Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | wie fein!~Sie wären gern bey ihm allein.~Nein, nein!
2 1, 2 | Vogelfänger ist bekannt~Bey Alt und Jung im ganzen Land.~
3 1, 2 | Vogelfänger ist bekannt~Bey Alt und Jung im ganzen Land.~
4 1, 2 | mich.~Dann sperrte ich sie bey mir ein,
5 1, 2 | Tamino. (nimmt ihn bey der Hand.) He da!~ ~ Papageno.
6 1, 2 | diesem verschlossenen Gebäude bey der nächt-~lich sternflammenden
7 1, 2 | Papag. Brauch keine! -- Bey mir ist ein starker~Druck
8 1, 3 | Tamino. (ist gleich bey Empfang des Bildnisses~aufmerksam
9 1, 5 | meinem~Arm; das schwör ich bey meiner Liebe, bey meinem~
10 1, 5 | ich bey meiner Liebe, bey meinem~Herzen! -- (sogleich
11 1, 8 | lieb.~Am Ende schleicht bey meiner Ehre,~Er von mir
12 1, 10| unbarmherzige Teu-~fel sie bey ihren zarten Händchen
13 1, 11| Monostatos.~Nun fort! laßt mich bey ihr allein~ (
14 1, 14| blieb ich denn?~ ~ Pamina. Bey der Liebe.~ ~ Papag. Richtig,
15 1, 14| Liebe.~ ~ Papag. Richtig, bey der Liebe! -- Das nenn
16 1, 14| auszuweichen, so gehen wir~lieber bey Zeiten.~ ~ Pamina. Wie
17 1, 14| Duetto.~ ~Bey Männern, welche Liebe fühlen,~
18 1, 15| Priester.~Den wirst du wohl bey uns nicht finden.~ ~
19 2, 2 | Papageno,~bist du noch bey mir?~ ~ Papageno. I, freylich!~ ~
20 2, 2 | Papageno. Mir wird nicht wohl bey der Sache!~ ~ Tamino.
21 2, 6 | den Sack um.)~ ~ Papag. Bey so einer ewigen Wanderschaft
22 2, 7 | daher wan-~derte, würde bey so einem Anblick kalt und
23 2, 7 | pfindlich bleiben? -- Bey allen Sternen! das~Mädchen
24 2, 10| Pamina. Aber schwur sie nicht bey allen Göttern,~mich zu verstossen,
25 2, 10| stirb! (er ergreift sie bey der Hand)~ ~ Pamina.
26 2, 14| Tropfen Wasser bekommt man bey diesen~Leuten; viel weniger
27 2, 18| Herz nicht noch mehr.~-- Bey dir such ich Trost --
28 2, 19| wenns seyn muß. -- Ja, bey so~einem Unternehmen da
29 2, 21| Eine Stille herrscht bey allen Priestern, Pa-~
30 2, 25| Sprecher (nimmt sie hastig bey der Hand.)~
31 2, 28| nimmt ihn bey der Hand.)~Sie mag den Weg
32 2, 28| 30~Weil Rosen stets bey Dornen seyn.~Spiel du die
33 2, 28| tausendjähr'gen Eiche aus~Bey Blitz und Donner, Sturm
|