Christliche Familienerziehung,
Katechese und Religionsunterricht in den Schulen im Dienst der
Glaubenserziehung
76. Die christliche Erziehung
in der Familie, die Katechese und der Religionsunterricht in der Schule stehen,
je nach ihren besonderen Wesensmerkmalen, in enger Wechselbeziehung mit dem
Dienst der christlichen Erziehung der Kinder, Heranwachsenden und Jugendlichen.
In der Praxis sind jedoch unterschiedliche Variabeln, zu denen es punktuell
kommt, in Erwägung zu ziehen, um bei der Anwendung der allgemeinen
Weisungen mit Wirklichkeitssinn und pastoraler Klugheit vorzugehen.
Es ist somit Sache jeder Diözese oder
Seelsorgeregion, die verschiedenen Umstände, die mitspielen, wahrzunehmen:
ob für die Kinder im Kreis der Familien eine christliche Initiation
stattfindet oder nicht, oder welche Bildungsaufträge die Pfarreien, die
Schulen usw. in der örtlichen Tradition oder Situation erfüllen.
Folglich werden die Teilkirchen und die
Bischofskonferenz eigene Anleitungen für die verschiedenen Bereiche
festlegen und Aktivitäten anregen, die unterscheidenden und
ergänzenden Charakter haben.
|