Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • FÜNFTER TEIL DIE KATECHESE IN DER TEILKIRCHE
    • IV. KAPITEL Die Organisation der katechetischen Pastoral in der Teilkirche
      • Die koordinierte Abstimmung der Katechese
        • Das katechetische Wirken im Rahmen der Neu-Evangelisierung
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Das katechetische Wirken im Rahmen der Neu-Evangelisierung

276. Mit der Definition der Katchese als eines Elementes des gesamten Evangelisierungsprozesses stellt sich notwendigerweise das Problem der Abstimmung zwischen der katechetischen Tätigkeit und der missionarischen Tätigkeit, die ihr vorausgeht, und der pastoralen Tätigkeit, die auf sie folgt. Es sind ja Elemente, welche »die Katechese entweder vorbereiten oder aus ihr folgen«. (347)

In diesem Sinn ist die Verbindung zwischen der missionarischen Verkündigung, die den Glauben zu wecken sucht, und der Initiationskatechese, die die Grundlagen zu legen versucht, in der Evangelsierung von entscheidender Wichtigkeit.

In gewisser Weise tritt dieser Zusammenhang in der Situation der Mission ad gentes deutlicher in Erscheinung. (348) Die durch die Erstverkündigung bekehrten Erwachsenen treten in den Katechumenat ein, wo sie im Glauben unterwiesen werden.

In der Situation, die eine »Neu-Evangelisierung« (349) erfordert, wird die Abstimmung komplexer, da man manchmal meint, man könne Jugendlichen und Erwachsenen, die zuerst eine Zeit der Verkündigung und der Erneuerung ihrer Bindung an Christus benötigen, eine gewöhnliche Katechese erteilen. Ähnliche Probleme stellen sich in bezug auf die Katechese der Kinder und die Bildung ihrer Eltern. (350) Dann wieder bietet man Erwachsenen, die einer echten Initiationskatechese bedürfen, Formen ständiger Katechese an.

277. Die heutige Situation der Evangelisierung erfordert, daß beide Tätigkeiten, die missionarische Verkündigung und die Initiationskatechese, in der Teilkirche durch einen einheitlichen missonarischen und katechumenalen Evangelisierungsplan in koordinierter Form konzipiert und angeboten werden. Die Katechese muß heute vor allem als die Konsequenz einer wirksamen missionarischen Verkündigung gesehen werden. Der Hinweis im Dekret Ad gentes — das den Katechumenat in den Rahmen des missionarischen Wirkens der Kirche stellt — ist ein sehr gültiges Bezugskriterium für die Katechese. (351)




347) CT 18d.



348) Vgl. RM 33.



349) Ebd.



350) Vgl. CT 19 und 42.



351) Vgl. AG 11-15. Der Begriff »Evangelisierung« als ein in Etappen gegliederter Prozeß wurde im I. Teil, Kap. 1 analysiert: »Der Evangelisierungsprozeß«.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License