Die Priester als Hirten und Erzieher
der christlichen Gemeinde
224. Die dem Priester eigene
Funktion bei der katechetischen Aufgabe ergibt sich aus dem Weihesakrament, das
er empfangen hat. Durch das Weihesakrament werden die Priester kraft der
Salbung durch den Heiligen Geist Christus dem Priester gleichgestaltet als
Diener des Hauptes zur vollkommenen Auferbauung seines Leibes, der Kirche, und
Mitarbeiter des Bischofsstandes. (194) Aufgrund dieser ontologischen
Gleichgestaltung mit Christus ist das Priesteramt ein Dienst, der die Gemeinde
formt und die anderen Dienste und Charismen koordiniert und kräftigt. In
bezug auf die Katechese macht das Weihesakrament die Priester zu »Erziehern im
Glauben«. (195) Sie setzen sich deshalb dafür ein, daß die
Gläubigen der Gemeinde angemessen gebildet werden und zur christlichen
Reife gelangen. (196) Die Priester, die sie sich andererseits
bewußt sind, daß ihr »Priestertum des Dienstes« (197) im
Dienst des »gemeinsamen Priestertums der Gläubigen« (198) steht, spornen
die Berufung und Arbeit der Katecheten an und helfen ihnen, eine Funktion zu
erfüllen, die der Taufe entspringt und kraft einer Sendung ausgeübt
wird, welche die Kirche ihnen anvertraut. Die Priester kommen so der
Aufforderung des II. Vatikanischen Konzils nach, das sie bittet, »die
Würde der Laien und die bestimmte Funktion, die den Laien für die
Sendung der Kirche zukommt, wahrhaft anzuerkennen und zu fördern«.
(199)
225. Die eigentlichen
Aufgaben des Priesters und insbesondere des Pfarrers (200) in bezug auf
die Katechese sind folgende:
– In der christlichen Gemeinschaft das
Gefühl der gemeinsamen Verantwortung für die Katechese als
einer Aufgabe zu wecken, die alle angeht, sowie die Dankbarkeit und
Hochschätzung gegenüber den Katecheten und ihrer Sendung;
– für die Grundausrichtung der
Katechese und ihre entsprechende Planung zu sorgen, indem er sich auf die
aktive Beteiligung der Katecheten selbst verläßt und darauf achtet,
daß die Katechese »gut strukturiert und gut ausgerichtet« (201)
ist;
– Berufungen zum katechetischen Dienst zu
wecken und wahrzunehmen und als Katechet der Katecheten sich um ihre Ausbildung
zu kümmern und sich dieser Aufgabe mit größtem Eifer zu widmen;
– die katechetische Tätigkeit in den Evangelisierungsplan
der Gemeinde einzuordnen und besonders für die Verbindung zwischen
Katechese, Sakramenten und Liturgie zu sorgen;
– die Verbindung der Katechese seiner
Gemeinde mit den diözesanen Pastoralplänen zu
gewährleisten, indem er den Katecheten hilft, zu aktiven Mitarbeitern
einer gemeinsamen diözesanen Planung zu werden.
Wie die Erfahrung bezeugt, hängt die
Qualität der Katechese einer Gemeinde zum größten Teil von der
Präsenz und der Tätigkeit des Priesters ab.
|