Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
lichter 2
lichtes 1
lieb 7
liebe 40
lieben 6
lieber 10
liebes 5
Frequenz    [«  »]
42 5
42 uns
40 dein
40 liebe
40 nur
39 ab
39 denn
Emmanuel Schikaneder
Die Zauberflöte

IntraText - Konkordanzen

liebe

   Aufzug,  Auftritt
1 1, 1 | Würd' ich mein Herz der Liebe weih'n,~So müßt es dieser 2 1, 3 | aufmerksam geworden;  seine Liebe nimmt zu,  ob er~gleich 3 1, 4 | brennen.~Soll die Empfindung Liebe seyn?~Ja, ja! die Liebe 4 1, 4 | Liebe seyn?~Ja, ja! die Liebe ist's allein. --~O wenn 5 1, 5 | das schwör ich  bey meiner Liebebey meinem~Herzen! --  ( 6 1, 8 | seyn,~Den Hagestolz nimmt Liebe ein.~ ~                    7 1, 14| war so schnell,~als seine Liebe zu dir.~ ~   Pamina.  Liebe?  ( 8 1, 14| Liebe zu dir.~ ~   PaminaLiebe?  (freudig)  Er liebt mich 9 1, 14| Mahl,  ich höre das Wort~Liebe gar zu gerne.                                        10 1, 14| denn?~ ~   Pamina. Bey der Liebe.~ ~   Papag. Richtig, bey 11 1, 14| Papag. Richtig, bey der Liebe! --  Das nenn ich~Gedächtniß 12 1, 14| Kurz also,  diese große Liebe~zu dir war der Peitschenstreich,  13 1, 14| Prinz,  wie er sich nenntLiebe  für mich fühlt,~warum säumt 14 1, 14| denke nur fleißig an die~Liebe, und jeder böse Argwohn 15 1, 14| Duetto.~ ~Bey Männern, welche Liebe fühlen,~Fehlt auch ein gutes 16 1, 14| Beyde.~Wir wollen uns der Liebe freu'n,                          17 1, 18| Der böse Mohr verlangte Liebe;~Darum, o Herr! entfloh 18 1, 18| Steh auf, erheitre dich, o Liebe!                         19 1, 18| liebest einen andern sehr.~Zur Liebe will ich dich nicht zwingen,~ 20 2, 3 | Tamino. Freundschaft und Liebe.~ ~   SprecherBist du 21 2, 6 | Wanderschaft  möcht~einem wohl die Liebe auf immer vergehen. (ab.)~ ~ 22 2, 7 | närrische Sache  um die Liebe!  --~Ein Küßchen, dächte 23 2, 7 | wäre.)~ ~Alles fühlt der Liebe Freuden,~Schnäbelt, tändelt, 24 2, 7 | küßt;~Und ich soll die Liebe meiden,~Weil ein Schwarzer 25 2, 8 | Entrissen? --  O fliehen wir liebe Mut-~ter! unter deinem Schutz 26 2, 8 | überlassen.~ ~   Pamina. Liebe Mutter, nach allem dem zu 27 2, 8 | gegeben sey.~ ~   Pamina.Liebe Mutter, dürft ich den Jüngling 28 2, 8 | lieben,  wie ich ihn  jetzt liebe?  --  Mein Vater~selbst 29 2, 10| schone meiner!~ ~   Monost. Liebe oder Tod!  --  Sprich! dein 30 2, 12| 5~Führt Liebe ihn zur Pflicht.~Dann wandelt 31 2, 15| als du? -- Das~muß eine Liebe  seyn!  --  --  Wie nennt 32 2, 18| verschwunden --~Ewig hin der Liebe Glück!~Nimmer kommt ihr, 33 2, 18| allein.~Fühlst du nicht der Liebe Sehnen,~So wird Ruh im Tode 34 2, 21| liebtest du, wie ich dich liebe,~Du würdest nicht so ruhig 35 2, 23| für mich.~Wird keine mir Liebe gewähren,~So muß mich die 36 2, 26| Sie quält verschmähter Liebe Leiden.~Laßt uns der Armen 37 2, 27| Vier.~Zwey Herzen, die von Liebe brennen,~Kann Menschenohnmacht 38 2, 28| selbsten führe dich;~Die Liebe leite mich!~                   ( 39 2, 29| Götter uns bedenken,~Unsrer Liebe Kinder schenken,~So liebe 40 2, 29| Liebe Kinder schenken,~So liebe kleine Kinderlein~ ~                   


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License