Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • III. KAPITEL Orte und Wege der Katechese
        • Die christliche Gemeinschaft als Heimstätte der Katechese
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

III. KAPITEL

Orte und Wege der Katechese

Die christliche Gemeinschaft als Heimstätte der Katechese

(278)

253. Die christliche Gemeinschaft ist die geschichtliche Verwirklichung der Gabe der »Communio» (koinonia),(279) die eine Frucht des Heiligen Geistes ist.

Die »Communio« drückt den tiefen Kern der Gesamtkirche und der Teilkirchen aus, welche die christliche Gemeinschaft bilden, auf die man sich jeweils bezieht. Diese kommt einem nahe und wird sichtbar in der reichen Vielfalt der unmittelbaren christlichen Gemeinschaften, in denen die Christen zum Glauben geboren werden, in ihm aufwachsen und ihn leben: die Familie, die Pfarrei, die katholische Schule, die christlichen Vereine und Bewegungen, die kirchlichen Basisgemeinden... Sie sind die »Orte« der Katechese, das heißt die gemeinschaftlichen Räume, wo die Katechese katechumenaler Inspiration und die ständige Katechese stattfinden.(280)

254. Die christliche Gemeinschaft ist Ursprung, Ort und Ziel der Katechese. Die Verkündigung des Evangeliums, welche die Menschen auffordert, umzukehren und Christus nachzufolgen, erwächst stets aus der christlichen Gemeinschaft. Und diese Gemeinschaft ist es auch, welche diejenigen aufnimmt, die den Herrn kennenlernen und sich auf ein neues Leben einlassen möchten. Sie begleitet die Katechumenen und die Glaubensschüler auf ihrem katechetischen Weg, läßt sie in mütterlicher Sorge an der eigenen Glaubenserfahrung teilhaben und gliedert sie in ihren Schoß ein. (281) Die Katechese ist stets die gleiche. Aber diese »Orte« (282) der Unterweisung kennzeichnen sie durch je eigene Züge. Es ist wichtig, zu wissen, welche Rolle jeder von ihnen für die Katechese spielt.




278) Vgl. V. Teil, Kap.1: »Die christliche Gemeinschaft und die Verantwortung für die Katechese«, wo gesagt wird, daß die Gemeinschaft für die Katechese verantwortlich ist. Hier wird sie nun als »Ort« betrachtet, wo Katechese erteilt wird.



279) Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Communionis notio, Nr. 1: aaO. 838.



280) Vgl. SYN 1977, 13.



281) Vgl. CT 24.



282) CT 67a. Es handelt sich um einen in der Katechese klassischen Ausdruck. Das Apostolische Schreiben spricht von Orten der Katechesede locis catecheseos«).






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License