Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Der Katechismus der Katholischen Kirche
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Der Katechismus der Katholischen Kirche
Zielsetzung und Wesen des Katechismus der Katholischen Kirche

121. Der Katechismus der Katholischen Kirche selbst gibt in seinem Prolog das Ziel an, das er verfolgt: »Der vorliegende Katechismus will im Licht des Zweiten Vatikanischen Konzils und der Gesamttradition der Kirche eine organische Synthese der wesentlichen und grundlegenden Inhalte der katholischen Glaubensund Sittenlehre darlegen«. (418)

Mit dem Katechismus der Katholischen Kirche gedachte das Lehramt der Kirche einen kirchlichen Dienst für unsere Zeit zu leisten, indem es ihn anerkennt als:

– »gültiges und legitimes Werkzeug im Dienst der kirchlichen Gemeinschaft«. (419) Er möchte das Band der Einheit festigen, indem er unter den Jüngern Jesu Christi »das Bekenntnis ein und desselben, von den Aposteln überlieferten Glaubens« (420) erleichtert;

– »sichere Norm für die Lehre des Glaubens«. (421) Gegenüber dem legitimen Recht jedes Getauften, von der Kirche zu erfahren, was sie empfangen hat und an was sie glaubt, bietet der Katechismus der Katholischen Kirche eine klare Antwort. Er ist deshalb ein verbindlicher Bezugspunkt für die Katechese und die anderen Formen des Dienstes am Wort;

– »Bezugspunkt für die Katechismen bzw. Kompendien, die in den verschiedenen Regionen zu erstellen sind«.(422) Der Katechismus der Katholischen Kirche ist ja »nicht dazu bestimmt, die örtlichen Katechismen zu ersetzen«, (423) sondern »zur Abfassung neuer örtlicher Katechismen zu ermuntern und die zu unterstützen, die den verschiedenen Situationen und Kulturen Rechnung tragen, aber zugleich sorgfältig die Einheit des Glaubens und die Treue zur katholischen Lehre wahren«. (424)

Das Wesen und der Eigencharakter dieses Dokumentes des Lehramtes besteht darin, daß es eine organische Zusammenfassung des Glaubens von universaler Bedeutung darstellt. Darin unterscheidet es sich von anderen Dokumenten des Lehramtes, die nicht eine solche Synthese zu bieten beabsichtigen. Es unterscheidet sich ebenfalls von den örtlichen Katechismen, die, wenn auch in Gemeinschaft mit der Gesamtkirche, dazu bestimmt sind, einem bestimmten Teil des Gottesvolkes zu dienen.




418) KKK 11.



419) FD 4a; vgl. FD 4b.



420) KKK 815.



421) FD 4a; vgl. FD 4c.



422) FD 1f; vgl. FD 4c.



423) FD 4d.



424) Ebd.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License