Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • II. KAPITEL Die Ausbildung für den Dienst der Katechese
        • Die Pastoral der Katecheten in der Teilkirche
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

II. KAPITEL

Die Ausbildung
für den Dienst der Katechese

Die Pastoral der Katecheten in der Teilkirche

233. Damit der katechetische Dienst in der Teilkirche gut funktioniert, ist es sehr wichtig, daß man vor allem auf eine angemessene Pastoral der Katecheten zählen kann. Bei dieser ist verschiedenen Aspekten Rechnung zu tragen. Man muß versuchen:

– In den Pfarreien und den christlichen Gemeinschaften Berufungen für die Katechese zu wecken. Da es heute einer immer differenzierteren Katechese bedarf, sind verschiedene Typen von Katecheten heranbilden. »Es braucht spezialisierte Katecheten«. (235) Diesbezüglich sind Auswahlkriterien zu bestimmen.

– Eine gewisse Anzahl vollamtlicher Katecheten heranzubilden, die sich intensiver und dauernd der Katechese widmen können, (236) und dazu Teilzeitkatecheten, deren Zahl für gewöhnlich größer sein wird.

– In den Bereichen der Adressaten, die einer Katechese bedürfen, eine ausgewogenere Verteilung der Katecheten vorzunehmen. Das Wissen um die Notwendigkeit einer Jugend- und Erwachsenenkatechese wird zum Beispiel zur Herstellung eines größeren Gleichgewichtes zwischen ihrer und der Anzahl jener Katecheten führen, die sich der Kinder und der Heranwachsenden annehmen.

Für das katechetische Wirken verantwortliche Leiter auszubilden, die auf diözesaner, regionaler oder Pfarreiebene Verantwortung übernehmen. (237)

– Die Bildung der Katecheten, sowohl die Grundausbildung als auch die Weiterbildung, angemessen zu organisieren.

– Den Katecheten und der Katechetengruppe als solcher persönliche und geistliche Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist im Grunde vor allem Sache der Priester der betreffenden christlichen Gemeinden.

Die Katecheten in den christlichen Gemeinden mit den anderen Seelsorgern zu koordinieren, damit das vielschichtige evangelisierende Wirken nicht isoliert und dem Leben der Gemeinde fremd bleibt.




235) Leitfaden 5.



236) Das II. Vatikanische Konzil unterscheidet zwei Typen von Katechisten: »hauptamtliche« und »Hilfskatechisten« (vgl. AG 17). Diese Unterscheidung wird vom Leitfaden für die Katechisten, 4, übernommen mit den Begriffen »Vollzeit-« und »Teilzeit«Katechisten.



237) Vgl. Leitfaden 5.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License