Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • I. KAPITEL Die Offenbarung und ihre Weitergabe durch die Evangelisierung
        • Der Evangelisierungsprozeß
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Der Evangelisierungsprozeß

47. Obgleich die Kirche von sich aus stets die Fülle der Heilsmittel enthält, »kennt sie in ihrer Tätigkeit... Stufen«. (112) Das Konzilsdekret Ad gentes hat die Dynamik des Evangelisierungsprozesses gut klargestellt: christliches Zeugnis und Nächstenliebe (11-12), Verkündigung des Evangeliums und Ruf zur Umkehr (13), Katechumenat und christliche Initiation (14), Aufbau der christlichen Gemeinschaft durch die Sakramente und durch Ämter und Dienste (15-18). (113) Das ist die Dynamik der Einpflanzung und des Aufbaus der Kirche.

48. Dementsprechend ist die Evangelisierung als der Vorgang zu verstehen, durch den die Kirche, vom Heiligen Geist dazu bewegt, das Evangelium in der ganzen Welt verkündet und verbreitet.

– Von der Nächstenliebe dazu angetrieben, durchtränkt und verändert sie die ganze zeitliche Ordnung, indem sie die Kulturen aufnimmt und erneuert; (114)

– sie gibt unter den Völkern Zeugnis (115) von der neuen Daseins– und Lebensweise, welche die Christen kennzeichnet;

– sie verkündet ausdrücklich das Evangelium durch die »Erstverkündigung« (116) und den Ruf zur Bekehrung; (117)

– sie führt diejenigen, die sich zu Jesus Christus bekehren oder den Weg seiner Nachfolge von neuem einschlagen, durch die »Katechese«(118) und die »Initiationssakramente« (119) in den Glauben und das christliche Leben ein, indem sie die einen in die christliche Gemeinschaft eingliedert und die anderen zu ihr zurückführt; (120)

– sie stärkt in den Gläubigen ständig die Gabe der Gemeinschaft (121) durch die Weiterbildung im Glauben (Homilie, andere Formen des Dienstes am Wort), die Sakramente und die Pflege der Nächstenliebe;

– sie löst unablässig die Mission (122) aus, indem sie alle Jünger Christi aussendet, mit Worten und Werken auf der ganzen Welt das Evangelium zu verkünden.

49. Der Evangelisierungsprozeß (123) gliedert sich folglich in Etappen oder »wesentliche Momente«: (124) das missionarische Wirken für die Nichtglaubenden und für die, die in religiöser Gleichgültigkeit leben; das katechetisch-initiierende Wirken für die, die sich für das Evangelium entscheiden, und für die, die es nötig haben, ihre Initiation zu vervollständigen oder neu zu strukturieren; und das pastorale Wirken für die schon reifen Christgläubigen im Schoß der christlichen Gemeinde. (125) Diese Momente sind jedoch nicht abgeschlossene Etappen: sie werden, wenn nötig, wiederholt, so daß sie dem geistlichen Wachstum jeder Person und der Gemeinde selbst die passendste evangeliumsgemäbe Nahrung geben.




112) AG 6b.



113) Bei der Dynamik der Evangelisierung gilt es die »Anfangssituationen« (initia), die »stufenweisen Entwicklungen« (gradus) und die Situation der Reife zu unterscheiden: »Jeder der genannten Bedingungen bzw. Stadien müssen eigene Wirkformen und geeignete Mittel entsprechen« (AG 6).



114) Vgl. EN 18-20 und RM 52-54; AG 11-12, 22.



115) Vgl. EN 21 u. 41; RM 42-43; AG 11.



116) EN 51. 52. 53; CT 18. 19. 21. 25; RM 44.



117) Vgl. AG 13; EN 10 u. 23; CT 19; RM 46.



118) EN 22; CT 18; vgl. AG 14 und RM 47.



119) AG 14; KKK 1212; vgl. KKK 1229-1233.



120) Vgl. EN 23; CT 24; RM 48-49; vgl. AG 15.



121) Vgl. ChL 18.



122) Vgl. ChL 32, wo der enge Zusammenhang zwischen »Gemeinschaft« und »Mission« aufgezeigt wird.



123) Vgl. EN 24.



124) CT 18.



125) Vgl. AG 6f; RM 33 u. 48.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License