Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Index der Fußnoten






  • VORWORT
  1: ) CD 44.
  2: ) CT 2.
  3: ) CT 3.
  4: ) Entspricht dem II. Teil des DCG (1971).
  5: ) Mit den gleichen Zielsetzungen wie der III. Teil des DCG (1971).
  6: ) Entspricht dem IV. Teil des DCG (1971).
  7: ) Entspricht dem V. Teil des DCG (1971). Obwohl einige unter Anführung einsichtiger Gründe dazu ge[...]
  8: ) Nimmt alle Elemente des VI. Teiles des DCG (1971) auf.
  9: ) Vgl. DCG (1971), Vorwort.
  10: ) Vgl. ebd.
  11: ) Vgl. ebd.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
        • Ein Blick auf die Welt vom Glauben aus
  12: ) GS 1.
  13: ) GS 2.
  14: ) GS 2.
  15: ) Vgl. SRS 35.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
        • Das Saatfeld der Welt
  16: ) SRS 13b; vgl. EN 30.
  17: ) Vgl. CT 29.
  18: ) SRS 41; vgl. Dokumente der Bischofssynode, II: De iustitia in mundo (30. Nov. 1971), III, »Erzieh[...]
  19: ) SRS 42; vgl. ChL 42; KKK 2444-2448; TMA 51.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
        • Die Menschenrechte
  20: ) Johannes XXIII., Enzyklika Pacem in terris (11. April 1963), 927: AAS 55 (1963), S. 261-270. Hier[...]
  21: ) Vgl. SRS 15a.
  22: ) Vgl. PP 14; CA 29.
  23: ) ChL 5d; vgl. SRS 26b; VS 31c.
  24: ) Vgl. ChL 5a; SYN 1985, II, D, 1.
  25: ) Vgl. SRS 15; KKK 2444; CA 57b.
  26: ) ChL 37a; vgl. CA 47c.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
        • Die Kultur und die Kulturen
  27: ) Vgl. AG 22a.
  28: ) GS 5.
  29: ) GS 54.
  30: ) GS 56c.
  31: ) Vgl. EN 20; CT 53.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
        • Die sittlich-religiöse Situation
  32: ) GS 19.
  33: ) Ebd.
  34: ) EN 55; vgl. 19 u. LC 41.
  35: ) SYN 1995, II, A, 1.
  36: ) ChL 4.
  37: ) Vgl. RM 38.
  38: ) CA 29 ad c; 46c.
  39: ) Vgl. GS 36. Johannes Paul II. stellt in der Enzyklika Dominum et vivificantem (18. Mai 1986), Nr.[...]
  40: ) VS 101; vgl. EV 19, 20.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
      • Die Kirche auf dem Saatfeld der Welt
        • Der Glaube der Christen
  41: ) CT 3; vgl. SYN 1977, 4.
  42: ) TMA 36 b; vgl. GS 19 c.
  43: ) EN 52; vgl. CT 19 u. 42.
  44: ) EN 56.
  45: ) EN 52.
  46: ) EN 48; vgl. CT 54; ChL 34b; DCG (1971) 6; SYN 1985, II, A, 4.
  47: ) EN 52.
  48: ) Vgl. EN 52; CT 44.
  49: ) Vgl. ChL 34b; RM 33d.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
      • Die Kirche auf dem Saatfeld der Welt
        • Das innere Leben der kirchlichen Gemeinschaft
  50: ) LG 10.
  51: ) SYN 1985, I,3.
  52: ) Ebd.
  53: ) Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Communionis notio (28. Mai 1992), Nr. 1: AAS 85 (19[...]



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
      • Die Kirche auf dem Saatfeld der Welt
        • Situation der Katechese: Lebenskraft und Probleme
  54: ) Vgl. CT 19b.
  55: ) Vgl. CT 43.
  56: ) Vgl. CT 27b.
  57: ) DV 10c.
  58: ) Vgl. CT 29b.
  59: ) Vgl. CT 30.
  60: ) CT 23.
  61: ) Vgl. CT 58.
  62: ) Vgl. EN 63.



  • EINFÜHRENDE DARLEGUNG Die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
      • Die Kirche auf dem Saatfeld der Welt
        • Wie die Zeichen der Zeit zu deuten sind
  63: ) Vgl. FC 4b; vgl. ChL 3e.
  64: ) GS 11; vgl. GS 4.
  65: ) Vgl. GS 62e; FC 5c.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
        • Der Missionsauftrag Jesu
  66: ) Vgl. Mk 1,15 u. par.; RM 12-20; KKK 541-560.
  67: ) Vgl. Mt 5,3-12.
  68: ) Vgl. Mt 5, 1-7,29.
  69: ) Vgl. Mt 13,11.
  70: ) Vgl. Mt 18,1-35.
  71: ) Vgl. Mt 24,1-25,46.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Die Offenbarung des Planes der Vorsehung Gottes
  72: ) DV 3.
  73: ) Vgl. 2 Petr 1,4; KKK 51-52.
  74: ) DV 2.
  75: ) Vgl. Eph 1,9.
  76: ) DV 2.
  77: ) EN 11.
  78: ) Vgl. GS 22a.
  79: ) Vgl. Eph 2,8; EN 27.
  80: ) Vgl. EN 9.
  81: ) Vgl. Joh 11,52; AG 2b e 3a.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Die Offenbarung: Taten und Worte
  82: ) Vgl. DV 15; CT 58; ChL 61; KKK 53, 122; Hl. Irenäus von Lyon, Adversus haereses, III, 20, 2: SCh [...]
  83: ) KKK 54-64.
  84: ) DV 2.
  85: ) Vgl. DCG (1971) 11b.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Jesus Christus, Vermittler und Fülle der Offenbarung
  86: ) Vgl. Hebr 1,1-2.
  87: ) DV 4.
  88: ) Vgl. Lk 24,27.
  89: ) KKK 65; Der hl. Johannes vom Kreuz drückt es so aus: »Er hat uns alles einmal in diesem einen Wor[...]
  90: ) Vgl. CT 5; KKK 520 u. 2053.
  91: ) KKK 125, wo auf DV 18 Bezug genommen wird.
  92: ) CT 5. Mit dem Thema Christozentrik setzen wir uns eingehender auseinander in: »Ziel der Katechese[...]



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Die Weitergabe der Offenbarung durch die Kirche als Werk des Heiligen Geistes
  93: ) Vgl. DV 7.
  94: ) Vgl. DV 7a.
  95: ) Vgl. DV 8 und KKK 75-79.
  96: ) DV 10b; vgl. KKK 85-87.
  97: ) LG 48; AG 1; GS 45; vgl. KKK 774-776.
  98: ) Vgl. Kol 1,6.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Die Evangelisierung
  99: ) In Dei verbum (Nr. 2-5) und im Katechismus der Katholischen Kirche (Nr. 50-175) ist die Rede vom [...]
  100: ) EN 14.
  101: ) EN 18.
  102: ) Vgl. Mt 28,19-20.
  103: ) Vgl. Apg 1,8.
  104: ) Vgl. Mt 28,19.
  105: ) EN 17.
  106: ) EN 28.
  107: ) Vgl. EN 22a.
  108: ) Vgl. EN 47b.
  109: ) Vgl. EN 18.
  110: ) EN 24d.
  111: ) Vgl. EN 14.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Der Evangelisierungsprozeß
  112: ) AG 6b.
  113: ) Bei der Dynamik der Evangelisierung gilt es die »Anfangssituationen« (initia), die »stufenweisen [...]
  114: ) Vgl. EN 18-20 und RM 52-54; AG 11-12, 22.
  115: ) Vgl. EN 21 u. 41; RM 42-43; AG 11.
  116: ) EN 51. 52. 53; CT 18. 19. 21. 25; RM 44.
  117: ) Vgl. AG 13; EN 10 u. 23; CT 19; RM 46.
  118: ) EN 22; CT 18; vgl. AG 14 und RM 47.
  119: ) AG 14; KKK 1212; vgl. KKK 1229-1233.
  120: ) Vgl. EN 23; CT 24; RM 48-49; vgl. AG 15.
  121: ) Vgl. ChL 18.
  122: ) Vgl. ChL 32, wo der enge Zusammenhang zwischen »Gemeinschaft« und »Mission« aufgezeigt wird.
  123: ) Vgl. EN 24.
  124: ) CT 18.
  125: ) Vgl. AG 6f; RM 33 u. 48.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Der Dienst am Wort Gottes in der Evangelisierung
  126: ) Vgl. Apg 6,4. Der Dienst am göttlichen Wort wird in der Kirche vollbracht: – von den geweihten[...]
  127: ) EN 22; vgl. EN 51-53.
  128: ) Vgl. EN 42-45.54.57.
  129: ) DV 8c.
  130: ) PO 4b; vgl. CD 13c.
  131: ) Im Neuen Testament erscheinen sehr verschiedene Formen dieses einen Dienstes: »Verkündigung«, »U[...]
  132: ) Die Muster, nach welchen der eine Dienst am Wort vollzogen wird, sind eigentlich nicht mit der c[...]



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Funktionen und Formen des Dienstes am Wort Gottes
  133: ) Vgl. EN 51-53.
  134: ) AG 14.
  135: ) Es gibt Gründe verschiedener Natur, welche die Bezeichnungen »ständige Glaubenserziehung« oder »[...]
  136: ) DCG (1971) 19d.
  137: ) Vgl. SC 35; KKK 1154.
  138: ) Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Instruktion Donum veritatis über die kirchliche Berufun[...]
  139: ) DCG (1971) 17; vgl. GS 62g.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Die Umkehr und der Glaube
  140: ) Vgl. Röm 10,17; LG 16 und AG 7; vgl. KKK 846-848.
  141: ) Vgl. AG 13a.
  142: ) Vgl. CT 5b.
  143: ) Vgl. CT 20b.
  144: ) Vgl. KKK 166-167.
  145: ) Vgl. KKK 150, 153 u. 176.
  146: ) DV 5.
  147: ) KKK 177.
  148: ) Vgl. EN 10; AG 13b; KKK 1430-1431.
  149: ) EN 23.
  150: ) Vgl. AG 13.
  151: ) Vgl. RM 45c.
  152: ) Vgl. RM 46d.
  153: ) DV 5; vgl. KKK 153.
  154: ) DV 5; vgl. KKK 153.
  155: ) KKK 149.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Der Vorgang ständiger Bekehrung
  156: ) CT 20a: »Es geht tatsächlich darum, auf der Ebene des Bewußtseins und im Leben den Samen des Gla[...]
  157: ) Vgl. RM 46b.
  158: ) Vgl. 1 Petr 2,2; Hebr5,13.
  159: ) Eph 4,13.
  160: ) OICA 12.
  161: ) Vgl. Eusebius von Cäsarea, Praeparatio evangelica, I, 1: SCh 206, 6; LG 16; AG 3a.
  162: ) ChL 4c.
  163: ) OICA 12 u. 111.
  164: ) Vgl. OICA 6 u. 7.
  165: ) AG 13b.
  166: ) Vgl. AG 13; EN 10; RM 46; VS 66; OICA 10.
  167: ) AG 13b.
  168: ) Vgl. SYN 1977 8b; KKK 187-189.
  169: ) Mt 5,48; vgl. LG 11c, 40b, 42e.
  170: ) Vgl. DV 24; EN 45.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Die Evangelisierung angesichts unterschiedlicher sozio-religiöser Situationen
  171: ) Vgl. RM 33.
  172: ) RM 33b.
  173: ) RM 33b. Es ist wichtig, sich bewußt zu machen, welche »Bereiche« (fines) RM der »Mission ad gente[...]
  174: ) RM 33c.
  175: ) RM 33d.
  176: ) Ebd.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Wechselseitiger Zusammenhang zwischen den evangelisierenden Tätigkeiten, die diesen Situationen entsprechen
  177: ) RM 34b.
  178: ) RM 34c. Der Text spricht konkret von der gegenseitigen Bereicherung zwischen der Mission ad intra[...]
  179: ) Vgl. RM 31. 34.
  180: ) SYN 8.
  181: ) DCG (1971) 20; vgl. CT 43; IV. Teil, Kap. 2.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
        • Erstverkündigung und Katechese
  182: ) CT 19.
  183: ) Mk 16,15 u. Mt 28,19.
  184: ) Mk 16,16.
  185: ) Vgl. CT 19; DCG (1971) 18.
  186: ) OICA 9-13; vgl. CIC 788.
  187: ) Im vorliegenden Direktorium wird vorausgesetzt, daß der Adressat der »kerygmatischen Katechese« o[...]
  188: ) Vgl. OICA 9, 10, 50; CT 19.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Die Katechese im Dienst der christlichen Initiation
        • Die Katechese, ein wesentliches »Moment« des Evangelisierungsprozesses
  189: ) CT 18; vgl. CT 20c.
  190: ) CT 18.
  191: ) Ebd.
  192: ) AG 14.
  193: ) CT 18.
  194: ) Hl. Kyrillos von Jerusalem, Catecheses illuminandorum, I, 11: PG 33, 351-352.
  195: ) Vgl. Mt 7,24-27.
  196: ) CT 13; vgl. CT 15.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Die Katechese im Dienst der christlichen Initiation
        • Die Katechese als Dienst an der christlichen Initiation
  197: ) KKK 1122.
  198: ) AG 14; vgl. KKK 1212, 1229.
  199: ) KKK 1253. Im Taufkatechumenat der Erwachsenen, eben der Mission ad gentes, geht die Katechese der[...]
  200: ) Vgl. CD 14.
  201: ) CT 22; vgl. CT 18d, 21b.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Die Katechese im Dienst der christlichen Initiation
        • Grundlegende Merkmale der Initiationskatechese
  202: ) Vgl. CT 21.
  203: ) CT 21. Zwei Gründe verdienen, in diesem von Catechesi tradendae übernommenen Synodenbericht unte[...]
  204: ) CT 21.
  205: ) Vgl. CT 20; Hl. Augustinus, De catechizandis rudibus, IV, 8: CCL 46, 128-129.
  206: ) Vgl. CT 21b.
  207: ) Vgl. CT 21c.
  208: ) Vgl. AG 14; CT 33 u. KKK 1231.
  209: ) Vgl. DCG (1971) 31.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Die Katechese im Dienst der ständigen Glaubenserziehung
        • Die ständige Glaubenserziehung in der christlichen Gemeinschaft
  210: ) CT 24.
  211: ) DV 21.
  212: ) Joh 17,21.
  213: ) CT 48; vgl. SC 52; DV 24; DCG (1971) 17; Missale Romanum, Ordo Lectionum Missae, Nr. 24, Editio [...]



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Die Katechese im Dienst der ständigen Glaubenserziehung
        • Vielfältige Formen ständiger Katechese
  214: ) Vgl. DV 21-25; Päpstliche Bibelkommission, Dokument Die Bibelauslegung in der Kirche (21. Septem[...]
  215: ) SRS 41; vgl. CA 5. 53-62; DCG (1971) 26; Kongregation für die Katholische Erziehung, Dokument Ori[...]
  216: ) Vgl. CT 23; vgl. SC 35 ad 3; CIC 777, ad 1 u. 2.
  217: ) Vgl. CT 21c u. 47; DCG (1971) 96c, d, e, f.
  218: ) Vgl. 1 Petr 3,15; Kongregation für die Glaubenslehre, Instruktion Donum veritatis, 6b: aaO. 1552[...]
  219: ) CT 45c.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Katechese und Religionsunterricht in den Schulen
        • Der Eigencharakter des Religionsunterrichts in den Schulen
  220: ) Kongregation für die Katholische Erziehung, Religiöse Dimension der Erziehung an der katholische[...]
  221: ) Hl. Kongregation für die Katholische Erziehung, Dokument L'école catholique [Die katholische Sch[...]
  222: ) CT 69. Man halte fest, daß für CT 69 die Eigenart des Religionsunterrichts in der Schule nicht a[...]
  223: ) Vgl. Kongregation für die Katholische Erziehung, Religiöse Dimension der Erziehung in der kathol[...]



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Katechese und Religionsunterricht in den Schulen
        • Das Umfeld Schule und die Adressaten des Religionsunterrichts
  224: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache an das Symposion des Rates der Bischofskonferenzen Europas über[...]
  225: ) Ebd.
  226: ) Vgl. CT 69; Kongregation für die Katholische Erziehung, Religiöse Dimension der Erziehung in der[...]
  227: ) Vgl. CT 33.
  228: ) Vgl. CT 34.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Die Katechese: eine ihrem Wesen nach kirchliche Tätigkeit
  229: ) Vgl. die Ausführungen in Kap. 1 dieses Teiles über »Die Weitergabe der Offenbarung durch die Kir[...]
  230: ) Vgl LG 64; DV 10a.
  231: ) VGl. DCG (1971) 13.
  232: ) Vgl. AG 22a.
  233: ) Vgl. CT 28; OICA 25 und 183-187. Die traditio-redditio symboli (Überreichung und Zurückgabe des [...]
  234: ) Vgl. LG 64.
  235: ) KKK 169. Die Beziehung zwischen der Mutterschaft der Kirche und ihrer Erziehungsfunktion wurde v[...]



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Ziel der Katechese: die Gemeinschaft mit Jesus Christus
  236: ) CT 5; vgl. KKK 426; AG 14a. In bezug auf diese christologische Zielsetzung der Katechese vgl. die[...]
  237: ) AG 13b.
  238: ) CT 20c.
  239: ) LG 7b.
  240: ) SYN 1977, 8; vgl. KKK 185-197.
  241: ) Vgl. KKK 189.
  242: ) Vgl. KKK 189-190 u. 197.
  243: ) Vgl. KKK 189-190 u. 197.
  244: ) KKK 2113.
  245: ) Vgl. RM 45.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Die Aufgaben der Katechese verwirklichen deren Ziel
  246: ) Auch das DCG (1971), 21-29, unterscheidet zwischen dem Ziel (finis) und den Aufgaben (munera) der[...]
  247: ) Vgl. Mk 4,10-12.
  248: ) Vgl. Mt 6,5-6.
  249: ) Vgl. Mt 10,5-15.
  250: ) CT 21b.
  251: ) GE 4; vgl. OICA 19; CIC 788,2.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Die grundlegenden Aufgaben der Katechese: helfen, das Geheimnis Christi zu erkennen, zu feiern, zu leben und zu betrachten
  252: ) Vgl. DCG (1971) 36a.
  253: ) DCG (1971) 24.
  254: ) DV 25a.
  255: ) SC 7.
  256: ) Vgl. SC 14.
  257: ) DCG (1971) 25b.
  258: ) AG 13.
  259: ) Vgl. LC 62; KKK 1965-1986. KKK 1697 präzisiert im einzelnen die Merkmale, die die Katechese bei d[...]
  260: ) VS 107.
  261: ) Vgl. CT 29f.
  262: ) OICA 25 und 188-191.
  263: ) Vgl. KKK 2761.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Weitere grundlegende Aufgaben der Katechese: Hinführung und Erziehung zum Gemeinschaftsleben und zur Mission
  264: ) PO 6d.
  265: ) AG 14d.
  266: ) DCG (1971) 27.
  267: ) UR 3b.
  268: ) CT 32; vgl. KKK 821; CT 32-34.
  269: ) Vgl. CT 24c und DCG (1971) 28.
  270: ) Vgl. LG 31b und ChL 15; KKK 898-900.
  271: ) Vgl. Mt 10, 5-42 und Lk 10,1-20.
  272: ) Vgl. EN 53 und RM 55-57.
  273: ) Vgl. RM 55b; Päpstlicher Rat für den Interreligiösen Dialog und Kongregation für die Evangelisier[...]
  274: ) RM 55a.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Einige Überlegungen zu diesen Aufgaben als Ganzes
  275: ) Vgl. CIC 773 und 788.2.
  276: ) Vgl. DCG (1971) 22 und 23.
  277: ) Vgl. DCG (1971) 26.
  278: ) DCG (1971) 31b.



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Der Taufkatechumenat: Aufbau und Mehrstufigkeit
  279: ) Vgl. OICA 19.
  280: ) OICA 9-13.
  281: ) OICA 14-20; 68-72; 98-105.
  282: ) OICA 93; vgl. SYN 1977, 8c.
  283: ) OICA 21-26; 133-142; 152-159.
  284: ) OICA 25 und 183-187.
  285: ) OICA 25 und 188-192.
  286: ) OICA 37-40; 235-239.
  287: ) Diese Staffelung tritt auch in den Benennungen zutage, welche die Kirche zur Bezeichnung derer v[...]



  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Der Taufkatechumenat als Inspirator der Katechese in der Kirche
  288: ) Vgl. SYN 1977, 8; EN 44; ChL 61.
  289: ) Im vorliegenden Allgemeinen Direktorium für die Katechese werden, um auf diesen Unterschied hinz[...]
  290: ) OICA 295. Dieser gleiche Ordo initiationis christianae adultorum (»Feier der Eingliederung Erwach[...]
  291: ) AG 14d.
  292: ) Methodius von Olympia zum Beispiel hat dieses mütterliche Wirken der Kirche für die christliche [...]
  293: ) OICA 8.
  294: ) Vgl. CT 53.
  295: ) DCG (1971) 130. Diese Nummer beginnt mit der Aussage: »Der Katechumenat der Erwachsenen, der zugl[...]



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
        • Bedeutung und Zielsetzung dieses Teiles
  296: ) Vgl. DCG (1971) 36a.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Das Wort Gottes, Quelle der Katechese
  297: ) CT 27.
  298: ) Vgl. DV 10 a und b; 1 Tim 6,20 und 2 Tim 1,14.
  299: ) Vgl. Mt 13,52.
  300: ) DV 13.
  301: ) Ebd.
  302: ) DV 10.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Die Quelle und »die Quellen« der Botschaft der Katechese
  303: ) Wie man sieht, werden beide Ausdrücke: die Quelle und »die Quellen« verwendet. Man spricht von »d[...]
  304: ) Vgl. DCG (1971) 45b.
  305: ) DV 9.
  306: ) Ebd.
  307: ) DV 10b.
  308: ) DV 10c.
  309: ) Vgl. SYN 1977, 9.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Die Christozentrik der Botschaft des Evangeliums
  310: ) Vgl. KKK 426-429; CT 5-6; DCG (1971) 40.
  311: ) CT 5.
  312: ) DCG (1971) 41a; vgl. DCG (1971) 39, 40, 44.
  313: ) GS 10.
  314: ) CT 6.
  315: ) Vgl. 1 Kor 15,1-4; EN 15 e, f.
  316: ) CT 11b.
  317: ) KKK 139.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Die trinitarische Christozentrik der Botschaft des Evangeliums
  318: ) Vgl. Joh 14,6.
  319: ) Der Ausdruck »Einer der Dreifaltigkeit« wurde vom V. Ökumenischen Konzil von Konstantinopel (i.J.[...]
  320: ) KKK 234; vgl. KKK 2157.
  321: ) DCG (1971) 41; vgl. Eph 2,18.
  322: ) Vgl. DCG (1971) 41.
  323: ) Vgl. KKK 258, 236 und 259.
  324: ) Vgl. KKK 236.
  325: ) KKK 450.
  326: ) Vgl. KKK 1702; 1878. SRS 40 verwendet in bezug auf dieses Thema den Ausdruck »Modell der Einheit«[...]
  327: ) LG 4b, wo wörtlich der Hl. Cyprian, De dominica oratione 23 (CCL 3A2, 105) zitiert wird.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Eine Botschaft, die das Heil verkündet
  328: ) Vgl. EN 11-14; RM 12,20; KKK 541-556.
  329: ) Die Liturgie der Kirche drückt dies in der Osternacht so aus: »Laß deine Erlösten erkennen, daß [...]
  330: ) EN 9.
  331: ) CT 25.
  332: ) EN 26.
  333: ) Diese Heilsgabe verleiht uns »die Rechtfertigung durch die Gnade des Glaubens und der Sakramente [...]
  334: ) EN 27.
  335: ) Vgl. LG 3 und 5.
  336: ) Vgl. RM 16.
  337: ) GS 39.
  338: ) LG 5.
  339: ) RM 20.
  340: ) EN 28.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Eine Botschaft der Befreiung
  341: ) Vgl. EN 30-35.
  342: ) EN 30.
  343: ) CA 57; vgl. KKK 2444.
  344: ) EN 30.
  345: ) EN 32; vgl. SRS 41 und RM 58.
  346: ) EN 32.
  347: ) EN 33; vgl. LC: diese Instruktion ist ein verbindlicher Bezugspunkt für die Katechese.
  348: ) LC 71.
  349: ) CA 57; LC 68; vgl. SRS 42; KKK 2443-2449.
  350: ) LC 68.
  351: ) SRS 41; vgl. LC 77. Die Synode von 1971 ihrerseits behandelte ein Thema, das für die Katechese vo[...]



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Der ekklesiologische Charakter der Botschaft des Evangeliums
  352: ) OICA 75; vgl. KKK 1253.
  353: ) Vgl. KKK 172-175, wo im Anschluß an den hl. Irenäus von Lyon der ganze Reichtum analysiert wird,[...]
  354: ) KKK 815: »Die Einheit der pilgernden Kirche wird... auch durch folgende sichtbare Bande der Gemei[...]
  355: ) EN 61, wo auf den hl. Gregor der Große und auf die Didaché Bezug genommen wird.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Der geschichtliche Charakter des Heilsmysteriums
  356: ) KKK 1076.
  357: ) DCG (1971) 44.
  358: ) Die heiligen Väter wünschten dadurch, daß sie den Inhalt der Katechese auf die Erzählung des Hei[...]
  359: ) KKK 54-64. In diesen Texten des Katechismus, die für die biblische Katechese grundlegend sind, we[...]
  360: ) Vgl. DV 4.
  361: ) DCG (1971) 11.
  362: ) KKK 1095; vgl. KKK 1075; KKK 1116; KKK 129-130 und 1093-1094.
  363: ) KKK 1095. Der KKK weist in Nr. 1075 auf den induktiven Charakter dieser »mystagogischen Katechese[...]
  364: ) DV 2.
  365: ) DCG (1971) 72; vgl. KKK 39-43.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Die Inkulturation der Botschaft des Evangeliums
  366: ) Vgl. IV. Teil, Kap. 5.
  367: ) AG 10; vgl. AG 22a.
  368: ) CT 53; vgl. EN 20.
  369: ) Der Ausdruck »Inkulturation« wurde von verschiedenen Dokumenten des Lehramts übernommen. Vgl. CT [...]
  370: ) AG 22a; vgl. LG 13 und 17; GS 53-62; DCG (1971) 37.
  371: ) Vgl. RM 52b, wo es heißt, zur Inkulturation brauche es »eine lange Zeit«.
  372: ) EN 20; vgl. EN 63; RM 52.
  373: ) LG 13 spricht von »fördert und übernimmt« (fovet et assumit).
  374: ) LG 17 spricht von »heilen, erheben und vollenden (sanare, elevare et consumare)«.
  375: ) EN 19 spricht von: »erfassen und gleichsam umwandeln«.
  376: ) RM 54a.
  377: ) RM 54b.
  378: ) Vgl. Leitfaden, 12.
  379: ) Vgl. KKK 24.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Die Unversehrtheit der Botschaft des Evangeliums
  380: ) CT 30.
  381: ) Vgl. ebd.
  382: ) DCG (1971) 38a.
  383: ) Vgl. DCG (1971) 38b.
  384: ) Vgl. Mt 11,30.
  385: ) EN 63 verwendet die Ausdrücke »transferre« und »translatio«; vgl. RM 53b.
  386: ) EN 63c; vgl. CT 53c und CT 31.
  387: ) SYN 1985, II, D, 3; vgl. EN 65.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Eine organsiche und hierarchisch gegliederte Botschaft
  388: ) CT 31, die außerdem die Vollständigkeit und Unversehrtheit der Botschaft darlegt; vgl. DCG (1971)[...]
  389: ) KKK 234.
  390: ) UR 11.
  391: ) DCG (1971) 43.
  392: ) DCG (1971) 41.
  393: ) Der hl. Cyrill von Jerusalem sagt über das Symbolum: »Nicht menschliche Willkür hat diese Zusamme[...]
  394: ) KKK 1211.
  395: ) Ebd.
  396: ) Der hl. Augustinus bezeichnet die Bergpredigt als »die vollkommene Satzung des christlichen Leben[...]
  397: ) Das Vaterunser ist wirklich »die Zusammenfassung des ganzen Evangeliums« (Tertullian, De oratione[...]



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Eine für den Menschen bedeutsame Botschaft
  398: ) GS 22a.
  399: ) Ebd.
  400: ) CT 22c; vgl. EN 29.
  401: ) GS 22b.
  402: ) KKK 521; vgl. KKK 519-521.
  403: ) Vgl. CT 20b.
  404: ) Vgl. Röm 6,4.
  405: ) DCG (1971) 74; vgl. CT 29.
  406: ) Vgl. AG 8a.
  407: ) Vgl. Phil 1,27.
  408: ) Vgl. KKK 1697.
  409: ) Vgl. KKK 1145-1152.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • I. KAPITEL Normen und Richtlinien für die Darbietung der Botschaft des Evangeliums in der Katechese
        • Methodologisches Prinzip für die Darbietung der Botschaft
  410: ) Vgl. II. Teil, Kap. 2.
  411: ) DCG (1971) 46.
  412: ) CT 31.
  413: ) Vgl. CIC 775 §§ 1-3.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
  414: ) Vgl. FD 2d.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Der Katechismus der Katholischen Kirche und das Allgemeine Direktorium für die Katechese
  415: ) FD 4a.
  416: ) DCG (1971) Vorwort.
  417: ) DCG (1971) III. Teil, Kap. 2.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Der Katechismus der Katholischen Kirche
  418: ) KKK 11.
  419: ) FD 4a; vgl. FD 4b.
  420: ) KKK 815.
  421: ) FD 4a; vgl. FD 4c.
  422: ) FD 1f; vgl. FD 4c.
  423: ) FD 4d.
  424: ) Ebd.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Die Gliederung des Katechismus der Katholischen Kirche
  425: ) FD 3d.
  426: ) FD 3e.
  427: ) Vgl. KKK 13.
  428: ) Vgl. I. Teil, Kap. 3 des vorliegenden Direktoriums.
  429: ) Vgl. Kard. J. Ratzinger, Der Katechismus der Katholischen Kirche und der Optimismus der Erlösten,[...]



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Die Inspiration des Katechismus der Katholischen Kirche: die trinitarische Christozentrik und die Erhabenheit der Berufung des Menschen
  430: ) Vgl. KKK 189-190; 1077-1109; 1693-1695; 2564; usw.
  431: ) Vgl. KKK 27-49; 355-379; 456-478; 1699-1756, usw.
  432: ) GS 22a.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Das literarische Genus des Katechismus der Katholischen Kirche
  433: ) Vgl. DCG (1971) 119.
  434: ) KKK 24.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Die Heilige Schrift, der Katechismus der Katholischen Kirche und und die Katechese
  435: ) DV 21.
  436: ) SYN 1977, 9c; Päpstliche Bibelkommission, Dokument Die Auslegung der Bibel in der Kirche, IV, C, [...]
  437: ) CT 27; vgl. SYN 1985, II, B, a,1.
  438: ) DV 9.
  439: ) Vgl. SYN 1977, 9.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Die katechetische Überlieferung der Kirchenväter und der Katechismus der Katholischen Kirche
  440: ) DV 8c.
  441: ) Als das II. Vatikanische Konzil die Wiedereinführung des Erwachsenenkatechumenats anregte, beton[...]
  442: ) Vielsagend ist als Beispiel das Zeugnis des Origenes: »Wenn du die Finsternis des Götzendienstes [...]
  443: ) Vgl. KKK 13.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
      • Die Katechismen in den Ortskirchen
        • Die örtlichen Katechismen: ihre Notwendigkeit
  444: ) Dieser Titel bezieht sich ausschließlich auf die offiziellen Katechismen, das heißt auf solche, [...]
  445: ) FD 4c.
  446: ) FD 4d.
  447: ) Vgl. CIC 775.
  448: ) CT 53a; vgl. KKK 24.
  449: ) CT 50.
  450: ) DV 15.
  451: ) Vgl. DV 13.
  452: ) DV 13.
  453: ) DV 13. Unsagbare Menschenfreundlichkeit, Sorge für unser Geschlecht, Herablassung sind Ausdrücke[...]



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
      • Die Katechismen in den Ortskirchen
        • Das literarische Genus eines örtlichen Katechismus
  454: ) DCG (1971) 119.
  455: ) Zusammen mit den Werkzeugen sind an der Katechese noch weitere entscheidende Faktoren beteiligt: [...]



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
      • Die Katechismen in den Ortskirchen
        • Die Aspekte der Anpassung in einem örtlichen Katechismus
  456: ) Vgl. IV. Teil, Kap. 1.
  457: ) KKK 24.
  458: ) GS 44.
  459: ) CT 53a.
  460: ) Vgl. CT 55c; SYN 1977, 7; DCG (1971) 34.
  461: ) Vgl. CT 36-45.
  462: ) In den örtlichen Katechismen muß der ausführlichen Behandlung und Ausrichtung der Volksfrömmigke[...]
  463: ) LC 72 unterscheidet zwischen »Reflexionsprinzipien« und »Urteilskriterien« bzw. »Anleitungen zum [...]
  464: ) Hier wird im Grunde Bezug genommen auf die »verschiedenen sozio-religiösen Situationen«, denen di[...]



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
      • Die Katechismen in den Ortskirchen
        • Die Kreativität der Ortskirchen bei der Erstellung der Katechismen
  465: ) Zu dieser Unterscheidung zwischen örtlichen Katechismen und Zusammenfassungen des KKK vgl., was [...]
  466: ) Vgl. CIC 775 §§ 1-2.
  467: ) Die Frage der Sprache sowohl in den örtlichen Katechismen wie beim Erteilen der Katechese selbst [...]
  468: ) EN 63. Bei dieser heiklen Aufgabe des Sich-Aneignens und Übersetzens, von der dieser Text sprich[...]
  469: ) GS 62b.



  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
      • Die Katechismen in den Ortskirchen
        • Der Katechismus der Katholischen Kirche und die örtlichen Katechismen: die Symphonie des Glaubens
  470: ) FD 4b.
  471: ) RM 54b.
  472: ) KKK 815.
  473: ) LG 23a.
  474: ) Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Communionis Notio, Nr. 9: aaO. 843.
  475: ) Vgl. CT 63b.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
        • »Nur einer ist euer Lehrer, Christus« (Mt 23,10)
  1: ) Vgl. Joh 15,15; Mk9,33-37; 10,41-45.
  2: ) Vgl. CT 9.
  3: ) Vgl. Mk 8,14-21.27.
  4: ) Vgl. Mk 4,34; Lk 12,41.
  5: ) Vgl. Lk 11,1-2.
  6: ) Vgl. Lk 10,1-20.
  7: ) Vgl. Joh 16,13.
  8: ) Vgl. Mt 10,20; Joh 15,26; Apg4,31.
  9: ) CT 9.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
        • Bedeutung und Zielsetzung dieses Teiles
  10: ) CT 58.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Die Erziehungskunst Gottes
  11: ) DV 15; DCG (1971) 33; CT 58; ChL 61; KKK 53, 122, 684, 708, 1145, 1609, 1950, 1964.
  12: ) Vgl. Dtn 8,5; Hos 11,3-4; Spr 3,11-12.
  13: ) Vgl. Dtn 36-40; 11,2-7.
  14: ) Vgl. Ex 12,25-27; Dtn 6,4-8; 6,20-25; 31,12-13; Jos 4,10.
  15: ) Vgl. Am 4,6f.; Hos 7,10; Jer 2,30; Spr 3,11-12; Hebr 12.4-11; Offb 3,19.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Die Pädagogik Christi
  16: ) Vgl. Mk 8,34-38; Mt 8,18-22.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Die Pädagogik der Kirche
  17: ) LG 1.
  18: ) KKK 169; vgl. GE 3c.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Die göttliche Erziehungskunst, Wirken des Heiligen Geistes in jedem Christen
  19: ) Vgl. GE 4.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Göttliche Erziehungskunst und Katechese
  20: ) Vgl. Paul VI., Enzyklika Ecclesiam suam (6. August 1964), III: AAS 56 (1964), 637-659.
  21: ) Vgl. DV 2.
  22: ) Vgl. RM 15; KKK 24b-25; DCG (1971) 10.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Ursprüngliche Pädagogik des Glaubens
  23: ) Vgl. SYN 1977,11; CT 58.
  24: ) Vgl. CT 52.
  25: ) Vgl. Paul VI., Enzyklika Ecclesiam suam, aaO. 609-659.
  26: ) Vgl. SYN 1977, 7-11; KKK 3; 13; DCG (1971) 36.
  27: ) DV 5.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Treue zu Gott und Treue zum Menschen
  28: ) Vgl. SYN 1977, 7; CT 55; DCG (1971) 4.
  29: ) CT 55.
  30: ) Vgl. DCG (1971) 10, 22.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Die »Herablassung«Gottes, Schule für den Menschen
  31: ) DV 13; KKK 684.
  32: ) Vgl. DV 2.
  33: ) Vgl. DV 13.
  34: ) Vgl. EN 63; CT 59.
  35: ) Vgl. CT 31.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • KAPITEL I Die Erziehungskunst Gottes, Quelle und Vorbild der Pädagogik des Glaubens
        • Durch Erziehung evangelisieren und durch Evangelisierung erziehen
  36: ) Vgl. GE 1-4; CT 58.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Die Verschiedenheit der Methoden in der Katechese
  37: ) CT 51.
  38: ) Vgl. CT 51.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Die Beziehung von Inhalt und Methode in der Katechese
  39: ) Vgl. CT 31, 52, 59.
  40: ) Vgl. CT 52.
  41: ) Vgl. Päpstliche Bibelkommission, Dokument Die Auslegung der Bibel in der Kirche, aaO.
  42: ) SYN 1977, 6.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Induktive und deduktive Methode
  43: ) DCG (1971) 72.
  44: ) Vgl. DCG (1971) 72.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Die menschliche Erfahrung in der Katechese
  45: ) Vgl. DCG (1971) 74; CT 22.
  46: ) Wir denken hier an jene Erfahrungn, die mit den »großen Fragen« des Lebens und der Wirklichkeit [...]



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Die gedächtnismäßige Einprägung in der Katechese
  47: ) Vgl. I. Teil, Kap. 3; DCG (1971) 73; CT 55.
  48: ) Vgl. SYN 1977, 9.
  49: ) Vgl. CT 55.
  50: ) Vgl. KKK 22.
  51: ) CT 55.
  52: ) Vgl. I. Teil, Kap. 3, in »Der Taufkatechumenat: Aufbau und Mehrstufigkeit«.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Rolle des Katecheten
  53: ) DCG (1971) 71; vgl. V. Teil, Kap. 1 und 2.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Die Aktivität und Kreativität der Glaubensschüler
  54: ) DCG (1971) 75.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Gemeinschaft, Person und Katechese
  55: ) Vgl. V. Teil, Kap. 1.
  56: ) Vgl. AG 14; DCG (1971) 35; CT 24.
  57: ) Vgl. EN 46.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Die Wichtigkeit der Gruppe
  58: ) DCG (1971) 76.



  • DRITTER TEIL DIE PÄDAGOGIK DES GLAUBENS
    • II. KAPITEL Elemente der Methodik
        • Die soziale Kommunikation
  59: ) Vgl. DCG (1971) 122-123; EN 45; CT 46; FC 76; ChL 44; RM 37; Päpstlicher Rat für die Sozialen Ko[...]
  60: ) RM 37.
  61: ) Aetatis novae, aaO., Nr. 11.
  62: ) EN 45.
  63: ) Vgl. CT 46.
  64: ) Vgl. DCG (1971) 122.
  65: ) RM 37.
  66: ) EN 45.
  67: ) Vgl. FC 76.
  68: ) ChL 44.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
        • »Das Reich bezieht alle ein«
  69: ) RM 15; vgl. EN 49-50; CT 35f.; RM 14; 23.
  70: ) Vgl. Lk 4,18.
  71: ) Vgl. Mk 16,15.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
        • Bedeutung und Zielsetzung dieses Teiles
  72: ) Vgl. Vorwort dieses Direktoriums.
  73: ) Vgl. DCG (1971) 77.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • I. KAPITEL Die Anpassung an den Adressaten Allgemeine Aspekte
        • Bedürfnis und Recht jedes Glaubenden, eine gediegene Katechese zu erhalten
  74: ) EN 49-50; CT 14; 35f.
  75: ) RH 13; vgl. EN 31.
  76: ) Vgl. RH 13-14; KKK 24.
  77: ) Vgl. DCG (1971) 75.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • I. KAPITEL Die Anpassung an den Adressaten Allgemeine Aspekte
        • Bedürfnis und Recht der Gemeinschaft
  78: ) Vgl. DCG (1971) 21.
  79: ) CT 13.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • I. KAPITEL Die Anpassung an den Adressaten Allgemeine Aspekte
        • Die Anpassung will, daß der Inhalt der Katechese gleichsam eine gesunde, bekömmliche Speise sei
  80: ) Vgl. GS 44; EN 63; CT 31; KKK 24-25.
  81: ) GS 44. In diesem IV. Teil wird, weil vom Lehramt verwendet und aus praktischen Gründen, der Dopp[...]



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • I. KAPITEL Die Anpassung an den Adressaten Allgemeine Aspekte
        • Die Anpassung berücksichtigt die unterschiedlichen Umstände
  82: ) Vgl. RM 33.
  83: ) KKK 24.
  84: ) RH 14.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
        • Allgemeine Hinweise
  85: ) Vgl. CT 45.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Erwachsenenkatechese
        • Die Erwachsenen, an die sich die Katechese wendet
  86: ) Vgl. DCG (1971) 20; 92-97; CT 43-44; Internationaler Rat für die Katechese $[= IRK$
  87: ) Vgl. DCG (1971) 20; CT 19; 44; IRK 10-18.
  88: ) Vgl. IRK 10-18.
  89: ) Vgl. CT 44.
  90: ) Vgl. CT 19.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Erwachsenenkatechese
        • Elemente und Kriterien der Erwachsenenkatechese
  91: ) Vgl. DCG (1971) 92-94; CT 43; IRK 20-25; 26-30; 33-84.
  92: ) Vgl. 1 Kor 13,11; Eph 4,13.
  93: ) Vgl. IRK 33-84.
  94: ) Vgl. IRK 26-30.
  95: ) LG 31; vgl. EN 70; ChL 23.
  96: ) Vgl. ChL 57-59.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Erwachsenenkatechese
        • Allgemeine und besondere Aufgaben der Erwachsenenkatechese
  97: ) Vgl. DCG (1971) 97.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Erwachsenenkatechese
        • Besondere Formen der Erwachsenenkatechese
  98: ) Vgl. I. Teil, Kap. 2; DCG (1971) 96.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Katechese für Kinder im Vorschul– und Schulalter
        • Situation und Bedeutung des Kleinkind- und Kindesalters
  99: ) Vgl. DCG (1971) 78-81; CT 36-37.
  100: ) Vgl. DCG (1971) 78-79; ChL 47.
  101: ) Vgl. ChL 47.
  102: ) Vgl. Mk 19,14.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Katechese für Kinder im Vorschul– und Schulalter
        • Kennzeichnende Eigenschaften der Katechese für Kleinkinder und Kinder im Schulalter
  103: ) Vgl. DCG (1971) 78-79; CT 37.
  104: ) Vgl. CT 37.
  105: ) Vgl. Hl. Kongregation für den Gottesdienst, Direktorium für die Messen, an denen Kinder teilnehm[...]
  106: ) Vgl. DCG (1971) 79.
  107: ) Vgl. DCG (1971) 78, 79.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Katechese für Kinder im Vorschul– und Schulalter
        • Kleinkinder und Kinder ohne religiösen Halt in der Familie oder Kinder, die nicht die Schule besuchen
  108: ) Vgl. DCG (1971) 80-881; CT 42.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Jugendkatechese
        • Voradoleszenz, Adoleszenz und Jugendalter
  109: ) Vgl. DCG (1971) 82-91; EN 72; CT 38-42.
  110: ) Vgl. DCG (1971) 83.
  111: ) Vgl. Einführende Darlegung, 23-24.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Jugendkatechese
        • Die Bedeutung der Jugend für Gesellschaft und Kirche
  112: ) Vgl. DCG (1971) 82; EN 72; SYN 1977, 3; CT 38-39; ChL 46; TMA 58.
  113: ) GE 2; ChL 46.
  114: ) Vgl. Mt 19,16-22; Johannes Paul II., Brief an die Jugend Parati semper (31. März 1985): AAS 77 ([...]
  115: ) Vgl. Johannes Paul II., Parati semper, aaO., Nr. 3.
  116: ) ChL 46; vgl. DCG (1971) 89.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Jugendkatechese
        • Kennzeichnende Eigenschaften der Jugendkatechese
  117: ) Vgl. DCG (1971) 84-89; CT 38-40.
  118: ) Vgl. DCG (1971) 87.
  119: ) Weitere bedeutsame Themen: Beziehung zwischen Glaube und Vernunft; die Existenz und der Sinn Gott[...]
  120: ) CT 40.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Katechese für alte Menschen
        • Das dritte Lebensalter, ein Gottesgeschenk an die Kirche
  121: ) Vgl. DCG (1971) 95; ChL 48.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Katechese für alte Menschen
        • Weisheit und Dialog
  122: ) Vgl. ChL 48.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • III. KAPITEL Katechese für besondere Situationen, Mentalitäten und Milieus
        • Die Katechese für Personen mit Behinderungen
  123: ) Vgl. DCG (1971) 91; CT 41.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • III. KAPITEL Katechese für besondere Situationen, Mentalitäten und Milieus
        • Die Katechese für verschiedene Gruppen
  124: ) Vgl. CT 59.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • IV. KAPITEL Katechese im sozio-religiösen Umfeld
        • Die Katechese in der Situation von Pluralismus und Komplexität
  125: ) Vgl. EN 51-56; SYN 1977, 15.
  126: ) Vgl. Einführende Darlegung, 23-24.
  127: ) EN 54.
  128: ) Vgl. 1 Petr 3,15.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • IV. KAPITEL Katechese im sozio-religiösen Umfeld
        • Die Katechese in Beziehung zur Volksfrömmigkeit
  129: ) Vgl. DCG (1971) 6; EN 48; CT 34.
  130: ) EN 48.
  131: ) EN 48.
  132: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Marialis cultus (2. Februar 1974), Nr. 24, 25, 29: AAS 66 (1974[...]



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • IV. KAPITEL Katechese im sozio-religiösen Umfeld
        • Die Katechese im ökumenischen Umfeld
  133: ) Vgl. DCG(1971) 27; SYN 1977, 15; EN 54; CT 32-34; Päpstlicher Rat für die Förderung der Einheit [...]
  134: ) CT 32.
  135: ) Vgl. UR 11.
  136: ) Vgl. Direktorium für den Ökumenismus, Nr. 190, aaO., S. 1107.
  137: ) Vgl. CT 33.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • IV. KAPITEL Katechese im sozio-religiösen Umfeld
        • Die Katechese in Beziehung zum Judentum
  138: ) Vgl. NA 4; Sekretariat für die Einheit der Christen (Kommission für die religiösen Beziehungen m[...]
  139: ) KKK 839.
  140: ) Juden und Judentum, aaO., Nr. VII.
  141: ) Vgl. NA 4.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • IV. KAPITEL Katechese im sozio-religiösen Umfeld
        • Die Katechese im Umfeld anderer Religionen
  142: ) Vgl. EN 53; SYN 1977, 15; ChL 35; RM 55-57; KKK 839-845; TMA 53; Päpstlicher Rat für den Interre[...]



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • IV. KAPITEL Katechese im sozio-religiösen Umfeld
        • Die Katechese in Beziehung zu den »neuen religiösen Bewegungen«
  143: ) Sekretariat für die Einheit der Christen - Sekretariat für die Nichtchristen - Sekretariat für d[...]
  144: ) Ebd., Nr. 5.4.
  145: ) RM 38.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Katechese und heutige Kultur
  146: ) Vgl. II. Teil, Kap. 1; DCG (1971) 8; EN 20; 63; CT 53; RM 52-54; Johannes Paul II., Ansprache an [...]
  147: ) Vgl. EN 20; 63; CT 53; RM 52-54; KKK 172-175.
  148: ) CT 53.
  149: ) Vgl. II. Teil, Kap. 1.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Aufgaben einer Katechese zur Inkulturation des Glaubens
  150: ) Vgl. CT 53.
  151: ) CT 53.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Methodisches Vorgehen
  152: ) EN 20.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Die für den Prozeß der Inkulturation Verantwortlichen
  153: ) RM 54.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Die Sprache
  154: ) Vgl. CT 59.
  155: ) CT 59.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Die Kommunikationsmittel
  156: ) RM 37.
  157: ) Vgl. III. Teil, Kap. 2.
  158: ) Vgl. DCG (1971) 123.
  159: ) Johannes Paul II., Ansprache an die Mitgieder des Internationalen Rates für Katechese, aaO.
  160: ) KKK 24; vgl. FD 4.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Anthroplogische Bereiche und Kulturtendenzen
  161: ) RM 37.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Eingreifen in konkreten Situationen
  162: ) ChL 63.



  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • V. KAPITEL Die Katechese im sozio-kulturellen Umfeld
        • Aufgaben der Ortskirchen
  163: ) Vgl. V. Teil, Kap. 4.
  164: ) EN 63.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Die Teilkirche
  165: ) In diesem fünften Teil wie auch sonst im vorliegenden Dokument bezieht sich der Ausdruck Teilkirc[...]
  166: ) Wie LG 26a sagt, werden die rechtmäßigen Ortsgemeinden von Gläubigen im NT als »Kirchen« bezeich[...]
  167: ) Vgl. CD 11.
  168: ) Die Teilkirche wird vor allem als »Teil des Gottesvolkes« beschrieben (CD 11).
  169: ) Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Communionis notio, 7: AAS 85 (1993), S. 842.
  170: ) Ebd. 9b.
  171: ) LG 23b stellt die Zeugnisse des hl. Hilarius von Poitiers: In Ps 14,3 (PL 9,206) und des hl. Greg[...]
  172: ) EN 14.
  173: ) Vgl. Apg 2,11.
  174: ) Communionis notio« 7, aaO. 842.
  175: ) Ebd. 9b: aaO., S. 843; vgl. AG 4.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Der Dienst der Katechese in der Teilkirche
  176: ) Der Ausdruck katechetischer Dienst wird in CT 13 verwendet.
  177: ) Es ist wichtig, zu betonen, daß die Katechese in der Teilkirche den Charakter eines einzigen Die[...]
  178: ) Vgl. CT 16: Es ist eine unterschiedliche, aber gemeinsame Verantwortung. Vgl. auch die Anm. 55 (z[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Die christliche Gemeinschaft und die Verantwortung für die Katechese
  179: ) AG 14d. In diesem Sinn sagt CT 16: »Die Katechese war immer eine Aufgabe und muß es bleiben, für [...]
  180: ) »Die Katechese muß sich auf das Zeugnis der kirchlichen Gemeinschaft stützen« (DCG $[1971$
  181: ) CT 24.
  182: ) »Außer diesem Apostolat, das schlechthin alle Christgläubigen angeht, können die Laien darüber h[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Der Bischof als Erstverantwortlicher für die Katechese in der Teilkirche
  183: ) LG 25; vgl. CD 12a; EN 68c.
  184: ) LG 25.
  185: ) Ebd.
  186: ) DV 8.
  187: ) CT 63b.
  188: ) Vgl. CT 12a.
  189: ) CT 63c.
  190: ) CT 63d; vgl. CIC 775 § 1.
  191: ) Vgl. CT 63c; CIC 823 § 1.
  192: ) CT 63d.
  193: ) CD 14b; vgl. CIC 780.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Die Priester als Hirten und Erzieher der christlichen Gemeinde
  194: ) Vgl. PO 8; 6; 12a; Johannes Paul II., Nachsynodales Apostolisches Schreiben Pastores dabo vobis ([...]
  195: ) PO 6b.
  196: ) Vgl. CIC 773.
  197: ) LG 10.
  198: ) LG 10. Zu den »zwei Weisen der Teilhabe am einzigen Priestertum Christi« vgl. KKK 1546-1547.
  199: ) PO 9b.
  200: ) Vgl. CIC 776-777.
  201: ) CT 64. In bezug auf diese Grundausrichtung, die der Katechese unter Mitarbeit der Priester gegebe[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Die Eltern, erste Glaubenserzieher ihrer Kinder
  202: ) Vgl. in Kap. 3 dieses Teiles die Nummer über »Die Familie als Bereich oder Mittel des Glaubenswa[...]
  203: ) CT 68.
  204: ) Ebd.
  205: ) Ebd.
  206: ) Vgl. ChL 62; PC 38.
  207: ) FC 38.
  208: ) CT 68; vgl. EN 71b.
  209: ) Vgl. CT 68.
  210: ) LG 11; vgl. EC 36b.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Die Ordensleute in der Katechese
  211: ) CT 65; vgl. CIC 778.
  212: ) KKK 915; vgl. LG 44.
  213: ) EN 69; vgl. VC 33.
  214: ) Vgl. VC 31 über die Beziehungen zwischen den verschiedenen Lebensständen des Christen«; vgl. KKK[...]
  215: ) CT 65; vgl. RM 69.
  216: ) CT 65.
  217: ) Vgl. 1 Kor 12,4; LG 12b.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Die Laienkatecheten
  218: ) LG 31. In ChL 15 wird dieser »Weltcharakter« ausführlich analysiert.
  219: ) LG 35.
  220: ) AA 2b; vgl. Rituale Romanum, Ordo Baptismi Parvulorum, Nr. 62, Editio Typica, Typis Polyglottis [...]
  221: ) KKK 429.
  222: ) Der Codex des kanonischen Rechtes bestimmt, daß die Autorität der Kirche Laien ein Amt oder eine[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • I. KAPITEL Der Dienst der Katechese in der Teilkirche und seine Träger
        • Verschiedene Typen von Katecheten, die heute besonders gebraucht werden
  223: ) CT 66b; vgl. Leitfaden.
  224: ) CT 66b.
  225: ) Leitfaden 4.
  226: ) Ebd.
  227: ) CT 45; vgl. RM 37, ab, par. 2.
  228: ) RM 33.
  229: ) CT 66a.
  230: ) Ebd.; vgl. CT 42.
  231: ) Vgl. DCG (1971) 96c.
  232: ) Vgl. CT 45; DCG (1971) 95.
  233: ) Vgl. DCG (1971) 91; vgl. CT 41.
  234: ) Vgl. CT 45.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Die Pastoral der Katecheten in der Teilkirche
  235: ) Leitfaden 5.
  236: ) Das II. Vatikanische Konzil unterscheidet zwei Typen von Katechisten: »hauptamtliche« und »Hilfsk[...]
  237: ) Vgl. Leitfaden 5.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Bedeutung der Ausbildung der Katecheten
  238: ) Vgl. DCG (1971) 108a.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Zielsetzung und Wesen der Katechetenausbildung
  239: ) DCG (1971) 111.
  240: ) Vgl. CT 5c. Dieser Text erläutert die christozentrische Zielsetzung der Katechese. Sie bestimmt [...]
  241: ) Hier wird in einer christozentrischen Sicht auf die vier Etappen des Taufkatechumenats hingewies[...]
  242: ) Leitfaden 20.
  243: ) LG 64.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Inspirative Kriterien der Katechetenausbildung
  244: ) Vgl. DCG (1971) 114.
  245: ) Vgl. Leitfaden 7.
  246: ) Vgl. Leitfaden 13.
  247: ) DCG (1971) 31.
  248: ) CT 52; vgl. CT 22.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Die Dimensionen der Ausbildung: Sein, Wissen, praktisches Können
  249: ) Vgl. CT 22d.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Menschliche, christliche und apostolische Reife der Katecheten
  250: ) Vgl. Leitfaden 21.
  251: ) Die vom »Leitfaden für die Katechisten« nahegelegten menschlichen Qualitäten sind: Fähigkeit zu [...]
  252: ) EN 79.
  253: ) Vgl. ChL 60.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Die biblisch-theologische Ausbildung des Katecheten
  254: ) Vgl. DCG (1971) 112. Der »Leitfaden« (Nr. 23) betont, wie überaus wichtig für die Ausbildung der[...]
  255: ) ChL 60c.
  256: ) CT 22.
  257: ) DCG (1971) 112.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Die Humanwissenschaften in der Ausbildung des Katecheten
  258: ) GS 62b.
  259: ) DCG (1971) 100.
  260: ) GS 59.
  261: ) »Die Lehre der Humanwissenschaften bringt überaus schwierige Fragen mit sich, soweit es sich um [...]
  262: ) Ein grundlegender Text zur Verwendung der Humanwissenschaften bei der Ausbildung der Katecheten b[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Die pädagogische Ausbildung
  263: ) Die Wichtigkeit der Pädagogik wurde von CT 58 betont: »Unter den zahlreichen und bedeutenden Wis[...]
  264: ) Vgl. CT 58.
  265: ) Vgl. DCG (1971) 113.
  266: ) Ebd.
  267: ) DCG (1971) 112.
  268: ) Vgl. »Leitfaden« 28.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Die Ausbildung der Katecheten innerhalb der christlichen Gemeinden
  269: ) »Priester und Ordensleute müssen den Laien bei der Erziehung und Ausbildung helfen. In diesem Sin[...]
  270: ) Vgl. ChL 61.
  271: ) »Zu empfehlen sind auch die Initiativen der Pfarreien... zur inneren Bildung der Katechisten, so [...]
  272: ) Vgl. DCG (1971) 110.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Katechetenschulen und Höhere Ausbildungszentren für Katechese-Experten
  273: ) In bezug auf die Katechistenschulen in den Missionen vgl. AG 17c; RM 73; CIC 785; »Leitfaden für[...]
  274: ) Der Ausdruck »gewöhnliche Katecheten« wird in DCG (1971) 112c verwendet.
  275: ) Vg. DCG (1971) 109b.
  276: ) Vgl. DCG (971) 109a.
  277: ) CT 71a.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Die christliche Gemeinschaft als Heimstätte der Katechese
  278: ) Vgl. V. Teil, Kap.1: »Die christliche Gemeinschaft und die Verantwortung für die Katechese«, wo [...]
  279: ) Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Communionis notio, Nr. 1: aaO. 838.
  280: ) Vgl. SYN 1977, 13.
  281: ) Vgl. CT 24.
  282: ) CT 67a. Es handelt sich um einen in der Katechese klassischen Ausdruck. Das Apostolische Schreibe[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Die Familie als Bereich oder Mittel des Glaubenswachstums
  283: ) Vgl. LG 11; vgl. AA 11; FC 49.
  284: ) EN 71.
  285: ) Vgl. GS 52; FC 37a.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Der Taufkatechumenat von Erwachsenen
  286: ) Vgl. I. Teil, Kap. 3: »Der Taufkatechumenat: Aufbau und Mehrstufigkeit«. Hier wird der Taufkatec[...]
  287: ) Vgl. DCG (1971) 130, wo das Ziel des Taufkatechumenats besschrieben wird. Vgl. auch OICA 4 über d[...]
  288: ) SYN 1977, 8c.
  289: ) Vgl. OICA 4,41.
  290: ) OICA 18.
  291: ) OICA 41.
  292: ) Vgl. OICA 41.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Die Pfarrei als Bereich der Katechese
  293: ) Vgl. CT 67c.
  294: ) Vgl. AA 10.
  295: ) CT 67b.
  296: ) Ebd.
  297: ) Ebd.
  298: ) Die Wichtigkeit der Erwachsenenkatechese wurde in CT 43 und im DCG (1971) 20 unterstrichen.
  299: ) ChL 61.
  300: ) Vgl. EN 52.
  301: ) Vgl. DCG (1971) 96c.
  302: ) Es ist wichtig, festzustellen, wie Johannes Paul II. in ChL 61 das berechtigte Bestehen der klei[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Die katholische Schule
  303: ) Vgl. Hl. Kongregation für das Katholische Erziehungswesen, Die katholische Schule, aaO.
  304: ) Kongregation für das katholische Erziehungswesen, Religiöse Dimension der Erziehung in der katho[...]
  305: ) GE 8.
  306: ) Kongregation für das Katholische Erziehungswesen, Religiöse Dimension..., 32: aaO.
  307: ) »Der Eigencharakter und das Wesen einer katholischen Schule, weshalb katholische Eltern ihr den V[...]
  308: ) AG 12c.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Vereinigungen, Bewegungen und Gruppen von Gläubigen
  309: ) Vgl. CT 70.
  310: ) CT 7O. Hier ist von denjenigen Vereinigungen, Bewegungen oder Gruppen von Gläubigen die Rede, in[...]
  311: ) ChL 62.
  312: ) CT 70.
  313: ) CT 47b.
  314: ) Vgl. CT 47b.
  315: ) CT 47. In diesem Text spricht Johannes Paul II. von den verschiedenen Jugendgruppen: Gruppen der [...]
  316: ) CT 21.
  317: ) Vgl. CT 67b-c.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Die kirchlichen Basisgemeinden
  318: ) EN 58 weist darauf hin, daß die kirchlichen Basisgemeinschaften in der Kirche nahezu überall auf[...]
  319: ) EN 58c.
  320: ) RM 51a; vgl. EN 58f; LC 69.
  321: ) RM 51c.
  322: ) Ebd.; vgl. EN 58; LC 69.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Organisation und Ausübung der Verantwortlichkeiten
        • Der diözesane katechetische Dienst
  323: ) DCG (1971) 126. Das diözesane Sekretariat (officium catechisticum) wurde in allen Diözesen einge[...]
  324: ) DCG (1971) 100. Vgl. auch die Anregungen in der »Einführenden Darlegung« und das, was weiter unte[...]
  325: ) Vgl. DCG (1971) 103. Vgl. das Kapitel »Aktionsprogramm und katechetische Anleitungen«.
  326: ) Vgl. DCG (1971) 108-109. Vgl. im V. Teil, Kap. 2: »Die Pastoral der Katecheten in der Teilkirche«[...]
  327: ) Vgl. DCG (1971) 116-124.
  328: ) DCG (1971) 126.
  329: ) Vgl. CT 63. Papst Johannes Paul II. empfiehlt auch, der Katechese »in einer angemessenen und wirk[...]
  330: ) DCG (1971) 126.
  331: ) Ebd.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Organisation und Ausübung der Verantwortlichkeiten
        • Dienste interdiözesaner Zusammenarbeit
  332: ) DCG (1971) 127.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Organisation und Ausübung der Verantwortlichkeiten
        • Der Dienst der Bischofskonferenz
  333: ) CIC 775 § 3.
  334: ) Vgl. DCG (1971) 129.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Organisation und Ausübung der Verantwortlichkeiten
        • Der Dienst des Heiligen Stuhls
  335: ) AG 38a; vgl. CIC 756 §§ 1-2.
  336: ) Johannes Paul II., Ansprache an die Bischöfe der Vereinigten Staaten im Knabenseminar Unserer Li[...]
  337: ) Die Konstitution Pastor Bonus vom 28. Juni 1988 handelt von der vom Konzil geforderten Reform der[...]
  338: ) Vgl. Nr. 282 und 285 dieses Kapitels.
  339: ) PB 94.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Die koordinierte Abstimmung der Katechese
        • Wichtigkeit einer planmäßigen Abstimmung der Katechese
  340: ) RM 33.
  341: ) Ebd.
  342: ) CD 17a: »Die verschiedenen Formen des Apostolates sollen gefördert werden wie auch, unter der Lei[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Die koordinierte Abstimmung der Katechese
        • Ein gegliederter und kohärenter Diözesanplan für die Katechese
  343: ) Vgl. IV. Teil, Kap. 2: »Die Katechese entsprechend den Altersstufen«.
  344: ) CT 45c.
  345: ) Ebd.
  346: ) Vgl. DCG (1971) 20, wo darauf hingewiesen wird, daß die anderen Formen von Katechese auf die Erw[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Die koordinierte Abstimmung der Katechese
        • Das katechetische Wirken im Rahmen der Neu-Evangelisierung
  347: ) CT 18d.
  348: ) Vgl. RM 33.
  349: ) Ebd.
  350: ) Vgl. CT 19 und 42.
  351: ) Vgl. AG 11-15. Der Begriff »Evangelisierung« als ein in Etappen gegliederter Prozeß wurde im I. T[...]



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Die koordinierte Abstimmung der Katechese
        • Die Katechese in der Erziehungspastoral
  352: ) CT 67b.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Einige besondere Aufgaben des katechetischen Dienstes
        • Analyse der Situation und der Erfordernisse
  353: ) DCG (1971) 100.
  354: ) Vgl. V. Teil, Kap. 5.
  355: ) DCG (1971) 102; vgl. Einführende Darlegung, 16.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Einige besondere Aufgaben des katechetischen Dienstes
        • Aktionsprogramm und katechetische Anleitungen
  356: ) Vgl. DCG (1971) 117 und 134; PB 94.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Einige besondere Aufgaben des katechetischen Dienstes
        • Erstellung von didaktischen Werkzeugen und Mitteln für den katechetischen Unterricht
  357: ) Zum Gesamtbereich katechetische Bücher heißt es in Catechesi tradendae: »Einer der wichtigsten A[...]
  358: ) Was die Leitfäden betrifft, gibt DCG (1971) 121 an, was sie enthalten sollen: »Die Erklärung der [...]
  359: ) Vgl. III. Teil, Kap. 2: »Die soziale Kommunikation«; vgl. DCG (1971) 122.
  360: ) CT 49b.
  361: ) Ebd.
  362: ) Ebd.



  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Einige besondere Aufgaben des katechetischen Dienstes
        • Die Ausarbeitung örtlicher Katechismen: unmittelbare Verantwortlichkeit des bischöflichen Dienstes
  363: ) Die Frage der örtlichen Katechismen wurde im II. Teil, Kap. 2 behandelt: »Die Katechismen in der [...]
  364: ) FD 4c.
  365: ) CT 50.
  366: ) DCG (1971) 119, 134; CIC 775 § 2; PB 94.
  367: ) Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Communionis notio, Nr. 9: aaO. 843.



  • SCHLUSS
  368: ) Vgl. EN 75a.
  369: ) Vgl. EN 75d.
  370: ) RM 21.
  371: ) Vgl. CT 72.
  372: ) CT 72.
  373: ) CT 73.



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License