Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • VIERTER TEIL DIE ADRESSATEN DER KATECHESE
    • II. KAPITEL Die Katechese entsprechenden Altersstufen
      • Die Katechese für Kinder im Vorschul– und Schulalter
        • Situation und Bedeutung des Kleinkind- und Kindesalters
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Die Katechese für Kinder im Vorschul– und Schulalter

(99)

Situation und Bedeutung des Kleinkind- und Kindesalters

(100)

177. Dieser Altersphase, die herkömmlicherweise in Kleinkindoder Vorschulalter und Kindheit unterschieden wird, ist in den Augen des Glaubens und auch der Vernunft die Anmut der Lebensanfänge eigen, die »wertvolle Möglichkeiten für den Aufbau der Kirche und für die Humanisierung der Gesellschaft bieten«. (101) Daraus ergeben sich auch Bedürfnisse, denen Rechnung zu tragen ist. Das Kind, das dank der Taufe Kind Gottes geworden ist, wird von Christus zum beispielhaften Glied des Gottesreiches erklärt. (102)

Aus verschiedenen Gründen verlangt das Kind heute vielleicht mehr als früher volle Achtung und Hilfe in seinen Ansprüchen auf menschliches und geistiges Wachstum, auch mittels der Katechese, die christlichen Kindern nie fehlen darf. Wer ihm das Leben gegeben und dieses mit der Gabe der Taufe bereichert hat, hat die Pflicht, es unablässig zu nähren.




99) Vgl. DCG (1971) 78-81; CT 36-37.



100) Vgl. DCG (1971) 78-79; ChL 47.



101) Vgl. ChL 47.



102) Vgl. Mk 19,14.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License