Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Die Evangelisierung
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Die Evangelisierung

(99)

46. Die Kirche »ist dazu da, um zu evangelisieren«, (100) das heißt »die Frohbotschaft in alle Bereiche der Menschheit zu tragen und sie durch deren Einfluß von innen her umzuwandeln und die Menschheit selbst zu erneuern«. (101)

Der Missionsauftrag Jesu weist verschiedene Aspekte auf, die miteinander eng verknüpft sind: »verkündet« (Mk 16,15), »macht zu Jüngern und lehrt«, (102) »ihr sollt meine Zeugen sein«, (103) »tauft«, (104) »tut dies zu meinem Gedächtnis« (Lk 22,19), »liebt einander« (Joh 15,12). Verkündigung, Zeugnis, Lehre, Sakramente, Nächstenliebe, zu Jüngern machen: alle diese Aspekte sind Wege und Mittel für die Weitergabe des einzigen Evangeliums und bilden die Elemente der Evangelisierung.

Einige dieser Elemente sind von so großer Bedeutung, daß man bisweilen dazu neigt, sie mit dem evangelisierenden Wirken zu identifizieren. »Keine partielle und fragmentarische Definition entspricht jedoch der reichen, vielschichtigen und dynamischen Wirklichkeit, die die Evangelisierung darstellt«. (105) Es besteht immer die Gefahr, sie zu verarmen und sogar zu verstümmeln. Statt dessen muß eine solche Definition »ihre Gesamtheit« (106) entfalten und auch ihre innere Zweipoligkeit in sich aufnehmen: Zeugnis und Verkündigung, (107) Wort und Sakrament, (108) innere Wandlung und gesellschaftliche Veränderung. (109) Die in der Evangelisierung Tätigen müssen in einer »globalen (d.h. die Evangelisierung der Welt betreffenden) Sicht« (110) von ihr zu handeln wissen und sie mit der gesamten Sendung der Kirche identifizieren. (111)




99) In Dei verbum (Nr. 2-5) und im Katechismus der Katholischen Kirche (Nr. 50-175) ist die Rede vom Glauben als Antwort auf die Offenbarung. Hier im Direktorium für die Katechese hat man es aus katechetisch-pastoralen Gründen vorgezogen, den Glauben mehr mit der Evangelisierung als mit der Offenbarung zu verbinden, da ja letztere tatsächlich den Menschen normalerweise durch die evangelisierende Sendung der Kirche erreicht.



100) EN 14.



101) EN 18.



102) Vgl. Mt 28,19-20.



103) Vgl. Apg 1,8.



104) Vgl. Mt 28,19.



105) EN 17.



106) EN 28.



107) Vgl. EN 22a.



108) Vgl. EN 47b.



109) Vgl. EN 18.



110) EN 24d.



111) Vgl. EN 14.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License