Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für den Klerus
Allgemeines Direktorium für Katechese

IntraText CT - Text

  • ERSTER TEIL DIE KATECHESE IN DER EVANGELISIERENDEN SENDUNG DER KIRCHE
    • II. KAPITEL Die Katechese im Evangelisierungsprozeß
      • Die Katechese im Dienst der christlichen Initiation
        • Die Katechese, ein wesentliches »Moment« des Evangelisierungsprozesses
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Die Katechese im Dienst der christlichen Initiation

Die Katechese, ein wesentliches »Moment« des Evangelisierungsprozesses

63. Das Apostolische Schreiben Catechesi tradendae, das die Katechese in die Sendung der Kirche stellt, erinnert daran, daß die Evangelisierung eine reichhaltige, vielschichtige und dynamische Wirklichkeit ist, die verschiedene wesentliche »Momente« aufweist. Und es fügt hinzu: »Die Katechese ist eines... dieser Momentewohl ein sehr wichtiges — des ganzen Evangelisierungsprozesses«. (189) Das heißt, es gibt Tätigkeiten, welche auf die Katechese »vorbereiten«, (190) und Tätigkeiten, die »auf sie folgen«. (191)

Das »Moment« der Katechese entspricht der Periode, in welcher die Bekehrung zu Jesus Christus Gestalt annimmt, indem es die Grundlagen für dieses erste Ja bietet. Durch eine »Einführung und genügend lange Einübung im ganzen christlichen Leben« (192) werden die Bekehrten in das Heilsmysterium eingeweiht und zu einem Lebensstil angeleitet, der dem Evangelium entspricht. Es geht nämlich darum, sie »in die Fülle des christlichen Lebens einzuführen«. (193)

64. Durch den in verschiedenen Formen erfolgenden Vollzug dieser Initiationsfunktion des Dienstes am Wort legt die Katechese die Fundamente zum Glaubensgebäude. (194) Weitere Funktionen dieses Dienstes werden dann die verschiedenen Stockwerke dieses Gebäudes aufbauen.

Die Initiationskatechese ist somit die notwendige Verbindung zwischen dem missionarischen Wirken, das zum Glauben ruft, und dem pastoralen Wirken, das die christliche Gemeinschaft fortwährend nährt. Sie ist also nicht ein beliebiges Tun, sondern eine grundlegende Tätigkeit für den Aufbau sowohl der Persönlichkeit des Glaubensschülers wie der Gemeinde. Ohne sie hätte das missionarische Wirken keine Kontinuität und es bliebe unfruchtbar. Ohne sie hätte das pastorale Wirken keine Wurzeln und es wäre oberflächlich und verworren: ein gewöhnliches Unwetter würde das ganze Gebäude zum Einsturz bringen. (195)

»Das innere Wachstum der Kirche, ihre Übereinstimmung mit Gottes Heilsplan, hängen wesentlich von der Katechese ab«. (196) In diesem Sinn muß die Katechese stets als ein vorrangiges Moment in der Evangelisierung betrachtet werden.




189) CT 18; vgl. CT 20c.



190) CT 18.



191) Ebd.



192) AG 14.



193) CT 18.



194) Hl. Kyrillos von Jerusalem, Catecheses illuminandorum, I, 11: PG 33, 351-352.



195) Vgl. Mt 7,24-27.



196) CT 13; vgl. CT 15.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License