Bedeutung und Zielsetzung dieses
Teiles
138. In der Schule des
Meisters Jesus verbindet der Katechet sein Wirken als verantwortliche Person
eng mit dem geheimnisvollen Wirken der Gnade Gottes. Die Katechese ist somit
Ausübung einer »originalen Glaubenspädagogik«.(10)
Die Weitergabe des Evangeliums durch die
Kirche bleibt vor allem und immer Werk des Heiligen Geistes und hat in der
Offenbarung das fundamentale Zeugnis und die Grundnorm (Kapitel 1).
Aber der Geist benützt Menschen, welche
den Auftrag zur Verkündigung des Evangeliums erhalten und ihre
menschlichen Kompetenzen und Erfahrungen in die Glaubenspädagogik
einbringen.
Daraus entspringen eine Reihe von Fragen,
die in der Geschichte der Katechese ausführlich behandelt wurden: die Frage
nach der Katechese selbst, nach den Quellen, den Methoden, den Adressaten, dem
Inkulturationsprozeß.
Im zweiten Kapitel nimmt man sich nicht vor,
diese Fragen erschöpfend zu behandeln, sondern es werden bloß jene
Punkte dargelegt, die für die ganze Kirche besonders wichtig erscheinen.
Es wird Sache der verschiedenen Verantwortlichen und anderer Arbeitsinstrumente
der einzelnen Kirchen sein, sich den spezifischen Problemen auf passende Weise
zu stellen.
|