,
4066 I,III, 0, 10,89 | Bekehrungsprozeß begleitet, erfolgt sie wesensgemäß in Stufen; und insofern
4067 II, I, 0, 22,110 | kirchliche Gemeinschaft ist als wichtigster Faktor von Inkulturation
4068 IV, V, 0, 16,204 | des Volkes gleichsam den Widerhall (die Vorahnung, den Anruf,
4069 I, I, 0, 15,50 | und durch sie in der Welt widerhallt«. (129)~Der Dienst am Wort
4070 II,II | nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung
4071 V,III, 0, 48,255 | menschlichen Liebe als eines Widerscheins der Liebe Gottes, des Schöpfers
4072 II, I, 0, 23,113 | wahren Sinn der Mission widersprechen.~
4073 IV,IV, 0, 12,200 | christlichen Verkündigung widersprechenden Elemente zu erkennen, erzieht
4074 I, 0, 1, 7,34 | die Frohe Botschaft. Ihm widmete er sein ganzes irdisches
4075 V,IV, 2, 1,273 | oder einer »Neu- oder Wieder-Evangelisierung«; (341)~– die Notwendigkeit
4076 EinDar, 0, 0, 6,22 | religiösen Bewegungen und das Wiederaufleben des »Fundamentalismus«(38)
4077 II,II, 0, 34,129(441) | Vatikanische Konzil die Wiedereinführung des Erwachsenenkatechumenats
4078 EinDar, 0, 1, 1,24 | eine vertiefte Neu- oder Wiederentdeckung Jesu Christi nicht nur in
4079 V,III, 0, 48,255 | Lebens der ganzen Kirche wiederfinden sollen: Mission, Katechese,
4080 II, I, 0, 23,111 | verkürzten oder entstellten Wiedergaben zu hüten: »Damit die Opfergabe
4081 II,II, 0, 34,129(441) | Katechumenat für Erwachsene soll wiederhergestellt werden« (SC 64).~
4082 IV,IV, 0, 10,197 | und an den Initiativen zur Wiederherstellung der Einheit der Christen
4083 II, I | sollst sie deinen Söhnen wiederholen. Du sollst von ihnen reden,
4084 I,II, 0, 21,61 | aufgerufen ist, gründet auf dem wiederholten »Geht!«, (183) das Jesus
4085 EinDar, 0, 0, 6,22 | jedoch Anzeichen einer »Wiederkehr zum Heiligen«,(35) eines
4086 II, I, 0, 18,102 | wenn er in Herrlichkeit wiederkommen wird, allseits vollendet
4087 II, I, 0, 21,107 | Erwartung (expectatio) der Wiederkunft Christi stets die Darlegung
4088 Abk,II | Ecclesiasticorum Latinorum (Wien 1866 ff.)~CT: Johannes Paul
4089 I, I, 0, 12,45 | mit voller verstandes- und willensmäßiger Zustimmung, sein Ja sagt
4090 I, I, 0, 17,54 | unterwirft und seiner Offenbarung willig zustimmt«. (146)~»Glauben
4091 II, I, 0, 24,115(393) | Symbolum: »Nicht menschliche Willkür hat diese Zusammenschau
4092 IV,II, 1, 3,175 | ebenso zu überwinden wie auch willkürliche oder subjektive Auslegungsversuche.~–
4093 EinDar, 0, 1, 3,30 | beigemessen. In einigen Regionen wimmelt es von Katechismen und Texten,
4094 I, I, 0, 12,43 | der Aufgabe, es in jedem Winkel der Welt zu verkünden.(95)~
4095 I, I, 0, 14,47(113) | bzw. Stadien müssen eigene Wirkformen und geeignete Mittel entsprechen« (
4096 V, I, 0, 30,223 | Gesamtplan festzulegen, der den wirklichen Bedürfnissen der Gläubigen
4097 V, I, 0, 32,227 | Wirken ist ein »echtes und wirkliches Amt«, (207) durch das das
4098 IV,II, 2, 3,180 | großmütigen, kompetenten und wirklichkeitsbezogenen Ersatzdienst ihrer anzunehmen,
4099 Vorw, 0, 0, 0,6 | Bischofssynode von 1985 wirkte sich ebenfalls entscheidend
4100 Vorw, 0, 0, 0,3 | Anstrengungen waren fruchtbar und wirkten sich auf die katechetische
4101 I,III, 0, 11,90 | empfangenen Taufe, deren Wirkung sie nun zur Entwicklung
4102 V,IV, 2, 1,272 | die Evangelisierungsarbeit wirkungsvoller zu machen, sondern sie besitzt
4103 III,II, 0, 23,157 | beitragen, indem sie auf die wirkungsvollsten Wege zum Verständnis und
4104 II, I, 0, 19,104 | einfach auf die begrenzte wirtschaftliche, politische, soziale oder
4105 I, I, 0, 17,55 | Berufslebens; im Wirken auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet.~Der
4106 IV, V, 0, 23,212 | repräsentiert werden — von Wissenschaftlern und Kulturschaffenden, von
4107 I,II, 3, 1,73 | die anderen Fächer ihre Wissensinhalte. Er steht jedoch nicht als
4108 II, I, 0, 17,100(327) | LG 4b, wo wörtlich der Hl. Cyprian, De dominica
4109 III, I, 0, 11,142 | an Weisheit, Alter und Wohlgefallen bei Gott und den Menschen« (
4110 IV,II, 4, 2,187 | erwächst.~Es ist stets eine Wohltat für ihn selbst und eine
4111 IV,IV, 0, 9,195 | Leben zu tragen, Entsagung, Wohlwollen für andere, Respekt«. (130)
4112 Vorw, 0, 0, 0,6 | Bischofssynode von 1985 wohlwollend aufgenommen und sich zu
4113 Schl, 0, 3, 4,289 | Geduld und die Zuversicht wohnen, daß Gott selbst es ist,
4114 IV,III, 0, 5,190 | Nomaden, Leute ohne festen Wohnsitz, chronisch Kranke, Drogenabhängige,
4115 II, I, 0, 21,107(358) | wie sie auch klarmachen wollten, daß Christus das Zentrum
4116 | womit
4117 I, I, 0, 16,51 | die Ermahnungen bei den Wortgottesdiensten. Hinzuweisen ist auch auf
4118 EinDar | Frucht; die Saat ging auf und wuchs empor und trug dreißigfach,
4119 EinDar | die Dornen, und die Dornen wuchsen und erstickten die Saat,
4120 II, I, 0, 24,115 | die tiefen Sehnsüchte und Wünsche durchschimmern, mit denen
4121 IV,II, 4, 1,186 | Gemeinde. Deswegen ist es sehr wünschenswert, daß die alten Menschen
4122 II,II, 0, 34,129(442) | göttlichen Gesetzes zu gelangen wünschest, dann beginnt dein Auszug
4123 II, I, 0, 21,107(358) | Die heiligen Väter wünschten dadurch, daß sie den Inhalt
4124 II, I, 0, 23,113 | die Kirche verweltlichen würden. Die Authentizität des Evangeliums
4125 II,II, 0, 34,129(442) | Meer durchschritten. In den Wüstenaufenthalten bemühst du dich jeden Tag,
4126 III,II, 0, 21,154 | darf, wachsen nicht in den Wüstengebieten einer Katechese ohne gedächtnismäßige
4127 IV,II, 4, 2,187 | gelangt der Mensch mit tiefen Wunden an Seele und Leib in seine
4128 II, I, 0, 21,107 | Erzählung (narratio) von den Wundertaten Gottes und die Erwartung (
4129 I,III, 0, 9,87 | der menschlichen Erfahrung Wurzel fassen und im Menschen nicht
4130 V,IV, 1, 4,270(336) | Insegnamenti di Giovanni Paolo II, X3 (1987), S. 556. Der Satz
4131 I,II, 3, 2,74(224) | 1991): Insegnamenti..., XIV1, S. 780f.~
4132 | XIX
4133 Abk,II | rebus fidei et morum, Editio XXXVI emendata, Friburgi Br.,
4134 V, I, 0, 32,226 | Familie geben, erreicht, in Zärtlichkeit und mütterlichen und väterlichen
4135 III, I, 0, 9,140 | dem Trost des Vaters; ein zarter und starker Stil der Liebe,
4136 Abk, I | Nahum~Hab: Das Buch Habakuk~Zef: Das Buch Zefanja~Hag: Das
4137 Abk, I | Buch Habakuk~Zef: Das Buch Zefanja~Hag: Das Buch Haggai~Sach:
4138 I,III, 0, 4,78(233) | Die Zweipoligkeit dieser zeichenhaften Handlung drückt die doppelte
4139 IV, 0, 0, 27,164 | Evangelisierung zu erfüllen.~So zeichnen sich die Züge einer Glaubenspädagogik
4140 IV,II, 1, 3,175 | das Evangelium ist stets zeitgemäß und zuständig. Deshalb muß
4141 IV, V, 0, 25,214 | ermöglicht, trefflichere und zeitgemäßere Erfahrungen, Richtlinien,
4142 III,II, 0, 17,148 | Erziehungskunst Gottes die zeitgenössischen Methoden und übernimmt in
4143 EinDar, 0, 0, 6,22 | Gleichgültigkeit aus. »Viele unserer Zeitgenossen erfassen die innigste und
4144 EinDar, 0, 1, 1,24 | sehr positive Früchte zu zeitigen.(41) Die Katechese der Kinder,
4145 II, I, 0, 20,106 | die weder räumlich noch zeitlich begrenzt sein kann: »Vom
4146 I, I, 0, 14,48 | verändert sie die ganze zeitliche Ordnung, indem sie die Kulturen
4147 V,IV, 3, 2,281 | gewöhnlich für eine bestimmte Zeitperiode konzipiert, an deren Ende
4148 V,II, 0, 46,249 | In einem genügend langen Zeitrahmen befaßt man sich mit den
4149 V, I, 0, 27,217 | Heiligen Geist als erste Zelle befruchtet wurde, »gebiert
4150 IV, V, 0, 19,207 | der Schutzheiligen usw.); zentral bleibt die Sorge für die
4151 II, I, 0, 18,102 | Gewissen zu formen, ist ein zentraler Inhalt des Evangeliums und
4152 IV, V, 0, 21,210 | 210. Ein anerkanntes zentrales Instrument im Inkulturationsprozeß
4153 V,IV, 3, 2,282 | die konkreten Maßnahmen — zentrierten Aktionsprogramm erarbeiten
4154 V,IV, 1, 3,269 | katechetischen Amtes oder nationalen Zentrums; dasselbe gilt für die Zusammenarbeit
4155 IV | Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein
4156 EinDar, 0, 0, 5,21 | Eigenwerte der Völker allmählich zersetzt.~– Man stellt auch den ungeheuren
4157 EinDar, 0, 1, 2,28 | Ideologien und Haltungen haben zu Zersplitterungen geführt und sind der für
4158 I,III, 0, 9,87 | geistlicher, moralischer und zeugnisgebender Hinsicht. Beide Aspekte
4159 Vorw, 0, 0, 0,13 | Dokumentes, eines neuen Zeugnisses der Sorge des Apostolischen
4160 EinDar, 0, 1, 3,30 | verbunden«.(60) Häufig freilich zeugt die katechetische Praxis
4161 II,II, 0, 34,129 | Erklärung mit allen daraus zu ziehenden sittlichen Folgerungen.
4162 I,III, 0, 8,86 | bei der Verfolgung dieses Zieles die ganze Lehre der katholischen
4163 Vorw, 0, 0, 0,8 | Dritte Teil(6) erscheint ziemlich erneuert, denn er formuliert
4164 IV,IV, 0, 8,193 | auseinanderzusetzen noch die in ihnen zirkulierenden Botschaften zu beurteilen;
4165 II, I, 0, 17,100(327) | oratione 23 (CCL 3A2, 105) zitiert wird.~
4166 IV, V, 0, 22,211 | Kommunikation; der Bereich der zivilen Einsätze für den Frieden,
4167 IV,II, 1, 3,175 | auch die Gefahren unserer Zivilisation zu unterscheiden und dazu
4168 I, I, 0, 20,59 | ad gentes ist, in welcher Zone oder welchem Umfeld sie
4169 IV,III, 0, 7,192 | die sich von exklusiven Zonen des Reichtums bis zu Vierteln
4170 V, I, 0, 30,222 | sind »die für die Katechese zuallererst Verantwortlichen, die eigentlichen
4171 III, I, 0, 8,139 | Sohn, den der Vater nicht züchtigt?» (Hebr 12,7). Das Heil
4172 I,III, 0, 8,86 | wohl ihre enge Beziehung zueinander, dürfen aber weder vermengt
4173 I,III, 0, 11,91 | Glaubensschülern ihr Getauftsein zuerkennen. Doch würde sie gut daran
4174 II,II, 0, 31,124 | katechetischen Tätigkeit unserer Zeit zuerkennt.~Die Hauptzüge, die das
4175 V,III, 0, 48,255 | als in Lehre besteht, mehr zufällig als systematisch erfolgt,
4176 I,II, 1, 3,68 | bloß Gelegentliche oder Zufällige; (207) da sie Heranbildung
4177 EinDar, 0, 0, 0,14 | Vorläufigkeit, der mit der Zufälligkeit der Geschichte zusammenhängt.~
4178 IV,IV, 0, 8,193 | pseudoreligiösen Surrogaten Zuflucht. Ihr Glaube ist Prüfungen
4179 II, I, 0, 25,117 | sie das Menschenherz voll zufriedenstellt.(406)~– In der Bibelkatechese
4180 EinDar, 0, 1, 3,30 | Glaubenseinheit Schaden zufügen.(59)~– »Die Katechese ist
4181 IV, V, 0, 19,207 | großen Teil des Gottesvolkes zugänglich ist; neue Aufwertung erfahren
4182 II,II, 0, 32,125 | allen Menschen guten Willens zugänglicher zu machen.~Der Inhalt dieses
4183 EinDar, 0, 0, 5,20 | symbolische Denken eine Form des Zugangs zum Mysterium der menschlichen
4184 I,II, 3, 2,74 | die sich historisch im Zuge der Vereinbarungen mit den
4185 V,III, 0, 50,257 | bleiben, obwohl man zugeben muß, daß sie bei gewissen
4186 I, I, 0, 15,50(126) | Überlieferung ihm immer zugeschrieben hat (vgl. Johannes Paul
4187 II, I, 0, 14,96 | miteinander verknüpft und einander zugesellt«, sind, »jedes auf seine
4188 II,II, 1, 2,132 | Lehrdokumente, die stets zuhanden sein sollen. Obwohl beide
4189 Vorw, 0, 0, 0,1 | Anregungen und Bemerkungen zukommen ließen. Der vorbereitete
4190 V,II, 0, 46,251 | Dauer der Kurse und die Zulassungsbestimmungen betrifft, den Universitäten
4191 IV,IV, 0, 12,200 | Die Christen leben heute zumeist in einem multireligiösen
4192 Schl, 0, 3, 4,291 | und an Weisheit und Gnade zunahm« (Lk 2,52), wenden sich
4193 V,IV, 3, 3,283(357) | Neubearbeitung und die große Zunahme von katechetischen Büchern
4194 III, 0, 1, 6,137 | aufrüttelt und erschüttert, zurechtweist, richtet und verzeiht, der
4195 I,III, 0, 8,86 | 18,12); die brüderliche Zurechtweisung (»Weise ihn unter vier Augen
4196 I,II, 3, 2,74 | haben, auf eine einzige Form zurückführen. Man muß sich jedoch unbedingt
4197 I, I, 0, 14,48 | eingliedert und die anderen zu ihr zurückführt; (120)~– sie stärkt in den
4198 I,III, 0, 4,78(233) | symboli (Überreichung und Zurückgabe des Symbolum) war und ist
4199 I,III, 0, 4,78 | verschiedenen Kulturen, zurückgegeben (»redditio«). (233) Der
4200 V, I, 0, 34,230 | ihren Stand in der Kirche zurückgeht: »Den Laien ist der Weltcharakter
4201 III,II, 0, 21,154 | zuvor ein Weg der Erklärung zurückgelegt wurde; sie müssen sich treu
4202 IV,II, 4, 2,187 | führt die Katechese den zurückgelegten Weg gewissermaßen zur Fülle,
4203 Vorw, 0, 0, 0,2 | auf die Lehren der Väter zurückgriff und auf kluge Weise eine
4204 I, I, 0, 16,51 | Erwachsenen, die zum Glauben zurückzukehren wünschen, oder derer, die
4205 IV, I, 0, 31,169 | als gesunde und zugleich zusagende Speise weitergegeben. Von
4206 I,II, 1, 3,68 | 68. Zusammenfassend: Da die Initiationskatechese
4207 II,II, 1, 2,132 | Katechismus ein grundlegender und zusammenfassender Text, in dem die Hauptereignisse
4208 II,II, 0, 27,120 | Glauben als ganzen normativ zusammenfaßt und ihn vor allem den Kirchen
4209 Vorw, 0, 0, 0,1 | Text wurde von einer ad hoc zusammengestellten theologischen Kommission
4210 I, I, 0, 19,58 | Menschengruppen, sozio-kulturellen Zusammenhänge, in denen Christus und sein
4211 III,II, 0, 20,153(46) | und vor allem des Menschen zusammenhängen: die Existenz Gottes, das
4212 EinDar, 0, 0, 0,14 | Zufälligkeit der Geschichte zusammenhängt.~
4213 I, I, 0, 17,55 | des Seins, des Lebens, des Zusammenlebens« erlebt, »die das Evangelium
4214 II, I, 0, 24,115(393) | menschliche Willkür hat diese Zusammenschau des Glaubens verfaßt, sondern
4215 II,II, 0, 31,124 | Heilsereignisse und Heilswahrheiten zusammenstellt, die den gemeinsamen Glauben
4216 IV,II, 1, 3,175 | des Maßes erforderlichen Zusammenwirkens. Darum muß die Soziallehre
4217 Vorw, 0, 0, 0,7 | katechetische Tätigkeit systematisch zusammenzufassen, und zwar im Blick auf die
4218 IV,II, 1, 3,175 | ist stets zeitgemäß und zuständig. Deshalb muß unbedingt eine
4219 II, I, 0, 18,102 | Übersteigen des jetzigen Zustandes darstellt«. (340)~
4220 I, I, 0, 17,54 | seiner Offenbarung willig zustimmt«. (146)~»Glauben hat also
4221 V, I, 0, 35,232 | dieser Titel ganz besonders zutrifft. »Heute blühende Kirchen
4222 I,II, 3, 2,74 | Religion wahrheitsgemäß und zuverlässig kennenzulernen. Dieses ihr
4223 | zuvor
4224 I, I, 0, 17,55 | entstehen als Frucht der »zuvorkommenden und helfenden Gnade Gottes« (153)
4225 I, I, 0, 19,58(173) | der »Mission ad gentes« zuweist. Es handelt sich nicht nur
4226 IV,II, 4, 1,186 | einer passenden Katechese zuwenden muß. Sie haben wie alle
4227 I, I, 0, 17,55 | Herz bewegt und es Gott zuwendet, und es ihm leicht macht, »
4228 IV,II, 3, 2,182 | anhaltende Unterentwicklung, die Zwänge der Konsumgesellschaft...,
4229 | zwanzig
4230 II, I, 0, 26,118 | andere Mittel, die man für zweckdienlich hält, auf die Praxis anzuwenden. (413)~
4231 V,IV, 1, 1,267 | zu verteilen sind«. (330) Zweckentsprechend sollte dieses Diözesanamt
4232 IV, V, 0, 21,209 | aufgenommen haben; die Herstellung zweckentsprechender katechetischer Hilfsmittel
4233 EinDar, 0, 1, 3,29 | schon über geeignete und zweckmäßige pastorale Orientierungshilfen.~
4234 V,IV, 1, 1,266 | werden, die man als die zweckmäßigsten erachtet. (326)~d) Die für
4235 EinDar, 0, 0, 6,22 | dieses Phänomen »nicht ohne Zweideutigkeit«.(37) Die breite Entwicklung
4236 II,II, 0, 30,123 | als seiner Mitte hat eine zweifache Ausrichtung: auf Gott und
4237 V,IV, 2, 2,274 | Initiation, wenigstens einen zweifachen Dienst anbieten:~a) Einen
4238 I,II, 3, 2,75 | Suche oder in religiösen Zweifeln befinden, werden im Religionsunterricht
4239 I,III, 0, 6,84 | Mission ein (»Er sandte sie zu zweit voraus...«, Lk 10,1). (249)~
4240 Vorw, 0, 0, 0,12 | darin nur gemeinsame oder Zwischensituationen dazwischen berücksichtigt
4241 Schl, 0, 3, 4,286 | Beachtung wurde zudem den in der Zwischenzeit gemachten Erfahrungen kirchlichen
|