Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Kongregation für den Klerus Allgemeines Direktorium für Katechese IntraText CT - Text |
|
|
Das literarische Genus des Katechismus der Katholischen Kirche 124. Es ist wichtig, das literarische Genus des Katechismus der Katholischen Kirche auszumachen, um die Funktion zu respektieren, welche die Autorität der Kirche ihm bei der Ausübung und Erneuerung der katechetischen Tätigkeit unserer Zeit zuerkennt. Die Hauptzüge, die das literarische Genus des Katechismus der Katholischen Kirche bestimmen, sind folgende: – Der Katechismus der Katholischen Kirche ist vor allem ein Katechismus, das heißt ein offizieller Text des Lehramtes der Kirche, der mit Kompetenz und Genauigkeit in Form einer organischen Synthese die grundlegenden Heilsereignisse und Heilswahrheiten zusammenstellt, die den gemeinsamen Glauben des Gottesvolkes zum Ausdruck bringen und den unerläßlichen Grundbezug für die Katechese bilden. – Da es sich um einen Katechismus handelt, stellt der Katechismus der Katholischen Kirche das zusammen, was im christlichen Leben grundlegend und gemeinsam ist, ohne bestimmte Auslegungsversuche, die nichts anderes als Privatmeinungen oder Ansichten irgendeiner theologischen Schule sind, als Glaubenslehre vorzutragen«. (433) – Der Katechismus der Katholischen Kirche ist außerdem ein Katechismus von universalem Charakter, der der ganzen Kircheangeboten wird. In ihm wird eine aktualisierte Glaubenssynthese vorgelegt, in der die Lehren des II. Vatikanischen Konzils ebenso ihren Platz gefunden haben wie die religiösen und moralischen Fragen unserer Zeit. Doch »wegen seiner Zielsetzung kann dieser Katechismus nicht selbst jene Anpassungen in der Darlegung und den katechetischen Methoden vornehmen, welche die Unterschiede in den Kulturen, Lebensphasen, im geistlichen Leben, in den gesellschaftlichen und kirchlichen Situationen der Adressaten erfordern. Diese unerläßlichen Anpassungen sind Aufgabe entsprechender Katechismen, und vor allem der für den Unterricht der Gläubigen Verantwortlichen«. (434)
|
433) Vgl. DCG (1971) 119. 434) KKK 24. |
Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |