Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | fein!~Sie wären gern bey ihm allein.~Nein, nein! das
2 1, 2 | fang' ich an, mich vor ihm zu fürch-~ten. -- Warum
3 1, 3 | Erste Dame. (reicht ihm eine schöne Bouteille~Wasser)
4 1, 3 | zu schlagen. (Sie schlägt ihm das Schloß vor.)~ ~ Papag. (
5 1, 7 | will~gehen, Papageno tritt ihm in den Weg.) ~ ~
6 1, 8 | Königinn begnadigt dich!~(nimmt ihm das Schloß vom Munde.) ~
7 1, 8 | Die drey Damen mit ihm.~ meine~
8 1, 8 | Erste Dame.~(Sie giebt ihm eine goldene Flöte.) ~O
9 1, 8 | schützt der Prinz, trau ihm allein.~Dafür sollst du
10 1, 8 | Kleinod, es ist dein.~(giebt ihm eine Maschine wie ein hölzernes
11 1, 14| so eingenommen, daß~sie ihm dein Bildniß schenkte,
12 1, 14| Bildniß schenkte, und ihm befahl,~dich zu befreyen. --
13 1, 15| von allen Arten hervor, ihm zuzuhören.~ Er hört
14 1, 15| Vieleicht eilt sie mit ihm zu mir!~Vieleicht führt
15 2, 1 | Tugendhaften zu bewachen, ihm freundschaftlich die~Hand
16 2, 1 | zum Sprecher, der vor ihm nie-~derkniet.) Und du,
17 2, 1 | Sarastro geht voraus, dann alle ihm nach ab.)~ ~
18 2, 6 | fortsetzen. -- (Er giebt ihm~den Sack-um.) So! nun komm. (
19 2, 6 | weiter zu führen. (er giebt ihm~den Sack um.)~ ~ Papag.
20 2, 8 | nenkreis, fiel ich hastig ihm in die Rede, -- ist~den
21 2, 12| Vorsatz, denn bist du mit ihm glücklich, und~deine Mutter
22 2, 15| Tamino (steht auf, droht ihm mit dem Finger:)~ ~ Papag.
23 2, 19| 5~ ~ Tamino (droht ihm, und geht rechts ab,
24 2, 19| hinein.)~ ~ Tamino (winkt ihm.)~ ~ Papag. Ich gehe
25 2, 21| ist er? --~Führe mich zu ihm! --~ ~ Sarast. Hier! --
26 2, 21| geschehen;~ ihm~Ihr Wink soll ( ) Gesetze
27 2, 27| Komm, wir wollen zu ihm geh'n.~ ~
28 2, 28| brennt Feuer, sie lesen ihm die~ transparente Schrift
29 2, 29| will ich zieren,~Mir an ihm den Hals zuschnüren,~Weil
|