Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Kongregation für den Klerus Allgemeines Direktorium für Katechese IntraText CT - Text |
|
|
Kennzeichnende Eigenschaften der Jugendkatechese (117) 184. Angesichts des Umfangs der Aufgabe ist es sicher Sache der katechetischen Direktorien der Teilkirchen und der nationalen und regionalen Bischofskonferenzen, im Zusammenhang mit dem Umfeld zu bestimmen, was an den einzelnen Plätzen das Richtige ist. Man kann jedoch gewisse allgemeingültige Richtlinien angeben: – Man wird die Vielfalt der religiösen Situation vor Augen haben müssen: Es gibt Jugendliche, die nicht einmal getauft sind, andere, welche die christliche Initiation nicht beendet haben oder in zuweilen schwerer Glaubenskrise stecken, und wieder andere, die geneigt sind, eine Glaubensentscheidung zu treffen oder sie schon getroffen haben, und dabei unterstützt sein möchten. – Man darf sodann nicht vergessen, daß sich jene Katechese als erfolgreich erweist, die sich innerhalb einer umfassenderen Pastoral für die Kinder, die Heranwachsenden und die Jugendlichen entfalten kann, welche die Gesamtheit der ihr Leben betreffenden Probleme vor Augen hat. Zu diesem Zweck ist die Katechese durch gewisse Vorgänge zu ergänzen wie die Deutung der Situation, die Beachtung der Human- und Erziehungswissenschaften, die Mitarbeit von Laien und der Jugendlichen selbst. – Die gut geleitete Gruppentätigkeit, die Zugehörigkeit zu guten Jugendorganisationen (118) und die persönliche Begleitung des jungen Menschen — dabei am vortrefflichsten die geistliche Leitung — sind überaus nützliche Hilfen für eine wirksame Katechese. 185. Unter den verschiedenen Formen der Jugendkatechese sind, je nach den Situationen, vorzusehen: der Jugendkatechumenat im Schulalter, Katechese der christlichen Initiation, Katechesen über programmierte Themen, weitere mehr oder weniger gelegentliche und informelle Begegnungen... Umfassender gesehen ist die Katchese für die Jugendlichen in neuen Bahnen vorzunehmen, in Aufgeschlossenheit für das Empfinden und die Problematik dieses Alters, die theologischer, ethischer, geschichtlicher, sozialer Natur sind... Ihren rechten Platz erhalten sollen insbesondere die Erziehung zur Wahrheit und Freiheit nach dem Evangelium, die Gewissensbildung, die Erziehung zur Liebe, das Gespräch über die Berufung, das christliche Engagement in der Gesellschaft, die missionarische Verantwortung in der Welt. (119) Es ist jedoch zu bemerken, daß die heutige Evangelisierung der Jugend oft eine eher missionarische als eine streng katechumenale Ausrichtung einschlagen soll. In der Tat verpflichtet die Situation das Apostolat unter den Jugendlichen oft als ersten notwendigen Schritt dazu, Jugendanimation von humanisierender und missionarischer Prägung zu sein, damit günstigere Voraussetzungen für die eigentliche Katechese entstehen. Deswegen ist es in der Wirklichkeit oftmals angebracht, die vorkatechumenale Tätigkeit innerhalb globaler Erziehungsprozesse zu intensivieren. Einer der Knoten, die es anzupacken und zu lösen gilt, betrifft den Unterschied der »Sprache« (Mentalität, Empfinden, Geschmack, Stil, Vokabular...) zwischen den Jugendlichen und der Kirche (Katechese, Katecheten). Darum wird die Notwendigkeit einer »Anpassung der Katechese an die Jugendlichen« betont, um so »mit Geduld und Umsicht die Botschaft Christi..., ohne sie zu verraten«, in ihre Spache zu »übersetzen«. (120)
|
117) Vgl. DCG (1971) 84-89; CT 38-40. 118) Vgl. DCG (1971) 87. 119) Weitere bedeutsame Themen: Beziehung zwischen Glaube und Vernunft; die Existenz und der Sinn Gottes; das Problem des Bösen; die Person Christi; die Kirche; die sittliche Ordnung in Beziehung zur persönlichen Subjektivität; die Begegnung zwischen Mann und Frau; die Soziallehre der Kirche... 120) CT 40. |
Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |