Aufzug, Auftritt
1 1, 2 | ich froh und lustig sein;~Denn alle Vögel sind ja mein. (
2 1, 2 | Tamino. Hattest du denn deine Mutter nicht~gekannt?~ ~
3 1, 2 | und traue mir nicht; -- denn ich habe~Riesenkraft, wenn
4 1, 3 | Ich denke nicht! -- -- denn wenn sie~schön wären, würden
5 1, 3 | Papag. Was muß ich denn heute verbrochen haben,~
6 1, 3 | Zweyte Dame. Wer denn also?~ ~ Papag. (deutet,
7 1, 6 | 5~Denn meine Tochter fehlet mir,~
8 1, 6 | 15~Denn meine Hülfe war zu schwach.~ ~
9 1, 7 | nach einer Pause) Ists denn auch Wirk-~lichkeit, was
10 1, 7 | kann von Strafe sagen, --~Denn seine Sprache ist dahin.~ ~
11 1, 8 | Kronen werth,~Denn durch sie wird Menschenglück
12 1, 9 | Zweyter Sclav. Was soll denn das Lachen? --~ ~ Dritter
13 1, 14| Vögel in~der Welt, warum denn nicht auch schwarze Menschen?~--
14 1, 14| Hände noch Füße haben; denn hier~sind auch keine angezeigt.~ ~
15 1, 14| Fräuleinbild. -- Wo blieb ich denn?~ ~ Pamina. Bey der Liebe.~ ~
16 1, 14| Nichts lehrten sie uns, denn wir haben~keinen gesehen. --
17 1, 14| 35~ ~ Pamina. Wohl denn! es sey gewagt! (sie gehen,~
18 1, 15| Tamino.~Es ist denn alles Heucheley! (will gehen)~ ~
19 1, 15| Unsichtbaren, saget mir!~Lebt denn Pamina noch?~ ~
20 1, 18| 10~Denn ohne erst in dich zu dringen~
21 1, 18| rufet ja die Kindespflicht,~Denn meine Mutter --~ ~
22 1, 18| muß eure Herzen leiten,~Denn ohne ihn pflegt jedes Weib
23 2, 6 | lieben Herren, warum muß ich denn alle die~Qualen und Schrecken
24 2, 6 | Papagena bestimmten, warum denn mit so~vielen Gefahren sie
25 2, 7 | trete. -- --~Hm! -- Was war denn eigentlich mein Verbrechen? --~
26 2, 7 | 5~Ist mir denn kein Herz gegeben?~Ich bin
27 2, 8 | Jüngling als~Eingeweihten denn nicht auch eben so zärtlich~
28 2, 11| Sarastro.~ ~ Monost. So fahr denn hin! (Sarastro hält ihn~
29 2, 12| seinem from-~men Vorsatz, denn bist du mit ihm glücklich,
30 2, 15| du mir, wie alt bist du denn?~ ~ Weib. Wie alt?~ ~
31 2, 15| Wie nennt sich denn~dein Liebhaber? ~ ~ Weib.
32 2, 15| Papageno? -- Wo ist~er denn dieser Papageno?~ ~ Weib.
33 2, 15| Sag du mir, wie heißt du denn?~ ~ Weib. Ich heiße -- (
34 2, 19| einmal, Tamino, was wird~denn noch alles mit uns werden?~ ~
35 2, 22| Tamino! Willst~du mich denn gänzlich verlassen? (er
36 2, 23| ich wünschte -- ja was denn?~ ~
37 2, 23| für mich! --~Ach kann ich denn keiner von allen~Den reitzenden
38 2, 26| dritter Knabe.~Wo ist sie denn?~ ~ Erster
39 2, 27| Würde er für Gram vergehen;~Denn er liebet dich allein.~ ~
|