III. KAPITEL
Wesen, Zielsetzung
und Aufgaben der Katechese
»... jeder Mund bekennt: "Jesus
Christus ist der Herr" – zur Ehre Gottes, des Vaters« (Phil 2,11).
77. Nachdem der Platz der
Katechese in der evangelisierenden Sendung der Kirche, ihre Beziehung zu den
verschiedenen Elementen der Evangelisierung und zu den anderen Formen des
Dienstes am Wort umrissen worden ist, soll in diesem Kapitel über die
Katechese selbst nachgedacht werden, und zwar insbesondere über:
– das kirchliche Wesen der Katechese, das
heißt über die vom Geist beseelte Kirche als Träger der
Katechese;
– das Ziel, das sie beim Glaubensunterricht
im wesentlichen anstrebt;
– die Aufgaben, mit denen sie dieses Ziel
verwirklicht und die ihre unmittelbaren Zielsetzungen bilden;
– die innere Staffelung des katechetischen
Prozesses und die katechumenale Inspiration, die ihn beseelt.
Im letzten Kapitel dieses Teiles soll zudem
der Eigencharakter der Katechese — der schon im vorigen Kapitel beschrieben
worden ist — noch mehr vertieft und dabei die Beziehungen analysiert werden,
die sie zu den anderen kirchlichen Tätigkeiten herstellt.
|