Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | betrachtend.)~Ein holder Jüngling, sanft und schön.~ ~
2 1, 1 | weih'n,~So müßt es dieser Jüngling seyn.~Laßt uns zu unsrer
3 1, 1 | geben,~Könnt ich mit diesem Jüngling leben!~Hätt' ich ihn doch
4 1, 1 | 30~Du Jüngling, schön und liebevoll!~Du
5 1, 1 | und liebevoll!~Du trauter Jüngling, lebe wohl,~Bis ich dich
6 1, 3 | Dritte Dame. Wir waren's, Jüngling, die dich~befreyten. --
7 1, 5 | Standhaf-~tigkeit, schöner Jüngling! -- Die Fürstinn --~ ~
8 1, 5 | zu machen.-- Hat dieser Jüngling, sprach sie,~auch so viel
9 1, 5 | Die drey Damen. Schweig, Jüngling! -- -- 15~ ~
10 1, 6 | unschuldig, weise, fromm;~Ein Jüngling, so wie du, vermag am besten,~
11 1, 14| Freund! wenn der unbekannte Jüngling oder~Prinz, wie er sich
12 1, 14| machen, wenn du~den schönen Jüngling erblickst.
13 1, 15| diese Bahn,~Doch mußt du Jüngling! männlich siegen.~Drum höre
14 1, 15| kurz, sey ein Mann,~Dann Jüngling wirst du männlich siegen.
15 1, 15| wenig, plaudert viel.~Du Jüngling glaubst dem Zungenspiel?~
16 1, 15| Priester.~Ja, Jüngling! was du sagst, ist wahr~ ~
17 1, 15| Einige Stimmen.~Bald Jüngling, oder nie!~ ~
18 1, 16| Pamina.~Holder Jüngling!
19 1, 19| Monostatos.~Nun stolzer Jüngling, nur hieher!~Hier ist Sarastro,
20 2, 1 | müssen. -- Kurz, dieser Jüngling will seinen~nächtlichen
21 2, 1 | nicht; Tamino, der holde Jüngling selbst, soll~ihn mit uns
22 2, 1 | eröfnen! mich~bangt es um den Jüngling. Wenn nun im Schmerz da-~
23 2, 6 | Sprecher. Heil dir, Jüngling! dein standhaft~männliches
24 2, 8 | mich~nenne. -- Wo ist der Jüngling, den ich an dich~sandte?~ ~
25 2, 8 | schlie-~ßen, ist wohl auch der Jüngling auf immer für mich~verloren.~ ~
26 2, 8 | Liebe Mutter, dürft ich den Jüngling als~Eingeweihten denn
27 2, 10| Pamina. Mein Herz hab ich dem Jüngling geopfert.~ ~ Monost. Was
28 2, 12| Himmel schenke nur dem holdem~Jüngling Muth und Standhaftigkeit
29 2, 18| warum? -- Tamino, holder Jüngling! hab ich dich~beleidigt? --
30 2, 20| Sonne.~Bald fühlt der edle Jüngling neues Leben;~Bald ist er
31 2, 21| Stille! -- Saget, wo ist mein Jüngling? --~ ~ Sarast. Er wartet
32 2, 26| uns nah!~O wäre nur ihr Jüngling da! --~Sie kommt, laßt uns
33 2, 27| 20~Falscher Jüngling, lebe wohl!~Sieh, Pamina
34 2, 27| halt ein;~Sollte dies dein Jüngling sehen,
|