Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | felsichte Gegend, hie und da~ mit Bäumen überwachsen;
2 1, 2 | nimmt ihn bey der Hand.) He da!~ ~ Papageno. Was da!~ ~
3 1, 2 | He da!~ ~ Papageno. Was da!~ ~ Tamino. Sag mir,
4 1, 2 | Viele Tausende!~ ~ Papag. Da ließ sich eine Speculation
5 1, 2 | daß meine Mutter einst~da in diesem verschlossenen
6 1, 2 | Schritte zurück.) Was da! Ist sie~todt, oder lebendig?~ ~
7 1, 9 | In dem Augenblicke, da er zu siegen~glaubte, rief
8 1, 10| Pamina? O ihr Götter! da seht Brüder,~das Mädchen
9 1, 12| wohl? wo mag ich seyn?~Aha! da find ich Leute;~Gewagt!
10 1, 14| schwarze Menschen?~-- Ah, sieh da! hier ist ja das schöne
11 1, 14| befreyen? --~ ~ Papag. Da steckt eben der Hacken. --
12 1, 14| nicht zu Hause? --~Pah! da haben wir gewonnenes Spiel! --
13 1, 15| zurück? (sieht sich um)~Da sehe ich noch eine Thür!~
14 1, 15| liebst, so rede, bleibe da!~Sarastro hassest du?~ ~
15 2, 5 | Schrecken zu Boden; singt,~da schon alle Musik stille
16 2, 7 | Monostatos. Ha, da find' ich ja die spröde~
17 2, 8 | meine letzte Stunde ist da~-- alle Schätze, so ich
18 2, 15| dieser Papageno?~ ~ Weib. Da sitzt er mein Engel!
19 2, 17| Küche. -- Auf die Art, ja da will ich~schon schweigen,
20 2, 19| bey so~einem Unternehmen da bin ich ein Mann. -- (
21 2, 19| Papag. Der Stärkere bleibt da!
22 2, 19| recht wohl seyn~lassen. -- Da ich in meinem besten Appetit
23 2, 23| Erde.) ~ ~ Papag. Juchhe! da ist er ja schon! -- (trinkt)~
24 2, 24| stützend.) Vorige.~ ~ Weib. Da bin ich schon, mein Engel!~ ~
25 2, 24| Welt entsagen? --~Nein, da will ich doch lieber eine
26 2, 24| als gar keine. -- Nun, da hast du meine Hand, mit~
27 2, 26| O wäre nur ihr Jüngling da! --~Sie kommt, laßt uns
28 2, 27| dunkle Worte sprach sie da?~Die Arme ist dem Wahnsinn
29 2, 28| Feuer und Wasser sieht; da, wo das~ Feuer brennt,
30 2, 29| zwickt es hier, so zwickt es da. 10~
31 2, 29| seiner Mitte.~Diesen Baum da will ich zieren,~Mir an
|