Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • ZWEITER TEIL DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS
    • II. KAPITEL »Das ist unser Glaube, das ist der Glaube der Kirche«
        • Das Glaubensgut und der Katechismus der Katholischen Kirche
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Das Glaubensgut und der Katechismus der Katholischen Kirche

125. Das II. Vatikanische Konzil machte es sich zur Hauptaufgabe, das kostbare Erbe der christlichen Lehre besser zu hüten und vorzulegen, um es den Christgläubigen und allen Menschen guten Willens zugänglicher zu machen.

Der Inhalt dieses Gutes ist das in der Kirche bewahrte Wort Gottes. Da sich das Lehramt der Kirche zum Ziel gesetzt hatte, einen Bezugstext für die Glaubensunterweisung auszuarbeiten, hat es aus diesem kostbaren Schatz Neues und Altes hervorgeholt, das sich seinem Dafürhalten nach für den genannten Zweck am besten eignete. Der Katechismus der Katholischen Kirche erscheint somit als ein grundlegender Dienst: nämlich die Verkündigung des Evangeliums und die Glaubensunterweisung, die ihre Botschaft aus der der Kirche anvertrauten heiligen Hinterlassenschaft der Überlieferung und der Heiligen Schrift entnehmen, zu fördern, auf daß sie ganz authentisch erfolgen. Der Katechismus der Katholischen Kirche ist nicht die einzige Quelle der Katechese, denn als Akt des Lehramtes steht er nicht über dem Gotteswort, sondern in dessen Dienst. Doch er ist ein besonders bedeutsamer Akt der authentischen Auslegung dieses Wortes, der gesetzt wird, damit das Evangelium in seiner ganzen Wahrheit und Reinheit verkündigt und übermittelt werde.

126. Im Licht dieser Beziehung des Katechismus der Katholischen Kirche zum Glaubensgut sind zwei Fragen zu klären, die für die Katechese von lebenswichtiger Bedeutung sind:

– die Beziehung zwischen der Heiligen Schrift und dem Katechismus der Katholischen Kirche als Bezugspunkte für den Inhalt der Katechese;

– die Beziehung zwischen der katechetischen Tradition der Kirchenväter mit ihrem Reichtum an Inhalten und Einsichten in bezug auf den katechetischen Prozeß und dem Katechismus der Katholischen Kirche.




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License