Elemente und Kriterien der
Erwachsenenkatechese
(91)
173. Die Erwachsenenkatechese
betrifft Menschen, die das Recht und die Pflicht haben, den Glaubenskeim, den
Gott ihnen geschenkt hat, zur Reife zu bringen;(92) sie wendet sich an
einzelne, die gerufen sind, verschiedenartige soziale Verantwortungen auf sich
zu nehmen, und an Menschen, die zuweilen tiefgreifenden Veränderungen und
schweren Krisen ausgesetzt sind. Deswegen muß der Glaube des Erwachsenen
ständig erhellt, entwickelt und geschützt werden, um jene christliche
Weisheit zu erwerben, die den vielfältigen Erfahrungen seines
persönlichen, gesellschaftlichen und geistigen Lebens Sinn, Einheit und
Hoffnung gibt. Die Erwachsenenkatechese macht es erforderlich, die typischen
Eigenschaften des erwachsenen Christen im Glauben genau zu ermitteln, sie in
Ziele und Inhalte zu übersetzen, gewisse Konstanten in der Darbietung zu
bestimmen, die wirksamsten methodologischen Hinweise festzulegen, die Formen
und die Modelle zu wählen. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Gestalt
und Identität des Erwachsenenkatecheten und seine Ausbildung sowie die
Frage, wer in der Gemeinde für die Erwachsenenkatechese verantwortlich
ist.(93)
174. Unter den
Grundsätzen, die eine authentische und wirksame Erwachsenenkatechese
sicherstellen, sind zu erwähnen:(94)
– Achten auf die Adressaten in ihrer
Situation als Erwachsene, als Männer und Frauen; also achten auf ihre
Probleme und Erfahrungen, auf ihre geistigen und kulturellen Fähigkeiten
und Möglichkeiten in voller Respektierung der Unterschiede;
– achten darauf, daß die Erwachsenen
getaufte Laien sind, denen es kraft der Taufe aufgetragen ist, »in der
Verwaltung und gottgemäßen Regelung der zeitlichen Dinge das Reich
Gottes zu suchen«,(95) und die durch die Taufe zur Heiligkeit berufen
sind;(96)
– achten auf den Einbezug der Gemeinde,
damit sie Ort der Aufnahme und der Unterstützung des Erwachsenen sei;
– achten auf eine organische Planung der
Erwachsenenpastoral, in die sich die Katechese zusammen mit der liturgischen
Bildung und dem Dienst der Caritas einfügt.
|