Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • III. KAPITEL Wesen, Zielsetzung und Aufgaben der Katechese
        • Die Aufgaben der Katechese verwirklichen deren Ziel
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Die Aufgaben der Katechese verwirklichen deren Ziel

84. Das Ziel der Katechese wird durch verschiedene, miteinander verflochtene Aufgaben erreicht. (246) Um sie auszuführen, wird sich die Katechese sicherlich von der Art und Weise inspirieren lassen, wie Jesus seine Jünger bildete: er ließ sie die verschiedenen Dimensionen des Gottesreiches erkennenEuch ist es gegeben, die Geheimnisse des Himmelreichs zu erkennen«, Mt 13,11), (247) lehrte sie betenWenn ihr betet, so sprecht: Vater...«, Lk 11,2), (248) prägte ihnen die evangeliumsgemäßen Haltungen ein (»Lernt von mir, denn ich bin gütig und von Herzen demütig«, Mt 11,29), führte sie in die Mission ein (»Er sandte sie zu zweit voraus...«, Lk 10,1). (249)

Die Aufgaben der Katechese entsprechen der Erziehung zu den verschiedenen Dimensionen des Glaubens, denn die Katechese ist eine ganzheitliche christliche Bildung, »die sich für alle Bereiche des christlichen Lebens offenhält«. (250) Kraft seiner inneren Dynamik will der Glaube gekannt, gefeiert, gelebt und in Gebet übersetzt werden. Die Katechese muß jede dieser Dimensionen pflegen. Der Glaube wird jedoch in der christlichen Gemeinde gelebt und in der Mission verkündet: er ist ein solidarischer und verkündeter Glaube. Auch diese Dimensionen sollen von der Katechese gefördert werden.

Das II. Vatikanische Konzil brachte diese Aufgaben so zum Ausdruck: »Die katechetische Unterweisung erleuchtet den Glauben und stärkt ihn, sie nährt das Leben im Geiste Christi, führt zum bewußten und aktiven Mitvollzug des Mysteriums der Liturgie und ermuntert zur apostolischen Tat«. (251)




246) Auch das DCG (1971), 21-29, unterscheidet zwischen dem Ziel (finis) und den Aufgaben (munera) der Katechese. Die Aufgaben sind die spezifischen Zielsetzungen, in denen sich das Endziel konkretisiert.



247) Vgl. Mk 4,10-12.



248) Vgl. Mt 6,5-6.



249) Vgl. Mt 10,5-15.



250) CT 21b.



251) GE 4; vgl. OICA 19; CIC 788,2.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License