Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | Du trauter Jüngling, lebe wohl,~Bis ich dich wieder seh'.~(
2 1, 2 | Schlange)~Also warst du wohl gar mein Erretter, der
3 1, 3 | Ich wünsche, daß er dir wohl bekommen möge.~ ~ Papag.
4 1, 8 | Papageno.~Werd ich sie auch wohl spielen können?~ ~
5 1, 8 | 45~ unserm~Lebet wohl! wir wollen gehen,~Lebet
6 1, 8 | wir wollen gehen,~Lebet wohl! auf Wiedersehen.~ (
7 1, 8 | saget an!~Wie man die Burg wohl finden kann.~ ~
8 1, 8 | Alle Fünf.~So lebet wohl! wir wollen gehen,~Lebt
9 1, 8 | wir wollen gehen,~Lebt wohl! lebt wohl! auf Wiedersehen~ (
10 1, 8 | wollen gehen,~Lebt wohl! lebt wohl! auf Wiedersehen~ (
11 1, 12| Papageno.~Wo bin ich wohl? wo mag ich seyn?~Aha! da
12 1, 14| Pamina. Wie hoch mag wohl die Sonne seyn?~ ~ Papag.
13 1, 14| 35~ ~ Pamina. Wohl denn! es sey gewagt! (sie
14 1, 15| Priester.~Den wirst du wohl bey uns nicht finden.~ ~
15 1, 16| Beyde.~Welche Freude ist wohl grösser,~Freund Tamino hört
16 2, 2 | Papageno. Mir wird nicht wohl bey der Sache!~ ~ Tamino.
17 2, 6 | Wanderschaft möcht~einem wohl die Liebe auf immer vergehen. (
18 2, 8 | dem zu schlie-~ßen, ist wohl auch der Jüngling auf immer
19 2, 13| dahin. -- Prinz, lebt wohl!~Wir sehen uns, eh' ihr
20 2, 13| durch Donner und Blitz. Leb wohl! (ab.)~ ~
21 2, 14| Mit mir selbst werd' ich wohl sprechen~dürfen; und auch
22 2, 19| will ich mirs erst recht wohl seyn~lassen. -- Da ich
23 2, 19| gehen. -- Das lass' ich wohl bleiben. --~Ich gieng'
24 2, 21| Tamino.~Pamina, lebe wohl!~ ~
25 2, 21| Pamina.~Tamino, lebe wohl!~ ~ Sarastro.~
26 2, 27| Falscher Jüngling, lebe wohl!~Sieh, Pamina stirbt durch
27 2, 28| mir mir~Wohl ( ) nun kann sie mit ( )
28 2, 29| ich hänge, noch erbarmen,~Wohl, so laß ichs diesmal seyn!~
|