Die
Pädagogik der Kirche
141. Von Anfang an hat die
Kirche, die »in Christus gleichsam ein Sakrament«(17) ist, ihre Sendung
als sichtbare und gegenwartsbezogene Weiterführung der Erziehungskunst des
Vaters und des Sohnes gelebt. »Als unsere Mutter ist sie auch unsere Erzieherin
im Glauben«.(18)
Das sind die tiefen Gründe, weshalb die
christliche Gemeinde in sich selbst lebendige Katechese ist. Durch das, was sie
ist, verkündet und feiert, bewirkt und bleibt sie stets der lebenswichtige
und unerläßliche Hauptort der Katechese.
Die Kirche hat im Lauf der Jahrhunderte
einen unvergleichlichen Reichtum an Glaubenspädagogik hervorgebracht: vor
allem das Zeugnis heiligmäßiger Katecheten und Katechetinnen. Eine
Vielfalt origineller Weisen und Formen religiöser Kommunikation wie der
Katechumenat, die Katechismen, die Anleitungen zu einem christlichen Leben; ein
kostbares Erbe an katechetischer Unterweisung, an Glaubenskultur, an
katechetischen Einrichtungen und Diensten. Alle diese Aspekte machen die
Geschichte der Katechese aus und gehen mit Recht in das Gedächtnis der
Gemeinde und in die Praxis des Katecheten ein.
|